8. Edition Wie findet ihr die neuen Plastik-HE?

Ja sie können sich nur im design verschlechter aber vom preis her eher nicht.
5Modelle kosten 20Euro
5Modelle ink. commando 22,50Euro
=42,50Euro

Also bin ich gerne bereit 32,50Euro für 10Plastik henker zu zahlen ^^

Ich bitte dich aber mal auch folgendes zu bedenken:

Es wird immer Leute geben die aus dem Hobby aussteigen, keine Zeit mehr haben oder einfach einige ihrer Armee aufgeben.
Das bedeutet, dass man immer gute Chancen hat Metallminiaturen billig aus Zweiterhand zu erwerben.

Bei Metallfiguren ist es mir egal ob die bemalt wurden oder nicht. Ebenso ob sie mit Sekundenkleber oder Tonnenweise Greenstuff zusammengesetzt wurden. In Nagellackentfernen bekomm ich die Farbe weg und es löst Kleber/Greenstuff auf. Die Mini ist praktisch wie neu und kann wieder zusammengebaut und bemalt werden.
Somit kann eine Miniatur dutzende Hobbyisten erfreuen ohne im eigentlichen Sinne "abgenutzt" zu werden... und das zu einen günstigen Preis.

Bei Plastik sieht die Sache anders aus.
Die Miniaturen werden meist mit Plastikkleber zusammen"geschweißt", somit ist ein weiteres auseinandernehmen undenkbar. Entfärben ist zwar auch möglich, aber nichts für Anfänger und sehr fiesselig da die Figur ja nicht wieder in ihre Einzelteile zerlegt werden kann.
Somit hat man eine Einwegprodukt das nur noch 1 zu 1 übernommen werden kann. Das läst den Gebrauchtmini-Markt sehr zusammenbrechen.

Ich liebe Plastik, aber nicht um jeden Preis.
Und die Tatsache, das es sich hier um ein Einwegprodukt handelt mit diesen Preisen (32,50), läst mich doch immmer mehr an den Zinnmodellen festhalten.

Bitte bedenke auch, das die meisten Hobbyisten Modellbausätze kaufen, aufreissen, zusammenbauen/kleben und grundieren.... 3 Jahre im Schrank stehen lassen um es dann zu verkaufen.
Aber es ist nicht mehr Rückbaubar wie Metallminiaturen, das Produkt ist schon "verbraucht" und somit seeeehr unattraktiv.

GW erhofft sich wohl so auch von dem Gebrauchtmini-Markt auf Ebay verabschieden zu können.
 
Ich bitte dich aber mal auch folgendes zu bedenken:

Es wird immer Leute geben die aus dem Hobby aussteigen, keine Zeit mehr haben oder einfach einige ihrer Armee aufgeben.
Das bedeutet, dass man immer gute Chancen hat Metallminiaturen billig aus Zweiterhand zu erwerben.

Bei Metallfiguren ist es mir egal ob die bemalt wurden oder nicht. Ebenso ob sie mit Sekundenkleber oder Tonnenweise Greenstuff zusammengesetzt wurden. In Nagellackentfernen bekomm ich die Farbe weg und es löst Kleber/Greenstuff auf. Die Mini ist praktisch wie neu und kann wieder zusammengebaut und bemalt werden.
Somit kann eine Miniatur dutzende Hobbyisten erfreuen ohne im eigentlichen Sinne "abgenutzt" zu werden... und das zu einen günstigen Preis.

Bei Plastik sieht die Sache anders aus.
Die Miniaturen werden meist mit Plastikkleber zusammen"geschweißt", somit ist ein weiteres auseinandernehmen undenkbar. Entfärben ist zwar auch möglich, aber nichts für Anfänger und sehr fiesselig da die Figur ja nicht wieder in ihre Einzelteile zerlegt werden kann.
Somit hat man eine Einwegprodukt das nur noch 1 zu 1 übernommen werden kann. Das läst den Gebrauchtmini-Markt sehr zusammenbrechen.

Ich liebe Plastik, aber nicht um jeden Preis.
Und die Tatsache, das es sich hier um ein Einwegprodukt handelt mit diesen Preisen (32,50), läst mich doch immmer mehr an den Zinnmodellen festhalten.

Bitte bedenke auch, das die meisten Hobbyisten Modellbausätze kaufen, aufreissen, zusammenbauen/kleben und grundieren.... 3 Jahre im Schrank stehen lassen um es dann zu verkaufen.
Aber es ist nicht mehr Rückbaubar wie Metallminiaturen, das Produkt ist schon "verbraucht" und somit seeeehr unattraktiv.

GW erhofft sich wohl so auch von dem Gebrauchtmini-Markt auf Ebay verabschieden zu können.

Das Ganze funktioniert auch nur so gut, weil es die Konkurrenz nicht schafft halbwegs ansehliche Minis zu produzieren. (Mit Ausnahme von von Avatars of War, aber da gibts auch nur Chars)
Derzeit muss man sich leider entscheiden zwischen günstig&hässlich oder schön&GW Preis.
Sobald man (als HE oder auch Allgemein) eine schöne und preiswerte Alternative hat, dürfte sich die GW Preispolitik ändern - Entweder alles wird günstiger oder noch teurer aber dann kann man umsteigen.
 
Sodele- ich hab gestern meine Weißen Löwen bekommen (2 Boxen) und bin einfach begeistert!

Kurzum, ich hab bislang zwei Gussgrate entfernen müssen, bei ca. 100? Einzelteilen. Ich hab noch nie im Kunststoffmodell- oder -figurenbau eine solche Exaktheit und Passgenauigkeit erlebt, wie mit diesem Bausatz.
Die Details sind superscharf und superschön ausgebildet. Selbst die Schuppenröcke (die ja undankbar bei Kunststoff sind, wenn man Gussgrate entfernen muss) sind supersauber.

Die Posen finde ich in Natura auch schöner, wie ich sie auf den Bildern hier im Forum wahrgenommen habe- es sieht wirklich so aus, als würde die ganze Einheit auf den Gegner losgehen und wollte ihm die Gurgel rumdrehen 😀. Die Löwenpelze fallen dementsprechend und die Schuppenröcke und Helmzierbüsche unterstützen dementsprechend den Eindruck.
Die Äxte sehen jetzt auch nicht mehr so überdimensioniert aus und sind mMn gerade richtig.

Einzig die Bitz fallen halt etwas rar aus. Im Grunde genommen hat man nur die überschüssigen Optionen bei der Kommandoabteilung die übrig bleiben, sowie mehrere Brustplattenhälften (mit denen man aber nur schwer was anfangen kann) und eben den abgebrochen Statuen-Löwenkopf. Verzichtet man bei den Minis auf den Einsatz von Schulterpanzern, so können diese noch als Bitz verwendet werden.

Die Kommandoabteilung kann etwas variiert werden. Der Champion kann zwischen 3 brüllenden Köpfen (2 mit Helm und 1 mit Zopf), sowie den Standard-Köpfen wählen und hat die Option auf 2 verschiedene Off-Hands. Die Waffenhand ist fest vorgesehen. Eine weitere Option verlangt etwas Schnitzarbeit, indem man die Standardpose nimmt, einen brüllenden Kopf nimmt und das Axtblatt der Championwaffe verwendet (die ist doppelschneidig).
Der Musiker hat eigentlich keine richtige Option (sieht man von den Köpfen ab) und der Standartenträger hat die Wahl zwischen 2 Bannerspitzen (und eben wieder den Köpfen). Beim Musiker fehlt mir persönlich die Option auf eine Waffe auf dem Rücken.

Mein Fazit- die Box ist ihr Geld allemal Wert. Sie ist zwar teuer, aber Qualität kostet bekanntlich Geld und so ist es mMn bei dieser (und ich vermute bei den Phönixgardisten auch) Box definitiv der Fall.
 
Mein Fazit- die Box ist ihr Geld allemal Wert. Sie ist zwar teuer, aber Qualität kostet bekanntlich Geld und so ist es mMn bei dieser (und ich vermute bei den Phönixgardisten auch) Box definitiv der Fall.

Dank dir und anderen Leuten, die deine doch sehr kindliche "naive" Einstellung zum Thema Geld teilen, wird es noch lange brauchen bis GW endlich die Preise senkt.

Deine Quailtätsbeschreibung zeigt nichts neues auf, Schuppen sind schon seit dem erscheinen der Plastikprinzenbox absolut sauber und ohne Grate. Du scheinst wohl noch immer auf dem Stand der Speerträger 6. Edition zu sein 🙄.
Das die Passgenauigkeit bei der PG eine Katastrophe ist, wurde bereits in mehreren Forum geäussert, wie kommst du dazu jetzt das Gegenteil zu behaupten?! Bitz? wenn 1-2 Teile von der Kommandoabteilung übrigbleiben sind das für mich keine Extrabitz mit denen GW für die Box werben kann... das ist für 32,50 nur lächerlich und erbärmlich.

Kurzum: Die Boxen sind keine 32,50 wert, wer das Gegenteil behauptet hat meiner Meinung nach keinen realistischen Bezug zu Geld. Kannst gerne mal bei Mc Donalds 10 Stunden arbeiten um dir von deinem Netto 2x eine Plastikbox kaufen zu können. Danach sprechen wir uns wieder...

Selbst wenn die neuen HE Boxen wunderbar wären, viele viele Extrabitz und Optionen bieten würden, selbst dann spreche ich mich gegen den Preis aus.
Der Preis verhindert das spielen, und wenn nicht gespielt wird... stirbt Warhammer!
 
@ Rotzgork

Die Schuppen vlt. ja bei den neueren Boxen, aber es gibt auch andere Teile in den Boxen, die verglichen mit den Weißen Löwen, zum Kotzen aussehen! Wenn ich erst mal 1-2 Stunden Vorbereitungszeit für Gussgrate wegschnitzen verbrauchen muss, dann ist es eine Wohltat, wenn man nur die Schnittkanten der ausgeknipsten Teile versäubern muss!
Und übrigens, ich bin auf Stand der Plastikspeerschleuder, Hochelfenprinzenbox, Magierbox, Streitwagen, aber auch Chaosbarabrenreiter, Chaosbruten, Chaosritter- es wurde zwar immer ein Stück besser, aber dennoch hat es seinen Höhepunkt scheinbar erst jetzt mit den Löwen erreicht.

Was die PG betrifft, so war dies eine Vermutung- eine Annahme auf Basis der vor mir liegenden, mit eigenen Augen gesehenen Weißen Löwen. Nicht mehr nicht weniger. Es kann genauso gut sein, dass ich voll ins Klo greife und die PG-Aussage falsch ist. Also- wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Was deine Anmache mit McDonalds anbelangt- ich hab jetzt das Geld mir auch mal eine teurere Box zu kaufen. Früher sah es bei mir auch anders aus, da hätte ich mir irgendwas zusammengeschustert oder WL und PG geproxt (wer weis- nur gebrauchte Figuren wollte ich noch nie haben), oder ich hätte mir so eine Box nur alle 3-4 Monate gekauft. Es ist bei Leibe nicht rosig, wenn man nur einen Sklavensold bekommt, aber deshalb so blöd von der Seite zu argumentieren, gegen die, die sich ohne großes Sparen solche Boxen leisten können, ist meines Erachtens eine Frechheit und zeugt von deiner sozialen Kompetenz! Das hat auch nix mit Fanboytum oder sowas zu tun. Nehm einfach hin dass ich mir (und andere auch) das leisten kann (können) und hege deinen Groll gegen GW und deren Kunden daheim im Kämmerchen. Oder zieh nach England und mach was gegen die Unterdrückung des Kunden-Proletariats durch die GW-Bourgeoisie!
 
Ich finde die Drachprinzen sind ein sehr guter Bausatz.
Bei den weißen Löwen finde ich die Pose auch nachteilig, bei manchen ist ja kaum was von den Füßen auf den Bases. Das dauert ne Weile bis die heben, außerdem sind sie mMn relativ schwer in Reih und Glidd zu bringen mit den Mänteln.
Mir hätte es auch mehr gefallen wenn sie echte Löwenköpfe wie die Kerle auf dem Streitwagen hätten.
 
