[WHFB] Skaven - Projekt "Fluffy Army" von und mit Gizmo - 13.04. "Fellwuchs"
Hallo zusammen,
willkommen bei meinem Armeeaufbau.
Wie der Name schon andeutet, liegt mein Fokus im Fluff. Meine Skavenhorde soll letztendlich aussehen, wie im Armeebuch und in der Heraldrik beschrieben. Mit diesem Thread hoffe ich mir eine Motivationsgrundlage zu schaffen, um die unzähligen Modelle lückenlos und gewissenhaft in Farbe zu hüllen. Seit ich im April 2013 die Skaven für mich entdeckt hab, haben sich schon mehrere hundert Modelle angesammelt. Noch ist aber keine der großen Regimenter komplett fertig bemalt, von daher bietet sich eine Dokumentation der ganzen Sache an.
Die schon bestehenden Felder (Einleitung, Kerneinheiten, Eliteeinheiten, seltene Einheiten und Specials) werden kontinuierlich erweitert und überarbeitet. Ihr findet die meisten Bilder und Texte also nur auf Seite 1 in den jeweiligen Kapiteln. So sollte eine übersichtliche Struktur entstehen. Darunter darf gerne kommentiert werden, ich freu mich auf eurer Interesse und eure Anregungen.
Und jetzt Viel Spaß,
Gizmo
am 29.12.2013
Grundidee:
Als Fan von Quiek Kopfjäger war mir von Anfang an klar, dass der Klan Mors in meiner Armee sein muss. Da dieser zu den größten und wohlhabensten Klans gehört, stellt er auch den Löwenanteil an Einheiten auf. Ein bisschen Abwechslung durfte aber auch nicht fehlen und so hab ich die Heraldrik der Skaven nach einem interessanten "Zweitklan" durchsucht. Meine Wahl fiel schließlich auf Klan Vulkn. Basteltechnisch ist dieser feuerliebende aber ärmliche Kriegerklan realisierbar aber doch besonders, weil dessen Mitglieder ihre Waffen aus Obsidian herstellen. Natürlich ist auch der Seuchenklan als solches bei mir vertreten, genauso in Einzelfällen Klan Eshin und Skryre. Man kann in dem Gewimmel ja leicht die Übersicht verlieren. Genaueres werde ich unten bei den jeweiligen Themen ansprechen.
Übersicht meiner Horde (reiner Bestand an Modellen, egal ob gebaut, bemalt oder nicht; wird auf dem aktuellen Stand gehalten):
Chronik:
Fluffy Army - Skaven
Klan Mors & Klan Vulkn
Klan Mors & Klan Vulkn
Hallo zusammen,
willkommen bei meinem Armeeaufbau.
Wie der Name schon andeutet, liegt mein Fokus im Fluff. Meine Skavenhorde soll letztendlich aussehen, wie im Armeebuch und in der Heraldrik beschrieben. Mit diesem Thread hoffe ich mir eine Motivationsgrundlage zu schaffen, um die unzähligen Modelle lückenlos und gewissenhaft in Farbe zu hüllen. Seit ich im April 2013 die Skaven für mich entdeckt hab, haben sich schon mehrere hundert Modelle angesammelt. Noch ist aber keine der großen Regimenter komplett fertig bemalt, von daher bietet sich eine Dokumentation der ganzen Sache an.
Die schon bestehenden Felder (Einleitung, Kerneinheiten, Eliteeinheiten, seltene Einheiten und Specials) werden kontinuierlich erweitert und überarbeitet. Ihr findet die meisten Bilder und Texte also nur auf Seite 1 in den jeweiligen Kapiteln. So sollte eine übersichtliche Struktur entstehen. Darunter darf gerne kommentiert werden, ich freu mich auf eurer Interesse und eure Anregungen.
Und jetzt Viel Spaß,
Gizmo
am 29.12.2013
Grundidee:
Als Fan von Quiek Kopfjäger war mir von Anfang an klar, dass der Klan Mors in meiner Armee sein muss. Da dieser zu den größten und wohlhabensten Klans gehört, stellt er auch den Löwenanteil an Einheiten auf. Ein bisschen Abwechslung durfte aber auch nicht fehlen und so hab ich die Heraldrik der Skaven nach einem interessanten "Zweitklan" durchsucht. Meine Wahl fiel schließlich auf Klan Vulkn. Basteltechnisch ist dieser feuerliebende aber ärmliche Kriegerklan realisierbar aber doch besonders, weil dessen Mitglieder ihre Waffen aus Obsidian herstellen. Natürlich ist auch der Seuchenklan als solches bei mir vertreten, genauso in Einzelfällen Klan Eshin und Skryre. Man kann in dem Gewimmel ja leicht die Übersicht verlieren. Genaueres werde ich unten bei den jeweiligen Themen ansprechen.
Übersicht meiner Horde (reiner Bestand an Modellen, egal ob gebaut, bemalt oder nicht; wird auf dem aktuellen Stand gehalten):
Helden und Kommandanten
- Quiek Kopfjäger
- Ikit Krallenhand
- Meisterassassine Snikch
- Armeestandartenträger
- Warlocktechniker (Blutinsel) x3
- Grauer Prophet
- Seuchenmönch
Kern
- 40 Klanratten inkl. Kommando x2
- 30 Klanratten inkl. K. x2
- 30 Sturmratten inkl. K.
- 10 Sturmratten inkl. K.
- 50 Skavensklaven inkl. K. x2
- XX Riesenratten + Meutenbändiger xX
Elite
- 30 Seuchenmönche inkl. K. x2
- 2 Rattenoger + Meutenbändiger x2
Selten
- Höllengrubenbrut
- Höllenglocke
- Seuchenmenetekel
- Todesrad
- Warpblitzkanone
- Seuchenklauenkatapult
- Quiek Kopfjäger
- Ikit Krallenhand
- Meisterassassine Snikch
- Armeestandartenträger
- Warlocktechniker (Blutinsel) x3
- Grauer Prophet
- Seuchenmönch
Kern
- 40 Klanratten inkl. Kommando x2
- 30 Klanratten inkl. K. x2
- 30 Sturmratten inkl. K.
- 10 Sturmratten inkl. K.
- 50 Skavensklaven inkl. K. x2
- XX Riesenratten + Meutenbändiger xX
Elite
- 30 Seuchenmönche inkl. K. x2
- 2 Rattenoger + Meutenbändiger x2
Selten
- Höllengrubenbrut
- Höllenglocke
- Seuchenmenetekel
- Todesrad
- Warpblitzkanone
- Seuchenklauenkatapult
Chronik:
29.12.13 - Erstellung des Aufbauthreads
06.01.14 - erste große Welle an Bildern und Texten
10.01.14 - Hinzufügen der Höllengrubenbrut
25.01.14 - Einfügen von Spoilercodes zur Verbesserung der Übersichtlichkeit
04.02.14 - Hinzufügen des Seuchenklauenkatapults, 1. Spielbericht (Seite 3)
13.02.14 - Detailbilder von Klauen- und Krallenführer des Klan Mors; 1. Bild vom AST
06.01.14 - erste große Welle an Bildern und Texten
10.01.14 - Hinzufügen der Höllengrubenbrut
25.01.14 - Einfügen von Spoilercodes zur Verbesserung der Übersichtlichkeit
04.02.14 - Hinzufügen des Seuchenklauenkatapults, 1. Spielbericht (Seite 3)
13.02.14 - Detailbilder von Klauen- und Krallenführer des Klan Mors; 1. Bild vom AST
Zuletzt bearbeitet: