wie sieht denn EURE Liste zzt so aus?

Tjah, hm, ich spiel ja eher unkonventionellen Kram, also nicht wundern wenn meine Liste sich von den meisten Vorgängern unterscheidet.

Bisher bin ich gut mit ihr Gefahren, auch auf kleineren Punkten mit den gleichen Kernelementen. Gespielt wurde bereits gegen Blood Angels, Sororitas, Tyraniden im kleineren Rahmen und auch einen Imperialen Ritter durften die schon zerlegen..oh, und Dark Eldar!

Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, 1 x Warscaper-Markiererdrohne -> 90 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Sitzt im 3er-Plasmakrisis-Team, Drohnenmarker für 4 sichere Marker, Warscaper-Drohne für Move through cover und Outflank, falls es mal nützlich ist. Gibt dazu eben eine weitere taktische Option, neben Schocken oder normaler Reserve.


*************** 3 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 243 Punkte

Meine Exzentriker, unheimlich nervig, dank 2 Meltern und MZE auch in der Lage Panzer+Infanterie gleichzeitig anzugehen. Mit Markerorchester sind sie in der Lage auch weiteres Feuer auf eine Einheit zu unterstützen. Außerdem können sie sich gegen Schwache Feindeinheiten in den Nahkampf schwingen um nicht beschossen zu werden und am Ende der gegnerischen Phase zurückfallen.



Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 243 Punkte

s.o.


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 243 Punkte

s.o.

*************** 4 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 3 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 210 Punkte

Arbeitstiere, wenn es darum geht schwere Infanterie wegzubrutzeln oder Monster anzukratzen. Markierdrohnen unterstützen den restlichen Kader.



Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte

Mon'at Krisis, auch gut um Missionsziele zu holen. Durch ihre Flammenwerfer sind sie auch in der Lage leichte Infanterie anzugehen und Auto-Treffer im Abwehrfeuer zu generieren!


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte

s.o.


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone, Streugranatwerfer -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte

8 Schuss S5 DS5 zum Unterstützen der Geister, oder 4 Schuss und die 5" Granatschablone, oder aber ganz außer Sicht bleiben und durch Sperrfeuer Feinde beharken. Durch Ignore-Cover ein Albtraum für DE-Biker oder Späher des Sternenreichs.


*************** 3 Sturm ***************
1 Piranha, 2 x Lenkraketen, 1 x Fusionsblaster, 1 x Filteroptik, 1 x Störsystem
- - - > 82 Punkte

Schnell, haltbar dank 11er Front und 3+ Jink. Mit Fusionsblaster und Raketen in der Lage feindliche Panzer zu bedrohnen, während die Drohnen für Anti-Infanterie-Feuer sorgen. Haben sich einen festen Platz in der Armee erkämpft.


1 Piranha, 2 x Lenkraketen, 1 x Fusionsblaster, 1 x Filteroptik, 1 x Störsystem
- - - > 82 Punkte

s.o.


Sonnenhai-Bomber, sync. Raketenmagazin, Ködersystem, Störsystem
- - - > 183 Punkte

Streitbar, aber da die Bombe nun Sperrfeuer ist haut sie mehr Schaden raus, vor allem an Imps oder Ganten. Hauptaufgabe ist eigentlich Luftraumsicherung, mit 6 Schuss S7 DS4, Synchro auf 15" ist das auch recht sicher machbar, und da alle waffen Turmgestützt sind mit 360° Rundumsicht auch verdammt schwer auszumanövrieren, um nicht zu sagen, unmöglich.


*************** 3 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 131 Punkte

Stabiler Markersupport. Dazu 6 Raketen und ein Sekundärwaffensystem, dass keine Marker braucht um effektiv zu sein, was will man mehr?


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 131 Punkte

S.o.


6 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 103 Punkte

Meine Umbau-Drohnen. Durch ihr Feuer nett, da BF5 schon vorhanden ist. auf 24" Schnellfeuern und Monster ankratzen, dann anleuchten, damit andere Elemente es vernichten können, haben sich bisher als sehr gut erwiesen.



Gesamtpunkte Farsight Enclave : 2000

Soviel dazu, einen Thread hab ich ja auch, in dem baldig mal neue Berichte eintrudeln werden...ich hab zurzeit einen Narren an denen gefressen...
 
