sl dann will ich mich auch mal äußern:
GW Lübeck:
Ich war da als kein weiterer Kunde da war, Urlaubszeit halt und war mal aus Grömitz nach Hamburg gefahren um mich da mal umzuschauen.
Der Verkäufer hat mich zunächst in Ruhe gelassen und mich nur begrüßt. Ich ging dann in aller Ruhe durch den Laden, schaute mir die Vitrinen an, die Wettbewerbe und die OVP Modelle. Nach gut 10 Minuten durch den Laden streunern hat er mich angesprochen ob mir zu helfen sei. Da meinte ich soviel wie: "Ich such gerade was schönes zum bemalen" und dann fing halt das Gespräch an von wegen wie lange im Hobby, was ich spiele und wo ich herkomme, weil er mich noch nie gesehen hatte^^
Alles in allem netter Mensch. Beraten konnte er mich auch gut, allerdings wollte ich mich nicht überzeugen lassen Modelle zu kaufen und hab mir nur ein paar Anregungen geholt.
GW Hamburg ( das Teil im Keller)
Netter kleiner Laden ohne Sonnenlicht(so hab ichs gern 😀 ).
Verkäufer waren 2 da, der eine war nett, der andere recht unfreundlich.
Klar ich war im Urlaub, hatte also nich viel Hobbymaterial mit. Der eine Mitarbeiter bot mir an doch mit den Ladenfarben dem Hobby zu fröhnen, was dem Anderen ziemlich missfiel.
Dennoch war es nen netter Tag. Den Laden hab ich übrigens wieder ohne Tüte verlassen.
GW Wuppertal (vor Umzug):
Interessante Maketingstrategien... war sehr gewöhnungsbedürftig, allerdings durfte ich dort mit Vallejo Farben malen und schöne Tage verbringen.
GW Wuppertal(nach Umzug und Chefwechsel)
Muss man nicht viel zu sagen: toller Laden, tolle Mitarbeiter!
Ich komm dort mit allen super klar, auch privat(Hobbyclubmäßig und private Hobbyabende) mit der Schwarzhemdin und den Rothemden sind möglich. Mit den Aushilfen geh ich öfters feiern und ab und an auch mal auf Konzerte! Kann jedem empfehlen dort auch mal hinzugehen wenn ihr gerade in der Nähe seid. Prinzipiell werden Neukunden freundlich empfangen, Beratung angeboten, aber wenn diese sich als erfahrene Hobbyisten enpuppen auch wieder in Ruhe gelassen, es sei denn sie haben fragen. Auch herrscht da ein durchweg angenehmes Klima zwischen den Kunden, trotz sehr gemischtem Publikums. Egal ob älter oder jünger jeder kann mit jedem reden und es gibt einen offenen Austausch miteinander und keine Gruppenbildung alt-jung. Es wird auch Hobbymäßig viel geboten, Malwettbewerbe und diverse Kampangen (momentan laufen 2 40k und eine Ringkrieg)
Wer von euch auf dem Games Day war: die Zombieplatte war vom GW Wuppertal und ist als Kooperation zwischen GW Mitarbeitern und Kunden entstanden! (Den Zusammenbau der Zombies habe ich größtenteils verbrochen und die Bemalung derselbigen fast komplett^^ natürlich hab ich auch bleibenden Eindruck auf der Platte hinterlassen durch den bau der Zombiekanone)