Wie glücklich seid ihr momentan?

Ich bin hier ma im Niedenforum gelandet, da ich einfach oft gegen Niden spiele
Erstmal Niden sind cool und nicht die schlechtesten, aber auch nicht die besten.
Unendlich geil find ich zB Morgone, Fliegende Tyranten und Neuralfresserfexe.
Die sind einfach Hart.
Mein Nidenfreund steht auch in Mahlstrom nicht umbedingt auf verlorenem Posten(und hey ich spiele Dark Eldar).
Bei Niden muss man halt den Mittelweg zwischen Groß und Böse und Klein und verdammt viel finden.
Dann klappts auch mit der Spielstärke
 
Im Großen und Ganzen bin ich auch recht zu frieden mit den Tyraniden. Sie machen mir in der Regel Spaß (okay ab und zu nerven sie auch einfach^^).

ich versuche aber auch auch häufig meine Listen zu ändern. Mal spiele ich 120 Ganten, mal 30 Symbionten oder die Liktorformation, Big Bugs etc. Dadurch erwische ich häufig auch meine Gegner auf dem falschen Fuß, sodass durchaus spannende Spiele rauskommen. Leoder stelle ich fest, dass es häufig die selben Einheinten sind, die mich überzeugen. Im Prinzip ist es alles mit Doppelneural und die Biovore, in den letzten Spielen waren die Zoas + Neuro recht gut. Besonders wenn der Gegner hart aufstellt sehe ich aber wenig Land mit den Nids. Drop Pod Armeen vor allem machem als Gegener echt keinen Spass, da verliere ich immer.

Besonders Schade finde ich, dass es kaum irgendwelche extra kniffe gibt, mit dem man einen Gegener im Zug x überraschen kann. Außerdem sind die Nahkampfwaffen ein Witz vor allem die Schwanzattacken braucht kein Mensch.
 
Ich bin auch relativ zufrieden. Aber ein paar Sachen nerven mich schon.

- Schatten im Warp is meist nutzlos.
- Die Big Bugs sind für ihre Punkte tlw. nicht haltbar genug (Carnifex is cool, aber hält nicht viel aus).
- Ich vermisse zuverlässige Transportoptionen.
- Regeln tlw. nicht "fluffig" (warum kann ein Liktor nicht gleich dann angreifen, wenn er aus'm Stealth kommt?).
- Keine Option auf ein günstiges HQ (Alpha mit 125 am billigsten, dabei keine Option auf Flügel).


Ich spiele meine Tyraniden gerne, aber gegen beschusslastige Armeen sehe ich oft wenig Sonne. Tau und Dark Elder sind die Pest, Necrons finde ich auch hart. Aber gut, ich bleibe meinen Käfern trotzdem treu...:wub:
 
Bei Niden muss man halt den Mittelweg zwischen Groß und Böse und Klein und verdammt viel finden.
Dann klappts auch mit der Spielstärke
Deshalb sind alle harten Turnierlisten auch fast ausschließlich mit Neuralfresser Fliegern oder so? Nene dieser Quatsch von wegen Mittelweg stimmt einfach nich, das war inner 5ten ED noch der Fall und vielleicht noch inner 2ten ED. Davor (und danach bzw. jetzt) gehts nur um große Viecher.
 
Turniere und normale Spiele sind auch selten miteinander vergleichbar.Was auf Turnieren gut klappt, kann privat überhaupt nicht funktionieren oder umgekehrt. Ingesamt gibt's viele Wege, Niden zu spielen.

Mit dem Dex bin ich eigentlich ganz zufrieden. Klar, es wird immer Dinge geben, die einen stören. Wie in jedem andren Dex auch.
Bei mir wären es die Bepunktungen von Termagant zu Hormagant, dass die Nahkämpfer trotz schlechterer Profile teurer sind muss ich nicht verstehn.
Ingesamt würde ich mir wünschen, dass unsere MC's auch ohne Flügel schneller werden. Ein Biomorph für 12'' Bewegung oder ähnliches. Geht doch bei andren Codizies auch
 
Die Pyrovore ist die Totgeburt schlechthin im 40k Universum. Mir fällt keine nutzlosere Codexleiche ein. Das war er aber schon vom Releas her an und stellt damit auch sicher, dass GW nicht alle neuen Modelle mit Imba- Regeln versorgt. Monströse Nahkämpfer wie der Trygon und der Haru sind auch ziemlich für die Tonne. Venatoren und Tyranidenkrieger neigen nach wie vor dazu sehr schnell zu zerplatzen und Symbionten sind zu teuer für das was sie mit den aktuellen Regeln können.
Man kann zwar viele Sachen aufstellen, aber ca die Hälfte ist merklich schlechter als die üblichen Verdächtigen. Das kann trotzdem Spaß machen, aber die Betonung liegt auf kann. Da im Moment praktisch alle meine Lieblingseinheiten abgeschwächt wurden, hab ich auber auch schon ne weile nicht mehr mit den Tyras gespielt.
 
So mies ist die Pyrovore wirklich nicht, wenn man sie in der Spore spielt. Kommt runter, grillt irgendwas mit 3 schweren Flamern und stirbt. 3 Stück kosten 120 Punkte und haben 9LP mit 4+ Rüstung. 5 Veteranen mit 2 schweren Flamern haben 5 Lp mit 3+ Rüstung, kosten aber 140 Punkte. Klar sind die Veteranen jetzt auch nicht so super, aber ob da jetzt Pyrovoren oder schwere Flamer Marines aus der Kapsel steigen, ist kein großer Unterschied. Nicht wirklich toll, aber immerhin nichtmehr total sinnlos 😀

Für die Pyrovore wünsch ich mir echt mal ein paar coole Regeln. Explodieren auf die 3+ wäre nett, oder den Flamer zur Schwall Waffe machen, die auch im Nahkampf abgefeuert werden kann. Würde passen, da die Kanone und der Fressorganismus ja zwei eigenständige Kreaturen sind. Die Pyrovore soll fressen und die Kanone äschert alles ein was ihr zu Nahe kommt. Oder eine neue Regel für Fressorganismen, anstatt sich Neu zu positionieren bleiben sie stehen, dürfen dafür aber W3 Lebenspunkte regenerieren indem sie ein bisschen Absorbieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, könnten ihr dann auch gleich n eigenes modell geben. Als kombibox mit der biovore. 3 stk schlagen mit lässigen 99 flocken zu buche. Is schon hart übertrieben.

Darauf warte ich schon seit Ewigkeiten. Ich hoffe ja, dass diese Box mit dem nächsten Codex veröffentlicht wird. Zusammen mit Plastik-Liktoren im Clampack.
 
Flügel für die Krieger wären mal was gewesen. Deren Box ist aber zu neu. Inzwischen sind die ja auch bei FW nicht mehr zu bekommen.

Flügel für Krieger "gibt es doch bereits von GW"

http://www.gw-fanworld.net/showthre...st-am-besten?p=3318229&viewfull=1#post3318229
Mir wurden letztens die Flügel der Vargheists (Vampire) aus Warhammer Fantasy empfohlen, diese sind nämlich ein Kombibausatz und können ohne Flügel auch als Gruftschrecken gespielt werden.
Aus dem Sortiment usneres Forenproviders
Wenn ihr also eine Person kennt, welche Vampire spielt und sich diese unebdingt holen will, fragt mal nach den übrigen Flügeln...Ansonsten lassen sich die Gruftschrecken auch sicherlich gut über Ebay(kleinanzeigen) verkaufen.
 
naja, gibt halt schon bausätze die extrem hinterher hängen was die abdeckung von waffenupgrades angeht. neuer schwarmtyrant/schwarmherrscher box hat keine neuralfresserarme drin z.b., keine flügel für krieger, sowas gäbe es bei space marines halt nicht, da hat man inzwischen in der devastatorbox jede waffe ZWEI MAL! drin. früher als die teile noch semi metall waren gabs grade mal eine waffe, willste 4 laserkanonen kannste dir ja 4x die box kaufen 😛
sowas is einfach ärgerlich, es sollte doch möglich sein bestimmte bitz direkt bei gw zu bekommen, eben so wie es früher auch war. sogar lego kriegt das hin :S
 
Für die Flügelkrieger sehe ich nur zwei Möglichkeiten. Entweder es kommt eine Box aus der sich ausschließlich geflügelte Krieger bauen lassen (z.B. könnten die Flügel direkt am Rückenpanzer angebracht sein; apropos: der Panzer müsste ohnehin weg, weil 5+ nicht so aussehen sollte wie 4+) oder sie fliegen (😉) aus dem Codex. Letzteres wäre zwar schade, würde aber zu GWs momentaner "kein Modell = kein Eintrag"-Politik passen. Dann hätte sich auch das Problem mit den Flügeln für den Alpha erledigt.

Ich bin ja schon froh, dass sie es nach Jahren endlich geschafft haben, dem Schwarmtyranten ein par Flügel zu spendieren. Die Option dazu hatte er schon seit der 3. Edition und erst mit der 5./6. wurde es dann auch modelltechnisch umgesetzt. Dagegen nehmen sich solche Kinkerlitzchen wie fehlende Neuralfresser (die man sich problemlos aus dem Carnibausatz mopsen kann) doch eher bescheiden aus. Ich meine, was ist schon so eine kleine Schusswaffenoption gegen GENERATIONEN von Schwarmtyranten, die mit Drachenflügeln (!) rumlaufen mussten.
Und was sollen wir Dark Eldar Spieler erst sagen: Der Clampack-Archon enthält ja nicht mal eine Schattenpistole. Soll ich mir die etwa aus den Rippen schneiden? :cat: