Das is schon klar.
Aber ich gehe mit Absicht in diese Threads rein, weil
1. hier eh nur geheult wird und mein Post da net weiter stört 🙂
2. hier am ehesten Leute sind, die vll. Interesse haben, das mal auszuprobieren
3. ich nur eine alternative bieten will und net einen "Umstieg".
Man kann es ja "mal" spielen, mit seinen Leuten.
Tut mir leid, wenn ich dich nerve 🙂
EDIT:
Ich kann aber auch gerne noch was zum Thema beitragen.
Denn ich finde die Begründung, "es gibt halt verschiedene Orden, die müssen sich dann auch entsprechend unterscheiden" (frei wiedergegeben, weil schon oft so gehört), nicht ausreichend um derart unterschiedliche Arten von Ausrüstung zu verteilen.
Gerade der verkrüppelte Thunderhawk namens Stormraven ist einfach nur wieder ein Beispiel für die Hilflosigkeit von GW was das Thema Balancing angeht oder auch nur eine gewisse Sensibilität für die Leistungsfähigkeit eines TT-Games wie Warhammer 40.000. Schon die Implementation von Fliegern in Dawn of War war fantasielos und überflüssig und auch bei 40k sind sie nur "Falcons für Imps" und anderer Käse.
Was das Aufboren von Einheitentypen angeht:
Scriptoren- und Ordenspriester Cybots finde ich ne klasse Idee, weil es auch aus dem Hintergrund der SM theoretisch Sinn macht und daher vertretbar ist. Mehr noch jedenfalls als etwa ein Land Speeder Storm oder die Millionste LR Variante mit 4 Kampfgeschützen oder 20 Laserkanonen.
Das "Pushen" einzelner Orden, wie es schon seit Erscheinen der 3. Edition betrieben wird und auch mich mal dazu veranlasst hat, meine SM komplett auf BT Regeln "umzurüsten" (Robert Gullideckel möge mir vergeben), fand ich noch nie gut. Vor allem da ich denke, dass es "stylischere" Möglichkeiten gibt um die Unterschiede der Orden darzustellen.