Wie alt werden Space Marines?

@Lord Protector
Dann hab ich meinen investigativen Thread ja richtig gestellt.
Wie gesagt, ich denke auf diese Fragen gibt es keine definitive Antwort.
Lese aktuell Fabius Bile und dort sind einige Charaktere noch aus Zeiten der HH und manche dieser Marines wirken wie Jungspunde und andere in Ihrem Wesen und Erscheinung Uralt.
Man kann hier jetzt lange darüber schwadronieren wie das nun möglich ist, und mit den Diversen Erklärungsansätzen kann man hier sicherlich was draus basteln.
Aber letzten endes hat der Autor die Characktere so geschrieben, weil er Sie so für die Story brauchte und nicht weil dieser Figuren irgendwelchen Gesetzmäßigkeiten unterworfen sind.
Meine zwei Pfennig dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine das irgendwo in den ersten horus heresy Büchern die gleiche Frage von einem Marine gestellt wurde. Die Antwort war quasi ein Schulter zucken, mehr als ein paar Jahrhunderte wäre wohl noch keiner geworden, allerdings könne man das auch nicht so genau sagen da bisher alle ausschließlich im Kampf gestorben wären.

Und irgendwo in nem custodes fluff Teil des 8ten edition codex stand, das sogar sie irgendwann alterungserscheinungen hätten, allerdings erst nach Jahrtausenden der Wacht und in dem Umfang, dass die Reflexe um Millisekunden Bruchteile nachließen und sie deshalb freiwillig den Dienst quittieren. Daher dürften auch marines irgendwann alterungserscheinungen aufweisen, vor allem Geistiger Natur. Auch eine psychische Neuausrichtung und indoktrination kann irgendwann vermutlich nicht mehr gegen 1000 jahre plus voller gewalt, verluste und leid ankommen
 
und sie deshalb freiwillig den Dienst quittiere

Geil, pensionierte Custodes! Die haben dann bestimmt noch nen Job in der Privatwirtschaft, weil die Rente vorne und hinten nicht reicht... ?

Ansonsten glaube ich auch nicht, dass GW diese Frage für sich beantwortet hat.
 
Geil, pensionierte Custodes! Die haben dann bestimmt noch nen Job in der Privatwirtschaft, weil die Rente vorne und hinten nicht reicht... ?

Ansonsten glaube ich auch nicht, dass GW diese Frage für sich beantwortet hat.
Es gab mal ne offizielle kurzgeschichte zu nem Mitarbeiter im imperialen Verwaltungsdienst. Die Pointe war, dass es wohl ein Marine war der Aufgrund einer Kopfverletzung nichtmehr einsatztauglich war, sich aber selbst nicht dessen bewusst war.

Also warum nicht Custodes an der Penny-Kasse
 
Was mich mal Interessieren würde.
Glaubt Ihr das GW diese Frage für sich selbst definitiv beantwortet hat?

Nein, das glaube ich nicht. Generell machen sich GW/BL meiner Meinung nach sicherlich viel weniger Gedanken als wir hier.

Geil, pensionierte Custodes! Die haben dann bestimmt noch nen Job in der Privatwirtschaft, weil die Rente vorne und hinten nicht reicht... ?

Vorarbeiter: Ok, eigentlich suche ich ja einen zuverlässigen Lasten-Servitor um Kisten zu schleppen. Aber wenn SIE schon mal hier sind ...

Custodes: Danke. Ich werde sie nicht enttäuschen, mein Imp... äh... Chef.

😀
 
Also wenn Custodes auschecken, werden sie wohl nicht im Discounter Ravioli-Dosen in's Regal einräumen müssen, um über die Runde zu kommen. 😀 Könnte mir vorstellen, die bekommen (ähnlich wie römische Legionäre) ein Stück Land auf 'ner grünen Paradieswelt, das sie dann mit ein paar Bediensteten landwirtschaftlich führen können. Das wäre ja auch so der typische Lebensabend für Helden und Schurken, die ihre kämpferische Vergangenheit hinter sich lassen. Siehe Rambo oder Thanos. 😉
Und selbst wenn Custodes das nicht bekommen... es wurde ja schon erwähnt, das Custodes ihren Dienst quittieren, wenn ihre ihre übermenschlichen Reflexe ein paar Millisekunden langsamer geworden sind. Damit wären sie ja immer schneller als jeder Space Marine. Da könnten Ex-Custodes immer noch als hochbezahlte Edel-Söldner arbeiten oder sie gründen gleich ihre eigene Sicherheitsfirma, ähnlich wie in der realen Welt damals Blackwater oder derzeit die Gruppe Wagner von hoch spezialisierten Ex-Soldaten gegründet wurden.
 
Auch wenn ich mich immer gefragt habe wie unsterbliche fast 3m große Typen gute Spione abgeben können🤔

Allerdings wurde auch das erklärt mit irgendeiner Art Tarntechnologie welche sie normal groß usw. Erscheinen lässt. In irgendeinem heresy Roman beschrieben als ein custodes die Bauarbeiten am Palast kontrolliert hat und sich 3 Ogryn oder so ähnlich mit ihm anlegen wollten.
 
The Custodian Guard do not age biologically, so a veteran officer might be well over a thousand years old. As with all their kind, warriors who believe they are no longer fit for duty will bequeath their armour to the colossal Hall of Names and go abroad into the galaxy disguised under a hooded black cloak.

Quelle:
https://wh40k.lexicanum.com/wiki/Adeptus_Custodes

Das mit der Tarntechnik wird in den HH Romanen öfter erwähnt. Das nutzt die Alpha Legion z.B. auch öfter.
 
Die Unsterblichkeit sieht dir immerhin keiner an. 🤓

Bei dieser Tarntechnologie sehe ich auch noch einige Lücken… wie zum Beispiel niedrige Türen oder Decken…
Deswegen sind hohe Bauweisen auch vorgeschrieben, kleine Durchgänge sind Häresie.

Wer sicher vor Custodes und Marines sein will baut seine Raumschiffe und Bunker wie nen Uboot...
 
  • Haha
Reaktionen: Wildschwein
Deswegen sind hohe Bauweisen auch vorgeschrieben, kleine Durchgänge sind Häresie.

Wer sicher vor Custodes und Marines sein will baut seine Raumschiffe und Bunker wie nen Uboot...
Oder man verwendet Dielen die nicht das Gewicht von 500KG schweren Menschen tragen können.
Wenn der unauffällige Mann durch den Boden kracht weisste Bescheid.




Und ja ich weiß das die Rüstungen Antigraveploster haben neben nen Klärwerk, Wasseraufbereiter, Wasserpeicher, AutoDoc Funktion, Nahrunsaufbereiter, Kampfdrogen injektor, Magnetsolen, Zero-G Steuerdüsen, Taktischencomputer, Autokatographen, Nachtsichtgeräte, Kameras, Sensoren, Kommunkatiossysteme, ECM, Miniatur Reaktor, Kühlaggregate, Heizagregate, Batterien, Ersatzmunition, ner Kabeltrommel usw. haben jaja...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Wargrim und Jedit
Custodes tun sich leicht, altersschwache Mitglieder zu produzieren... im Gegensatz zu Astartes, Marines haben sich nicht winselnd 10.000 Jahre im Imperialen Palast verkrochen, sondern die ihnen vom Imperator anvertraute Aufgabe erfüllt, die Menschheit gegen ihre Feinde zu verteidigen.
Praktisch sind neben dem Offiziersstab in der Veteranenkompanie und unter Devastortrupps die ältesten Mitglieder eines Ordens zu finden. Bei Chaosmarines gibts die Theorie, dass die ihre Rüstungen nicht mehr ablegen können, einmal weil sie "wegenWarp" damit verwachsen seien, aber auch weil die Systeme der Rüstung das System des Marine stabil halten. In den Dark Angel Romanen wirkt Cypher ziemlich fit und der hatte über die Jahre mehrfach das Vergnügen vom Interrogatoren "befragt" zu werden...
 
So, wie Constantin Valdor in den SoT-Romanen zuletzt einen auf "Ermittler" machte, hätte man dem im Ruhestand auch eher einen Job als Privatdetektiv geben können:
"Valdor P.I." ?

Prima. Dann kann er gleich mal ermitteln, wo genau der Ausgang vom Palast ist und ob die Welt dahinter noch weitergeht. 😀 😀 😀

Custodes die den "Dienst quittieren" verlassen Terra und arbeiten als Agenten des Imperiums im Schatten um frühzeitig Bedrohungen zu erkennen.
Ihre Ausrüstung lassen sie auf Terra und diese wird in der Halle der Helden (glaube ich war der Name) aufgebahrt.

Also den Teil mit "Waffen und Ausrüstung abgeben" glaube ich sofort. Aber ich schätze der andere Teil läuft dann eher so wie das letzte "heldenhafte" Gefecht der Donnerkrieger ab. 😉
 
Früher (so 2-3 edi rum) hies es ein normaler Marine wird so um die 400 Jahre, wenn er "normal" leben würde.
Allerdings gibt es Orden die langlebiger sind, allen voran die Blood Angels und ihr Vampirismus, wo 1000 Jahre drin sind.

Zu beachten ist aber, dass Marines praktisch nicht normal altern, schon weil sie permanent im Einsatz sind: im Warpraum vergehen dann ein paar Stunden/Tage wenn sie zu ihren Einsätzen fliegen, in "Echtzeit" Wochen/Monate/Jahre oder noch mehr Zeit.

die tatsächliche Einsatzzeit ist dann aber wesentlich kürzer: für 10 Jahre Dienst gibt es einen Bolzen als Abzeichen in die Stirn. 6 Stück davon werden schon als recht selten angesehen. Sprich 60 Einsatzjahre überleben wenige.

"Alte" Marines gibt es kaum, die Umwandlung sorgt wohl auch dafür das die Leistungsfähigkeit lange nicht nachlässt und wirklich erst kurz vorm sterben bauen sie körperlich ab. Das dann allerdings wohl recht rapide, so dass die nicht damit klar kommen, jedenfalls es eine Prozedur namens "ehrenvolle Euthanasie" wenn ein Marine sich nutzlos fühlt und denkt dem Orden nichts mehr geben zu können und nur noch eine Last darstellt.

Ist allerdings alles relativ alt und aus einer zeit als GW noch versuchte etwas Konsistenz zu halten und "Fluffprobleme" zu lösen (wenn auch manchmal ziemlich schräg, Stichwort Fabius Gallus)). Sprich vor den Horus Häresie Büchern oder der jetzigen Ausarbeitung der Custodes. Mittlerweile gilt halt einfach was dem jeweiligen Autor gefällt 😉
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
Auch das hat man angepasst: 10, 50 oder 100 Jahre, je nach Orden und Farbe.

die ältesten Quellen die ich dazu kenne sagen eben 10 Jahre. Wie so ziemlich alles in permanenter Revision, damit es passt.
Ich denke mal geht auch darum wie man mit Chars umgeht: waren es früher einfach coole Figuren, die in der Gegenwart auch schon mal tot waren, hat man ja jetzt eine fortschreitende Timeline, will die Chars aber behalten. Weshalb sie jetzt älter werden müssen. Seit dem "eingefrorenen" setting 999M41 der ersten 5 Editionen und der "Gegenwart" mit dem Indomitus Kreuzzug (so etwa 111.M42) Sind ja nun auch schon ein paar Jahre vergangen und im Prinzip müssten die meisten Protagonisten langsam wegsterben, weshalb man eben trickst.... in letzter Konsequenz gibt es aber wohl keine Zahlen und es gilt nur was der Autor jeweils will.
 
Auch das hat man angepasst: 10, 50 oder 100 Jahre, je nach Orden und Farbe.

die ältesten Quellen die ich dazu kenne sagen eben 10 Jahre. Wie so ziemlich alles in permanenter Revision, damit es passt.
Ich denke mal geht auch darum wie man mit Chars umgeht: waren es früher einfach coole Figuren, die in der Gegenwart auch schon mal tot waren, hat man ja jetzt eine fortschreitende Timeline, will die Chars aber behalten. Weshalb sie jetzt älter werden müssen. Seit dem "eingefrorenen" setting 999M41 der ersten 5 Editionen und der "Gegenwart" mit dem Indomitus Kreuzzug (so etwa 111.M42) Sind ja nun auch schon ein paar Jahre vergangen und im Prinzip müssten die meisten Protagonisten langsam wegsterben, weshalb man eben trickst.... in letzter Konsequenz gibt es aber wohl keine Zahlen und es gilt nur was der Autor jeweils will.
Welche Quelle hattest du dazu gefunden?
In den Space Marine Dexen der 2. Edition konnte ich dazu auf die schnelle nichts finden.