Wie mit Imperialen Rittern umgehen?

... Also alles mit S6+ oder S4 mit Rending. ...

S7 bzw S5 + Randing vergiss nit er is nen läufer also hauste immer auf die front die ne 13 Panzerung hat -.-

aber sehe gegen den auch nur 2 bzw 3 Varianten
1. Impulswaffen spamm (Schwarmwachen auf 18" Drude auf 36"? hab gerade kein regelbuch zur hand)
2. 2 Carnifexe+Scherenklauen (wegen +1S & 2W6 Panzerungsdurchschlag) + Harpyie im nahkampf bekommen ihn statistisch gesehen platt
3. Einauge + Harphyie 😉
 
Wenn jemand mit 6 Knights kommt ist er doch sicher bei runden 2500p oder? Kost' ja jeder so um die 400p?

Dann würd ich dem einfach sowas um die Ohren klatschen:

*************** 2 HQ ***************


Alphakrieger
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 125 Punkte


Todeshetzer
- - - > 130 Punkte




*************** 5 Elite ***************


3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte


3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte


3 Toxotrophen
- - - > 135 Punkte


2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte


2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte




*************** 4 Standard ***************


12 Termaganten
- - - > 48 Punkte


12 Termaganten
- - - > 48 Punkte


12 Termaganten
- - - > 48 Punkte


12 Termaganten
- - - > 48 Punkte




*************** 4 Sturm ***************


Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte




*************** 4 Unterstützung ***************


Tyrannofex
- Kapselkanone
- - - > 205 Punkte


Tyrannofex
- Kapselkanone
- - - > 205 Punkte


Tyrannofex
- Kapselkanone
- - - > 205 Punkte


Tyrannofex
- Kapselkanone
- - - > 205 Punkte





Ein 2er Trupp (mit Alphakrieger drin) Toxotrophe für den Todeshetzer als Warlord. Zoantrophen volle Lanzenkraft. Tyrannofexe knallen rum, Druden mit Impuls drauf und für den Fall dass sie irgendwann keine Muni mehr haben Vectorstrikes.
Termaganten mit einem Trupp Toxos hinten auf Markern in Deckung.
Keine Ahnung, finds extrem langweilig mit sonem 6er Kontigent zu spielen, also kriegt der Gegner dann auch eine langweilige Antiliste ins Gesicht. Und ich bin eigentlich davon überzeugt, dass man die Dinger so zu Fall kriegt.
 
2250, wenn er nur die guten benutzt.

Tyrannos mit kapselkanonen können auch nix. Wenn alle vier zusammen auf einen Knight halten, bekommen sie in einer Runde im schnitt ungefähr 1 1/3 bis anderthalb Rumpfpunkte von dem abrasiert. bzw wenn zwei es schaffen auf die seiten zu schießen während 2 gegen die front gehen, 2 1/3 pro runde + eine kleine chance mit explosionen mehr abzuziehen. Rechnet sich nicht, wenn man mit 820 punkten 2-3 runden lang auf ein 375 pkt modell hält um es niederzuringen. Die vier Druden machen im schnitt einen Knight pro runde dem erdboden gleich, nur durch Beuteschlag, und dann können sie wohl noch den einen oder anderen Tentakliden reinhauen, vorrausgesetzt sie werden nicht von den maschinengewehren zu boden gezwungen und dann mit den kampfgeschützen zerlegt.

Ich würde also so viel wie möglich in Schwarmdruden investieren und die Tyrannos vergessen. Dann vielleicht noch flügelschwarmies mit doppelneural und Schockmaden dazu, weil die auch schwer abzuschießen sind.

Den rest dann in toxos und termaganten investieren, damit man am ende des spiels noch standards hat, die missionsziele halten können, weil auf die wird sich der Knights spieler dann konzentrieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat denn was von 6 Knights gesagt. Die "Standard"-Liste wird 5 haben mit etwas weniger als 2000 Punkten. Also könnt ihr die Sachen mit doppeltem AOP vergessen.

Momentan klingt die Strategie nach "Dem Gegner soviel Zeugs entegegenschmeißen, dass er hoffentlich in 6 Runden nicht alles kaputt bekommt". Klingt nach einem echt interessantem und taktisch anspruchsvollen Spiel...
 
Ach so funktioniert das, ja danke für die ausführliche Auskunft. 🙂
Also kann man einen Ritter mit nem 30er Gantentrupp auch mal ein paar Runden binden. Und schon hat er seinen Schrecken verloren. Nicht das er dadurch nicht mehr gut ist, aber übermächtig ist er so nicht.
Es bleibt ja nicht bei den W3 Stampfern. Es kommen ja noch die TK Nahkampfattacken dazu und bei ner 2-5 bekommst du nochmal W3+3 Wunden und bei ner 6 sinds W6+6 Wunden. Beim statistischen Mittel sinds also 5 Wunden pro Treffer. Jetzt weiss ich nicht, wieviel Attacken der gute hat, aber ich glaube sooo lange wird er von 30 Ganten auch nicht geblockt.
Zumal wenn der Tyra spieler angreift wirklich viele dicht gedrängte Ganzen unter die Stampfschablonen passen.

Zum blendenden Gift gegen die Ritter: Warum sollte er Gargoyles angreifen? Denn sie dürfen ihn ja nicht angreifen.
 
"The model loses X Wounds"

Entweder vertüttel ich hier was, oder es ist hier eben genau nur das gemeint "Model"
Stimmt in meinem Escalation book steht da das Modell auch. Ich frag mich trotzdem wie die Spielmechanik funktionieren soll, da Treffer ja nicht verteilt werden.

In meinem Apocalypse 2.0 steht übrigens nichts von "The model" sondern einfach nur "Looses x wounds" was sich durchaus auf die Einheit beziehen könnte und nach der Regelmechanik auch funktioniert.

Irgendwie aber alles sehr unbefriedigend geschrieben. Bleibt wohl das Beste draus zu machen. Und wenn ich mir da vorstelle, wie ein Ritter mit seinem 10m Prügel durch 30 Ganten wischt, glaub ich einfach, das da mehr wie 3 sterben sollten.