@ Odins Heir

Dein Fazit über die neuen HE Boxen mögen für dich persönlich positiv ausfallen. Sicher, mir gefallen die neuen Weißen Löwen auch sehr gut. Ist auch absolut Ok wenn du deine Meinung hier äusserst...

Aber ich finde es unerträglich, wenn auf Teufel komm raus, dieser indiskutable Preis schöngeredet und mit Pseudoargumenten gerechtfertig wird.
Bekommst du da was umsonst von GW? Scheck in der Post?

Wenn du der Meinung bist, dich zum offiziellen Rechtfertiger des Imperators zu ernennen, brauchst du dich nicht wundern wenn dir ein scharfer Wind entgegen schlägt.
 
@ Odins Heir

Dein Fazit über die neuen HE Boxen mögen für dich persönlich positiv ausfallen. Sicher, mir gefallen die neuen Weißen Löwen auch sehr gut. Ist auch absolut Ok wenn du deine Meinung hier äusserst...

Aber ich finde es unerträglich, wenn auf Teufel komm raus, dieser indiskutable Preis schöngeredet und mit Pseudoargumenten gerechtfertig wird.
Bekommst du da was umsonst von GW? Scheck in der Post?

Wenn du der Meinung bist, dich zum offiziellen Rechtfertiger des Imperators zu ernennen, brauchst du dich nicht wundern wenn dir ein scharfer Wind entgegen schlägt.


Was regst du dich eigentlich so auf?
Wenn es Leute gibt die den Preis in Ordnung finden ist das eben ihre Meinung, und die kannst du den Leuten nicht verbieten.
Da muss man doch nicht gleich so an die Decke gehen 🙄.
 
Was regst du dich eigentlich so auf?
Wenn es Leute gibt die den Preis in Ordnung finden ist das eben ihre Meinung, und die kannst du den Leuten nicht verbieten.
Da muss man doch nicht gleich so an die Decke gehen 🙄.

Wenn man diese Fanboy-Gequatsche unkommentiert stehen läst... wielange wird es wohl dauern, bis wir alle die Propaganda glauben!?

Es ist wichtig gewisse Tatsachen immer wieder richtig zu stellen.
Und dazu gehört:
32,50 Euro für 10 Plastikminis ist absolut indiskutabel und wiederspricht sich zu dem ursprünglichen Versprechen, Plastik macht das Hobby günstiger, das GW abgegeben hat!

Ich kann und will keine Schöngerede dieser Preisgestalltung hinnehmen und auch keine Ausflüchte oder Erklärungen.
Es gibt immerhin auch Einsteiger, die ruhig wissen sollen, wie es vor einigen Jahren gewesen ist und was der eigentliche Gedanke und die Pläne der Plastikumstellung gewesen waren.
 
Wenn man diese Fanboy-Gequatsche unkommentiert stehen läst... wielange wird es wohl dauern, bis wir alle die Propaganda glauben!?

Es ist wichtig gewisse Tatsachen immer wieder richtig zu stellen.
Und dazu gehört:
32,50 Euro für 10 Plastikminis ist absolut indiskutabel und wiederspricht sich zu dem ursprünglichen Versprechen, Plastik macht das Hobby günstiger, das GW abgegeben hat!

Ich kann und will keine Schöngerede dieser Preisgestalltung hinnehmen und auch keine Ausflüchte oder Erklärungen.
Es gibt immerhin auch Einsteiger, die ruhig wissen sollen, wie es vor einigen Jahren gewesen ist und was der eigentliche Gedanke und die Pläne der Plastikumstellung gewesen waren.

Ich muss dir größtenteils durchaus recht geben, auch wenn die neuen Hochelfen streng genommen schon billiger sind als ihre Vorversionen - wobei die aus Metall waren... trotzdem kann man mit den neuen Plastikminis mehr Minis/€ aufstellen.

Detailtechnisch finde ich die neuen Plastikminis hervorragend, aber der Preis ist eine Frechheit! 3,25€ für eine Plastikfigur ist einfach nicht zu rechtfertigen, vor allem wenn es auch 10-Mann-Boxen für 19,50€ gibt, z.B. die Gor der Tiermenschen. Gleiche Anzahl Minis, mehr als 50% teurer? Nicht mit mir. Für 19,50€/Box hätte ich schon 3 Boxen PG gekauft, aber ich weigere mich strikt, für eine 30-Mann-Plastikeinheit 97,50€ auszugeben! Dafür kriege ich eine ganze Streitmacht (und die ist auch schon überteuert)!

Dazu kommt noch die unverschämte Schere zwischen UK- und D-Preisen und die unverhältnismäßigen Preiserhöhungen*. Zumal GW so immer mehr Hobbyinteressierte abschreckt und zu der weit günstigeren Konkurrenz treibt. Es ist doch kein Wunder, dass bei diesen Preisen die Zahl der Spieler zurückgeht - und GW reagiert darauf mit weiteren Preiserhöhungen - wirtschaftlich auf Dauer Selbstmord. :bye2:

* Nachtrag: Mal zur Verbildlichung, ich habe gerade einen alten White Dwarf (Nr. 92, 2003) durchgeblättert. Damals erschien die alte Tiermenschen-Kernbox mit 12 Gor und 8 Ungor für 24,95€. Heute kosten 10 Gor 19,50€... für 5,45€ ist das ein Unterschied von 2 Gor und 8 Ungor. Preis/Mini damals: 1,24€; heute: 1,95€ ... das ist eine Verteuerung von 57%! Mit der Inflationsrate ist das definitiv nicht zu rechtfertigen. Genausowenig, dass die neuen Hochelfen 3,25€ pro Mini kosten sollen. Bei mir im GW wurde die Begründung bemüht, dass man davon weniger braucht als von den Kerneinheiten. Bei Tiermenschen (Bestigor <-> Gor) oder Imperium (Bihänder) mag das sogar stimmen, bei den Hochelfen zieht das aber einfach nicht, denn da liegt der Fokus eben auf der Elite!

Wie dem auch sei, zu viele Leute sind dazu bereit, diese horrenden Preise zu bezahlen und solange das so bleibt wird sich daran auch nichts ändern. Leider. Mein Geld kriegen sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt noch die unverschämte Schere zwischen UK- und D-Preisen und die unverhältnismäßigen Preiserhöhungen*. Zumal GW so immer mehr Hobbyinteressierte abschreckt und zu der weit günstigeren Konkurrenz treibt. Es ist doch kein Wunder, dass bei diesen Preisen die Zahl der Spieler zurückgeht - und GW reagiert darauf mit weiteren Preiserhöhungen - wirtschaftlich auf Dauer Selbstmord. :bye2:

Haben die Raucher aufgehört zu rauchen weil die Zigaretten teurer geworden sind, die meisten nicht!
So ähnlich ist es eben auch bei Warhammer 😉.

Außerdem sind andere ach so günstige Hersteller auch nicht so spottbillig wie immer getan wird. Schauen wir uns doch mal um.

Warmachine:
Khador Warjack - Devastator ca 25 Euro - GW Dämonenprinz 26 Euro

Cryx Machine Wraith ca 10 Euro - SM Ordenspriester 12,50 Euro

Freebooters Fate:
Auch hier kosten die Minis zwischen 9 und 12 Euro, nur braucht man eben weniger.

Infinity:
Auch hier hat es Preise von bis zu 40 Euro.

Der große Unterschied ist halt dass man bei anderen Systemen weniger Figuren braucht, was sie natürlich günstiger macht.



Der einzige Anbieter der derzeit wirklich günstig ist(den ich auch kenne, ihr dürft mich dann gern aufklären welche Alternativen es noch so gibt), ist wohl Mantic. Und bei denen sind bisher leider nur die Untoten gelungen. Zum Spielsystem ansich kann ich nichts sagen da ich es noch nicht ausprobiert habe.
 
Also ich boykottiere diese 32,50er Boxen aktuell komplett.

Finde den Preis im Vergleich zu den 19,50er Box auch viel zu teuer und selbst einige 19,50er Boxen sind am Limit.

Nochmal 26 Euro meh für eine 20er Einheit GEHT GAR NICHT !

Sorry GW, aber sonst bin ich schon von der Entwicklung der Produktpolitik und der Qualität seit einigen Jahren angetan.

Auch die Schwertmeister aus der BOX sind für den Preis ECHTE SAHNE !