Wichtig: Armeebuch-/Codexfeedback 2006

Hallo zusammen,

da immer wieder Fehler in Armeebüchern, Codizes und Regelbüchern kritisiert werden (oft sogar zu recht ), bitte ich euch hiermit, doch einfach alles hier zu posten, was euch auffällt, damit wir es in Nachdrucken korrigieren bzw. in die Errataliste mit aufnehmen können. Eine Liste aller uns derzeit bekannten Errata für Warhammer und Warhammer 40.000 (Der Herr der Ringe ist in Arbeit) findet ihr auf www.games-workshop.de in der jeweiligen Systemsektion.
 
Codex Black Templars

- Rechtschreibfehlerauf S.44 unter Gefolge: "Zusätzlich [...] dürfen [...] bsi zu 5 Neophyten [...]
- Trikes in Bikeschwadronen sollten 50 Punkte kosten, so weit ich weiß
- unglückliche Formulierung bei der Bikeschwadrone. Nach dem genauen Wortlaut dürften sie keine Spezialwaffen haben, da sie dafür ihr Boltpistolen eintauschen müssen. Allderdings haben sie gar keine
- ist es gewollt, dass alle Trupps, wie gewöhnliche Paladine und selbst der Techmarine, einen Crusader als Transportoption haben dürfen, aber die Schwertbrüder, die Elite der Templer, nicht?
- es ist zwar völlig selbstverständlich, aber man sollte trotzdem noch dazuschreiben, dass der CdI nur 0-1 ist
- der Flammenwerfer der Bikes kostet nur 3 Punkte, wie bei Codex Armaggedon. Damals hieß es aber, dass es ein Druckfehler ist, und der Flammer eigentlich 6 Punkte kosten sollte...
- der Plasmawerfer der Paladine kostet immer noch 6 Punkte? Sollten das nicht 10 sein, wie im Space Marine Codex?
- der Whirlwind wurde vergessen 🙄 :lol:

Dann noch zwei Sachen, die wahrscheinlich eh nicht geändert werden können, aber irgendwie den Gesamteindruck stören:

- auf S.17 ist ein Cybot mit zwei E-Klauen. Ich mag das Bild, da es sehr stimmungsvoll ist und zu den Templern passt. Allerdings kann man Cybots so gar nicht einsetzen
- auf der letzten Seite hat man vermutlich einfach ein altes Bild genommen. Kampfverband Gotchalcus benutzt immer noch Scoutbikes, und die Marschallgarde hat vergessen, ihren letzten Whirlwind abzugeben. Beide Einheiten gibt es laut Codex nicht mehr für Templar. Wenn das Helbrecht sieht...

Wie gesagt, eher Kleinigkeiten, aber der Codex wirkt dadurch unstimmig und nicht wie aus einem Guss.
 
Armeebuch Waldelfen

Die klarstellung, dass ein Baummensch immer noch unnachgiebig ist, obwohl er immun gegen psychologie ist.

Eine weitere klarstellung, diesmal zu den Welfenrössern: in der referenztabelle steht, sie wären leichte Kav, dies würde bedeuten, dass Chars auf Pferd sich 18'' bew. können und immer noch schießen, genauso wie fliehen, sammeln und weiterbewegen.

Bei diesen Fällen wäre bei der nächsten errata klarstellung nötig.
 
Das neue Errata für 40k ist ja jetzt online. Warm aber wurden da für den Codex Tyraniden unter anderem zwei wichtige Unklarheiten, die ganz ofensichtlich Druckfehler sind, nicht erläutert?
Das sind zum einen die drei (zweimal im Armeeeintrag + einmal beim Beispielcarnifex "Stachelschwein") verschiedenen Punktkosten des Stachelwürgers für den Carnifex (er sollte nur einen haben, da die Waffe immer dasselbe Profil hat, egal welche Biomorphe der Carnifex hat).
Zum anderen das fehlende Sternchen beim Biomorph"Injektor" für Symbiontenrotten. Das Bild der Symbiontenköpfe auf derselben Seite und die Symbiontenköpfe im Symbiontengußrahmen sprechen eine deutliche Sprache, daß sich Symbionten zwischen Säurezunge, Fresstentakel, Fanghaken und Injektor entscheiden müssen.

Das habe ich alles und mehr schon vor längerer Zeit im entsprechenden Thread gepostet. Wie soll man denn vernünftig korrekte Armeen aufstellen ohne korrekte Punktkosten?

EDIT:
Es sind beides vermutlich Duckfehler, die schon in Nottingham gemacht wurden. Aber das ändert nichts daran, daß eine Richtigstellung nötig ist.
 
Ich hoffe ich mache jetzt nichts falsch wenn ich das in diesem Thread frage.

Wie ist das denn, beim Chaoscodex gibts ja nun genug Streitigkeiten, Berserkerklinge, Khorne und infiltrieren etc.

Dies ist ja schon sehr lange bekannt, einige Sachen werden ja hier geklärt im Chaos FaQ4.2
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=39537

andere Sachen werden in der englischen dritten Auflage des Codex geklärt.

Nur leider schauen die deutschen in die Röhre? Außerdem ist das FaQ 4.2 ja immer noch nicht offziell downloadbar, wird sich da was tun und wenn ja wann?
 