Jetzt bin ich mal gespannt, ob es Kommentare zu meiner Liste geben wird ^^
Keine Riptides, keine Kolosse und die Ursprungsliste, mit der ich in die 7te eingestiegen bin, hatte auch keine Krisis (dafür aber 2 AOP)

Ich denke, die Liste geht eher in Richtung Kauyon

2 HQ
Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte
In den FK

Himmlischer, Filteroptik, 2 x Markiererdrohne
- - - > 79 Punkte
In den Jagddrohnen

3 Elite
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Zielmarker/Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 79 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 35 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 35 Pkt., Klingenbund
- - - > 152 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Zielmarker/Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 79 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 35 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 35 Pkt., Klingenbund
- - - > 152 Punkte

Arbeiten entweder zusammen oder aber mit je einem Piranha (bzw. dessen Drohnen)

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 82 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 271 Punkte

Recht gute "Notfalllösung" gegen Flieger ansonsten eben das übliche, insbesondere gegen Antigraveinheiten. Sehr angenehm autark 🙂

3 Standard
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

Aufstellung möglichst mittig an der Aufstellungsgrenze (nach Möglichkeit an einem MZ)

14 Kroot, 10 Kroothunde
- - - > 134 Punkte

13 Kroot, 3 Krootoxe, Jagdmunition
- - - > 166 Punkte

Infiltrierendes "Meatshield" vor den FK und JagdD.

3 Sturm
6 Späher, EMP-Granaten
- - - > 78 Punkte

In der Nähe der FK aufgestellt

1 Piranha, 2 x Lenkraketen, 1 x Fusionsblaster
- - - > 66 Punkte

1 Piranha, 2 x Lenkraketen, 1 x Fusionsblaster
- - - > 66 Punkte

3 Unterstützung
9 Jagddrohnen, 3 x Feuerleitschütze
- - - > 174 Punkte

Aufstellung möglichst mittig an der Aufstellungsgrenze (nach Möglichkeit an einem MZ)

Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem, 2 x Lenkraketen
+ Reparatursystem, Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 26 Pkt.
- - - > 172 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem, 2 x Lenkraketen
+ Reparatursystem, Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 26 Pkt.
- - - > 172 Punkte

Sind je am Rande der Formation, neben FK bzw. JagdD

Gesamtpunkte Tau : 1850


Bisher empfand ich es durchaus als Kompliment, das einige andere meinten "Sie wollen auch mal gegen diese Liste spielen"

Meist ist es sehr entscheiden, ob es ein sehr großes Hindernis in der Mitte des Tisches gibt.
Allerdings dadurch das man mit dieser Liste&Aufstellung sehr häufig schon 2 MZ am Anfang hat, wird es für den Gegner recht schwer,
da einerseits 50 Modelle infiltrieren, andererseits durch den Himmlischen anfänglich "Empfindung des Steins" nicht alles so "einfach" weg zu bekommen ist.
Und um den Output zu erhöhen sind insgesamt 20 Zielmarker enthalten und die Feuerklinge wird "Begabter Anführer" (am Liebstens Nummer 5 ^^)


Allerdings werde ich diese Liste jetzt erstmal etwas ruhen lassen, nicht weil nicht erfolgreich, sondern weil ich etwas mehr agieren will und dementsprechend gerade eine Liste ín Richtung Mont'ka wünsche.

So dann mal los, Kommentare? Meinungen?
 
@Nanon

Ich finde die Krisis, Piranhas und die Hammerhaie zu überladen, soviel schickschnack an nem Hai, Piranhas und den Krisis
[die werden durch den Shasvre nicht besser ( im übertragenen Sinne )]

Auch die Geister haben keine wirkliche Rolle, ausser Allround, was bei denen aber nun nicht das gelbe vom Ei ist.
Wenn vieleicht noch als Marker Spender, oder 6 man mit 2x Multibler und FBs, rest Wumme.

Die Kroot werden auch ein starkes Moralproblem haben, da der Himmliche hinter den Reihen, in den Sniperdrohnen hängt.

Auch bist du relativ unbeweglich ( vom Infiltrieren mal abgesehn, was aber auch nicht immer klappt,
dank anderen Infiltratoren, bringen da Schädel auch noch was ? ist schon spät^^ )


Was macht denn bei dir Schaden, also echten...das sind:
8 Raketen,
9x2-3 Schuss Sniperdrohnen,
13x3-4 Schuss Feuerkrieger,
8 Schuss S7 Syncro IgnCover Krisis,
13 Schuss Sniper der Kroot+ 6 Schuss S7 der krootox,
16 Schuss Bündel und 4 Melter
und die zwei Hammerhaie

Das Ganze + ein paar Marker...ist eigentlich garnichts.


