Grey Knights Wie wird man halbwegs effektiv wenn ...

Im Vergleich zu Grey Knights können sich Marines etwas mehr spezialisieren. Sie legen aber immer für ihre gute Statline, den Rüstungswurf und die Moralregeln hin.

Die Bezeichnung 'spezialisiert' braucht ja einen Maßstab. Verglichen mit Necronkriegern sind sie sogar noch spezieller. Da könnte man sogar die Entscheidung "Erlöser oder Psibolter" als Spezialisierung verstehen.

Ausser vielleicht eine Bewegungsarmee mit vielen Speedern kommen Marines vom Prinzip "Punkte für Ausdauer" doch nicht weg. Selbst ihre spezialisierteste Nahkampftruppe - vielleicht Sturmmarines mit ras. Angriff - müssen doch Gegner, die nicht per se Fallobst sind, über Runden niederringen.
Harlequine oder Symbionten oder Hagashin oder ... für die gleichen Punkte haben dafür doch mehr ein müdes Xeno-Lächeln übrig.

Ich nehme aber mal an, dass du darauf hinaus willst, dass Dämonenjäger - gerade rein puritanische - im Vergleich recht anspruchsvoll zu spielen sind. Und da gehe ich doch vollkommen mit.
Dinge, die mit Marines funktionieren, klappen hier nicht mehr. Den Fehler, einmal zu oft in nem unnötigen Schussfeld gestanden zu haben, verzeihen sie nicht.

Aber gerade deswegen sind sie ja interessant für Spieler, die etwas mehr vom Spiel wollen, glauben, etwas mehr Erfahrung zu haben, etwas mehr Herausforderung suchen. Deswegen spiele ich beispielsweise auch reine Droppod Marines, denen man nach allgemeiner Forumsattitüde üblicherweise auch keine Siegchancen einräumt. Puritaner sind für mich einfach der nächste logische Schritt, die höchste Kunstform.

EDIT: Liste, stimmt ja... am liebsten auf 1000P Silent Requiem's vom B&C. 15 Modelle auf 1000P. 😀 Ja, 15.
Kein einziges Spiel ist einfach, aber man kann manchmal durchkommen, ohne eine einzige Mini zu verlieren.

Etwas in der Art:

Bruder Captain, Psibolter

6 Knights, Erlöser, Melterbombe für Justicar
6 Knights, Erlöser, Melterbombe für Justicar

Landraider, Zusatzpanzerung, Smoke
Landraider, Zusatzpanzerung, Smoke

paar Punkte bleiben über.

Mit "meine tralala würden dich fertigmachen" und "keine Chance gegen mimimi" rechne ich übrigends. Tut euch keinen Zwang an, in den meisten Fällen ist das ziehmliches Gewäsch. Tatsächlich harte Gegner sind immer Mech Tau, Mech Eldar und DP-Marines.

Die Mobilität der komplett aufgesessenen Armee nutzt man, um möglichst lange den schweren Waffen auszuweichen. In einigen Fällen versucht man, den Bruder Captain hinter ein Panzerheck zu schocken, wenn es unvermeidlich sein sollte. Leider ist er dann oft ein unfluffiges One-Hit-Wonder.
Falls es eine vielversprechende Möglichkeit gibt, vorfahren-aussteigen-feuern-Nahkampf in einer Runde durchzuziehen weil der Gegner unvorsichtig war, kann man das mitnehmen.
Gegen Ballerarmeen hilft manchmal wirklich nur das Kuchenstückchen-Prinzip, auch wenn das heisst, nur 3 oder 4 Verluste pro Runde zu verursachen. Solange man ausser Reichweite bleibt, ist alles in Butter. Die meisten Missionen brauchen schliesslich punktende Einheiten.

Sollte ein Vorwalzen unvermeidlich sein, dann unter Umständen so:
s3-1.jpg


Da die Feuerkraft nicht ausreicht, um einen bedrohlichen Trupp einfach mal wegzubomben, bedienen wir uns des 'sniping'. Das funktioniert häufig mit Marines mit LasKa - die stehen gerne mal so.
Ist nur die Mini mit der schweren Waffe in Sicht, muss sie entfernt werden. auch hier wieder die Häppchen so gross wählen, dass man sie in einer Schussphase gut los wird...
Die Sichtlinie der Knights bitte noch in der eigenen Bewegungsphase mit dem Gegner abstimmen: "Siehst du das genauso, dass die Sichtlinie so (Maßband verkehrtrum anhalten) verläuft?". Das spart Stress.
Je nach Situation mit dem Raider nebeln, oder auf was brauchbares schiessen. Die Knights sollten fast komplett sicher sein.
Und ja, das ist nur ein kleiner Ausschnitt des gesamten Tisches.

Mehr Sachen später dann...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 29.06.2007 - 12:50 ) [snapback]1037024[/snapback]</div>
Zum Thema Land Raider:
Wenn man den als Transporter benutzt, dann ist der Crusader aber einfach besser, weil dessen Hurricane Boltersysteme auch bei 12" Fahrt noch schiesen dürfen, der Land Raider eben nicht mehr.[/b]

Der Crusi darf seine Hurricanes auch nichtmehr abfeuern seit dem neuen Codex Marines. Eine Waffe mit Maschinengeist bei mehr als 6".. das wars!

@Capt Nuss.

Ich geb niemand zu 100% recht, außer mir selbst 😀
 
Na ja, aber laut seiner Skizze nutzt er ihn auch als mobile Deckung und dann ist die Transportkapa egal. wichtig ist nur das er ne rollende Pz14 deckung hat und das er über den LR die notwendigen LKs bekommt. Mit den GK hat er dank sniping ja schon genug gegen Infanterie. Würde er bei 1k nur GK+LRC spielen hätte er ausser den MM+Stuka nix gegen Panzer und dafür müßte er dann noch auf unter 24", sprich mehr schwere Waffen und höhere Chance in nen mobilen PJ-Konter zu laufen wie nen MM+Stuka-Tornado oder FD+Falcon.
 
Man nutzt ihn nicht NUR als mobile Deckung. Aber man hat potenziell die Möglichkeit. Das wird ja gern vergessen, dass es ein Vorteil sein kann, sich selbst die Sicht einzuschränken.

Man muss ihn auch nicht immer als Transport benutzen. Aber man hat potenziell die Möglichkeit. Meistens verwendet man die 12 Zoll eher, um quasi an der eigenen Grundlinie quer zu fahren - da man zu wenige Einheiten hat, um echt gut per Aufstellung schon ne Flanke zu verweigern, muss man das eben in den ersten zwei Runden nachholen. 12 Zoll - smoke - 12 Zoll.
Das nutzt türlich nur gegen langsame Armeen, und wird nochmal besser gegen langsame Hordenarmeen.

Manchmal stehen sie aber auch einfach das ganze Spiel quer hinter ner Geländezone und tun nichts als schiessen, uns sehen auch nie nen Grey Knight.

Das schöne am Raider im Gegensatz zum Crusader ist vor allem, die Wahl zu haben. Karnstein hat das 100% erfasst. <_<
 
Ohh man das ist wirklich gut hier. Izwischen habe ich auch mal das Thema im Bolter and Chainsword gelesen. Wirklich interessant. Im Prinzip ist es hier wirklich die Taktik die man nutzt. Das reagieren auf den Gegner und das Pokern wer zuerst die Nerven verliert.

Wo ich mir noch nicht klar bin sind die 2 Armeearten die sie dort beschreiben. Zum einen die LandRaider lastige Armee die besonders stark darauf aufbaut durch die Beachtung von Sichtlinien gezielt den Gegner zu zermürben, und zum anderen die Liste die mit Psikanonen (gearde bei UCM´s) den Gegner auf Distanz hält und mit einem stetten Feuer beschäftigt.

Irgendwie stellt sich mir die Frage ob man nun daraus einen Mix bauen kann.
 
So ich versuche mich mal an einer neuen Liste. Ich gebe zu das ich mich dabei auch daran orientiert habe was ich für Modelle habe und jetzt nicht zuviel dazu kaufen muss. Ziel ist eine 1650 Punkte Liste


Held der Grey Knights mit Psikanone 91

4 Terminatoren mit 2 Psikanonen 255

1 Elite Inquisitor mit Psikanone in Termisrüstung 70

1 Callidus Assi 120

5 Grey Knights mit 3 Psikanonen 232

8 Grey Knights mit Erlöserflammenwerfer 242

8 Grey Knights mit Erlöserflammenwerfer 242

1 Cybot mit sync Laser, Nahkampfwaffe 139

1 LandRaider 258

Sind momentan 1645 Punkte. Wer sich bei den normalen Knights wundert die Justicare haben Frag Granaten und Zielferfassung. Der Inquisitor hat keine Nahkampfwaffe.

So Planung : Die 3 Psikanonen bilden die solide Mitte. Termis, Chef und Inquisitor nutzen Bewegung und 36" Reichweite aus um den Gegner zu ärgern. Der Chef und der Inqui laufen einzeln rum und bleiben immer hinter normalen Truppen, so dass Sie aufgrund des UCM´s Status nicht beschossen werden können. Sollte es zum Beispiel gegen Imps gehen, kann man den Inquisitor auch mal als 70 Punkte Einheit Fire and Forget losschicken.