Und gleich noch einen Übersetzungsfehler im Codex Tyraniden gefunden, danke an die ungs im Tyranidenforum hier (diesmal ein Fehler von euch Jungs in Düsseldorf):
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Pheromone Trail: Such is the potency of the Lictor's pheromone trail that Tyranids from all around will close on its own position to attack. To represent this, each Lictor taken allows the Tyranid player to re-roll one Reserves roll per turn, regardless of wether the Lictor is in play or not. This re-roll doesn't aplly to Lictors.[/b]
Im deutschen Codex ist bei Pheromonspur von "einem Wiederholungswurf pro Liktor" die Rede, das Original spricht aber hier eindeutig von einem pro Liktor und RUNDE.

Achja, damit ihr das ganze schnell findet: Handelt sich um eine Sonderregel des Liktors.

Irgendwie seid ihr mit der Zahl eins auf Kriegsfuß. Meistens finden sich solche Übersetzungsfehler bei solchen Stellen, wobei es entweder um ein einzelnes Modell, ein beliebiges Modell oder einen Wurf geht. 🙄
 
Mal wieder was zum Codex CSM. Im Moment is auf diversen Foren eine Diskussion ausgebrochen, ob niedere Psikräfte der Götter gegen das Punktelimit für Dämonengeschenke und Ausrüstung zählen oder nicht, da sie nicht unter der Kategorie Psikräfte- und Ausrüstung (wo sie nicht zählen würden), sondern in den jeweiligen Büchern des Chaos unter Gaben der Götter stehen (die ja gegen das Limit zählen).
Die Fragestellung betrifft auch die Hauptpsikräfte des Tzeentch, Blitz des Tzeentch und Wandler der Wege (die mit Sicherheit nicht gegen das Limit zählen sollten).
Die Fragestellung wurde im FAQ 3.0 wie unten gelöst und sollte IMO gleich im Codex stehen, am besten als Add-On zur Rüstkammer.
Daher von mir: "Psikräfte und Niedere Psikräfte in den Büchern der Götter zählen zur Kategorie Psikräfte und -Ausrüstung, nicht zu Gaben der Götter".


Edit: offenbar gibts es im englischen Chaoscodex, 3. Auflage folgenden Passus:

C:CSM 3rd printing

pg 14

"Gifts of the Gods:

The items and abilities ... are listed here for convenience when working out your army - see the Books of Chaos for full details. All gifts except Psychic powers are considered Daemonic Gifts.

Gifts of Slaanesh: ... Minor Psychic Power"



Wäre schön, wenn ihr das gegenchecken könntet und ins nächste Errata für den CSM-Codex packen.
 
1. Bewegen und schießen bei Waffenteams der Imp. Armee

Bleibt es bei der Regelung des Codex 3. Ed.

a) Muniträger darf mit dem Lasergewehr nur dann feuern wenn die schwere Waffe auch schießen darf

oder was nach dem Codex 4. Ed. möglich wäre

b) Muniträger darf immer mit dem Lasergewehr nach Schnellfeuerregeln schießen

2. Waffenoptionen und erhalt der Standarbewaffnung

a) das Modell verliert die Standardwaffe und ersetzt diese durch z.B.: Laserkanone

oder

b) das Modell erhält zusätzlich die z.B. Laserkanone und behält sein Lasergewehr (nur um beim Beispiel der Imp. Armee zu bleiben)


Meines Wissens ist 1a und 2a richtig, nur gibt es immer wieder Probleme und ein 4th Ed. FAQ zu diesem Thema würde für Ruhe sorgen.

Danke Gruß Chris

PS: ich hoffe ich habe nicht haarscharf am Thema vorbeigeschossen.
 
CODEX SM:

in der ausrüstungsliste fehlt beim begleiter das obligatorische "T"...

lt. einer mail-aussage der regelstelle fürs heat ist das ein versehen...

wird das im nächsten errata berücksichtigt?

denn es gibt eigentlich keinen ersichtlichen grund, wieso ein termi-scriptor keinen begleiter mit sich führen könnte...

danke!
 
Kaum draußen, schon Fehler drin -> "Städte in Flammen"

S. 14: Omega Spieltischgröße ist 72 x 48 im Text steht 48 x 48

S. 37: Vorbereitender Feuerschlag - beim letzten Absatz gehts mitten im Satz nicht weiter "Bei einem Ergebnis von 4+ wird diese zu einer gefährlichen ..." was?

Schade, schade - 18.- € für ein fehlerhaftes Zusatzbuch ... :angry:
 
Originally posted by Archon@11. Jun 2006 - 17:28

S. 37: Vorbereitender Feuerschlag - beim letzten Absatz gehts mitten im Satz nicht weiter "Bei einem Ergebnis von 4+ wird diese zu einer gefährlichen ..." was?
Zu dem hier... da fehlt lediglich ein Punkt, der vorher ist von einer Ruine die Rede. Die deutsche Grammatik lässt es zu, dieses nicht noch einmal zu wiederholen.

Zu ".14: Jap stimmt, ist mir auch aufgefallen.
 
Regelbuch 7. Edition Warhammer Fantasy

Seite 46 Abschnitt "Weitere Aktionen fliehender Truppen"

Bewegt sich ein Modell einer fliehenden Einheit in Kontakt mit einer Feindeinheit, unpassierbaren Gelände usw...

If any model from a fleeing unit moves into contact with a non-fleeing enemy unit with a unit strength of 5 or more, impassable terrain usw...