Aushalten tuste auch kaum was, anfällig bei der Moral ( Kroot und Geister )
und als Sicherung für den Himmlichen "nur" 12 Modelle, da wünsch ich dir einen guten LoS Blocker!

bei Bier und Brezel Spielen ist die Liste sicher fluffig,
aber gegen ne relativ gute Liste, mit einem fähigen Spieler, haste nur bei guter Missionswahl/zug ne Chance.
Denn die Taktik/gefährlichen Einheiten zu erkennen, ist bei dieser Liste wahrlich nicht schwer 😉
 
Ich würde überlegen dem Krisis Team noch irgendwie eine Drohnensteuerung zu verpassen, aber das ist wohl eher eine Glaubensfrage.
Richtig eingesetzt, sind die Jungs ein perfekter Köder. Und da die meisten Spieler blind für Multilayer Taktiken sind, ist es sogar eine Überlegung wert die Kroot noch etwas aufzubohren und dem Gegner mit ihnen das Warhammer Fantasy Spielgeschehen aufzuzwingen. Prinzipiell, würde ich überlegen, die Zahl der Messeransatzpunkte hier zu reduzieren und mich auf zwei zu beschränken. So stecken z.B. in den Hammerhaien zu viele Punkte.
Lenkraketen sind mit ihren S 5 DS 5, nicht gerade meine erste Wahl, da ich meine Marker lieber für anderes Verwende. Hier kann man also auch bei den Piranhas einsparen. Generell würde ich überlegen ob eine Feuerklinge und ein Himmlischer not tun. Beide HQs auf der selben Ebene des Schlachtfeldes zu haben ist für Tau eher suboptimal.
Momentan hast du fünf Einheiten im hinteren Feld (Hammerhaie, Jagddrohnen, Feuerkrieger, Späher), fünf Einheiten im Mittelfeld(Piranhas, Krisis, Kroot) und nur zwei Einheiten im vorderen Feld (Geister). Fazit, die Geister sind etwas ungeschützt, das würde ich ändern. Ich würde mir z.B überlegen die Piranhas zusammen zu fassen und den Drohnenschwarm, den sie so bilden können, den Geistern an die Seite zu stellen und mit den Geistern zu schacken statt zu infiltrieren. Mehr Geister sind natürlich auch immer eine Überlegung wert, genauso wie Schattensonne.
 
@Technomagier:
Das mit der Drohnensteuerung mache ich durch aus, aber da der Trupp quasi der Luftabwehrersatz ist, ist es so besser, Erklärung:
Gegen Flieger:
8 quasi-sync. Schnellschüsse -> 2-3 Treffer (genauer 2,44 ; )
ohne PzJ -> meist 1 Streifer oder Durchschlag
mit PzJ -> sehr häufig 1 Streifer und 1 Durchschlag
Und ausweichen bringt dem Flieger nichts 😀

Und ja als einzige Krisis sind die ein echter Feuermagnet ^^
Kroot, also Erfahrungsgemäss ist immer mit Verlusten zurechnen, deswegen der billige 24er Trupp (Ist aber mit Ini 5 auch gut für eine Überraschung)

HH:
Stimme ich zu, allerdings ist das eher unnützliche in meinen Augen: Reparatursystem und Störsystem

Denn:
Lenkraketen S8 DS3
Nachdem in einem Spiel gegen Necrons in der ersten Runde je ein HH mit MB je ein Schild geknackt hatte, waren die die LenkRaks als "Nachschuss" wahres Gold!
Resultat -> 1 Zerstörter und 1 Lahmgelegter (mit 1 RP)
(Und hätte ich nicht das Schild geknackt, hätte ich die Raketen nicht abfeuern müssen: )

Piranhas:
Meine erste Runde = Pir 6 Zoll, Drohnenabkoppel (<- somit effektiv 12 Zoll + 2W6 Bewegung) und Raketen abfeuern, da FB normalerweise nicht in Reichweite
Dadurch sollen die Drohnen auch direkt den Geistern zur Seite gestellt werden.

