Werkzeug Wie haltet ihr eure Pinsel sauber?

Du machst nichts falsch. Bei synthetischen Pinseln ist es völlig normal, dass sie manche Farbe aufnehmen und behalten.
Danke. Das beruhigt tatsächlich. Also einfach weiter pflegen, oder muss ich bei synthetischen ab und an noch ein spezielles "Programm" mit den Pinseln machen damit ich möglichst lange was davon habe?

Oder ist der einzige Weg aus dem Dilemma, daß ich Naturpinsel kaufe?
 
Danke. Das beruhigt tatsächlich. Also einfach weiter pflegen, oder muss ich bei synthetischen ab und an noch ein spezielles "Programm" mit den Pinseln machen damit ich möglichst lange was davon habe?

Oder ist der einzige Weg aus dem Dilemma, daß ich Naturpinsel kaufe?
Du kannst doch darauf einstellen, daß die irgendwann eine krumme Spitze bekommen. Das passiert bei allen synthetischen, die Frage ist nur wann. Ansonsten gibt es keine Pflege, außer waschen. Es sollte einem auch klar sein, daß es sich dabei um ein Verschleiß Produkt handelt und irgendwann ist der für bestimmte Arbeiten einfach durch.
 
  • Like
Reaktionen: Lukai
Ich habe momentan da Vinci Nova als Pinsel.
Ich habe das Gefühl, daß grade die Speedpaints bei den mInikleinen Pinseln die Brosten hochkriechen bis zum Schaft.

Ich nutze zumeist die gleichen Pinsel und bei den flüssigen Contrast-Farben fällt mir das auch auf. Ist ja auch klar, dass eine flüssige Farbe schneller die Fasern hochkriecht als ne "dicke". (KA, ob das dieser Kapillareffekt ist oder was anderes).

Merke ich auch beim Auswaschen....

Die Pinselreinigung nimmt langsam manische Züge an und dauert gefühlt ewig.
Was bei mir und meinen Nova synthetics mittlerweile sehr gut klappt, ist die Kombi aus dem Amsterdam Acryl-Entferner und danach entweder Pinselseife oder der Brush Restorer von Vallejo: Das erste Mittel ist "schön scharf" und das zweite pflegt dann recht gut.
 
  • Like
Reaktionen: Lukai