Wie mit Imperialen Rittern umgehen?

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Ich habe mir gestern auf dem Heimweg von der Arbeit den White Dwarf mit den Imperialen Rittern gegönnt und muss schon sagen die Viecher sind ziemlich unverschämt. Es ist nichteinmal so, dass sie generell übermächtig wären, aber mit Panzerung 12-13 rundum und einer TK Nahkampfwaffe erscheinen sie mir für Tyras eine fürchterlich harte Nuss zu werden.

Biozid und Kapselkanonen bringen für die Punkte, die man dafür aufwenden muss nicht genug feuerkraft um so ein Ding ökonomisch zu zerlegen, selbst 9 Schwarmwachen würden ihm im schnitt weniger als einen Rumpfpunkt pro Runde abnehmen wenn man sie nicht so manövriert, dass sie alle von verschiedenen Seiten schießen, Zoanthropen hätten mehr glück, vorrausgesetzt sie kommen nah genug ran, im Nahkampf haben eigentlich nur monströse Kreaturen eine realistische Chance ihnen Schaden zuzufügen, aber die werden dann mit 2 schlägen von der Kettensäge zerteilt (und dass diese Ritter Initiative 4 haben hilft dabei auch nicht), einsumpfen ist auch nicht möglich, weil ganten dem biest keinen Schaden zufügen können und deshalb nicht angreifen dürfen. (höchstens wenn man ihnen einen Alpha mit Zangenkrallen anschließt oder sowas), und ausmanövrieren sowieso nicht, weil die Maschine mit 12 zoll bewegung schneller ist, als der großteil unserer verfügbaren Einheiten.

Das einzige was ich im Moment sehe, ist Drudenspam und Schockmaden flügelmamas, die einen Ritter von allen seiten mit Haywire und Beuteschlägen bearbeiten.

Hat sonst noch jemand eine zündende Idee, wie man als Tyranide mit einem Ritter klarkommt? Vorzugsweise, ohne seine Halbe Armee darauf auszurichten?
 
Stell doch eine Jagdhyrodule auf ..

:lol:

Ich würde allerdings kein reguläres Spiel dagegen durchführen, sollte im Freundeskreis nach Absprache kein Problem sein.

Du darfst allerding mit deinen Ganten ganz normal angreifen, es gibt keinen Passus, der das verbieten würde. Du darfst dich lediglich freiwillig zurückziehen, durch "unsere Waffen sind nutzlos".
 
was ist mit den Impuls Schwarmwachen die sollten doch dank seiner größer deutlich mehr schaden anrichten also die normalen.
was vlt. auch eine gute Combo gegen diese vieh ist 2-3 Carnifexe gepaart mit einer Harpyie (-5 ini und dann mit S9-10 atk drauf haun mit einwenig viel glück reichen bei 3 Carnifexen auch die Aufpraltreffer).
Die letzte Idee wäre ,wie du schon gesagt hast, ein Druden spam.
 
So schlimm finde ich ihn nicht. Der Beschuss ist für Tyras zu ertragen, und mit einem kombieniertem Angriff ist er zu knacken, wie eben alles. Oder man läst ihn versumpfen in Ganten. Das mit dem Stampfen kenne ich jedoch nicht, könnte da jemand weiter helfen? Allerdings könnte ich mir vorstellen das er mehr Punkte weg haut als er kostet, wenn man nicht aufpasst, was man, und wann man es rein schiebt.
 
Du darfst allerding mit deinen Ganten ganz normal angreifen, es gibt keinen Passus, der das verbieten würde. Du darfst dich lediglich freiwillig zurückziehen, durch "unsere Waffen sind nutzlos".

Das ist leider nicht richtig. Bei Modellen mit Lebenspunkten, darf man angreifen, auch wenn man keinen Schaden machen darf. Bei Modellen mit Panzerung ist das (dank GW's toller Regelformulierungen) nicht möglich. Bei denen muss man mindestens einen Streifschuss erzielen können. Also alles mit S6+ oder S4 mit Rending.

Ich sehe gegen die jetzt auch nicht so schwarz. Ja, im NK sind die dank Stampfen und TK-Waffe ekelig - aber wer hat denn außer dem Herrscher nen Schutzwurf gegen Cybots? 😉 Im Endeffekt muss der Spieler dann andere Einheiten raus nehmen, bei 375P+ pro Ritter müsste da so einiges fliegen. Den ein oder andren wird man antreffen aber ich denke viele werden nicht ihre 1850P Liste auf nichtmal 1500P kürzen, um an den Ritter zu kommen.
 
Pro Marker wird gewürfelt.



For each unit that is stomped, roll on the Stomp table (see opposite) to determine what happens to it.



Das ist leider nicht richtig. Bei Modellen mit Lebenspunkten, darf man angreifen, auch wenn man keinen Schaden machen darf. Bei Modellen mit Panzerung ist das (dank GW's toller Regelformulierungen) nicht möglich. Bei denen muss man mindestens einen Streifschuss erzielen können. Also alles mit S6+ oder S4 mit Rending.

Wo soll das denn stehen?
 

Mann, warum lesen die Leute immer nur den halben Text? Im Zuge der Stampfattacke wird W3 mal gestampft. Beim ersten Stampfen platzierst du die 3" Schablone so, dass sie den Läufer berührt. Für jede Einheit bei der Modelle ganz oder teilweise unter Schablone sind, würfelst du auf der Stampfen Tabelle um herauszufinden was passiert. Betroffen von dem Ergebnis sind nur Modelle, die sich ganz oder teilweise unter der Schablone befinden Dann folgt die nächste Schablone, nach genau den selben Regeln, nur dass die nächste Schablone NICHT mehr den Superschweren Läufer berühren muss aber nicht weiter als 3" von der ersten Schablone entfernt sein darf.

Und zwecks Waffen sind nutzlos Rückzug steht im Regelbuch Seite 26: "Einheiten, die sich in einem Nahkampf mit einem Feind befinden, den sie unmöglich verletzen können ..."

Solange du irgendwie die Chance hast, das Ding anzukratzen darfst du nicht automatisch verpatzen. Rending etc. zählt hier dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, warum lesen die Leute immer nur den halben Text? Im Zuge der Stampfattacke wird W3 mal gestampft. Beim ersten Stampfen platzierst du die 3" Schablone so, dass sie den Läufer berührt. Für jede Einheit bei der Modelle ganz oder teilweise unter Schablone sind, würfelst du auf der Stampfen Tabelle um herauszufinden was passiert. Betroffen von dem Ergebnis sind nur Modelle, die sich ganz oder teilweise unter der Schablone befinden Dann folgt die nächste Schablone, nach genau den selben Regeln, nur dass die nächste Schablone NICHT mehr den Superschweren Läufer berühren muss aber nicht weiter als 3" von der ersten Schablone entfernt sein darf.

Und zwecks Waffen sind nutzlos Rückzug steht im Regelbuch Seite 26: "Einheiten, die sich in einem Nahkampf mit einem Feind befinden, den sie unmöglich verletzen können ..."

Solange du irgendwie die Chance hast, das Ding anzukratzen darfst du nicht automatisch verpatzen. Rending etc. zählt hier dazu.

Ach so funktioniert das, ja danke für die ausführliche Auskunft. 🙂
Also kann man einen Ritter mit nem 30er Gantentrupp auch mal ein paar Runden binden. Und schon hat er seinen Schrecken verloren. Nicht das er dadurch nicht mehr gut ist, aber übermächtig ist er so nicht.