Zur Aufstellung:
Also normalerweise habe ich nichts im Hinterfeld ^^ (Naja, ok, gut vielleicht kann man die HH da reinrechnen)
Wie geschrieben FK und JagdD sind an der Aufstellungsgrenze (nicht Tischkannte!)
und die Kroot meist unmittelbar davor, aber eben außerhalb der ursprünglichen Aufstellungszone.
Somit profitieren im Normalfall, alle Kroot, die FK und JagdD vom Himmlischen
und auch alle von der KFK - Kriegsherrenfähigkeit (Bei einer 3 oder 4 wiederhole ich normalerweise den Wurf)

Hier geht es ja gerade darum möglichst von Anfang an mit allem etwas in Reichweite zuhaben (meiste ist der 24er Trupp die Ausnahme😉
und durch die 2 HQs auf einer Ebene muss der Gegner gleichzeitig gegen beide ran, anstelles es Perlenschnurmässig langsam abarbeiten zur können


So
@dkonedarkside:

Du hast dir die Mühe gemacht, also mache ich Sie mir auch,
ich nehme mal deine Liste vom 11.11 zum Direktvergleich der Feuerkraft
Deiner Elite:
5 Melter und 1 Ionenbeschleuniger

Bei mir:
4 Melter und 2 MBs

Ich würde sagen Gleichstand (Wobei ich denke das ich bei hoher Panzerung mit hoher Reichweite mit 2x S10 vorne liege)

Deine Standard:
FK:
Bei 30 Zoll = 27 Schuss
Bei 30 Zoll = 26 Schuss

Bei 15 Zoll = 81 Schuss
Bei 15 Zoll = 52 Schuss
Klar unterlegen?
Falsch!

Mit BF 3 81 = 40,5 Treffer
Mit BF 5 52 = 43,3 Treffer ! !
-> Grob weiterhin Gleichstand

Rochen:
6 Angriffsdrohnen
8 Angriffsdrohnen (Pir + Geister)

3 Bündel
4 Bündel (Geister)

-> 8 S5 D5 Schuss über


Deine Arbeitspferdchen:
Kolosse:
6 SRS -> 24 Schuss
2 SRS -> 8 Schuss (+ 8 von oben = 16)

6 HRS + 6 RakMags -> 36 Schuss
4 RakMags + 3 Ox -> 14 Schuss

-> 8 Schuss S5 D5 und 22 S7 D4 über

JagdD:
8 = 16 (WENN deine Himmlischer in der Nähe 24 Schuss)
9 = 27 Schuss

-> 3 Schuss über


Was bedeutet ->

Am Ende stehen also
deine 8 Schuss S5 D5 und 22 Schuss S7 D4 plus Eldarbewaffnung
gegen
meine
13 Scharfschützenschuss (bzw. 39 Schuss S4 D6) + 3 Scharfschützenschuss
+ 8 Schuss S8 D3
+ 14 (42) S4 D6 Schuss

Und besser oder schlechter?

Also S7 ist zwar nett gegen hohen W (MoK) dafür fehlt aber das DS. Bei hoher PZ wird es für dich auch problematischer, da hilft zwar der PzJ, was aber z.B. gegen PZ 12+ als Flieger oder Antigrav aufgrund der Deckung auch nicht soviel bringt.

Bei MoK habe ich mit mehr Scharfschützenschuss bessere Chancen (16 Schuss Bf5 -> 13,3 Treffer -> circa 2 Verwundungen mit DS 2)
Bei höher Panzerung bzw. Ausweichenden Fahrzeugen stehe ich mit S8 auch besser da 😛
Dazu kommt eben auch noch die Reichweite = Ich setze es dort ein, wo es am praktischsten ist ^^

Ich will hier S7-Ds4-Waffen nicht verteufeln, es sind gute Allrounder, die ich im nächsten Konzept stärker einsetzen will, ABER "Allrounder" = "Spezi kann es besser"
Man könnte jetzt auch noch eine Diskussion starten, ist eine 5 Zoll Schablone mit DS2 besser als zwei mit DS4 . . .
Aber jetzt mal Butter bei de Fische:
Ich ziehe Feuertechnisch quasi gleich, aber habe noch Unmengen an Zielmarkern 🙄


Also nach deinen Worten:
Du hast Feuertechnisch also genauso "Nichts", und dazu weniger Reichweite und weniger Supporter 😉

Herrje, was soll man da noch schreiben?


Ich beantworte mal deinen Beitext:
Krisis'Vre du hast in deiner Liste einen Commander mit ähnlichen Aspekten, der gute 100 Pkt. mehr kostet
und durch das KKM und MSSP habe die Krisis bei PZ12-Antigrav den Kolossen etwas vorraus, neben der Tatsache das ich beweglicher bin.

Pir:
Nachdem ersten Spielzug sind die normalerweise de Drohnen und Lenkraketen los,
was zu einem Problem des Gegners wird = Verschwendet er vielleicht Schüsse, da es "nur" 1 Melter mit Deckung ist (Deswegen auch die Sensorik: Ich hock mich ins Gelände und kann mit vollem BF schiessen. Und Ausweiche nur nutzen, wenn es zu gefährlich wird)


HH:
Siehe oben ^^ am Anfang


Geister:
Was ist an einem 6 Mann mit 2 FB besser als an 2x 3 Mann mit 2x 1 FB und 2x 1 ZM?
FB&ZM wird auf das selbe abgefeuert, dadurch arbeitet der mit dem MB eines HH oder einer Lenkrakete der Piranha zusammen.
(Wenn der HH keine Deckungsignorieren braucht, kann man die Markertrupps auf anderes ansetzen)
Hinzukommen die 2 Drohnen, die sogar einem Geist mit Gegenfeuer überlegen sind.
Ich rede nicht davon das sync BF 2 minimal besser als BF 3 ist, sondern vom "Niederhalten" (wenn ich nicht gerade wieder vergesse das sie das haben ^^)

Aber auch so sind 12 Schuss S5 ins Heck sehr sinnig bei PZ 10 kommt da schonmal 1 Streifer und 1 Durchschlag raus.
Und dank Multiple Zielerfassung geht der Melter+ZM auf etwas anderes.

Allerdings Moral der Geister hast du recht, das ist schon öfters vorgekommen, trotz MW 9. Blödes Würfeln ^^



Rest:
Also da normalerweise beide Kroot + FK + JagdD dicht genug zusammen stehen für den Himmlischen ist Moral weniger ein Problem (Genausoi der LoS gegen die JagdD aufgrund des 24er Kroottrupps)
Und da wie in der Liste geschrieben, ich mich nicht an die Tischkante verziehe, ist auch das Mobilitätsproblem zwar da, aber mit weniger Gewicht!

Falls hinter mir ein MZ liegen sollte sind meist die HH nicht weit entfernt (Genauso auch möglich nach vorne, wenn hinten nichts ist 😉
Nach vorne sind eben Geister und Piranhas die Spitze.
Kroot sind meist leicht nach vorne orientiert, bewegen sich aber eher selten.

Bisher ist auch immer mindestens 1 Kroottrupp am Ende noch auf dem Tisch vorhanden gewesen ^^
Ähnlich mit den HH bisher habe ich nur in einem Spiel mal einen verloren, ansonsten blieben beide bis zum Ende im Spiel 🙂


Ich denke, das trügerische an der Liste ist eben, das vieles nicht teuer ist bzw. einzel schwach,
aber durch das Zusammenspiel und gleichzeitige Präsenz deutlich stärker wird.
Klar, meist sind die Prioritäten des Gegners klar:
1. Krisis
2. JagdD mit Himmlischen
3. KFK mit FK

Aber schon bei den JagdD muss man mit dem meisten erstmal durch die Kroot durch, was dauern kann.
Es ist eben nicht mal schnell mit einer 5 Zoll Sperrfeuerschablone erledigt, sondern braucht schon eher 2x 5 Zoll mit S6+ für einen Kroottrupp!

Dazu kommt, das sich viele doch erstmal aus der Mitte des Tisches halten, weil sie ansonsten in meine Schnellfeuerreichweite kommen.

Auch wenn für den Gegner seine Ziele nicht schwer zu identifizieren sind, so ist es doch nicht ganz so einfach alle! weg zubekommen.
Ein gutes Beispiel ist das die schweren Antifahrzeugwaffen auf 6 Trupps aufgeteilt sind, welche von Runde 1 an da sind.

Wie würdet ihr soetwas angehen?
2 MB feuern von Anfang an, die 4 FB sind meist spätestens in Runde 2 in Reichweite (Deswegen auch die ZM bzw. Lenkraketen, dadurch können die Einheiten in Runde 1 schon etwas machen)
 
@Nanon


1. ich bin minimal mobiler ( 3 Rochen, 4 Jetbikes, 1 Riptide und wenn der Markerspinner tot ist, sind die Drohnen gleich viel besser^^ )
2. du bist statisch, ausmanövrierbar und langsam, was bewegt sich bei dir, das sind 1x kroot, Geister, Krisis und 2 Piranhas, bei mir alles bis auf die 2 Einheiten Kolosse
und selbst die Abfangeinheit lässt sich auch mal zum rennen bringen, wenn es nötig ist, oder aus der Bewegung schiessen geht auch, Sniper aus der Bewegung sind nur halb so gut, da kein pick.
3. ich hab mehr OS Einheiten, da ich eigentlich garnicht auf Schaden ausgelegt bin, aber ich Produziere pro Runde 1x 10 Dämonen...mindestens,
das sind auch einfach mal 10 Horrors...die dann auch Produzieren...usw( wenns gut läuft! )

Ich will mit der Liste niemanden tablen, aber ich schiess ihn zu einem Krüppel ohne Krücken!


