Wie Raptoren richtig einsetzen?

Ich bin bereits am rumdoktorn einer guten Liste die vernünftig auf meine Spielweise angepasst ist.
siehe auch hier: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=147089
Ich brauche als nächste Erweiterung eine gepanzerte Auswahl die etwas Nahkampf mit in die Liste bringt. Würde ich SM spielen wäre es wohl ein Cybot.
Beim Blick in meine Einheitenbox fällt mir halt auf, dass ich 2 kleinere Einheiten Raptoren habe.
Die will ich aber nicht einfach reinquetschen, sondern zuerst muß ich wissen, was ich mit denen anstellen will, wie ich sie dazu im Spiel führen muß und zuletzt wie sie ausgestattet sein sollten.
Da diese Überlegungen ja auch für andere Leute interessant sein könnten, habe ich halt den Thread aufgemacht.

PS
der große Dämon ist für mich wegen drei Sachen in diesem Codex gestorben.
Erstens machen die Besessenen keinen Sinn mehr, deren Champ der perfekte Wirt war, ohne dass ein Trupp Nahkampfqualität einbüßen mußte.
Zweitens kann ich den Dämon nicht mehr zurückhalten oder sicherer aus der Reserve holen und
Drittens hat der Dämon keine Flügel mehr, was ihn für mich unnütz macht (besonders in Zusammenhang mit 2 ganz großer Nachteil).
 
So, hab endlich mal den ganzen Thread gelesen. Ich für meinen teil versuche ja immernoch gelegentlich meine Nightlords so zu spielen wie es sein sollte, maximale sturmauswahlen eben. Kulttruppen nehm ich nur mit wenn ich die letzten 5-8 Spiele mal wieder so richtig vor den Latz bekommen hab.
Problem an unseren tollen Codex ist, das die Kulttruppen sinloserweise Kerneinheiten sind und Diejenigen welche dem Dex den Namen geben nur noch zu besserem Kannonenfutter degenriert wurden. Danke lieber Autor. Leider trifft das auch auf unsere Sturmtruppen zu.
Ich hab sie schon nach letztem Codex eingesetzt, immer 6-8 Mann mit Meltern und entsprechend aufgeblasenem NK Champ und VetSkill nach wahl, also stell ich meine Raptoren auch jetzt auf die Platte. In der Regel einen 6er Trupp mit 2 Meltern und ner Faust und einen Trupp als gefolge für meinen General (ja, ich spiele nur seltenst DP's weil die für mich einfach nicht mehr das sind was ich als Karriereziel eines CSM betrachte, dazu aber gern ein andermal mehr). Das gefolge besteht aus 8 Mann mit Faust und hat dank dem Lord mit D-Waffen reichlich schöagkraft. Zur not gibts halt noch eine dieser unsäglichen Ikonen um entweder mehr Atacken oder ne höhere Ini zu haben und gut is. Geländetests sind eigentlich nicht das Problem, die 1 kommt seltener als man denkt.
 
Vielleicht sehen die auch alle so ähnlich aus, weil der Rest wirklich Mist ist..kann doch sein...
Das ist nicht nur "Vielleicht" so, das IST so! Auch wenn das der ein oder andere hier offensichtlich nicht so sieht, aber die deutliche Mehrheit der Spieler scheint das so so empfinden.

Aber:
Man soll ja im heutigen Spielsystehm nie die Hoffnung aufgeben. Mit jedem neuen Codex den GW rausbringt, kann sich sowas auch schnell mal ändern. Schließlich muss man sich ja an die neuesten der neuen Überichhauallesweg Einheiten anpassen. Vieleicht werden Raptoren irgendwann gegen irgendeine Einheit die beste Antwort werden, die der CSM Dex hergibt. Wäre nicht das erste mal.
 
der große Dämon ist für mich wegen drei Sachen in diesem Codex gestorben.
Erstens machen die Besessenen keinen Sinn mehr, deren Champ der perfekte Wirt war, ohne dass ein Trupp Nahkampfqualität einbüßen mußte.
Zweitens kann ich den Dämon nicht mehr zurückhalten oder sicherer aus der Reserve holen und
Drittens hat der Dämon keine Flügel mehr, was ihn für mich unnütz macht (besonders in Zusammenhang mit 2 ganz großer Nachteil).
Auch wenn's off-topic ist: Du hast den GD noch nicht sonderlich oft ausprobiert, oder? Der Junge rockt, die Menge an Attacken ist einfach Gold wert, das hohe KG ebenfalls. Und W6 + 4+ Retter sind härter, als manch einer glaubt. Für 100 Pkt + Wirt ist das einfach toll. Ich persönlich spiele einen Wirtschamp bei den Seuchenmarines, der keine weitere Ausrüstung bekommt - lohnt sich!

Greg
 
Andere Sachen probiere ich eigentlich nur aus, wenn ich Freundschaftsspiele spiele. Dabei mache ich meistens Khorne/World Eater Listen und dabei ist mir der Champion zu Schade.
Klar das Profil ist toll für die 13XP, aber du einen Champion den ich brauche zu opfern ist nicht mit den 3XP aufzuwiegen.
In dieser Hinsicht ist mir damals schon der Blutdämon als zweischneidig vorgekommen, jetzt ist es so, dass der Dämon wesentlich weniger flexibel ist (dafür halt auch deutlich billiger) und das ist für mich ein KO Kriterium ihn nicht mehr zu benutzen.
 
Andere Sachen probiere ich eigentlich nur aus, wenn ich Freundschaftsspiele spiele. Dabei mache ich meistens Khorne/World Eater Listen und dabei ist mir der Champion zu Schade.
Klar das Profil ist toll für die 13XP, aber du einen Champion den ich brauche zu opfern ist nicht mit den 3XP aufzuwiegen.
In dieser Hinsicht ist mir damals schon der Blutdämon als zweischneidig vorgekommen, jetzt ist es so, dass der Dämon wesentlich weniger flexibel ist (dafür halt auch deutlich billiger) und das ist für mich ein KO Kriterium ihn nicht mehr zu benutzen.
Probiers mal aus, das lohnt sich - das ist echt ne Einheit, die praktisch besser abschneidet als auf dem Papier.

Zumal ich persönlich der Meinung bin, dass gerade Berzerker keinen Champ brauchen, die hauen in der Regel alleine genug weg - und wenn der Champ doch mal gebraucht wird: der GD kann in der Regel auch mehr, als der Champ und er ist wegen Beschwören direkt bei den Berzis.

Greg
 
Zumal man nicht mal so sehr auf den Champ achten sollte, um den großen Dämon zu holen opfere ich auch mal einen Bikerchamp mit Faust oder andere recht teure Champs, es kommt auf die Situation an. An der richtigen Stelle auf einmal den Support und die Kampfkraft eines großen Dämons zu haben, kann das Blatt komplett wenden, da ist der Verlust eines Champs mehr als nur zu verkraften.
Und da der Große Dämon auch nur 100 Punkte kostet und es fast keinem Gegner anfangs auffällt, wenn 100 Punkte weniger auf dem Tisch stehen, ist das Überraschungsmoment auch alles andere als gering.

Für mich ist der große Dämon mit die effektivste Einheit im Codex und auch diejenige die am meisten unterschätzt wird.