Der Cybot liefert Feuerunterstützung für den LandRaider. In dem fahren 8 Grey Knights mit und die anderen 8 laufen hinterher.

So Meinungen bitte.
 
Dein Plan hat IMO eine große Schwäche: Die 5 Jungs mit 3 Psibolter müssen stehenbleiben um schiesen zu können, nur 18" weit schiesen bringts nicht! Außerdem sind sie Unterstützung und stehen schon sehr früh! Die würde ich also kicken (-232 Punkte) und lieber in der Elite 4 Termis mit 2 Psikanonen spielen (+255 Punkte), musst du also irgendwo 23 Punkte freischaufeln. 5 Punkte hast du eh schonmal über. Dann würde ich noch die Psikanone beim Inquisitor kicken und dem nur Sturmbolter geben, der kommt dann in die Elitetermis mit rein und dient als erster Verlust.
Und noch eine Kleinigkeit, ich würde dem Trupp im Land Raider die beiden Erlöserflammenwerfer geben und dem Fusstrupp lieber 8 Sturmbolter, denn ob ein Flammenwerfer bei einem Fusstrupp je zum Einsatz kommt sei mal dahingestellt.

Ansonsten doch solide Liste, auch wenn ich persönlich noch nen 2te Cybot mit Laserkanone gespielt hätte. Allerdings wirds dann nix mit den Elitetermis.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 02.07.2007 - 11:14 ) [snapback]1038265[/snapback]</div>
Dein Plan hat IMO eine große Schwäche: Die 5 Jungs mit 3 Psibolter müssen stehenbleiben um schiesen zu können, nur 18" weit schiesen bringts nicht! Außerdem sind sie Unterstützung und stehen schon sehr früh! Die würde ich also kicken (-232 Punkte) und lieber in der Elite 4 Termis mit 2 Psikanonen spielen (+255 Punkte), musst du also irgendwo 23 Punkte freischaufeln. 5 Punkte hast du eh schonmal über. Dann würde ich noch die Psikanone beim Inquisitor kicken und dem nur Sturmbolter geben, der kommt dann in die Elitetermis mit rein und dient als erster Verlust.
Und noch eine Kleinigkeit, ich würde dem Trupp im Land Raider die beiden Erlöserflammenwerfer geben und dem Fusstrupp lieber 8 Sturmbolter, denn ob ein Flammenwerfer bei einem Fusstrupp je zum Einsatz kommt sei mal dahingestellt.

Ansonsten doch solide Liste, auch wenn ich persönlich noch nen 2te Cybot mit Laserkanone gespielt hätte. Allerdings wirds dann nix mit den Elitetermis.[/b]
Sie wären keine Unterstützung, sonder ein taktischer, wo der Justicar noch eine Psikanone bekommt. Aber Du hast Recht. Wenn ich die Kicke und irgendwo noch 1 Grey Knight wegnehme, könnte ich dadurch noch einen Crusader, oder zweiten LandRaider reinholen. Den Elite Inqui möchte ich in der Ausrüstung (Termirüstung und Psikanone) behalten. Wie gesagt läuft er einzelnd rum kann er als UCM nicht beschossen werden und in bestimmten Missionen kannst Du ihn zum Beispiel in die Seite eines Basis schocken lassen.
 
Ich bin da einer ähnlichen Meinung wie KalTorak, was die 5er Einheit mit 3 Psiboltern angeht. Da sie sich schlecht durch Bewegung schützen können, sind 5 Marineäquivatente schnell weg. Und wahrscheinlich erstes Ziel des Gegners.

Für die Punkte kann man die doch recht schwache Fahrzeugabwehrabteilung etwas aufblasen. 3 synch Laskas sind auf 1650 Pkt. wirklich eher schwach auf der Brust.
Für mich persönlich sind Seraphim mit Infernopistolen für den Job ideal, aber das ist Geschmacksache. Wie wäre ein weiterer Cybot? Wenn ein paar Punkte übrig sind, verteil noch Melterbomben. Justicare zuerst, dann BruderCaptains.

