Ich habe jetzt ein bisschen mehr als ein Dutzend Spiele in der 9. hinter mir und ein großes Thema ist regelmäßig, wie viel und welches Gelände man stellt. Ohne vernünftige Sichtlinienblocker sind die Spiele leider doch sehr stark durch eine starke Fernkampfphase entschieden. Und obwohl ich das inzwischen "irgendwie" weiß und deswegen schon immer zu Spielbeginn sage: "Wir brauchen viel Gelände.", kommt es immer noch zu Spielen, wo ich am Ende den Eindruck habe, dass das Gelände nicht optimal gewesen ist.
Wie macht ihr das mit dem Gelände: Habt ihr ein paar Prinzipien, Richtlinien oder Ähnliches, an denen ihr euch beim Aufbau des Schlachtfeldes orientiert? Was gilt es eurer Meinung nach unbedingt zu beachten, wenn man das Gelände aufbaut? Gibt es Geländestücke, die besonders gut geeignet sind, und vielleicht auch welche, die einfach nichts taugen? Ab wann wäre es dann einfach auch zu viel des Guten?
Ich würde mich freuen, wenn ihr erläutert, wie ihr das macht. Gerne auch mit Fotos von Schlachtfeldern, die ihr gut findet, und solchen, die nicht optimal gestellt sind.
Wie macht ihr das mit dem Gelände: Habt ihr ein paar Prinzipien, Richtlinien oder Ähnliches, an denen ihr euch beim Aufbau des Schlachtfeldes orientiert? Was gilt es eurer Meinung nach unbedingt zu beachten, wenn man das Gelände aufbaut? Gibt es Geländestücke, die besonders gut geeignet sind, und vielleicht auch welche, die einfach nichts taugen? Ab wann wäre es dann einfach auch zu viel des Guten?
Ich würde mich freuen, wenn ihr erläutert, wie ihr das macht. Gerne auch mit Fotos von Schlachtfeldern, die ihr gut findet, und solchen, die nicht optimal gestellt sind.