Wie steht´s um Bossmobs?

Zwergenkrieger

Ehrloser Grot
22. März 2008
3.129
978
22.046
Hi allerseits,

ich habe mir jetzt mal den Index geholt, in dem auch die Orks drin sind. Und da sind mir mal wieder sofort die Bosse ins Auge gesprungen. Ich finde die Vorstellung einer Horde brutaler Machos, die zum Gegner rüber kommen um ihm mal zu zeigen, wer die Stärkstn sind, einfach richtig richtig cool.

Aber wie sieht es mit der Spielbarkeit einer solchen Horde Bossmobs aus? Die Jungs sind ja teuerer als ein Space Marine und halten nicht unbedingt so viel aus. Wie kann man sie einsetzen? Ab in einen Transporter unn dann nach vorn?

Oder lieber mal die Finger davon lassen?
 
Die Frage ist sehr gut.
In der letzten Edition hab ich regelmäßig Bosse eingesetzt. Irgendwie waren sie mir immer sympathischer als die Meganobz - auch wenn letztere wesentlich haltbarer waren.
Mit der neuen Edition hatte ich sie in nur zwei Spielen dabei: im allerersten, als es "Orks vs. Orks" hieß (quasi die Wiederholung des Einstiegsspiels der 7ten Edition) und in einem Spiel gegen Tyraniden.
Insgesamt sehe ich die Bosse eher kritisch. Da wir sehr kleine Spiele spielen und dann auch noch nach Powerlevel, fallen Bosse meist raus. Sie würden für mich inklusive Transporter gut 1/3 der Armee darstellen - und dann habe ich nur 5 Bosse mit Trukk! Nehme ich noch nen Bannernob mit, damit die Krallen besser treffen und den Warboss, ist die halbe Armee in einem Papierfahrzeug verpackt.
Thing goes boom - danke, das wars für die Bosse.

Wenns die Option gäbe (!), den Bossen Sprungraketen auf den Rücken zu schnallen - dann wären sie ihre Punkte/Powerlevel wert. Aber so, im Trukk oder Panza, sind sie einfach zu teuer und zuwenige. Nichtmal die Masse an Big Choppas, die dann im Nahkampf landet, macht das wett.
 
Im Gegensatz zur letzten Edition benutze ich die Nobz in der 8. Edition quasi in jedem Spiel. Und sie sind jedes Mal ihre Punkte wert gewesen, wobei ich sie nur mit Choppa, Power Stabba, Big Choopa und Shoota spiele. Den ganzen teuren Kram lass' ich immer weg.
Dazu so viele Ammo runts wie möglich mitnehmen: Die sind Gold wert, da sie als ablative Lebenspunkte dienen, multiplen Schaden und tödliche Wunden fressen (ohne, dass ihr Ableben den Moraltest erschwert).
10 Nobz + 10 Runts mit dem Weirdboy in eine Ruine springen, im Battlewagon nach vorne schmeißen oder zu Fuß rennen lassen (vorzugsweise mit einem Big Mek und Painboy im Gepäck):
Hat sich in den letzten 2 Dutzend Spielen stets bewährt. Für mich die mit Abstand beste Einheit des aktuellen Index, wenn man die Runts nicht vergisst und die teuren Upgrades weglässt. Für die Klaw oder Saw kann man Meganobz nehmen und Bazzukas machen sich an Tankbustas eh besser. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Spaßprojekt finde ich das super (ich glaub ich werde das in Waagh-City auch mal so spielen) allerdings wirst du damit vermutlich nie irgendwas reißen, dafür sind sie einfach zu einseitig.
Eine gute Armee braucht Tankbusta für Fahrzeuge (oder für den Spaß, Infanterie zu atomisieren), Kommandos für flexible Zieleinnahme, Springer für noch mehr flexible Einsätze im Mahlstrom und Biggunz um auf Zielen rumzustehen.
 
Eine gute Armee braucht Tankbusta für Fahrzeuge (oder für den Spaß, Infanterie zu atomisieren), Kommandos für flexible Zieleinnahme, Springer für noch mehr flexible Einsätze im Mahlstrom und Biggunz um auf Zielen rumzustehen.
An Tankustaz dachte ich tatsächlich schon und Kommandos klingen auch extrem cool. Diese könnte ich mir schon vorstellen, neben einem oder zwei Dakkajet(s).
Den Rest der genannten Einheiten würde ich mal geflissentlich links liegen lassen. Dachte auch insgesamt eher so an ca. 1000 Punkte maximal, weil mein Tisch eh keine größeren Spiele verträgt (habe nur einen 1,20 auf 1,20 Tisch) und ich für außerhalb schon Dämonen / CSM besitze. Ist halt eher so ein Bastelprojekt, weil mir das beim Chaos auch schon so gut gefällt, dass man eben sehr frei ist in seinen Modell-Interpretationen.
 
Oooch, Big Gunz würde ich immer mitnehmen. Billiger gibts keinen Beschuss - und da Grotz schießen, treffen sie auf 4+ statt 5+. Du kannst dich ja auf eine einzige BigGun-Art beschränken (z.B. Lobba. Sehr praktisch mit Ignore Cover und schießen ohne Sichtlinie).
Bosse sind besser Nahkämpfer denn Dakkabosse. Klar, n Shoota kostet nix, aber damit treffen sie immer noch ziemlich schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auch immer eine EInheit Bosse mit Squigs dabei. Da ich bisher nur 5 Modelle habe stelle ich bisher keine größeren Einheiten aber soll mal ne 10 Mann Truppe werden, bzw 2 5 Mann Trups.

Gestern nen FFA mit 3 Leuten gespielt (750 Pkte) und da habe ich 15 Bosse (Ohne Waffenaufwertungen und eben 10 geproxt) nebst 15 AmmoRunts gespielt und hinten 4 Kanonen (2 Lobba, 1 Kustom Mega Cannon, 1 Smasha Gun).

War eher ne Funliste, als dass ich nichts reissen konnte, ausser mit den Lobbas und der CustomMega Kanon LP von den Gegnern zu nehmen. Die Bosse sind dann leider an Carnifex und Deathguard Drohne mit Schredder (dieses NK Ding mit + 6 Att, Ds2 und 2 Schaden) verreckt, was aber auch daran lag dass ich zuviele Pkte in Chars Hatte (Waaghboss, Waaghbanner, Mad Dok Grotznik, Weirdboy) und die Bosse somit zwar viele Att hatten aber eben nichts gegen Carnifex und Drohne machen konnten, weil das DS fehlte.

War aber trotzdem nen lustiges Spiel und hat mich weiter darin bestärkt auf mindestens 10 Bosse aufzustocken. Gerade gegen Masseeinheiten ala Ganten, Poxwalker etc. sind die super und gegen größeres sollten Sie aber ein paar Fette Spalta oder ShockaStäbe spendiert bekommen da die guten Rüster sonst den Schaden aufsaugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind aber echt ein paar schräge Umbauten dabei. 😉
Was soll ich sagen ich liebe es zu basteln und es gibt (bzw. gab) ja auch nicht alles aus Plastik oder zu erschwinglichen Preisen XD
Ich glaub ich muss noch nen Paar Battleweagons bemalen und die Truppe mal ins Feld führen , einfach nur aus Prinzip.

@da Luke: 😛

Ich bin ja noch am Überlegen mir ne Einheit von 5-10 Bossen mit magnetischen Armen zuzulegen damit ich all die verrückten Optionen durchprobieren kann =D
 
Hallo, Freunde des gepflegten Gemosches,

da ich diese Vorstellung einer Boss-Armee nicht mehr aus dem Kopf bekomme, hier noch einmal eine Frage an Euch:

Welche Hautfarbe abseits von Grün könnt Ihr Euch bei Orks noch so vorstellen? Hintergrund: Ich habe schon 3 Armeen, die stark auf grün setzen, eine weitere, bei der grün in nicht unerheblichem Maße vorkommt, und eine, die stark auf rot setzt (ansonsten wäre rot meine erste Wahl).

Erster Gedanke: Da Blägg Boys. Also Orks mit dunkler Hautfarbe. Man müsste dann die Rüstung in einem deutlichen Kontrast setzen. Cool fände ich hier entweder ein eher helles blau (Da Boss Blues oder Da Blue Brothers) oder gelb (Da Bee Boys oder Da Space Stingas). Gelb habe ich quasi noch nie bemalt, also durchaus eine Herausforderung, das trifft aber auch auf ein helles blau zu. Mmhh, ok, blau-grau ist die Grundfarbe meiner Tzeentch Dämonen. Also doch gelb?

Oder Pink? Da Sindarellas. 😀

Ach so, noch eine Frage:

Wo sind denn jeweils Vor- und Nachteile von Pikk Up und Kampfpanza?

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei Ork-Fahrzeugen generell nicht übermäßig glücklich.

Nachteil Pikkup: Du könntest auch auf einem Torpedo in die Schlacht reiten - die Haltbarkeit (aber auch die coolnes) wäre ziemlich ähnlich. Kurzum: Der kommt nur selten beim Gegner an insbesondere nachdem seine Reichweite kastriert wurde.

Nachteil Battlewagon: Deutlich haltbarer als der Pikkup falls zugetakkat, aber speziell bei SM-LasKas mit "ich-wiederhole-alles-weil...naja-weilhalt"-Effekt auch nicht lange am Leben. Ansonsten der Nachteil, dass du echt viele Punkte verballerst nur um etwas nach vorn zu bringen.

Hier lohnt sich mMn das Bike mit KFF.