Ich denke am besten lässt sich das herausfinden in dem man genau diese Gruppe gezielt befragt. DIe Frage ist halt wie man an diese Leute ran kommt. Klar, hier im Forum tummeln sich wahrscheinlich genug, trotzdem bleibt natürlich immer die Frage, ob diese Stichprobe repräsentativ ist. Auf jeden hier im Forum aktiven "Nicht-Turnier-Spieler" kommen vermutlich mehrere andere Spieler, die außerhalb des eigenen Kellers/Kreises gar nicht wahrgenommen werden. An die kommt man ohne persönlichen Kontakt mehr oder weniger gar nicht ran.
Aber wenn du der Sache weiter auf den Grund gehen möchtest, könntest du ja damit anfangen eine Umfrage zu machen, warum Spieler nicht auf Turniere gehen. Eventuell zuerst mal im Rahmen eines Threads ausloten welche Gründe es so gibt und dann auf Basis der genannten Gründe eine (großflächigere) Umfrage (mit Mehrfachauswahl) machen. Ersteres ist vermutlich zwingend notwendig, ich könnte mir nämlich vorstellen, dass du bzw wir gar nicht all die Gründe kennen die Leute "davon abhält" an Turnieren teilzunehmen und diese erstmal seperat eruieren müssen.
--------
Bei mir persönlich ist es zB die Kombination aus mehreren Gründen
a) Ich (und mein Umfeld) brauchen für eine Partie 40k im Schnitt einen ganzen Tag. Ein 40k Spiel in ~3h Stunden zu absolvieren fände ich zwar prinzipiell gut (dann könnte man nämlich auch im heimischen Keller mal mehrere Partien pro Tag spielen), wird mit meinem Wenig-Spieler-Umfeld aber nie klappen. Daher sind Turniere nichts für mich, da ich mich vermutlich nur gehetzt fühlen würde.
b) Ich (und mein Umfeld) spielen wie uns die Nase gewachsen ist, d.h. von wunderschön bemalten Themenarmeen bis hin zu einem Haufen grauen Plastik die noch dazu als Proxy fungieren ist bei uns alles dabei. Ich könnte wahrscheinlich keine 1500 Punkte einheitlich bemalter Modelle auf den Tisch stellen, und das bei insgesamt ~20k+ Punkten die ich mein Eigen nenne.
Beide Gründe lassen sich seitens TOs aber nur schwer "begegnen". Wenn bei einem Turnier manche Partien 3h und manche 8h dauern, dann ist das aus organisatorischen Gründen einfach nicht drinnen. Würde man hergehen und pro Partie 8h einplanen dann würden sich daraus wiederum andere Probleme ergeben. Manche würden dann nicht kommen, weil sie keine 5h rumsitzen wollen, andere wiederum würden nicht kommen weil sie keine 3 Tage für ein Turnier opfern wollen/können (wenn wir mal bei 3 zugesicherten Spielen pro Turnier bleiben).
Würden TOs keine Beschränkungen was Bemalung und Proxys betrifft verhängen, dann würde da einerseits Abuse Tür und Tor öffnen und andererseits die Leute vergraulen die am liebsten/ausschließlich gegen voll bemalte Armeen antreten.
So gesehen bin ich für TOs ein "verlorener Spieler/Kunde", da sich meine Hauptargumente gegen eine Teilnahme nicht sinnvoll in einem Regelgerüst wie es für ein Turnier nunmal notwendig ist, lösen lassen.
Aber wenn du der Sache weiter auf den Grund gehen möchtest, könntest du ja damit anfangen eine Umfrage zu machen, warum Spieler nicht auf Turniere gehen. Eventuell zuerst mal im Rahmen eines Threads ausloten welche Gründe es so gibt und dann auf Basis der genannten Gründe eine (großflächigere) Umfrage (mit Mehrfachauswahl) machen. Ersteres ist vermutlich zwingend notwendig, ich könnte mir nämlich vorstellen, dass du bzw wir gar nicht all die Gründe kennen die Leute "davon abhält" an Turnieren teilzunehmen und diese erstmal seperat eruieren müssen.
--------
Bei mir persönlich ist es zB die Kombination aus mehreren Gründen
a) Ich (und mein Umfeld) brauchen für eine Partie 40k im Schnitt einen ganzen Tag. Ein 40k Spiel in ~3h Stunden zu absolvieren fände ich zwar prinzipiell gut (dann könnte man nämlich auch im heimischen Keller mal mehrere Partien pro Tag spielen), wird mit meinem Wenig-Spieler-Umfeld aber nie klappen. Daher sind Turniere nichts für mich, da ich mich vermutlich nur gehetzt fühlen würde.
b) Ich (und mein Umfeld) spielen wie uns die Nase gewachsen ist, d.h. von wunderschön bemalten Themenarmeen bis hin zu einem Haufen grauen Plastik die noch dazu als Proxy fungieren ist bei uns alles dabei. Ich könnte wahrscheinlich keine 1500 Punkte einheitlich bemalter Modelle auf den Tisch stellen, und das bei insgesamt ~20k+ Punkten die ich mein Eigen nenne.
Beide Gründe lassen sich seitens TOs aber nur schwer "begegnen". Wenn bei einem Turnier manche Partien 3h und manche 8h dauern, dann ist das aus organisatorischen Gründen einfach nicht drinnen. Würde man hergehen und pro Partie 8h einplanen dann würden sich daraus wiederum andere Probleme ergeben. Manche würden dann nicht kommen, weil sie keine 5h rumsitzen wollen, andere wiederum würden nicht kommen weil sie keine 3 Tage für ein Turnier opfern wollen/können (wenn wir mal bei 3 zugesicherten Spielen pro Turnier bleiben).
Würden TOs keine Beschränkungen was Bemalung und Proxys betrifft verhängen, dann würde da einerseits Abuse Tür und Tor öffnen und andererseits die Leute vergraulen die am liebsten/ausschließlich gegen voll bemalte Armeen antreten.
So gesehen bin ich für TOs ein "verlorener Spieler/Kunde", da sich meine Hauptargumente gegen eine Teilnahme nicht sinnvoll in einem Regelgerüst wie es für ein Turnier nunmal notwendig ist, lösen lassen.
Zuletzt bearbeitet: