White Dwarf 132

Eure Bewertung des WD 132

  • besser

    Stimmen: 0 0,0%
  • keine Veränderung

    Stimmen: 0 0,0%
  • schlechter

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<div class='quotetop'>ZITAT(Rash Ktah @ 21.11.2006 - 16:13 ) [snapback]925840[/snapback]</div>
Also ich habe mir jetzt mal die Szenarioregeln für 40K durchgelesen und muss sagen, dass mir eigentlich noch nie etwas uninspirierteres untergekommen ist. Ganz schlimm und fast eine Beleidigung für jeden 40K Spieler.
[/b]


Die Meinung kann ich ganz und gar nicht teilen. Die vorgestellte Kampange ist noch einer der wenigen Artikel, die im WD hervorstechen. Es werden Kill Team, Combat Patrol und normales 40k miteinander in einer eskalierenden Kampange verknüft, ja sogar eine Gothic Mission ist eingebaut. Fehlt eigentlich nur noch eine dicke Epic Schlacht am Ende oder evtl. eine Stadtkampfmission zwischendrin (Eldar Überfall auf eine Siedlung etwa). Naja, wozu hat man Spieler Fantasie. 😉

Ist für mich deutlich eines der besseren Szenarien, dass in der letzten Zeit im WD vorgestellt wurde. Bin schon scharf drauf, sie zu spielen. Mehr davon bitte. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(LIktor21 @ 23.11.2006 - 09:42 ) [snapback]926944[/snapback]</div>
GW hat ein eigenes Onlinemagazin...[/b]

Ja, den Black Gobbo (der auch um Universenlängen besser ist, als der WD), aber der wird für den US-amerikanischen Raum produziert und ist nicht auf deutsch erhältlich (btw auch nicht als pdf).
Im amerikanischen Raum wird sowieso vieles besser gemacht, da brauch man sich nur mal die amerikanische GW-Seite zu BFG anzuschauen.

Das liegt vll. aber unter anderem einfach an einem besseren Team, geringeren Vorgaben und daran, dass GW im US-amerikanischen Raum mehr oder weniger um's Überleben kämpft, nachdem sie die Einzelhändler da sauber verpellt und postwendend die Quittung bekommen haben.
Außerdem sind in Amerika zahlreiche andere Systeme populär und man hat keine (Mono)pol position, auf der man sich ausruhen könnte.

Allerdings prophezeie ich, dass das bald auch in Deutschland der Fall sein wird, denn Rackham wird mit jeder neuen Version seiner Spieler besser und Babylon5 CtA verbreitet sich gerade wie ein Lauffeuer über das ganze Land - GW versucht nicht mal mit BFG dagegenzuhalten, die geben die Front ohne Widerstand auf (was B5 CtA faktisch ohne Konkurrenz lässt).
Babylon5 (das außerdem von GW alleingelassene BFG-Spieler/Gruppen aufsammelt) könnte sich als Sprungbrett für Starship Troopers und Battlefield Evolution erweisen, die dann wiederum in direkter Konkurrenz zu Warhammer 40k stehen, ebenso wie Confrontation (zu dem GW zugegeben kein passendes Pendant hat) vielerorts Sprungbrett für AT-43 werden könnte.
Und alte Epicspieler (kenne da einige) wandern, enttäuscht vom mangelnden (sagte ich mangelnden? Ich meinte natürlich nicht existenten) Support für ihr System zu Spielen wie Flames of War ab (das btw auch ziemlich gut aussieht).

Aber das sind alles Zusammenhänge die man in England entweder nicht sieht oder nicht sehen will.
SG-Spiele scheinen für GW eher sowas wie Merchandise-Artikel zu Fantasy und 40k zu sein, dass sie ihnen eines Tages die Existenz (hätten) retten können, daran denkt jetzt vermutlich noch niemand.