Wenn mit der Listen nen Blumentopf gewinnst ok, aber nicht auf nem Turnier, oder gegen ne harte Liste.
 
Nach einjähriger Pause will ich mich mal wieder auf ein kleines Turnier wagen, mit dieser Liste (Entwurf)...
Grundlegende Änderungen sind nicht möglich, da ich diese Modell so da habe, will keine neuen anfangen. Habe natürlich auch noch Krisis, Drohnen, Klingenhai, Panzer, Krieger etc...
Aber hauptsächlich wollte ich noch an der Ausrüstung feilen.

Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau
2 HQ
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Luftzielverfolger, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 125 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Himmlischer
- - - > 50 Punkte

3 Elite
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 195 Punkte

XV104 Sturmflut , sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 195 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt.
- - - > 114 Punkte

2 Standard
8 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen -> 80 Pkt.
- - - > 152 Punkte

8 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen -> 80 Pkt.
- - - > 152 Punkte

3 Sturm
6 Späher
- - - > 66 Punkte

1 Piranha, 1 x Bündelkanone
- - - > 40 Punkte

2 Piranhas, 2 x Bündelkanone
- - - > 80 Punkte

2 Unterstützung
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 70 Pkt., 6 x Angriffsdrohne
- - - > 282 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 210 Punkte

1 Befestigung
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1846
 
Ich spiele selbst zwar noch nicht lange, keine Turniere und keine Tau , aber öfters gegen sie und da fällt mir schon eine erwähnenswerte Sache auf: bei den Massen an Beschuss und immerhin 1850 Punkten nur 1 Späherteam?

Ich mag es eigentlich wenn es mir mein (Tau-)Gegner dadurch leichter macht. Mmn hast du damit zu wenig Marker fürzu viele Waffen. Außerdem ist ein Spähertrupp schnell Geschichte wenn's der Gegner drauf anlegt und dann verliert deine Armee (fast alle Einheiten) einen erheblichen Teil ihrer Effektivität.

MMn macht die Kombination von Deckung ignorieren und BF erhöhen für Welches Waffensystem man es gerade benötigt, die Stärke der Tau aus. Da sind manchmal ein paar Trupps mit vielen Markern effektiver als viele mit wenig.

Das ist nur meine Erfahrung mit meinen DAs im Freundeskreis gegen Tau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Markern sehe ich ähnlich wie Donnerkalb.
Hier mal zu meiner Kritik:

Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau
2 HQ
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Luftzielverfolger, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 125 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Der macht so nicht viel Sinn und kostet unglaublich Punkte. Spiel ihn entweder als Support-Commander oder als Kampf-Commander. Beides frisst viel Punkte und du musst immer auf etwas verzichten, entweder KKM und Ms einsetzen oder schiessen.
Ich nehme an der soll in die Missilsides kommen. Da könntest du im einen Drohnenkontroller geben und die AD gegen Markendrohnen tauschen. So hast zu zuverlässige Marker ohne gross etwas zu ändern.

Himmlischer
- - - > 50 Punkte
Bei nur 2 x 8 KF kann man sich den eventuell sparen.

3 Elite
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 195 Punkte
Gegenfeuer würde ich eventuell streichen.
Zudem würde ich mit Ionenkanone eher den
Fusio wählen.

XV104 Sturmflut , sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 195 Punkte
siehe Riptide oben

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt.
- - - > 114 Punkte
Ich spiele sie lieber mit syn. Fusion + Fusion. So können sie auch ohne Markensupport effektiver agieren.
Zudem würde ich überlegen sie einzeln zu spielen, sprich in diesem Fall einen als Leibwächter. Klar, ist 10 Punkte teurer, macht dich aber flexibler.

2 Standard
8 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen -> 80 Pkt.
- - - > 152 Punkte
Hier würde ich schauen noch ein D-Pod reinzubekommen.

8 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen -> 80 Pkt.
- - - > 152 Punkte
idem

3 Sturm
6 Späher
- - - > 66 Punkte
Sind halt schnell weg

1 Piranha, 1 x Bündelkanone
- - - > 40 Punkte
​Würde ihn mit Fusion spielen, um mehr Druck aufzubauen

2 Piranhas, 2 x Bündelkanone
- - - > 80 Punkte
idem. Eventuell einen streichen.

2 Unterstützung
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 70 Pkt., 6 x Angriffsdrohne
- - - > 282 Punkte
Gegenfeuer kann man eventuell raus lassen.

