7. Edition Wie zerreiße ich HE Schwertmeister ...

Und ob ich auf 1000 Punkten jetzt so dringend 2 Vampire spielen würde halte ich für zweifelhaft

Und wie willst du mit nur einem Vampir deine Einheiten am Leben erhalten?

Klar, du könntest ihn mit

Meister der schwarzen Künste und Energiesteinen aufpeppen, aber dann hat er nur zwei Sprüche und kann niemanden (außer Zombies) über die Anfangsgröße hinaus beschwören.

Mit Dunkler Akolyth und einer Meisterfähigkeit hat man meiner Meinung nach auf Dauer zu wenig Würfel. Und ob zwei E-Seine das rausreißen ist auch zu bezweifeln, weil einem dann der Schutz fehlt.

Ich finde ein einzelner Vampir ist zu wenig, allein schon wegen der Marschbewegung. Mit zweien ist man felxibler und kann sich sogar ne schöne Kampfsau züchten, die mit ihrem einen Würfel hin und wieder unterstützend eingreifen kann...

Vampire stehen und fallen aus meiner Sicht mit der Magie und da sollte man schon gut aufgestellt sein.

Was macht denn die weißen Löwen so unbesiegbar für Vampire? Ich kenne die leider noch nicht.
 
Könnten hier nicht Fluchritter + Fluchfürst mit Staubhand helfen?

Dazu halt den Castervamp mit Helm in Skellis.

Oder ggf. statt des Fluchfürsten doch nen Vampir!? Ist halt Geschmackssache denke ich, ob man die körperlose Bewegung bevorzugt, oder den zusätzlichen Stufe 1 Zauberer´, der dann auch mehr Punkte kostet. Der FF mach Flankencharges wahrscheinlicher.

Die SH bringt aber auf jeden Fall erstmal ein "paar" Treffer, danach sollten die SM zu knacken sein.
Im Schnitt müssten durch die Staubhand ca. 4-5 SM fallen, danach schlagen die Jungs zu. Mit dem RW der Ritter (+Helm der Kontrolle) sollte das zu verkraften sein.

Mit den Rittern lässt sich ggf. auch nen Flankenangriff auf die SM kriegen, dann sollten eigentlich nur noch 2 von denen zuschlagen...

Was stellt der HE eigentlich normaler Weise sonst noch so auf?
 
Was stellt der HE eigentlich normaler Weise sonst noch so auf?

Beim letzen Spiel waren es neben den 15 SM, noch 10 Bogis, 5 Reiter (bin nicht sicher ob Silberhelme oder Drachenprinzen, glaube aber letzteres) ein oder zwei Speerschleudern und Helden. Ein Bannmagier und ich gluabe ein Elder, bin aber nicht mehr sicher.

Der Rest der Armee ist also zu vernachlässigen. Da ich aber leider den Totentanz nicht erwürfelt hatte und das Buch nicht dabei hatte, war ich zu langsam um mit meinem General in den Skellis auszuweichen. Pow! Hatte er mich. Fliter und Ghulf haben zwar noch aufgeräumt, aber das konnte nicht mehr viel retten.
 
Das Leichentuch ist nicht schwer zu erahnen, da es die einzige leichte Rüstung ist, die einem Vampir zu Verfügung steht. Da man Ausrüstung sichtbar/kenntlich machen muss...weiß Dein Gegner sofort, was der Vampir hat.

Seit wann muss man mag. Gegenstände am Modell darstellen?
Haben deine Magier auch immer schon zwei Magiebannrollen am Modell baumeln?
Sorry, aber das habe ich in ca. 9 Jahren WHFB jetzt zum ersten Mal gehört.
 
Wir handhaben das so, dass jedes nichtmagische Zeug genannt werden muss. Hat der ne Rüstung nö, alles klar also ne magische (oder doch ganz nackig).

Also meine Stimme geht an ködern und flankieren. 15 stück sind ein dicker Batzen und je nach Ausrüstung mindestens 225 Punkte mit held bis zu 400 Punkte wert. Mit mehreren Einheiten bedrohen und in die Flanke angreifen, sind je nach Aufstellung immer noch 2-6 Attacken aber die kann man mit Fluchrittern oder noch besser mit nem Block skellies, ghoule überstehen besonders wenn man den Helm noch einsetzt. Man könnte aber auch mal ganz unkonventionell auf Blick des Nagash hoffen und 2d6 S 4 Treffer machen. Oder nen Vampir nehmen der alle Regelbuch lehren nehmen kann und ihnen dann mit dem einheitzen. Sie sind Widerstand 3 Modelle, sehr teure Widerstand 3 Modelle und wer sie frontal angreift hat es nicht anders verdient in kleine Scheiben geschnipselt zu werden. Wenn du deinem HE Kollegen nen Tipp geben willst er sollte sie besser 7 stark spielen mit Champion, klein, fein und von der Schlagkraft enorm. (Kein so Punktegrab).
 
Aha. Und was sage ich bei der Rüstung des Gehäuteten oder Shaitaans Rüstung?
Davon gibts zig Beispiele in allen Armeebüchern.
Wie gesagt, mag. Items bleiben geheim. Geheim heißt, dass man sie auch nicht durch den Typ verrät, falls sie überhaupt einen haben.

Ich sage gerne, dass der Char eine mag. Rüstung trägt, mehr jedoch nicht.
 
Warum willst du die Schwertmeister eigentlich zerreissen?
Reicht es nicht sie einfach mit Zombies zuzumüllen so das sie letztendlich für den Gegner kaum mehr von Nutzen sind?!

Da die meisten Punkte in diesem Block Schwertmeister stecken, solltest du den Rest ziehmlich leicht aufmischen können...
Also, wo ist das Problem?

Und nicht jede Armee hat eine Einheit, die man mit einer Breakereinheit einer anderen Armee direkt Stärketechnisch vergleichen kann.
Somit ist es nicht selbstverständlich, das jede Armee auf eine Option zurückgreifen kann um einen Gegner wirklich zu "vernichten"... da ist eben Taktik gefragt.
Und genau das ist dein Problem: Du willst sie Tot sehen und nicht geschlagen!
 
Mit Geistern sollte man die SM auch noch loswerden können,ein 4er-Blockk mit Helm erledigt das ganz gut und hat genug Attacken auch einen champ mit magischer Waffe zu vermöbeln.

Ja klar... wenn der HE Spieler zu blöde ist das Amulett des Lichts für lächerliche 15 Punkte nicht mitzunehmen schon. 🙄
 
Ich weiß nicht wo das Problem bei den Schwertmeistern (mit oder auch ohne Amulett) liegt. Klar sind die gefährlich, doch richtig angegangen sollten die nicht viel schaffen. Du bist meist überlegen und verursachst Angst, vergess das nicht. Hier mal 3 einfache Tricks aus dem Ärmel:

Variante 1:
Du kommst mit einem Varghulf über die Flanke und nutzt die Moral zu deinen gunsten. Wenn du es hinbekommst ihn in die Flanke zu erwischen, kommen bei 15 Mann max. 3 Modelle gegen den Ulf => normal 1 Wunde gegen dich, dank deinem Regi-Wurf eventl. auch noch weniger, du haust im Gegenzug aber mit 5 Attacken auch zurück welche mind. 3-4 Schadenspunkte machen. Wenn der HE typischerweise 7 breit aufstellt, heißt das 1 LP-Verlust, Reihe und Überzahl gegen 3-4 Wunden. In der nächsten Kampf-Runde kommen, dann auch noch 2 Attacken weniger auf dich zu.
Zudem kann ein schlechter MWT beim Angriff des Varghulfs auch schon dort das Ende der Schwertmeister bedeuten.

2. Variante:
Du nutzt deine Skelette (wie schon erwähnt) mit dem Helm und beschwörst so viele Skelette, das du Passiv auf jedenfall 5 Pkt. bekommst (3 Reihen, Stand., Überzahl) =>25 Mann. Wenn der HE wieder 7 breit stellt, hat er passiv dagegen 1 Punkt und 14 Attacken. 7 Treffen gegen den Helm und auf die 2 Verwunden 6. Wenn du im Durchschnitt weiterhin einen RW von 6+ bestehst, hat er 5 Schadenspunkte und einen Passivpunkt und somit um einen Punkt gewonnen. Wirft er aber nur ein kleines bisschen schlechter oder kommt noch ein Varghulf oder ein Vampir, oder eine Reiterei FL´s mit ins geschehen, hat das Regiment nach der 1. Kampfrunde normal die Beine in die Hand genommen und sollte vom Varghulf erledigt werden können.

3. Variante:
du beschwörst neben den Schwertmeistern in die Flanke eine Einheit aus Zombies und stellst ihm von Vorne den Varghulf in genügend Abstand entgegen. Nun kann sich der HE entscheiden, entweder kommen die Zombies ab >20 Modellen in seine Flanke mit einem Angriff und dem Helm zum Einsatz (0> passiv Flanke 3 Reihen und Überzahl gegen 6 Attacken=> Flucht) oder er stellt sich der Bedrohung durch die Zombies und dreht sich in der nächsten Runde zu denen hin. So zeigt er deinem Varghulf die Flanke, der das aus Variante 1 wieder macht. Sollte der HE doch mal gewinnen und sich zum Varghulf umdrehen, kannst du wiederum die Zombies in die Flanke jagen und so Kampfkraft und Passivboni vereinen, was bei Untote meist das Beste überhaupt ist (natürlich solltest du wieder die Zombies mit dem Helm schützen, da die sonst den Varghulf mit in den Tod reißen könnten).

Hoffe ich konnte helfen.

PS: Schwarze Kutsche ist natürlich das Mittelchen schlechthin gegen die HE-Infantrie-Einheiten (die meist zu gunsten von Attacken auf Passivboni verzichten). Mit W6 Aufpralltreffern ist die Kutsche schon Klasse. Doch hat sie bereits ein paar Würfel aufgesaugt, kommt noch +1 dazu und Hassende Besatzung mit S5, sowas macht normal eine HE-Infantrie-Einheit schnell platt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Equinox: Vielen Dank für deine Tipps, sie helfen mir sehr. Das einzige Problem was ich damit allerdings habe ist, dass der Helfen-Spieler eine Standarte in den Schwertmeistern hatte, die sie immung gegen Angst (und sogar Entsetzen!?) macht.
Daher kann ich leider die Angst (bzw. das Entsetzen) nicht so gut nutzen. Ich muss also wirklich ein gutes KE hinlegen.

Mein Problem beim letzten Spiel gegen ihn war, dass ich von den Vamps noch nicht viel Plan hatte und eine Liste aufgestellt habe, die nicht Fleisch oder Fisch war. Er hatte aber eine Liste, die gegen Vamps ausgelegt war. Mit viel, was keine angst kennt und Gegenständen, die mir E-Würfel abnehmen.
Mittlerweile bin ich etwas fitter und habe einige gute Tipps bekommen und werde wohl beim nächsten mal (kommenden Sonntag) etwas mehr Erfolg haben.

€dit:

Ich wollte am Sonntag dann auf 1500 Punkten folgende Liste ins Feld führen:
*************** 3 Helden ***************
Vampir
+ - Höllenross
+ - Verzauberter Schild
- Helm der absoluten Kontrolle
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 210 Punkte
Vampir
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Amulett der Bestie
- Schwarzer Periapt
+ - Avatar des Todes
- Wandelnder Tod
+ Armeestandartenträger
- - - > 220 Punkte
Vampir
+ - Leichenkürass
- Buch des Arkhan
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 195 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
Leichenkarren
- Unheiliger Sog
- - - > 100 Punkte
12 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 116 Punkte
12 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 116 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
15 Verfluchte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Seneschall
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 270 Punkte
3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1502

Was sagt ihr? Reiterei habe ich keine. Ich könnte noch 4 Gespenster + Banshee, 16 Skelette, 10 Ghule oder 40 Zombies anbieten, um etwas zu verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon ganz nette Armee. Nur gegen HE bringen dir die Verfluchten mit ZHW mal gar nichts. 15 Modelle sind nett und für den Anfang auch in Ordnung, nur nehme lieber Hdwf., Schild und schw. Rst. und nen Banner der Toten Legion (dieses Psychobanner gibt es nur einmal und daher lohnt sich das Banner meist schon).
Wenn du deine Skelette noch jeweils nen bisschen reduzierst, kannst du zudem noch das Kriegsbanner bei den Skeletten reinholen. So steigerst du auf jedenfall deine Defense.
Selbst gegen Schwertmeister kommst du dann noch mit einem 5+RW an und kannst eher mal zuschlagen als mit ZHW.
 
Okay, das mit den Waffen der Verfluchten klingt logisch. Und das KE der Skelette etwas aufzubessern ist sicher auch nie verkehrt.

Was ich nicht verstehe ist das Banner der toten Legion? Warum das? Den guten Trefferwurf opfern, nur um sicher die Überzahl zu haben? Ist es das wert?

Das Banner der Verfluchten habe ich jetzt noch nicht geändert, aber die anderen Tipps habe ich mal befolgt. Das sähe dann so aus:



*************** 3 Helden ***************
Vampir
+ - Höllenross
+ - Verzauberter Schild
- Helm der absoluten Kontrolle
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 210 Punkte
Vampir
+ - Rüstung der Nacht
- Amulett der Bestie
+ - Avatar des Todes
- Wandelnder Tod
+ Armeestandartenträger
- - - > 205 Punkte
Vampir
+ - Leichenkürass
- Buch des Arkhan
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 195 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
Leichenkarren
- Unheiliger Sog
- - - > 100 Punkte
11 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 133 Punkte
11 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Standarte des immerwährenden Untodes
- - - > 123 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte
15 Verfluchte
- Musiker
- Standartenträger
- Seneschall
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 255 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1496
 
Zuletzt bearbeitet: