7. Edition Wie zerreiße ich HE Schwertmeister ...

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
... in der Luft?

Hallo zusammen,

ich habe einen Kumpel der Hochelfen spielt. Der Erstschlag hat mir misher wenig Sorge bereitet, außer bei seinen verfluchten Schwertmeistern.
Er setzt bei 1000 Punkten schon 15 davon ein und das tut weh!

Was mache ich am besten, um die Homoschwertschwinger zu zerfetzen und so klein zu hacken, dass nix mehr von ihnen übrig bleibt?

Die Typen sind so teuer, dass sie auch noch einen Großteil der Punkte ausmachen und man sie somit schon fast knacken muss, um ausreichend Siegespunkte zusammenzukratzen, damit man gewinnt.

Die haben mir in einer Runde 20 Skelette zerlegt! Da war nix mehr zum Hochbeschwören übrig...
 
Zu den Gepenstern: Klappt halt nich so toll, wenn ein Held, mit Amulett des Lichts (oder so, halt dass, wo magische Attacken gibt) drinsteht, dann guckt man blöd aus der Wäsche...
Ansonsten isses Prima!

Was bei mir gut funktioniert hat war die genannte Schwarze Kutsche,

oder wenn man den Held der drinsteht herausfordert (mit nem Kämpfervampirfürst (von dem er nich weiß dass es einer is^^)) und er annimmt... Hat bei mir mal toll funktioniert!
4 A, S5, die automatisch Treffen und dann noch Rote Wut, zusätzlich noch Wandelnder Tod und Ende Gelände... Der bekam dann nämlich nochmal 2 Attacken (für tatsächliche LP - Verluste) und hat so ganz schnell den Overkill +4 rausgehaun, also stehts 6:0 + Wandelnder Tod, 7:0, Überzahl, Glieder, 7:3 fertig...
Ich weiß es muss viel zusammenkommen und er muss erst mal annehmen, aber wenn er das tut, is vorbei mit dem schönen Block^^
 
Das sind jetzt alles Sachen, die mir leider nicht so wirklich weiterhelfen, weil ich weder Gespenster noch ne schwarze Kutsche (auf 1000 Punkten / überhaupt ) spiele.

Ich kapiere jetzt nicht ganz, warum du um Hilfe bittest, die Vorschläge dann aber nicht umsetzen willst? Vielleichst sagst du mal, was du denn spielst.

Das heißt für mich also, entweder hoffen, dass ich nen Zauber erwürfel, der den Kerlen Schaden zufügt, oder ihn nach bester Möglichkeit umgehen.

Naja, das halte ich für keine gute Strategie...
 
Appropo Zauber...
Fluch der Jahre is ganz nett, und der Hochelf hat bisschen Angst davor^^

Hmm.. Tausend Punkte...
Da sind 15 SM auch fieß...
Vorallem/bzw. eig nur gegen Beschussarme/-loße Völker.
Was vllt noch funktioniert... Rießiger Block Ghule (30-40) mit Vampir drinne, evtl Bluttrinker oder besser n guten Schutz, dahinter ein Vamp mit Kontrollhelm und Akolyth, sowie Ghule beschwörn, der die Ghule dann einfach nachbeschwört...
Müsste man mal ausprobiern^^
 
Ich kapiere jetzt nicht ganz, warum du um Hilfe bittest, die Vorschläge dann aber nicht umsetzen willst? Vielleichst sagst du mal, was du denn spielst.


Ich bitte um Hilfe, um mir mal einen Überblick darüber zu verschaffen, wie man die Schwertmeister am besten angehen kann. Ich habe extra keine Einschränkungen geschrieben, weil ich wissen wollte, was die Vampire so dagegenzusetzen haben.

Wenn da nichts dabei ist, was ich bevorzugt einsetze, ist das zwar schade, aber leider nicht zu ändern.
Dass ich die Vorschläge nicht umsetzen will, habe ich nie behauptet, ich sagte nur, dass es mit meinen bevorzugten Minis wohl nicht zu machen ist.

Meine bevorzugten Minis sind Varghulf und Skelette, begleitet von einem Flitzer, einem Caster (den ich vielleicht aus den Skeletten rausnehmen könnte und mit Helm dahinter stelle) und einer Hand voll Wölfe. Je nach Punkte noch der Leichenkarren.

Die Schwarze Kutsche mag ich gar nicht und die Gespenster habe ich noch nicht getestet, wobei ja viZKar die Euphorie da schon wieder etwas bremsen konnte.

@Vizkar: Könnte das auch mit Skeletten fuktionieren, oder müssen es zwingend Ghule sein? Es geht wahrscheinlich um des besseren Widerstand... Also wird es mit Skeletten schwerer.
 
Wie wäre es denn mit einem netten Vampir der das Leichentuch trägt? Ist doch DIE Klamotte gegen Helfen. Außerdem muss ich sagen, dass ich es schon erlebt habe, wie ein Regi Schwertis in einem Zombieblock stekcen bleibt, der Kg 7 hat.
Den Vampir stelle ich mir so vor:

Vampir 100
AST 25
Leichentuch 20
Avatar des Todes 20 (wegen W3 der Helfen lohnt sich hier die zus. Handwaffe)
Hass 25
Amulett der Bestie 10(kann man immer mal brauchen)
Verfluchtes Buch 20 (schützt den Vampi gegens Zurückhauen)
zusammen 220

oder:
Vampir 100
Schwert der Macht 15
Leichentuch 20
Wandelnder Tod 25
AST 25
Hass 25
Schutztalisman oder Periapt oder Amulett...whatever 10-15
zusammen: 220-225

Gerade der zweite Vamp bringt massig Passive. Inner schönen Skellieinheit mit Standarte und KB ist das schon gut. Ein Champ muss auch mit, damit der Vampir nicht mal eben so gefordert werden kann, der soll ja in die EInehit hauen damits KE recht groß wird.

Das Leichentuch drängt sich doch geradezu auf.
 
Das Leichentuch drängt sich doch geradezu auf.

Ja schon, aber überträgt sich das auch auf die Einheit, der sich der Vamp anschließt?

Oder verlieren nur die Gegner, die auf den Vamp schlagen wollen ihren Bonus, weil der Gegenr dann einfach komplett auf die (in meinem Fall) Skelette prügelt und den Vampir weitestgehend ignoriert. Mal vom Echo eines ignorierten Vampirs abgesehen. 😉
 
So wie es im deutschen Armeebuch klingt gilt es nur für den Vamp und nur dann wenner attackiert wird. Aber erstmal muss der Gegner wissen, dass er das LT hat. Falls er es vermutet haut er eben die Skelette, na und? Dafür sind die da. Du sollst mit den ungs doch eh nur Passive horten. Die sollen Gliederbonus geben, ne Standarte tragen und das Kriegsbanner drannageln. Die aktiven Verluste kommen von dem Vampir. Wenn der Helfenspieler den unbehelligt da machen lässt, weil er Angst hat er önnte zuerst zuschlagen, wird das sehr schmerzhaft auf die Dauer. So oder so, der Vampir haut zu. Du bekommst doch mit Regi und Vamir schon 7 Passive (20er Regi+St+KB+Wandelnder Tod+AST) + dann noch kloppen mim Vamp. Ob der nu zuerst schlägt, weil der Elf ihn angreift oder ob er später haut, eil der ELf sich nich traut ist doch Wumpe, den Nahkampf sollte man so gewinnen können
Außerdem hast du unterm Strich mit so einem Block mehr Ausdauer, weil du Neheken kannst. So einen Block zerpflücken 15 Schwertis nicht in der ersten Phase, das glaub ich nicht.
 
Mag sein, aber dennoch bleibt der Vamp dann erstmal unbehelligt, wenn keiner ihn hauen will. Ist auch toll, oder nicht? Dann killt er eben die Schwertis erst nach ihren Attacken, die dann in die Skellis gehen...wie tragisch, meine Skellis sind fratze. Schnipps, da sind sie ja wieder. Bei dem Block mag es ja sein, dass der Elfenspieler trotzdem den Nahkampf gewinnt aber nicht so hoch, dass der Block gleich flöten geht. Das bedeutet letztendlich, dass man wieder Zeit zum Auffüllen hat und irgendwann nutzen sich die Schewrtis langsam ab. Außerdem sollte der Helm in der Nähe sein, dann mach ich mir keine Sorgen.
 
Bei 1000 Punkten sind Hochelfen sehr schwer zu handeln. Wenn er einen relativ großen Block Weiße Löwen spielt kannst du überhaupt nichts machen als Vampir. Und ob ich auf 1000 Punkten jetzt so dringend 2 Vampire spielen würde halte ich für zweifelhaft. Zur Not würde ich einfach einen klassischen Fluchritterbreaker spielen. Mit Rossharnischen fallen da nicht so viele gegen Schwertmeister und der Gegenschlag der Charaktermodelle sollte die Kills der Einheit mindestensausgleichen. Ich persönlich würde so einen Block ignorieren.

Hol dir die billigen Einheiten mit Varghulf und Flitzer und ignorier den Block, indem du ihn mit einer Wolfeinheit umlenkst und damit in schwieriges Gelände ziehst oder mit einem vollen Skeli/- Ghoulblock flankst.