Wieder eine Ebay "kuriosität"

Er selbst stuft sie als "4-showcase" ein. Er ist also der festen Ansicht, Modelle dieser Qualität verdienten Ausstellung via Codex. :huh:
Die sind zwar nicht so schlimm, wie das meiste, was durch ebay geht, aber das ist dann doch ein,zwei Ligen zu hoch gestuft. Besonders sind die Bolter schon auf diesem eigentlich unzulänglichen Bild als eher bescheiden bemalt zu erkennen (man beachte die nicht aufgebohrten und zudem mies bemalten Läufe). Auch scheint er nur ein Gelb und ein Rot zu haben.
Fazit: Bullshit!
 
manchmal ists echt krank zu sehen, was manche leute für modelle wollen.
nicht alles was "alt" ist muss super "rar" etc. sein.
also wenn in einer auktion sowas wie "ultra rar" "pro painted" etc steht klingeln bei mir schon immer die alarmglocken.

einfachste ist bei überzogenen preisen einfach nicht kaufen, dann bleibt der verkäufer auf seinem schmand sitzen und darf ebay trotzdem was abdrücken.

aaaber, an dieser stelle sei positiv erwähnt dass das neue wertungsystem von ebay richtig super ist. gefällt mir sehr gut.
so gehts endlich den versandheuchlern ans leder.


grüße
 
Ich find viel schlimmer wieviele "Privatverkäufer" locker 500 Auktionen aufwärts im Monat machen um sich aus der Verantwortung mit Rückgaberecht usw. zu stehlen.

Hinzukommt die total kranke Preisgestaltung mancher Gegenstände.

Wieso? Man hat doch nur als richtiger Verkäufer zu Rückgaberechten usw. zu stehen. Als Privatverkäufer hingegen braucht man sich nicht darum zu kümmern. Desweiteren war es glaube ich sogar steuerpflichtig, wenn man ein professioneller Händler ist. Und extra alles was man so an Minis hat zu verkafuen, um mit 500+ Artikeln zum richtigen Händler zu werden, was keine wirklichen weiteren Vorteile bringt, halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich...
 
Wieso? Man hat doch nur als richtiger Verkäufer zu Rückgaberechten usw. zu stehen. Als Privatverkäufer hingegen braucht man sich nicht darum zu kümmern. Desweiteren war es glaube ich sogar steuerpflichtig, wenn man ein professioneller Händler ist. Und extra alles was man so an Minis hat zu verkafuen, um mit 500+ Artikeln zum richtigen Händler zu werden, was keine wirklichen weiteren Vorteile bringt, halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich...

Ja eben! Wenn ich das ganze kommerziell betreibe, also nicht um meinen Hobbyraum zu leeren sondern um Gewinn zu betreiben, mit stetigem Ankauf für weitere Verkäufe ist das ganz klar gewerblich.
Und als Gewerbetreibender bzw. mit kommerziellem Hintergrund hat der jenige sich dort als Gewerblicher Verkäufer auch anzumelden und mir mein Umtauschrecht und vorallem aber Garantieleistungen zu erbringen.

Denn jemand der Privat aus der Verwandschaft Artikel verkauft, dem sehe ich es noch nach wenn da verschiedene Artikel falsch deklariert sind und evtl. 1-2 Teile fehlen (woher soll Onkel August wissen, das bei Fabius Gallus noch X-Teile am Rückenmodul hängen z.B.). Ein gewerblicher Händler sollte dies wissen und darf sich vorallem nicht mit dem "gekauft wie gesehen, keine Garantie für nix" rausreden.

Ebenso wie dort einige dreist mit dem geistigen Eigentum anderer Gewinn betreiben. Gibt dort z.B. einen Verkäufer der Würfelbecher bedruckt und 90% der Sachen die er aufdruckt Lizenztechnisch garantiert nicht ihm gehören (u.a. LotR, Blood Bowl usw.).
Die Leute sollte man auch abmahnen, im Gegensatz zu denen die 14 Tage statt 2 Wochen in ihrem Widerrufsrecht stehen haben.
 
Ich find viel schlimmer wieviele "Privatverkäufer" locker 500 Auktionen aufwärts im Monat machen um sich aus der Verantwortung mit Rückgaberecht usw. zu stehlen.

Hinzukommt die total kranke Preisgestaltung mancher Gegenstände.

Da hast Du Recht. Aber so lange es Honks gibt, die die Preis freiwillig bezahlen, ist das doch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich den Thread gesehen habe, musste ich an das hier denken:
http://cgi.ebay.de/Hueter-der-Gehei...oryZ8655QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Sieht zwar wunderschön aus, aber knapp 140€ für ein unbemaltes, unzusammengebautes Modell? Ist zumindest nach meinem Empfinden zu viel, wenn das ein wie auf den Bildern bemaltes Einzelstück wäre, dann fände ich es vielleicht angemessen, würds zwar trotzdem nicht kaufen, aber nur weil es einmal einen Preis gewonnen hat 140€ zu verlangen finde ich heftig.

Oder liegt das an meiner Mangelnden Erfahrung und ist das Teil wirklich so viel wert?
 
Ach Jungs, jetzt kommt, das macht kein Spass mehr. Entweder werden hier nur noch Sachen gepostet, die überteuert sind (seeehr spannend...) oder irgendwas, was NICHT kurios sondern vllt. schlecht beschrieben ist (ganz zu Schweigen von den Nicht-WH-Sachen).

Bitte nur noch WIRKLICH kurioses hier rein. Danke!

Greg

*Stasimodus an*

Naja, die letzten 4-5 Mal gehen auf besagten User "Olaf" zurück, der offensichtlich die Bedeutung des Wortes kurios nicht kennt. 😱

*Stasimodus aus*
 
Ja, das ist schon ziemlich kurios. ^_^

Also ich hab selten so nen hässlichen Fott von einem Titanen gesehen. Nicht nur, dass der Umbau total sinnlos ist, weil es nicht nach Chaos aussieht, nein, das Teil ist auch noch echt uncool und schlecht gemacht.

Wer für sowas bereit ist, 39 Eier hinzulegen plus etwa 25 Versand, der gehört echt verhaun.😛