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Ich würde auch hier eher auf Missiles gehen.
Wenn es die Punkte erlauben eventuell einen mit Luftverfolger spielen.
Auf jeden Fall würde ich auch hier ein paar Drohnen reinpacken.

Wenn du schon 2x3 Breitseiten und einen Riptide spielst, dann würde ich die Formation nehmen. Gibt dir für die gleichen Punkte noch ne nette Sonderregel, sofern das bei deinem Turnier erlaubt ist.

1 Befestigung
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Auch die würde ich eventuell streichen um noch mehr offensiv Power und/oder Marker reinzubringen

- - - Aktualisiert - - -

Hier mal mein Listenvorschlag.
An neuen Modellen sind nur 2 Dornenhaie drin. (Du hast ja geschrieben dass du noch Panzer hast)
Nun sind auch 4 BS 4 Marker und noch mal 6 BS 5 Marker drin.
Das Kommando Modul beim Commander könnte man noch einsparen, da die Breitseiten eh schon syn. sind und die Markerdrohnen BS 5.

Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ Drohnensteuerung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip, 2 x Markiererdrohne -> 107 Pkt.
- - - > 192 Punkte


*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 57 Pkt.
- - - > 57 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 57 Pkt.
- - - > 57 Punkte


*************** 2 Standard ***************
8 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 167 Punkte


8 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 167 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Fusionsblaster
- - - > 50 Punkte


1 Piranha, 1 x Fusionsblaster
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 116 Punkte


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 116 Punkte


Formation: Firebase Support Cadre
*************** 1 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt., 4 x Markiererdrohne
- - - > 258 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt., 2 x Raketendrohne
- - - > 234 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1844
 
Okay, vielen Dank für die konstruktive Kritik! Und ja, das meine ich ehrlich...
Deine Liste gefällt mir auch sehr gut, ähnelt in Grundzügen meiner Ausgangsidee, scheint aber effektiver zu sein. Leider habe ich nur einmal Breitseiten mit Rak. und eben einmal mit MB...
Wo kann man sich denn die Formationsregeln und Ausrüstung vom Firebase Support Cadre ansehen?

- - - Aktualisiert - - -

So, habe gerade noch mal nachgelesen, auf dem Turnier sind keine Formationen erlaubt...
 
Ich habe meine letzen Spiele mit Tau gewonnen, und das ohne Breitseiten und ohne Sturmfluten. Reiner Mix aus Krisis, Kroot, Feuerkriegern, Hammerhai, Jagddrohnen, Sonnenhai, Vespiden, Spähern und Geistern. Ein Kessel Buntes quasi - und alle meine Gegner sind erstaunt, das man gegen eine Dynamische, auf Bewegung basierende Tau Liste spielen kann/darf. Bei Mahlstrom lasse ich super viel in Reserve und spiele sehr aggro meine Schocktruppen und Flankeneiheiten, so das ich sehr schnell meine Ziele einlösen kann. Funktioniert super, natürlich sind die Verluste immer recht hoch, dafür bekomme ich aber viel Lob für so ein dynamisches Spiel (die meisten Gegner ächzen immer: Och nöö - keine Tau.. Und dann sehen Sie mein Liste und freuen sich richtig 😉).
 
Zuletzt bearbeitet:
So gehts mir auch Makaku, allerdings setze ich einen Riptide, schande über mich ^.^. Im Gegenzug sterben meine Einheiten aber eher selten, Farsight sei's gedankt, durch Movement außer Sicht oder in Deckung zu gelangen ist da nicht so schwer...und 12 Geister sind eine echte Plage wenn sie mit Markern unterstützt anfangen die Gegnerische Aufstellungszone leer zu ballern und sich dann in dieser Breit machen.

Amüsanterweise habe ich mit meiner Truppe gegen ein ähnliches Trüppchen wie das oben gespielt, nur mit 3 Rippies...in Runde 6 wäre der andere Tau komplett ausgelöscht gewesen.

Auch der Eldar mit -netterweise- 4 Serpents hat richtig geschwitzt als einfach mal 4 Melter in Runde 1 angefangen haben seine Fahrzeuge zu zersägen...Tau die ihre Reichweite selbst begrenzen tauschen eben jene in den meisten Fällen für wirklich schmerzhaften Beschuss, mit mobilen Elementen schnell dorthin zu kommen ist auch nicht so schwierig..und wesentlich spaßiger, sowohl für einen selbst auch für den Gegenüber, weil er sich nicht mit einer Wand aus Würfeln konfrontiert sieht die ihn auf 36" in Stücke ballert...ein extrem langweiliger und unbefriedigender Spielstil, zumindest für mich.
 
Was haltet Ihr hiervon? Sind sicherlich viele Punkte im HQ, aber solch ein Trupp, der je nach Gegner infiltiert oder punktgenau schockt (wenn O'Shovah der Kriegsherr ist) ist sicherlich spaßig 🙂 Dazu noch Schleier und Tarnung + 4 ablative Lebenspunkte vorneweg.

Habe das mal in einem Testspiel gegen eine "normale" Tau-Liste gespielt,also Buff-Commander, 3 Riptides, 3x 5er Späher, 3x 3er Breitseite in "enger" Aufstellung: Jeder Bündel-Krisis hat sich einen Spähertrupp vorgenommen, einen komplett ausgelöscht und die beiden anderen auf jeweils einen Späher runtergeschossen, der Rest hat den Commander-Breitseitetrupp unter Feuer genommen und diesen bis auf 2 Modell vernichtet (Buff-Commander mit 2 LP und einen Breitseite mit 1 LP). Anschließend mit den Dornenhaien und den Markern Glück gehabt, auf die verbliebenen Breitseitetrupps jeweils 2 Marker gesetzt und dann mit den Riptides die restlichen 2 Breitseitestrupps relativ neutralisiert.

Kann aber auch fürchterlich nach hinten losgehen, wenn die Reserve 3 Runden nicht kommt :lol:

Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
O'Shovah
- - - > 165 Punkte


Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte


Weitsicht-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 82 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium' -> 82 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Flammenwerfer, 2 x Plasmagewehr -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Flammenwerfer, 2 x Plasmagewehr -> 67 Pkt., 4 x Schilddrohne
- - - > 460 Punkte


*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Hochentwickeltes Zielsystem -> 33 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Hochentwickeltes Zielsystem -> 33 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Hochentwickeltes Zielsystem -> 33 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Hochentwickeltes Zielsystem -> 33 Pkt.
- - - > 212 Punkte


*************** 2 Standard ***************
10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte


10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik -> 6 Pkt.
- - - > 121 Punkte


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik -> 6 Pkt.
- - - > 121 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 126 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1850
 
Hier les dir mal diesen ausführlichen Bericht zur Fahrsight-Bombe durch:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/193764-Farsight-Bombe

Kurz zum grundsätzlichen Plan. Infiltration kann ein Charakter effektiv nicht auf eine Einheit übertragen. Daher kannst du mit dieser nicht infiltrieren.
Eine 750 Punkte Einheit in Reserve zu lassen und mit Pech erst in Runde 4 Zugriff auf diese zu haben kostet dir auch das Spiel. Ich weiß wovon ich rede. Ich bin der einzige Spieler der in Deutschland die Farsight-Bombe Turniertechnisch erfolgreich gespielt hat.
 
Leider nur noch sehr bedingt (wenn Du mit konkurrenzfähig turniertauglich meinst...): Das grösste Problem ist, dass Tau keine bb mehr haben und somit die wichtigste Zutat fehlt: die Bombe ist nicht furchtlos und somit kann und wird Dich ein einziger verpatzter MW-Test das Spiel kosten... Wäre mir viel zu risky! Hinzu kommt, dass es mittlerweile sehr viele deckungsignorierende Waffen gibt, die Schattensonnes Deckerbuff umgehen. Wenn Du sie denn spielen willst, dann lasse sie nicht schocken, sondern nimm SS als warlord und nutze ihren 3w6 Sprung, dann ist die Feuerkraft gleich aufm Feld. So hat Mouse PAT sie gespielt. Eine andere Möglichkeit ist, das ganze wie einen Rakmagkrisistrupp mit Buffcommander JSJ zu spielen, aber halt mit doppelt so vielen Krisis und evtl. Farsight mit nem anderen Team schocken zu lassen. Ist aber halt alles sauteuer und es gibt da sicherlich bessere Kombos. Manche spielen auch FS in nem 3er Standard Krisisteam aus dem Enkclavedex, hauen O'Vesa als Tank dazu und Torchstar für ignore cover und Drohnencontroller... Interessant aber auch wieder astronomisch teuer. Dadurch, dass der Mehrheitswiderstandaber W4 ist, ist O'Vesas W6 leider ausgehebelt... Schade!
 
Zuletzt bearbeitet: