Wie bekommen wir mehr Aktivität in den AoS Hintergrundbereich?

Nun vergleichst du WHF mit AOS und nicht mit dem hier gelobten 40k. Das muss man denke ich unterscheiden. Dem 40k-Universum war alles bis auf Cadia egal. Alles relevante ist passiert, beispielsweise in der Horus Heresy. Über Vigilius können wir meinetwegen reden. Aber welche Auswirkung hat denn die Belagerung von Vraks? Kritisiert wurde eben, dass man Altdorf nicht einfach verwüsten konnte, weil es eben katastrophale Auswirkungen gehabt hätte. Es wird sicherlich die ein odere andere Referenz nach so einem Ereignis bei AOS geben, aber du hast natürlich recht, dass die vermutlich nicht wie in WHF aufgeführt worden wären.
Insgesamt verstehe ich den Einwand ja, ich komme ursprünglich vom HDR-Tabletop. Da steht der Hintergrund halt in Büchern und man sucht sich ein Scharmützel raus. Unabhängig davon wird die Geografie halt komplett ignoriert. Da spiele ich dann auch Harad gegen Arnor. AOS, wie auch das moderne 40k gibt sich immerhin Mühe diesen Umstand auszuräumen und diese Konflikte zuzulassen.
Dabei hatte Morathi glaube mitte der 3ten Edition war es, doch eine größere Stadt der CoS Platt gemacht, was auch später immer mal wieder im Hintergrund auftaucht, wenn es um Daughters of Khaine und den CoS geht.

Habe leider nicht mehr genau im Kopf was alles und wie weit es sich ausgewirkt hat.

Ich bin mir aber sicher, dass diese Stadt nun zu den Stützpunkten der Daughters of Khaine gezählt wird.


Das Grundregelbuch von AoS4 ist jedenfalls eine ziemlich gute Quelle um sich bzgl. AoS Lore auf Stand zu bringen. Zumal die Illustrationen echt gut sind
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Dabei hatte Morathi glaube mitte der 3ten Edition war es, doch eine größere Stadt der CoS Platt gemacht, was auch später immer mal wieder im Hintergrund auftaucht, wenn es um Daughters of Khaine und den CoS geht.

Habe leider nicht mehr genau im Kopf was alles und wie weit es sich ausgewirkt hat.

Ich bin mir aber sicher, dass diese Stadt nun zu den Stützpunkten der Daughters of Khaine gezählt wird.
Ambosswacht das zu Har Kuron wurde oder noch eine andere? Wenn es ne andere ist müsste ich auch suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ambosswacht das zu Har Kuron wurde oder noch eine andere? Wenn es ne andere ist müsste ich auch suchen.
Genau die meinte ich. ??

Und im letzten Kampagnen Buch von AoS 3 mit Abraxia, wurde doch auch irgend eine CoS/Sigmar Stadt geplättet... wenn ich das richtig gehört hatte.

Ich muss dringend mal die AoS Bücher weiter lesen.. hänge immer noch beim Kampagnen Buch mit dem Troll König. ?
 
Genau die meinte ich. ??

Und im letzten Kampagnen Buch von AoS 3 mit Abraxia, wurde doch auch irgend eine CoS/Sigmar Stadt geplättet... wenn ich das richtig gehört hatte.

Ich muss dringend mal die AoS Bücher weiter lesen.. hänge immer noch beim Kampagnen Buch mit dem Troll König. ?

Abraxia hat die Bernstein-/Phönix-Aelvenhauptstadt chaosifiziert. Deshalb, und nur deshalb, sind die Phoenixe aus der CoS-Range gekickt worden. Gibt absolut keinen anderen Grund. Jawohl!
Phoenicium war die Stadt die in der letzten Kampagne von Abraxia zerstört bzw eingenommen wurde.

Ich hinke aber auch massiv hinterher mit Lesen. Bei den letzten Kampagnen hab ich mir die Reviews von 2+tough angehört um einen gewissen Überblick zur Entwicklung zu bekommen.
Interessant ist aber eben auch das jetzt durch die Erwähnung sowas wie ne Konversation zur Lore zu Stande kommt und es in der Regel meist nur am Einstieg hapert.
 
... meist nur am Einstieg hapert.

Was ein sehr gutes Stichwort ist, auf des ich direkt nutzen will. Ich mag die AoS Lore eigentlich ganz gerne, vieles von der Ästhetik und den Ideen hinter den Völkern etc. find ich richtig gut, trotzdem stehen hier nur zwei, drei AoS-Romane, jedoch n Vielfaches von 40k und Heresy. Und letztere interessiert mich eigentlich gar nicht so. Leider hat GW es aufgegeben (? wirkt zumindest so) für Übersetzungen der Romane zu sorgen. Ich hab gerade mal in den Shop geschaut und von den 25 Listeneinträgen unter AoS Black Libary sind 24 auf englisch. Und dabei sind von den Büchern, die da gelistet sind, bestimmt 2/3 echt interessant (des OBR-Buch hatte ich z. B. gar nicht aufm Schirm, ebenso wenig, dass es eigentlich gerade vier CoS-Bücher gibt). Warhammer-Literatur ist zwar immer noch Hit-or-Miss und AoS bleibt davon auch nicht verschont, aber im Schnitt sind die Bücher nicht schlechter als ihre Counterparts aus ferner Zukunft (Soulwars, Hallow Knights oder Irgendwas mit Speer oder Splitter z. B.). Umso ärgerlicher isses, dass keine Übersetzungen ran kommen. Wobei mich des gar nicht sooo stören würde, aber diese ganzen Spontankäufe, die bei mir den Großteil meiner Romaneinkäufe ausgemacht haben, fallen so halt weg.

Andere Sachen wurden ja auch bereits angesprochen, Fantasy hatte wesentlich mehr Zeit (und weniger Konkurrenz) um eine Lore aufzubauen. AoS hat mittlerweile ja auch eine ganz nette Charakterdichte quer Beet, da ist halt nur noch ein wenig die Sache, "wer bleibt" und wer ne einmalige Geschichte gewesen sein wird.

Ich für meinen Teil hab mir jetzt ein paar Titel notiert, die ich mir bei Gelegenheit im Buchladen meines Vertrauens ordnern werd. Mit ein bisschen Glück schaff ich in den Semesterferien ein, zwei davon.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Andere Sachen wurden ja auch bereits angesprochen, Fantasy hatte wesentlich mehr Zeit (und weniger Konkurrenz) um eine Lore aufzubauen. AoS hat mittlerweile ja auch eine ganz nette Charakterdichte quer Beet, da ist halt nur noch ein wenig die Sache, "wer bleibt" und wer ne einmalige Geschichte gewesen sein wird.
Man darf auch nicht vergessen, dass die Autoren die damals an WHF/40k schrieben das in einer ganz anderen Unternehmerischen/Wirtschaftlichen und auch Gehalts/Karriere orientierten Stimmung machten.
Zu mal es GW auch scheinbar schwerer als früher hat, die guten Leute im Unternehmen zu halten oder halten zu wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Resture
Zu dem "WHFB hatte viel mehr Zeit als AOS, um eine coole Lore zu entwickeln" möchte ich folgendes anbringen: Ich hab hier Das WHFB Regelbuch von 1987 und das ist absolute Spitze, was die Lore angeht. Auch die legendären Realms of Chaos Bücher müssten so um die Zeit rausgekommen sein.
Das sind vier Jahre nach Einführung. AoS hat jetzt was? 10 Jahre?
 
Also habe ich das richtig verstanden. Es gibt quasi Hintergrundbücher (AoS4?)? Ist das so, wie früher, das die Lore in den einzelnen Armeebüchern verteilt ist?
Wegen geschichtlichen Konsequenzen ist Wh40k ja doch auch "flexibel".
Baal würde quasi ausgelöscht von den Tyraniden, aber die Blood Angels hat das eher weniger interessiert.
 
Zu dem "WHFB hatte viel mehr Zeit als AOS, um eine coole Lore zu entwickeln" möchte ich folgendes anbringen: Ich hab hier Das WHFB Regelbuch von 1987 und das ist absolute Spitze, was die Lore angeht. Auch die legendären Realms of Chaos Bücher müssten so um die Zeit rausgekommen sein.
Das sind vier Jahre nach Einführung. AoS hat jetzt was? 10 Jahre?

Des ist wirklich absolut nicht gehässig oder so gemeint, sondern kommt aus wirklichem Interesse: Kannst du des ausführen, warum des so ist? Ich hab keinen (mir bekannten) Zugriff auf des Regelbuch, aber mich würds wirklich interessieren, inwiefern sich die Systeme hier unterscheiden. Spontaner Guess wäre sowas wie "Zugänglichkeit", da AoS mit seinem nur groben äußeren Rahmen einen hier ein wenig im Regen stehen lässt. Aber vom Umfang her (Masse, Charaktere, Stories etc.) Sollte es eigentlich - rein wegen der Art des Mediums als Regelbuch - doch recht ähnlich sein, oder?
 
A propos Regelbuch und Lore. Ich habe hier noch das dicke Grundbuch aus der 2. oder 3. Edition rumfliegen. Weiß nicht mehr genau, welche das war. Davon ist ein großer Teil nur Lore. Falls sich dafür jemand interessiert kann ich das demjenigen gerne zuschicken. Ist nur wie gesagt ziemlich dick, da müsste man mal wegen Versand gucken.
Ansonsten geb ich das gerne umsonst ab, steht eh nur im Schrank (mittlerweile im Keller) rum. ?
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Des ist wirklich absolut nicht gehässig oder so gemeint, sondern kommt aus wirklichem Interesse: Kannst du des ausführen, warum des so ist?
Leider kann ich das nicht. Ich hab mich nie mit Literaturkritik befasst und kann nicht systematisch erfassen und aufzählen, ob oder was "objektiv" besser ist oder auch nicht.
Du kannst ja selbst mal reinlesen, vielleicht gefällt es Dir ja auch. Man findet es, wenn man es Googlet.
 
A propos Regelbuch und Lore. Ich habe hier noch das dicke Grundbuch aus der 2. oder 3. Edition rumfliegen. Weiß nicht mehr genau, welche das war. Davon ist ein großer Teil nur Lore. Falls sich dafür jemand interessiert kann ich das demjenigen gerne zuschicken. Ist nur wie gesagt ziemlich dick, da müsste man mal wegen Versand gucken.
Ansonsten geb ich das gerne umsonst ab, steht eh nur im Schrank (mittlerweile im Keller) rum. ?

Für Büchersendungen gibts da paar Sonderregeln ?

Ach stimmt. Gar nicht dran gedacht. Na umso besser. 😛
Wobei noch dazu kommt, dass wir hier gerade in einen Bereich reinrutschen, der eigentlich in den Kleinanzeigenbereich gehört.