Ich habe teilweise mit der Local-GW-Orkarmee gespielt und mit einer, die ich mir aus der Sammlung eines Kumpels zusammengetackert habe.
*************** 1 Kommandant ***************
Ork-Meisterschamane
- Upgrade zum Wildork
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Buch von Ashur
+ - Großer Waaagh!
- - - > 275 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Ork-Gargboss
- Upgrade zum Schwarzork
- Schild
+ Armeestandartenträger
- Standarte der Disziplin
- - - > 132 Punkte
Goblinschamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 110 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
30 Wildorks
- Zusätzliche Handwaffen
- Große Spizßaz
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 325 Punkte
10 Waldgoblin-Spinnenreiter
- Musiker
- - - > 140 Punkte
5 Waldgoblin-Spinnenreiter
- Musiker
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
4 Trolle
- - - > 140 Punkte
15 Schwarzorks
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 230 Punkte
10 Ork-Wildschweinreiter
- Upgrade zu Moschaz
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 255 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte
Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte
Gesamtpunkte Orks und Goblins : 1842
Zum Großteil musste ich das einsetzen, was als Modelle vorhanden war, also hatte ich nicht viel Spielraum, was die Härte der liste angeht. Auch hab ich wenig Erfahrung mit WHF, so dass beides vielleicht einiges zum negativen Spielgefühl beigetragen hat.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich extremes Würfelglück hatte, was meine Magie anging und ich mir vorkam, als hätte ich nach dem Prinzip "no skill, just luck" gewonnen.
Gegen HE habe ich haushoch gewonnen. Er hatte aber ne extrem schlechte Liste, keine Kavallerie, nur eine Repetierschleuder, Seegarde, nen Zauberer, 1 block Phönixgarde und 2 dicke Blocks Schwertträger. Seine Schwertspargelz habe ich im wahrsten Sinne des Wortes Gork sei Dank zerstampft, bevor sie ankommen konnten, sein Zauberer hat sich und den Großteil der Seegarde in ner Ruine selbst gegrillt. Meine Kavallerie hat seine Schleuder überrannt, die Schweine haben die Phönixgarde flankiert, während diese sich mit den Schwarzorks kloppte und danach hatte er nicht mehr viel, mit dem er mir noch was konnte.
Die DE hatten viel gemischte Kava, Standardheinis, ne Hexe, Hydra und Schwarze Garde. Mein Orkschamane grillte sich im 1. Zug selber. Im 2. grillte der DE meine halbe Armee mit Purpursonne, der rest floh entweder vom Tisch oder wurde später im Nahkampf/bzw von der Hydra zerrissen.
Ständige Stänkerei führte dazu, dass ich von den Zwergen zerschossen wurde. Mit Magie konnte ich denen nicht beikommen. Die Katapulte waren hilfreich, brachten aber letztendlich doch nix, weil alles und jeder beschloss zu stänkern, oder wegen Blödheit nicht vorrücken wollte.
Die Chaoten überrannten mich einfach mit ihren Unmengen an imba-Rittern, Kriegern und Barbaren, während die dicke Kanone mir noch dickere Löcher in meine Mobz riss. Ein sehr einseitiges, langweiliges Spiel.
Alles in allem fand ich O&G echt schwach. Die niedrige Ini ist vielleicht bei wieder aufstehenden Untoten okay, aber bei Orks macht das echt keinen Spaß. Nahkämpfe gegen ernsthafte Nahkampftruppen sind schwer zu gewinnen und unsere Nahkampfelite ist selbst simplen Chaoskriegern haushoch unterlegen.
Wahrscheinlich war meine Liste auch scheiße und die tatsache, dass ich nur 40K gespielt habe und nie WHF, beeinflussten mein Spielgefühl mit Sicherheit auch.
Vielleicht sind ja einige erfahrenere Spieler begeistert, was O&G so neues drauf haben und können mit ihnen was anfangen. Ich für meinen Teil finde sie, leider Gottes, absolut scheiße.