Würde man im White Dwarf etwas mehr auf die Spieler achten, die nicht die 3 (okay 2, HdR wird zwar promotet wie bekloppt, aber es spielt kaum jemand) Mainstream-Systeme spielen, wäre schon viel gewonnen (vorausgesetzt die Qualität des Rests stimmt ebenfalls).
GW hat ein paar richtig tolle Systeme - leider interessiert es aber offenbar niemanden im HQ. Gerade der WD böte hier eine ideale Werbeplatform und könnte zeigen, dass GW mehr hat als nur 40k und Fantasy (und HdR, das aber eh niemanden interessiert).
Und ein wenig mehr Abwechslung im GW-Shop würde sicher auch nicht schaden (ich ernte jedesmal neugierige/bewundernde/faszinierte Blicke, wenn ich im GW Gothic spiele - die meisten da KENNEN das nicht mal!).
 
@WD

Hatte dank der Deutschen Bahn ~20 Minuten Zeit mal wieder einen WD zu "lesen" (letzter war ja eingeschweißt).


Positiv fand ich neben den Malartikel von Team Deutschland noch den Aufstellungtaktikartikel.

Negativ waren insbesondere der allgemeine TT Artikel (Wenn sowas in einem getrennten Magazin á la Dawn of War oder wie zum Erscheinen vom HdR TT Spiel ok, in einem WD hat sowas nicht zu suchen), der WHF Spielbericht (Besondere Charas verkaufen sich anscheind schlecht, Aufstellungs-/Spielfehler sind leider mittlerweile auch an der Tagesordnung im GW HQ 🙁 ), die JJ Artikelreihe und die allgemeine Werbeflut.

Aufgeregt hat mich der Golden Demon Artikel, denn GW hat sehr wohl Araby/Cathay/Nippon & Co definiert, auch wenn dies größtenteils älter ist. Es ist einfach eine Schande, dass Leute in einer solchen Jury sitzen, denen es an "Fachwissen" von den Minis/Hintergrund & dann wohl auch Maltechniken stark mangelt.


Insgesamt eine 6 mit einer Tendenz zur 5. Eine 5 gibt es nicht, da der Malartikel von Team D kommt und von der Redaktion lediglich aufbereitet wurde (sicherlich auch Arbeit, jedoch nur handwerkliche).

Schade das die Redaktion nur noch ein billigeres Übersetzungsbüro aus Sicht der UK Geschäftsführung geworden ist, mit minimalen Freiheiten, die sie aber bestmöglichst verwertet (macht weiter, immerhin habe ich den WD mal wieder länger als 5-10 Minuten lesen können).



@GW Diskussion

Hat doch hier nichts verloren. Die Redaktion und alle anderen GW Mitarbeiter kann/können nichts für/gegen die Geschäftspolitik machen, sie tun nur ihren Job. Aber es ist überraschend, wieviel Kreativpotenzial GW in den letzten Jahren so verlassen hat bzw. nur noch als Freelancer arbeitet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magua @ 23.11.2006 - 23:42 ) [snapback]927449[/snapback]</div>
Hat doch hier nichts verloren. Die Redaktion und alle anderen GW Mitarbeiter kann/können nichts für/gegen die Geschäftspolitik machen, sie tun nur ihren Job. Aber es ist überraschend, wieviel Kreativpotenzial GW in den letzten Jahren so verlassen hat bzw. nur noch als Freelancer arbeitet.[/b]

Doch, schon. Der momentane WD ist ja ein Produkt der fixen neuen WD-Geschäftsidee von GW, "der WD ist für's Geschäft da und nicht für's Hobby. Alles was hilft, dass die Leute mehr Farben, Messer oder Figuren bei GW kaufen ist gut.".
Besonders nett fand ich auch die Ankündigung, der WD werde NIE WIEDER Regeln veröffentlichen (denn er ist ja für's Geschäft da, nicht um die Spieler zu supporten).
Ich weiß nicht, welche Knalltüte da in England gerade auf dem Chefsessel sitzt (Namen vergessen), vom Sinn eines Hobbymagazins hat er jedenfalls keine Ahnung.

Und doch, GW Deutschland kann was dagegen tun. In dem sie sauber jeden Einbruch der Verkaufszahlen dokumentieren, die Meinungen der Kundschaft aufschreiben, selbst sagen was man besser machen könnte und das alles jeden Monat nach England schicken. Penetrante Beharrlichkeit kann Wunder bewirken, ich hab das oft genug selbst erlebt.
Wenn der deutsche WD dann bei einer Auflage von 15.000 Stück angekommen ist hört man vielleicht auf sie.


Leider läuft eine Diskussion Redaktion<->User jedoch auch meistens so ab, wie Stingray es mal so schön beschreiben hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leser: "Der White Dwarf ist scheiße"
WD: "Wir wissen das und bemühen uns, dies zu ändern. Bitte gebt uns Feedback, damit wir dies berücksichtigen können."
Leser: "Wir wollen mehr Inhalt."
WD: "Gut, wir werden das umsetzen."
Ein Monat später
Leser: "Da ist ja aber jetzt noch mehr Werbung drin."
WD: "Das habt ihr doch gesagt."
Leser: "Nein, wir wollen mehr Inhalt."
WD: "Ihr müsst uns schon sagen, was ihr wollt, sonst können wir nichts ändern."
Leser: "Wir wollen mehr Inhalt."
WD: "Die neuen Riesen sind supercool."
Leser: "Scheiß auf die Riesen, ich will Artikel."
WD: "Wieso habt ihr das nicht vorher gesagt. Wird beim nächsten Zwerg geändert."
Ein Monat später
Leser: "Da ist ja jetzt nur noch Werbung drin!"
WD: "Riesige Riesen riesen im Riesenland riesig."
Leser: "Ich will nicht mehr Werbung!!!"
WD: "Wir bemühen uns, Leserwünsche zu berücksichtigen. Was darfs denn sein?"
Leser: "WENIGER WERBUNG, MEHR INHALT."
WD: "Mehr Werbung, weniger Inhalt. Gebongt."
Leser: "Nein verdammt, mehr Inhalt."
WD: "Mehr was?"
Leser: "INHALT"
WD: "In... was?"
Leser: "KEINE SCHEISS-WERBUNG IHR IDIOTEN."
WD: "Wenn es in dem Thread keine konstruktive Kritik gibt, sondern nur Beschimpfungen, dann mache ich den halt zu. Weitere Kommentare zum neuen White Dwarf könnt ihr im Thread "Der neue riesig-Tolle WD" abgeben. Aber nur schreiben, was super an den neuen Riesen ist, ansonsten muss ich löschen."[/b]

Was auch Arrrgh!!!'s immer wiederkehrende "12 Meckerköpfe" erklärt - der größte Teil der User hat einfach keine Lust sich diesen Murks zu geben. Es bringt ja sowieso nix.
 
@Galatea: Schön wäre es auch, nicht immer wieder die alten Vorurteile hochzukochen. 🙄 Ich bin es zwar irgendwann auch Leid, hier den Advocatus Diaboli spielen zu müssen, aber jede Diskussion auf dieses Bashing rauslaufen zu lassen, bringt es auch nicht. Selbst wenn man versucht, halbwegs sachlich zu bleiben (was ich dir hiermit einfach mal unterstelle), werden sich bestimmt Leute finden, die das Ganze abgleiten lassen. Was also soll dieser immer gleiche Vorwurf, hier würden Meinungen unterdrückt? Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal einen Beitrag im Feedback-Bereich löschen musste - wenn, dann war es auf Wunsch des Erstellers oder eben mein eigener Sermon. Für Maik & Taal darf ich dasselbe annehmen.

Wenn aber grundsätzlich kein Interesse mehr an diesem Feedback-Forum besteht bzw. der Sinn endgültig in Frage gestellt ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Man boykottiert diesen Bereich, so dass eben keine Meinungen mehr zusammenkommen. Mit Boykott meine ich, KEINE Postings, nicht mal zum Bashen, mehr anzubringen.
2) Man richtet einen Thread ein, der die Gründe für die gewünschte Schließung des Bereichs einmal zusammenträgt. Genauso wie das Forum angefangen hat (Offener Brief), kann es auch enden (Schließungsdiskussion).

Das Feedback-Forum war mal als ernsthafte Institution zur Verbesserung des deutschen WD gedacht. Wenn es diesen Zweck nicht mehr erfüllt, bin ich der Letzte, der es dann noch künstlich am Leben halten will. Nur braucht man eben eine seriöse Basis für die Entscheidung über Sinn oder Unsinn dieses Unterforums.
 
"""""">>>>>>Ich vermisse "In Nomine Imperatoris"...
Weiß noch wie wir in der Schule immer am WD hingen und "I.N.I" immer ganz genau unter die Augen genommen haben.
Auch vermisse ich die wirklich guten und atmosphärischen Kurzgeschichten.
Der WD hat seine Seele verloren.<<<<<<<<""""""

Das isses . . . die Regelneuheiten und neue Einheiten im INI sind immer das highlight gewesen.

Und jetzt? Warum kauft den noch einer? Hol mir dafür lieber Minis - ist besser ohne den WD. Die paar Sachen die wichtig sind bekommt man auch so mit.
PS mein letzter den ich "gekauft" hatte war der als die Necrons rauskamen und ich vermisse nichts!
 
Ist doch besser, wenn auch das "ewige Gemecker" eine feste Abgabestelle hat, als wenn es sich über alle Themen und Gelegenheiten verteilt. 😉

Ob Feedback und das dazugehörige Forum beim Adressaten was bringen, hat die Redaktion ja kürzlich mit vielen vielen Einschränkungen bejaht, aber letztlich kann das auch jeder für sich selbst beurteilen, der die Entwicklung des WD seit ner Weile verfolgt hat. Sonderlich toll ist die Wirkung imo nicht.
Trotzdem würd ich das Feedback-Forum hier gerade weiterlaufen lassen und wenn es nur aus hygienischen Gründen ist.

Wenn man allerdings einen Anspruch wie
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Feedback-Forum war mal als ernsthafte Institution zur Verbesserung des deutschen WD gedacht[/b]
zu Grunde legt, tja ...... und wenn ich dazu dann <div class='quotetop'>ZITAT</div>
REDAKTION "im Laufe des Jahres hat sich das Antlitz des White Dwarf massiv verändert, da sowohl Konzeption als auch Struktur des Magazins auf globaler Games Workshop Ebene überarbeitet wurden. Sinn und Zweck des ganzen soll unter anderem ein einheitlicheres, unverwechselbares Erscheinungsbild des Hobbymagazins mit einem konstant hohen, produktionstechnischen Qualitätsstandard sein" "Dies steckt den Rahmen, in dem die einzelnen Länderredaktionen direkten Einfluss auf Artikel und Heftstruktur nehmen können, allerdings wesentlich enger. Für mich bedeutet das, das ich weniger Feedback selbst umsetzen kann und mehr weiterleiten muss, was kurzfristige Berücksichtigung natürlich schwierig macht "[/b]
sehe, dann hab ich so gar nicht den Eindruck dass das noch groß was wird mit der Verbesserung des "deutschen" WD via feedbackforum.
 
Nun, ich beurteile ja ganz gerne den WD auch dannach wie oft ich Ihn mir gerne wieder ansehe.

Also zum jetztigen kann ich nur sagen der artikel von Team deutschland ist wieder super.

Zum Rest, man gewinnt immer mehr den Eindruck mehr Bilder weniger Text.

Exemplarisch der artikel zu Eldar Läufern.
Als nicht Eldarspieler würde mich nach der Bilderflut nicht wirklich etwas reizen Eldar zu spielen.
ich habe nur einen haufen Bilder und ein paar nicht viel Sagende aussagen. Und das über 4 seiten.

Brauche ich wirklich 2 Seiten, auf dennen der Inhalt einer Box abgebildet ist?

Nein, da muss Inhalt her wie man so ein Teil gut in der Schlacht benutzt, oder Bemaltipps.

Und zu den guten alten Spielberichten.

Ich weiß das sie immer schon gefakt waren, aber das war mir egal.
Sie waren aber spannend geschrieben.
Das Szenario der Belagerung hätte eine Möglichkeit geboten, wurde aber gründlich versaut.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sire Godefroy @ 24.11.2006 - 09:25 ) [snapback]927516[/snapback]</div>
@Galatea: Schön wäre es auch, nicht immer wieder die alten Vorurteile hochzukochen. 🙄 Ich bin es zwar irgendwann auch Leid, hier den Advocatus Diaboli spielen zu müssen, aber jede Diskussion auf dieses Bashing rauslaufen zu lassen, bringt es auch nicht. Selbst wenn man versucht, halbwegs sachlich zu bleiben (was ich dir hiermit einfach mal unterstelle), werden sich bestimmt Leute finden, die das Ganze abgleiten lassen. Was also soll dieser immer gleiche Vorwurf, hier würden Meinungen unterdrückt? Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal einen Beitrag im Feedback-Bereich löschen musste - wenn, dann war es auf Wunsch des Erstellers oder eben mein eigener Sermon. Für Maik & Taal darf ich dasselbe annehmen.[/b]

Naja, das Zitat von Stingray ist schon etwas überspitzt (wie es für solche Beiträge typisch ist), aber im großen und ganzen hat er garnicht so sehr unrecht.
Arg viel passiert ist bisher nicht wirklich (außer der Talfahrtsanweisung ausEnglan, aber das wissen wir ja alle).

Der Bemalworkshop mit Team Deutschland war eine sehr gute Idee, deshalb bin ich mal gespannt, ob man sich nochmal sowas einfallen lässt.
Warum nicht mal Schlachtberichte von Spielern nehmen? Geht bei anderen Firmen doch auch.
Und vor allem - man muss ja nichts nehmen. Man sucht sich die aus die wirklich schöne Minis und ne tolle Platte haben (und wo das Spiel spannend ist) und wenn nichts dabei ist - dann halt nicht.

Dann würde man wieder mal nachvollziehbare, spannende (und ehrliche) Spiele bekommen, bei denen man die Minis nicht schon 100mal gesehen hat und die Armeeaufstellungen auch wirklich Sinn machen.
Außerdem hätte der Slogan "DEINE Schlacht könnte im White Dwarf stehen!" sicher auch einen Effekt auf Spieler, der sie motiviert ihr Modelle besser anzumalen (bzw. sie überhaupt anzumalen) und für entsprechendes Gelände zu sorgen, sofern ihr Laden nichts hat. Dann sähe man auch bei den meisten Einzelhändlern mal wieder Gelände das nicht größtenteils aus Colaflaschen, Chipsdosen oder Playmobil-Bäumen (kein Scherz) besteht, was wiederum gute Werbung für GW-Spiele ist (-> eine Schlacht mit tollem Gelände motiviert mehr zum hingucken und interessieren als ein 'King of the Coca-Hill').

Spezielle Fanumbauten - und zwar nicht nur die die in GD-Qualität bemalt sind - sollten auch eine festen Platz finden.

Eine beständige Nachlieferung von alternativen Regeln (neue Planetentypen, alternative Armeelisten (z.B. Symbiontenkult), Gimmicks für bestimmte Armeen (spezielle, fluffige Charaktermodelle, abgefahrene Aufmotzas)) wäre für ein Hobbymagazin natürlich auch Pflicht.

Leider wird davon aber nur wenig bis garnichts passieren - denn wie kürzlich jemand in England bestimmt hatte, ist der WD ja zur Werbung da und nicht um die Spieler zu supporten.
Da hätte ich dann nur einen Vorschlag zu bieten - Preis abschaffen und kostenlos im GW auslegen. Denn 6€ für eine Werbebroschüre sind mehr als unverschämt.



Naja, mal schauen, was die Zukunft bringt. Gute Ideen sammeln kann man ja mal. Vielleicht schafft es die Redaktion ja weiterhin in ihrem deutschen Teil, wenn auch mithilfe von außen, die letzte Ehrenrettung für den WD zu halten.
Und wer weiß wie lang dieser Spezialist in England auf dem Chefsessel sitzt, wenn sich das neue Konzept weiterhin so schlecht verkauft wie bisher. Das neue Jahr wird es zeigen, wobei ich insbesondere auf die Reaktion der Abonenten gespannt bin.
 
Nachtrag:

Die "Knalltüte" heißt Kirby und hat vor ein paar Tagen erst folgendes gemacht:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tom Kirby, Director of Games Workshop Group, was reported Thursday to have purchased 142,000 shares at £3.50 GBP each, for a total value of £497,000.00 [/b]
 
Mir gefallen die erzählerischen spielberichte ned so. Ich mag lieber:
Spielzug1: Spacemarines
Trupp Gaius bewegt sich 6zoll in richtung Schwarmtyrant.
Trupp Infestus Nutzseine 6zoll um sich in die deckung des gebäudes zu begeben was ihm einen 4+deckungswurf verleht.

Spielzug1: Tyraniden
.
.
.
...usw...

Wisst ihr wie ich meine? Vll bin ich da ein einzelfall aber so sehe ich das. Desweiteren fände ich mehr Umbauberichte gut und dass es nicht gar so rauskommt dass wenn man eldar verkaufen will dass die dann gewinnen. Der Spielbericht war echt total gefaket. :crash:

Falls ich da total falsch liege sagt mir das bitte. Tut mir dann leid.

Mfg Joe :eagle:
 
Habe mir seit fast einem Jahr mal wieder nen Zwerg gekauft (habe mal kurz in der Buchhandlung durchgeblättert). Nach dem ersten Überfliegen würde ich sagen, dass es nicht ganz die Vollgülle ist, wie sonst. Noch immer meilenweit von etwas entfernt, dass ich regelmässig kaufen würde, aber es scheint leichte Schritte in die richtige Richtung zu geben.

- Der Taktikartikel ist zu kurz, aber ansonsten recht brauchbar für Fantasy-Anfänger wie mich. Ich habe schon ein bisschen was gelernt.
- Das Editorial ist immer noch auf Pokemon-Niveau.
- Die Bemalartikel sehen sehr interessant aus
- Der Golden Demon-Artikel ist auch nicht übel, persönlich finde ich den Cathay-Kommentar nicht ganz so schlimm, wie andere hier.
- Der Spielbericht scheint auch einigermaßen akzeptabel zu sein.
- Der Tabletop-Vorstellungsartikel ist natürlich völlig fürn Arsch. Witzig auch, dass hier zwar erwähnt wird, dass es Konkurrenz gibt, aber die machen ja hauptsächlich historisches Tabletop (so wie Confrontation, Starship Troopers und so 😉 )

Ansonstne halt das übliche Marktschreiergegröhle und Marketingaffengelaber.

Bewertung kommt, wenn ich das Ding durchgelesen habe...
 
Ich fand den WD mal wieder sehr schlecht.

Der Spielbericht hat sich in der Qualität etwas gesteigert, aber immer noch kein Vergleich
zu früheren Berichten. (abgesehen davon, dass ich persönlich weder ein Freund von
Belagerungen, noch von GROßEN Schlachten bin).

Ich finde dass jemand, der seinem AST nen Schild gibt (Regeltechnisch nicht erlaubt), dann
aber vergisst dafür die Punkte mit zu rechnen, keine Berechtigung hat, einen WHF-Tactica-Artikel
zu verfassen. Wenn ich CEO von Games Workshop wäre, würde ich so einen fauxpas als
Kündigungsgrund betrachten.