Als Ersatz für die 3 Psibolter bietet sich n Dakka-Inquisitor an.
Etwa dieser:

EliteInquisitor, 4+Panzerung
3 schwere Bolter Servitoren
2 Chirurgen
1 Akrolyth, 4+ Panzerung
kommt grob 135Punkte

Erklärung: alle haben 4+ Panzerung, auch wenn das für den Inq. ne Abwertung bedeutet die Punkte kostet. Aber nur so kann er ne Wunde auf den Akrolyth übertragen.
Die Chirurgen wirken wie ein Apotecarius.
Den Trupp immer in die härteste verfügbare Deckung stellen (sollte was mit 4+ sein, schön verteilen).
Der Trupp lebt verdammt lange, auch wenns nicht so aussieht: 1. Wunde verhindern, zweite frisst der Inq., dritte der Akrolyth, vierte wieder der Inq., 5. oder so verhindern wir mal wieder, 6. wieder auf den Inq., 7 und 8 nehmen die Chirurgen und erst dannach muss man anfangen, Feuerkraft zu verlieren. Gesetzt den Fall, dass man keinen einzigen Schutzwurf schafft... sie können echt viel ab für die Kosten. Wenn sich der Beschuss hinzieht, dann kann man mehr mit den Chirurgen verhindern. Oft überleben die Servitoren selbst bis zum Schluss. Sie sind sogar den gleichen Punkten an Boltermarines oder Feuerkriegern im shootout überlegen, solange sie Deckung haben. Überlegene Reichweite nicht mit eingerechnet.
Die Servitoren haben dazu Targeter gratis, ausserdem Krags und Frags, die man aber nie braucht.

Billig und gut, immer zu gebrauchen. Da kannste dir den Cybot ZUSÄTZLICH leisten. Zusammen mehr Dakka, und viel mehr Ausdauer. Bevor jemand fragt, ja, das ist der Inquisitor aus dem Hexenjägercodex - den zu allieren ist aber kein Stilbruch. Der Dämonenjägerdakkainq. ist erst wieder mit PlasKa und Sages besser.

In der Summe also:

Grey Knights und Inq -302, dafür:

Inquisitor, Plattenrüsse 25
2 Chirurgen 24
3 schwerer Bolter Servitoren 75
1 Akrolyth, Plattenrüsse 13
zusammen 137

Cybot, synch. LasKa 135

und für die übrigen 30 gibts Melterbomben für jeden der will und paar Bolter für Inqui und Akrolyth, oder aber seit den neuen Eldarcodexzeiten auch mal ne Psimatrix

Die Erlöser beibehalten, die sind für zwei Fälle extrem wichtig:
1) wenn du gezwungen bist, Feind in Deckung anzugreifen - da Grey Knights ja keine Frags kriegen gleicht der Erlöser die Schwäche ganz gut aus
2) wenn du Gefahr läufst, von einer Horden-Nahkampfarmee verwickelt zu werden-
gegen Hormaganten, Orks, Hagashin usw. macht ein schwerer Flamer mehr Verluste, als der eigentliche Nahkampf. Manchmal wird der eben unvermeidlich, und man kann nicht weiter "bewegen und sturmboltern".
Da verkürzt ein Flmer vorher die Nahkampfdauer doch ganz erheblich, da Grey Knights dazu tendieren, in Massen von Gegenattacken und langgezogenen Nahkämpfen unterzugehen. (welch Wunder)

Wenn du bei drei Greyknight Einheiten bleibst, dann stell alles über der zweiten immer als Sturm auf. Der Eintrag ist der selbe, nix is teurer. Das bedeutet auch nicht, dass sie schocken müssen oder sollen.
Du kriegst nur quasi gratis die Möglichkeit dazu.

Bei den Termis muss man sich nicht von vorn herein aufs schiessen konzentrieren, die kann man im Nahkampf auf fast alles hetzen, wenn sichs ergibt. In dem Setup wäre wohl auch anzuraten, einen mit EHammer und Schild auszustatten.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 03.07.2007 - 10:01 ) [snapback]1038823[/snapback]</div>
Ähm, wir sind hier im Dämonenjägerforum, also nix mit Seraphim und Chirurgen^^[/b]
Er wird sich die über die Allierten Regel reinholen, was für mich allerdings nicht zur Diskussion steht.

Ich bin wiedre dabei meine Liste immer weiter und kleiner zusammenzukürzen. Jetzt bin ich in der Überlegung auch die Assi rauszuhauen.

Gorb
Chef mit Psibolter

3 Termis mit 2 Psikanonen

2 x 8 Grey Knights mit Erlöser

2 x 1 LandRaider

1 x Cybot

1 x Inquisitor

1 x 4 Termis
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 03.07.2007 - 10:01 ) [snapback]1038823[/snapback]</div>
Ähm, wir sind hier im Dämonenjägerforum, also nix mit Seraphim und Chirurgen^^[/b]


Liest du eigentlich was andere schreiben?

@ Ismael

Er wird sich die über die Allierten Regel reinholen, was für mich allerdings nicht zur Diskussion steht.[/b]

Das ist schade gibt da so einige nette Einheiten die sich als allis lohnen.

Mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Scharfschuetze @ 03.07.2007 - 10:40 ) [snapback]1038847[/snapback]</div>
@ Ismael

Er wird sich die über die Allierten Regel reinholen, was für mich allerdings nicht zur Diskussion steht.[/b]

Das ist schade gibt da so einige nette Einheiten die sich als allis lohnen.
[/b]
Also ich möchte tatsächlich wohl an einem Tunier einfach mal mein Glück versuchen und da sind Allierte meistens nicht zugelassen.
 
Selbstverständlich meine ich alliierte Chirurgen und Seraphim. Einerseits stehts da, andererseits gehts garnicht anders.

Den Inquisitoreneintrag aus dem Hexenjägercodex zu nehmen finde ich eigentlich noch die weichste Form des Allierens... aber wenn du klar drauf verzichten willst ist das auch ok.

Wie wäre denn der Inqui in deiner jüngsten Liste dann gebaut und gerüstet?
Auch aus dem DJ-Inq. kann man ja was machen, wenn auch nicht ganz so ein Schweizer Messer der HJ-Inq.
Wie es im Moment aussieht, hätte er nur ne Fluffbedeutung, und keinen Job auf dem Feld....
 
Momentan hätte er Termirüstung, Psikanone und würde in der Nähe der anderen Psikanonen Temris rumlaufen, oder halt als Fire and Forget zum Beispiel Basis jagen per schocken. Seine Primärfunktion wäre es die Callidus frei zu schalten.

Im Prinzip habe ich die Möglichkeit reine Grey Knights zu spielen, also ohne Inqui und Assi, dafür könnte ich dann nochmal 3 Termis reinholen, oder mit den Beiden.

Also der feste Teil der Liste sieht so aus :
Held der Grey Knights mit Psikanone 91

3 Terminatoren mit 2 Psikanonen 208

8 Grey Knights mit Erlöserflammenwerfer 242

8 Grey Knights mit Erlöserflammenwerfer 242

1 Cybot mit sync Laser, Nahkampfwaffe 139

1 LandRaider 258

1 Land Raider 258

Die Knights fahren in den Land Raidern, die Termis unterstützen von hinten. Der Cybot als weiterer Panzerjäger. Übrig sind jetzt 212 Punkte. Das könnten sein Inqui und Assi, weitere Termis, noch ein kleiner Grey Knight Trupp, ein aufgewerteter Chef, oder Termieinheit auf 5 erhöhen und die 8er Trupps auf 10... etc etc .

Ich schwanke zwischen einer weiteren 3er Termi Einheit, oder halt Inqui/Assi Kombi. Vom tunieraspekt wäre die Assi wahrscheinlich taktischer, um aber den letzten Fluff herauszuholen würde ich wohl die 8er Trupps auf jeweils 10 Mann und die Termis auf 5 Mann aufstocken.
 
So lang lang ist es her. Ich habe lange zwischen reinen Grey Knights und Grey Knights mit Assi (Inquisitor) gependelt, aber die schönste Punktekombination habe ich dann bei reinen Grey Knights gefunden.

Basierend auf der bereits o.g. Tactica.

Held der Grey Knights mit Psikanone 91 Punkte

3 Elite-Terminatoren, davon der Held mit Psikanonen und eine weitere Psikanone 208 Punkte

4 Elite-Terminatoren, davon der Held mit Psikanonen und eine weitere Psikanone 254 Punkte

8 Grey Knights, Justicar mit Frag Granate 226 Punkte

8 Grey Knights, Justicar mit Frag Granate 226 Punkte

1 Land Raider mit Zusatzpanzerung 255 Punkte

1 Land Raider mit Zusatzpanzerung 255 Punkte

1 Cybot mit sync. Laser und Zusatzpanzerung 135 Punkte

Summe 1650 Punkte

Die normalen Knights fahren in den LandRaider, die Termis halten sich ca 30" vom Gegner entfernt auf und schiessen mit den insgesamt 5 Psikanonen und hoffen dabei auf die Schutzpsalme um nicht gesehen zu werden. Der Cybot unterstütz die LandRaider und fängt leichte Truppen ab.

Alternativ kann der Cybot raus, dafür ein weiterer Termi in den kleinen Trupp und den normalen Helden zum Großmeister aufwerten. Dann dürfte der Gegner auch um dicke Dämonenprinzen etc Angst haben.