Hallo zusammen!
Eines vorweg: Das soll kein Heul-Thread werden, ich frage nur aus (teilweise beruflichem) Interesse.
Ich war vor kurzem seit langer Zeit notgedrungen wieder in einem "richtigen" GW-Zentrum und war schockiert, wie unfreundlich ich dort behandelt wurde. In diesem Laden habe ich sogar mal ein Praktikum gemacht, und sogar Leute, die sich damals anders verhalten haben, fahren diese neue Schiene. Grundsätzlich fiel auf, dass alle Kunden, die älter als 14 waren, herablassend behandelt, schlecht oder gar nicht beraten oder teilweise sogar konsequent ignoriert wurden.
Nun könnte man ja meinen, dass die vielleicht einfach nur mich nicht leiden können, aber ich war wie gesagt beileibe nicht der einzige, dem das passiert ist.
Ich wollte jetzt einfach nur wissen, ob es eine Art neue Firmenpolitik ist, seine Kunden so lange zu ignorieren, bis sie mit den Geldscheinen an der Kasse stehen und sie von oben herab zu behandeln, oder ab das ein Phänomen nur in diesem Hobbyzentrum ist.
Eines vorweg: Das soll kein Heul-Thread werden, ich frage nur aus (teilweise beruflichem) Interesse.
Ich war vor kurzem seit langer Zeit notgedrungen wieder in einem "richtigen" GW-Zentrum und war schockiert, wie unfreundlich ich dort behandelt wurde. In diesem Laden habe ich sogar mal ein Praktikum gemacht, und sogar Leute, die sich damals anders verhalten haben, fahren diese neue Schiene. Grundsätzlich fiel auf, dass alle Kunden, die älter als 14 waren, herablassend behandelt, schlecht oder gar nicht beraten oder teilweise sogar konsequent ignoriert wurden.
Nun könnte man ja meinen, dass die vielleicht einfach nur mich nicht leiden können, aber ich war wie gesagt beileibe nicht der einzige, dem das passiert ist.
Ich wollte jetzt einfach nur wissen, ob es eine Art neue Firmenpolitik ist, seine Kunden so lange zu ignorieren, bis sie mit den Geldscheinen an der Kasse stehen und sie von oben herab zu behandeln, oder ab das ein Phänomen nur in diesem Hobbyzentrum ist.