Den Rest habe ich vor lauter Frust in die Ecke geschmissen und noch nicht gelesen.
 
😎 Hi,


ich bin ja ein alter Optimist und kaufe weiterhin den Zwerg.
Da ich hier zur Minderheit der HdR-Spieler zähle(welches aber niemand spielt <_< ) ist meine Meinung natürlich nicht so wichtig 😛
Ihr werdet es nicht glauben aber auch die Commiunity der HdR-Spieler findet die entwicklung des WD recht bescheiden- um es höfflich zu umschreiben!!!
Ich habe immer ganz interessiert die Spielberichte und Neuerscheinungen der anderen beiden Systeme gelesen, obwohl ich beim spielen eher andere Hersteller bevorzuge.
Mittlerweile sind aber diese Artikel auch nur langweilig.
Ich habe mir jetzt zum wiederholten Male vor genommen, den WD nicht mehr zu kaufen!!!!!!!!!!!
Muss es jetzt nur noch durchhalten!

@An alle HDR-Meckerer in diesem Threat

Die Verkaufszahlen der drei GW-Systeme liegen in Deutschland, trotz rückgang bei HdR, kaum auseinander.
Obwohl eurer Meinung nach niemand HdR spielt, schafft es die HdR-Commiunity jetzt schon zum dritten Mal ein Usertreffen mit mehr als 70 Teilnehmern zu veranstalten.
Das ganze mit einem Altersdurchschitt von über 27 Jahren.
Gäbe es keine Beschränkung des Alters und der Teilnehmerzahl wären es weit über 100.
Ihr habt bisher diesbezüglich noch nix auf die Reihe bekommen 😎

Jürgen
 
Ein seit langem wieder mal SCHLECHTER WD in meinen Augen... 80% der Artikel darin haben mich überhaupt nicht interessiert, das einzig wirklich Interessante war das "Team Deutschland" Gebrabbel, wovon ich den Großteil aba auch schon gewusst hab.

ja... was gabs noch? Ahja, Spielbericht - naja... dann was von 40k - aba wo is denn der Spielbericht hin? Gibts gar keinen? Wieda nur Werbung...
Dann HDR - schon wieda irgend ein neues Klump... ne danke!

Tja... den Rest hab ich dann wohl aus Desinteresse nicht mehr bemerkt ^^

Ich finds schade dass man nicht mehr für wenigstens WHFB und 40k gute und spannende Spielberichte einbaut, immer nur eins von beiden... die Fluffartikel fehlen mir auch total, keins der Völker wird irgendwie weiterentwickelt.
 
Den WD hab ich schon länger nicht mehr gekauft. Ich blättere ihn durch und schau ob was interessantes drin ist und wenn ja kauf ich ihn (also war mittlerweile schon länger nichts interessantes für mich drin). Weiters komm ich immer mehr drauf, dass es auch andere Systemherteller gibt die weitaus bessere Spiele und vor allem Hefte rausbringen (allen vorraus das Cry Havoc [Rackham] und das No Quater [Privateer Press]). Ich weiß es passt nicht ganz hierher, aber ich hab überlegt mir noch eine kleine Truppe SMs zuzulegen. Was mich allerdings davon abhält ist nicht nur der Preis (die 1000P Armee würde an die 200€ kosten), sondern vor allem dass es echt bessere Systeme gibt die es mehr wert sind gespielt zu werden. Hinzu kommt wie gesagt noch, dass die Magazine genannter Hersteller den Hobbyisten ansprechen und nicht Geld für Werbung verlangen.

P.S.: Wie wär´s, wenn man eine eigene Diskussion bezüglich WD etc Entwicklung eröffnet, diese Beiträge dortrein verschiebt und hier nur noch Kritik zum aktuellen WD postet? 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.