Spiel 2:
Gegner: Jens Fischer (Platz 8, 68 Generalspunkte, 10 Bemalpunkte, 261 NTR)
Volk: Tiermenschen
Szenario: Khornes Magiebann (Zauber sind schwerer zu wirken, Magische Gegenstände können ausbrennen bei Benutzung)
Armeeliste:
Slaaneshschaggot
Bannschamane
Aufstrebender Champion des Slaanesh
Tiermenschenhäuptling
5 Auserkorene Chaosritter des Slaanesh
3 Gorherden
2x6 Hunde
3 Minos
10 Centigors
7 Gargoyles
2 Slaaneshbruten
An sich ein relativ behutsammes Spiel - da Jens auch ein relativ bedächtiger Spieler war, sind wir nur bis Runde 4 gekommen. Dafür, dass mein Ziel war nicht die rote Laterne zu bekommen, war ich plötzlich oben und mein Ziel war eigentlich erstmal nur nicht gewaltig aufs Dach zu bekommen. Deswegen spielte ich relativ vorsichtig und auch er war nicht so begeistert von meiner Chaoshorde und hat sich ein bischen zurückgehalten. Leider habe ich ab hier dann irgendwie es verpennt regelmäßig zu fotographieren – ihr kennt das ja wenn man einmal in „Rage“ ist und auch das eine Startfoto ist leider nicht wirklich toll geworden :/.
Ich durfte Anfangen mit dem Positionierungskrieg, Riese und Streitwagen sollten gemeinsam die Rechte Flanke bereinigen, die Herde ein bisschen im Wäldchen in der Mitte schnuppern und links… ja links standen Schaggoth, Minotauren, Auserkorene Slaaneshritter mit EC und Plänkler sowie eine Brut gegen Drachenoger, auserkorene Chaosritter, normale Chaosritter, Plänkler und Chaosgeneral. Das fasst das Dilemma auf der Seite eigentlich schon ganz gut zusammen, wer sich zu unvorsichtig vorwagt wird einfach erschlagen. Nun denn alles war ein bisschen vorgerückt und nach einer Kurzen Diskussion über meine Gargoylebewegung (…..) konnte es dann weiter gehen und er war dran.
Er hatte ähnlich viel Interesse wie ich ins Offene Messer zu rennen, aber das er mehr Herden und Hunde dabei hatte gereichte ihm etwas zum Vorteil. Zudem hatte er (zu Recht
😉) einen ganz gehörigen Respekt vor meinem Chaosgeneral. Er bewegte sich leicht vor, die Centigors verpatzten ihren Blödheitstest, und so entstand dann das oben zu sehende Bild. Damit war Runde 1 erfolgreich beendet.
Ich stand jetzt etwas vor einem Dilemma – in der Mitte standen Shaggoth und Minotauren und ich wollte da nicht unbedingt mit meinen Chosen reingehen – im Nachhinein denke ich es war ein Fehler, wenn ich meine Gargoyles an der Stelle geopfert hätte um einen von beiden zu blocken hätte ich locker mit meinen Chosen das jeweilige andere Abräumen können. Aber hätte und was währ gewesen, das ich gut spiele hab ich ja nie behauptet ^^. Bei so was merke ich dann, dass mir einfach Spielpraxis ohne Ende fehlt, da kommt man halt mit 3-4 Schlachten im Monat und 2-3 Turnieren im Jahr nicht weiter
😉. Na ja, die Hunde gingen vor um die Ritter zu blocken – ich wollte gucken was er darauf erwiedert und außerdem meine Drachenoger und den General in Position bringen sollte er mit den Chosen die Hunde dann angreifen. Die Khorneritter bewegten sich auch leicht vor, die Gargoyles behielt ich erstmal noch in der Hinterhand. Der Riese versuchte die Centigors anzugreifen, war aber 0,2“ zu weit. Der Streitwagen wandte sich der Rechten Seite zu – immerhin standen da noch Brut, 1x Hunde und vor allem seine Herde mit Magier. Meine Herde bewegte sich etwas in den Wald, darauf achtend, dass mich der Häuptling mit seiner Herde noch nicht sehen konnte. Rechts zeichnete sich so langsam ein Schlagabtausch ab, auf der linken Seite musste ich jetzt erst einmal abwarten was er tat.
Den Gefallen mit seinen Rittern meine Hunde anzugreifen tat er mir natürlich nicht – dafür wollte er mit seinen Gargoyles angreifen, ich floh – natürlich direkt durch meine Drachenoger (das war sogar mal kalkuliertes Risiko gewesen ^^) die MW 9 auch nicht wirklich als hoch genug empfanden um da jetzt stehen zu bleiben. Zum Glück flohen sie nicht direkt vom Tisch, aber meine Planungen waren plötzlich stark geschwächt – vor allem auch weil seine Herde und seine Chaoshunde jetzt beide relativ dicht an mir dran waren, bzw. genauer gesagt auf unter 14“ an meinem General bzw. den Khornerittern. Außerdem legte seine Brut noch mal kurz den Gashebel auf den Tisch und meinte mit 16“ Bewegung da jetzt auch noch im Weg stehen zu müssen… Seine Herde und seine andere Brut bewegten sich weiter vor und die Hunde mit dazu, so dass sie beides abdeckten. Seine Herde mit Häuptling meinte mal nachgucken zu müssen was meine Herde so treibt und so standen wir dann beide seelig nebeneinander im Wald, sah aus wie eine Freibiertheke in der Innenstadt.
Sein Shaggoth und seine Minos hingegen trauten sich immer noch nicht wirklich nach vorne.
Meine Runde 3, so langsam wars Zeit für etwas Action
😉. Meine Gargoyles waren der Festen Überzeugung, dass sie cooler währen als die anderen Chaosgargoyles und so überredeten sie mich mit ihnen einen Angriff auf eben jene anzusagen. Ich war 1 in der Unterzahl und hatte dafür den Angriff, klingt fair um den Nahkampf bis zum Ende des Spiels durchlaufen zu lassen
😉. Mein Chaosgeneral und meine Khorneritter jagten nach vorne und verscheuchten dabei ein paar Hunde und eine Herde und ich stand jetzt etwas blöd in der Mitte. Mein Riese konnte jetzt endlich Centigors verwimsen gehen, mein Streitwagen wollte seine Brut auf der Rechten Flanke angreifen – war der Meinung das ginge, er meinte nein. Nun denn, nach weiteren fröhlichen Diskussionen hab ich mich dann geschlagen gegeben, mir wars irgendwie egal und ich hab dann statt dessen Hunde gejagt, die flohen und ich stand dann natürlich etwas dumm da. Außerdem entschied ich mich noch mit meiner Herde seine Herde mit Häuptling anzugehen – ich hatte etwas mehr Trooper dabei und eine Standarte, er hatte dafür halt den Häuptling. Außerdem greife ich an. Leider waren die Würfel an dieser Stelle etwas gegen mich, ich bin gleich gebrochen und dadurch war mein Magier dann plötzlich in arger Gefahr. Der Chaosgargoylenahkampf ging übrigens tatsächlich bis Spielende und wurde dann zu meinen Gunsten entschieden
😉.
Nun denn, es kam wie es kommen musste, er griff mit seinen Rittern meine Khorneritter an, seine Brut kam noch dazu. Auf der Anderen Seite griffen seine Brut und die Herde meinen Streitwagen an, fliehen konnte ich nicht weil da ein unpassierbares Geländestück im Fluchtweg gestanden hätte, ergo hieß es stehen bleiben. Seine Minos… ja ratet mal? Genau, blieben stehen. Sein Shaggoth ging ein bischen hinter seine Slaaneshritter um die Moral 9 verteilen zu können und um wohl… keine Ahnung. Ich hättes an seiner Stelle definitiv nicht getan. Das war auch der Fehler der mir das Spiel rettete, mehr dazu in meinem Spielzug.
Nun denn, seine Standarte der Leidenschaft ging natürlich nicht kaputt als er angriff und so haute er mir einfach mal meine Khorneritter kaputt, einer blieb stehen – ich machte aber keinen Schaden und verlor dann um 5. Leider hab ich es trotz General und AST nicht geschaft das zu stehen, das hätte mir meine Drachenoger gerettet… Außerdem jagte seine Herde noch meinen Magier vom Tisch. Seine Ritter liefen dann direkt vor meine Drachenoger so das ich keine Chance hatte sie noch zu retten und seine Brut rannte in meine Ritter rein.
Nun denn, die vierte Runde ist schnell zusammengefasst, ich sah meine Chance das verpatzte Spiel rauszuhauen und auf ein Unentschieden zu tragen. Mein General hat zielsicher festgestellt, dass das ja 13,5“ bis zum Shaggoth sind und die Chance ließ ich mir nicht nehmen. Zum Glück ging während des Kampfes weder mein Schild, noch mein Rettungswurf noch mein Hammer kaputt, so dass ich den Shaggoth in 2 Nahkampfphasen dann dezent rausnahm. Mein Riese konnte hinten nichts mehr tun und stand nur noch nutzlos in der Gegend rum, mein Streitwagen wurde noch erschlagen. Meine Standarte der Leidenschaft brannte spontan auch mal aus… In seiner Runde gingen halt noch meine Drachenoger, ich habe es einfach nicht mehr schaffen können sie wegzumanövrieren.
Endbilanz waren am Ende dank totem Shaggoth + Generalsbonus 962 für mich zu 978 für ihn. Letzten Endes war also mein Ursprünglicher Plan das ganze vorsichtig anzugehen um nicht direkt wieder runterzustürzen aufgegangen, aber es währe halt noch Deutlich mehr drin gewesen, ich war das ganze Spiel über zu Passiv in der Angst plötzlich haushoch zu verlieren, ich hätte seine Slaaneshritter mehr oder weniger ignorieren sollen, vielleicht maximal mit Drachenogern oder Khornerittern anfüttern und dann hätten sie das restliche Spiel nichts mehr gemacht weil sie in der Ecke geparkt hätten. Damit hätte ich dann in der Mitte noch seine Herde und seine Minos erwischen können, aber hätte und was währ gewesen…