Wichtige frage betreffs "tot"

Dann hab ich hier mal was schönes... von www.euphemismus.de

"die Modelle sind nicht tot, die sind nur/haben nur...
entschlafen
abgeschieden
abgenibbelt
heimgegangen
gegangen
von uns gegangen
verschieden
eingeschlafen
abgetreten
abgelebt
ins Gras gebissen
den Hintern zugekniffen
dran glauben müssen
das Zeitliche gesegnet
koppheister gegangen
das Leben ausgehaucht
die Erde verlassen
den Löffel abgegeben
abberufen worden
die Augen geschlossen
auf der Strecke geblieben
den Arsch zugekniffen
das letzte Vaterunser gebetet
die Mühsal des Irdischen abgestreift
in Abrahams Schoß eingegangen
in die ewigen Jagdgründe eingegangen
zur großen Armee abgeganegn
ihre Tage beschlossen
in die Ewigkeit abberufen worden
den Weg alles Irdischen gegangen
für immer Abschied genommen
in den ewigen Frieden eingeganegn"

So schön kann der Tod sein. :lol:
Sollte im nächsten FAQ dabei sein.
 
Ich stelle mir das gerade irgendwie bildlich vor. Tyraniden vs. Space Marines.

Tyranidenspieler: "Okay, ich renne mit meinen Genestealer auf deinen Tactical Squad durch. Mal schauen ob ich dich mit meinen rending claws in der Luft zer..."
Böser Blick eines Rothemds
Tyranidenspieler: "...äh... umarme und dich aus der Holodecksimulation ausklinke."
 
ich würde mich auch beschweren...oder...so...naja...auf jeden fall würde es mich aufregen...
ich finde schnakkbakk´s worte nioch zu nett....das freut die doch dann...
eher so was wie zerschnetzelt, grauenvoll abnippeln lassen...immer mit schönen adjektiven...
ich glaub nicht das es in unserem GW so ist...die sind eigentlich echt nett...und machen witze...
als ich letztens drinne war sagte der eine auch was von wegen tot
(so circa20mal in den 5 minuten in denen ich drin war :blink: 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Welche Eltern lesen denn die GW Sachen [/b]

Mein Vater! Der hat bis jetzt jeden Codex von mir gelesen, bei meinem Codex Tau hat er ihn mir sogar weggenommen bevor ich ihn lesen konnte. Nur vom Codex Hexenjäger hab ich ihn lieber fern gehalten. 😀


Also ich werde doch gleich mal wenn ich das nächste mal im GW bin fragen ob man tot nicht mehr verwenden darf.
 
@Havi

Ich habe bei GW lange genug gearbeitet, um sagen zu können, dass dein Vater die absolute Ausnahme darstellt (1%< der Eltern), wobei es mMn. Aufgabe der Eltern ist, sich die Sachen ihrer Kinder mal anzuschauen. Sei froh einen solchen Vater zu haben.


@tot

Ich habe zum Schluss nur noch Zitate aus dem WD/AB/Codex gebracht, war recht lustig. 😉
 
Ich weiß schon, das mein Vater da ne totale Ausnahme ist. Er liest sich halt auch nur den Hintergrund durch, weil er das schon interessant findet und der Meinung ist, das es unsere Zukunft schon fast am besten darstellt.

Also eigentlich bin ich ganz froh, das meine Eltern mich sonst mit meinen Hobbys ziemlich in Ruhe lassen.

Aber wir schweifen vom Thema ab:

Wenn die das im GW wirklich verbieten würden, würd ich endgültig nur noch da hin gehen wenn die irgendne Aktion machen und nur noch beim Einzelhändler meines Vertrauens zocken. Aber ich nehme an, das es dort nicht verboten sein wird, da ich letztens erst noch einen von den Rothemden besagtes, schlimmes Wort hab rufen hören als er nem Noob, der ihn doch arg bedrängte, das HQ und damit das Rückgrat brechen konnte.
 
@havi: wenn ich das richtig gesehen habe, bist du so um die 17, und ich glaube nicht, dass deine eltern sich gedanken machen, wenn du das wort "tot" hörst. zu mal , wenn dein vater sich deine codizes durchliest, glaube ich auch nicht, das er die unbedingt nur liest, weil er deren inhalt auf tauglichkeit für dich überprüfen möchte ... oder 😉
aber den zusammenhang mit verantwortung und eltern, hatten wir hier ja schon in dem jugendtauglichkeits beitrag.

ich finde es schlichtweg einen witz, wenn man "solche" Literatur verfasst, die ja nicht für die "empfindsame" jugend gedacht ist , weil regeln zu kompliziert usw. und man dann aus rein wirtschaftlichen gründen das wort tot verbietet, da sich die "GELDGEBER" daran stossen könnten.
nur dadurch, dass man den ausdruck ändert, andert nichts an dem, was da auf dem spielfeld dargestellt wird und in den büchern beschrieben wird-
der einzige unterschied besteht darin, das die eltern beim einkaufen durch den ausruf "tot" direkt mit der nase darauf gestossen werden.
meiner meinung nach deutet das eindeutig darauf hin, das gw davon ausgeht: eltern lesen die bücher nicht!!
und wenn aber eine mutter in den laden kommt, darf nichts darauf hinweisen, das in dem spiel gewalt dargestellt wird.... unglaublich!!!

ich muss andersrum ber auch sagen: wie dumm müssen eltern sein, wenn sie das aufgebaute spiel sehen, und nicht begreifen, das da "figuren totgeschossen" werden.
 
Also da ich nicht so oft in GW-Läden bin habe ich dort zwar noch nichts davon gehört, aber es würde definitiv in mein Bild der Läden passen. Diese Leute benehmen sich derart lächerlich, dass es zum Weinen ist.
Und das traurige daran ist, dass sie noch nicht einmal kundenfreundlich sind, ausser zu Kleinkindern und deren Eltern. Dabei sind diese, wenn ich mir so die Klientel anschaue, die in Hamburg in den GW-Läden zu finden ist, garnichtmal die Masse der Kunden. Ich fürchte, GWs Management ist da einfach einer massiven Fehleinschätzung erlegen.
Klar, ein paar unter 12jährige springe da ab und zu rum, aber die Masse der Spieler sind 16 oder älter, und nicht wenige sind deutlich über 20. Warum also beachtet GW diese Spieler kaum, aber macht sich Sorgen darum, dass die Kleinkinder nur bloß nicht abspringen? Das versteh wer will.

Ich werde mir ausserdem nicht das Wort verbieten lassen, das wäre eine Einschränkung meiner Grundrechte, und sowas darf ich unter Umständen mit anderen Leuten machen (wer den letzen Teilsatz jetzt kapiert hat, der kann sich nen Keks freuen, alle anderen sollten ihn einfach vergessen 😛 ), aber die nicht. Das einzige, was GW dagegen tun könnte, dass ich meinen kompletten Wortschatz in ihren Geschäften nach meinem eigenen Gutdünken anwende, wäre, mir Hausverbot zu erteilen.