Wie lange braucht ihr für eure Standart-Mini

also bei mir sinds weit über zwei stunden... und ich brauch gerade bei SM sehr lange!! aba hey, all die kanten mit einem sauberen strich grau nachziehen dauert echt lange, wenn ma will, dass das gut ausseht!!

dagegen hab ich letzins nen feuerkrieger in ner halben bis ganzen stunde angemal(war jz nichts weltbewegendes, aber zwei akzente hatten die ganzen teile schon alle...)
 
Originally posted by pro-lead-ownage=)@2. Jul 2005, 22:15
und ich brauch gerade bei SM sehr lange!!
SMs haben dafür meist Helme auf, was das Gesichtermalen erspart. Und wenn man bei den imps die verschiedenen Klamotten akzentuiert und dann noch nen aufwendigeres Tarnmuster wählt (Gott, wie ich mich dafür hasse!) kann da ne Menge Zeit draufgehen 😉
 
@Zal: danke, in der Vorschau war das nicht zu sehen...
@PlayzN: Ist war.

Ich lasse mich vorsichtshalber nach Zeitaufwand bezahlen, falls es mal länger dauert aber normalerweise versuche ich meine Minis und Auftragsarbeiten so rasch wie möglich fertig zu bekommen. Zeit ist ja Geld (nicht nur für mich) und je eher ich fertig habe mit Malen, desto schneller bin ich beim Segeln. Aber irgendwie weiss man nach 20 Jahren Malkunst, worauf es ankommt, was machbar ist und wo man pfuschen darf, ohne dass es auffällt.
Basegestaltung mache ich gleich als Erstes, dann kann man die Mini und die Base gleich mitgrundieren. Wenn man sich mit den entsprechenden Washes, Inks, Maltechniken, Drybrushen etc. auskennt, dann geh das recht fix (achja, und nicht Racuhen, das gibt nen Tatter in der Hand).
Aber ich kann natürlich auch viel länger dran sitzen, wenn es sich um Marines , hautzeigende Modelle oder weiss-auf-schwarz-Modelle handelt, da hier natürlich viel mehr Farbschichten drauf sind. Aber das sind dann ja auch keine Standardmodelle mehr.
Hier noch mal ein paar Auftragsminis:
JobMarkusVal11.jpg


JobMarkusVal1.jpg

Bei diesen Minis habe ich z.B. auf die viel zeitaufwändigeren weissen Tarnstriche verzichtet, persönlich finde ich sie so auch besser.
 
Kommt darauf an; bei den meisten Minis sitz so netto (ohne Base) 4-5 Stden dran; bei Charas gern auch mal länger. Nun spiele ich auch am liebsten Skirmish-Systeme wie Nekromunda, Urban War oder Warmachine. Bei den größeren Geschichten wie Warhammer oder WAB versuch ich dann schon eine gewisse 'Fließbandproduktion' anzusetzen weil ichZeit sparen will...

Es klappt nur leider nicht so richtig da ich finde, dass jede Mini einen guten Paint-Job verdient. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum ich bis jetzt noch nicht meine Dunkelelfen fertig habe und meine Marines immer noch auf ihre Banner warten :shy:

Aber ich gelobe jedes Mal Besserung...

Cheers,
ukko
 
also bei mir ist es wirklich stark unterschiedlich
normale truppenteile ca. 2h mit basegestaltung etwas mehr(sind auch nur black temlars 😛 )

charaktermodelle brauchen dann schonmal weit mehr als 9h
(obwohl ich die zeit beim bemalen nie stoppe 🙄 )

meine ersten marines hatte ich auch in einer stunde fertig(so sehen sie auch aus :heul: )
aber naja ist immer davon abhängig ob DIR die mini gefällt oder nicht
und wenn nicht, werden alle schlimmen stellen nochmal überarbeitet
dann kann das ganze 4h dauern oder so

ich würde keine mini nochmal bemalen wenn jmd sagt die sehen scheiße aus
wenn sie mir gefallen reicht das vollkommen

bis denne
 
also ich bemale auch immer so 5-10 marines gleichzeitig. wie lange das aber pro figur dann dauert weis ich nicht. hab jetzt ca 50 stück von denen, aber keiner ist fertig. an jedem einztelnen muss ich noch was nacgbessern.

bei meinen tau sieht das schon anders aus. da nehm ich mir mein regiment feuerkrieger und mal systematisch jeden schritt bei jeder figur. somit brauch ich 1-2 tage, bzw. nachmittage dafür.
 
Ach leute,wenn ihr für eine tt-standart(will euch ärgern^^) mini über zwei stunden braucht,wie vile Zeit habt ihr dann?


Juhu,10 Orkbogis,20 Stunden bemalzeit,für nen Kerntruppenstandard? :wacko:

Ich hab gestern eben mal In 90 Minuten 10 RxB Schützen angemalt,die geben trotzdem ein Gesamtbild ab,das sich auf dem Schlachtfeld schön abhebt.

Ich weiß,keine Bilder und viel gelaber^^,ich mach schon...*Camsuch*

mfg
 
Also für nen Wolfen brauch ich sicher so 5 Stunden wenn nicht mehr

bei den Soros (hab ich erst 2 angefangen) genauso lang aufgrund von gelber Rüstung (ich Depp ich)

da kommt schon einiges zusammen

obwohl ich der Meinung bin je besser die Figuren angemalt sind desto mehr Spaß macht der Einsatz der gleichen. Und ich geb nicht gern viel Geld für wenig Malleistung aus (wenn ich an den Figuren vorbeigeh muss ich sagen können: Ja, das ist schön!)
 
@ Klatschi

für gelbe Rüstungen hab ich eine gute Methode gefunden... Grundier sie weiß und dann misch dein gelb mit Vallejo Glaze Medium. Zuerst mit recht wenig (um eine gute Deckung zu bekommen); dann immer mehr orange und braun dazu (oder was du halt als Schatten verwendest) und immer mehr GM. Damit näherst du dich dann suckzesive den tiefsten Schatten bis du am Schluß nur noch mit einem dunklen quasi-ink die tiefsten Stellen ausfüllst; dann nur noch ein paar point-highlights in gelb/weiß setzen und am Ende nochmal die Mini mit einem ganz hochverdünnten GM/smoke-mix zum verblenden der einzelnen Schichten waschen.

Wichtig ist nur immer die einzelnen Lagen ordentlich durchtrocknen lassen (am Besten über nacht), sonst ist der Effeckt flöten und der Farbauftrag versaut. Danach kannst du dich in Ruhe an die Sekundärfarben und Details machen... Die Methode eignet sich gut um so ca 10 Minis parallel zu bearbeiten. Sie dauert zwar etwas länger aber du hast dann gleich 10 identische Minis fertig was gut ist wg Einheitlichkeit und sie sehen verd...t gut aus.

Versuch es doch mal
ukko