Hallo liebe Söhne des Russ,
Ich habe mir nach langem hin und her wieder überlegt nach mehreren Jahren wieder in das 40k Universum einzusteigen. Ich habe selber in der 5th und 6th Edition schon mit Blood Angels, Dämonen und Tau`s gespielt und war auch in der Turnierszene aktiv. Nach dem ich mich in den letzten Wochen informiert habe, wie sich die 7th Edition entwicklet hat und ich auch hier im Forum wieder sehr viel mitgelesen habe, hat es micht letzte Woche gepackt und bin zum Händler meines Vertrauens und habe mit den Space Wolves wieder angefangen.
Der Grund das ich mit Ihnen wieder in das Hobby aktiv einsteigen werde ist einfach. Ich liebe einfach die Modelle von der Kavallerie und von den Wulfen, dies war der Ausschlaggebende Punkt warum ich mit den Wölfen angefangen habe. Ich habe mir den Codex, das Regelbuch und die Starterbox geholt als stabilen Grundstock.
Nun, ich spiele mit Kumpels zusammen wo es vorallem um freundschafftliche Spiele geht, also kein Scatterbike-Spam ähnliches. Die Spiele können härter sein aber viele Leute spielen vorallem auch die Modelle die sie gern haben. Als potentielle Gegner liegt folgendes vor: Space Marines, Necrons, Tau, Eldar, Chaos Space Marines, Orks und Impse.
Für den Anfang will ich mir eine Armee von 1500 Punkten anlegen.
Hier wäre meine geplante Liste:
Space Wolves: (Hauptkontingent) - 1500 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Wolflord
- 2 x Fenriswolf
- Runenrüstung
- Donnerwolf
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Energiehammer
- - - > 236 Punkte
Guter stabiler Nahkämpfer und kommt in den einten 4er Trupp TWC.
Runepriest
- Runenrüstung
+ - 1 x Psiaxt
- 1 x Boltpistole
- Helm von Durfast
- - - > 105 Punkte
Würfelt auf Telephatie und kommt in die Wolfguard um die Plasmawerfer zu syncen.
*************** 2 Elite ***************
Wolf Guard5 Wolf Guard
- 5 x Kombi-Plasmawerfer
- 5 x Kettenschwert
- 1 x Melterbomben
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 180 Punkte
Kommen in der ersten Runde mit dem Priest und nehmen hoffentlich etwas gefährlicheres raus und sollten als Ablenkung für meine Nahkampf Einheiten dienen.
Wulfen5 Wulfen
- 4 x Energiehammer + Sturmschild
- Packleader
- - - > 250 Punkte
Stabile Nahkampfeinheit, mit 4x Sturmschild hält sie einiges aus und kann durch die Hämmer auch grössere Ziele angehen.
*************** 2 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
6 Grey Hunter
- Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 129 Punkte
Kommen runter und sind als Störeinheit geplant.
Graumähnen-Rudel
5 Grey Hunter
- Plasmawerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 120 Punkte.Wie oben
*************** 2 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
4 Thunderwolf Cavalry
- 2 x Boltpistole
- 2 x Kettenschwert
- 2 x Sturmschild
- 2 x Energiefaust
- - - > 240 Punkte
Hier schliesst sich der Wolfslord an und suchen so schnell wie es geht den Nahkampf auf. Der Gegner wird ziemlich sicher auf diese Einheit das Feuer konzentrieren da dort mein Kriegsherr drinn ist.
Thunderwolf Cavalry
4 Thunderwolf Cavalry
- 2 x Boltpistole
- 2 x Kettenschwert
- 2 x Sturmschild
- 2 x Energiefaust
- - - > 240 Punkte
Dient als Ablenkung zur TWC Einheit mit WL, aber sind immer noch sehr gefährlich auch ohne WL.
Gesamtpunkte der Armee : 1500
Die Taktik der Armee besteht darin den Gegner in bedrängnis zu begeben. Ich habe drei gefährliche Nahkampfeinheiten die man auf keinen Fall in den eigenen Reihen haben will und er muss somit sein Feuer auf diese drei Einheiten aufteilen die alle noch sehr gute Nehmerqualitäten haben. Dazu kommt noch die Wolfguard die direkt zum Gegner mit der Kapsel reinschockt und so Deckung bieten kann und vorallem auch Unruhe stifften, da man 5 Kombi-Plasmawerfer die synchronisiert sind auf keinen Fall unterschätzen darf. Im späteren Verlauf vom Spiel ist es auch geplant den Wolfslord von der TWC zu trennen um kleinere Einheiten auch selber im Nahkampf anzugehen oder dort zu helfen wo Hilfe gebraucht wird.
Ich würde es sehr schätzen ein paar Zeilen von euch über meine Liste zu lesen und habe auch immer für gute Ratschläge ein offenes Ohr.
MfG Skarr
Ich habe mir nach langem hin und her wieder überlegt nach mehreren Jahren wieder in das 40k Universum einzusteigen. Ich habe selber in der 5th und 6th Edition schon mit Blood Angels, Dämonen und Tau`s gespielt und war auch in der Turnierszene aktiv. Nach dem ich mich in den letzten Wochen informiert habe, wie sich die 7th Edition entwicklet hat und ich auch hier im Forum wieder sehr viel mitgelesen habe, hat es micht letzte Woche gepackt und bin zum Händler meines Vertrauens und habe mit den Space Wolves wieder angefangen.
Der Grund das ich mit Ihnen wieder in das Hobby aktiv einsteigen werde ist einfach. Ich liebe einfach die Modelle von der Kavallerie und von den Wulfen, dies war der Ausschlaggebende Punkt warum ich mit den Wölfen angefangen habe. Ich habe mir den Codex, das Regelbuch und die Starterbox geholt als stabilen Grundstock.
Nun, ich spiele mit Kumpels zusammen wo es vorallem um freundschafftliche Spiele geht, also kein Scatterbike-Spam ähnliches. Die Spiele können härter sein aber viele Leute spielen vorallem auch die Modelle die sie gern haben. Als potentielle Gegner liegt folgendes vor: Space Marines, Necrons, Tau, Eldar, Chaos Space Marines, Orks und Impse.
Für den Anfang will ich mir eine Armee von 1500 Punkten anlegen.
Hier wäre meine geplante Liste:
Space Wolves: (Hauptkontingent) - 1500 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Wolflord
- 2 x Fenriswolf
- Runenrüstung
- Donnerwolf
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Energiehammer
- - - > 236 Punkte
Guter stabiler Nahkämpfer und kommt in den einten 4er Trupp TWC.
Runepriest
- Runenrüstung
+ - 1 x Psiaxt
- 1 x Boltpistole
- Helm von Durfast
- - - > 105 Punkte
Würfelt auf Telephatie und kommt in die Wolfguard um die Plasmawerfer zu syncen.
*************** 2 Elite ***************
Wolf Guard5 Wolf Guard
- 5 x Kombi-Plasmawerfer
- 5 x Kettenschwert
- 1 x Melterbomben
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 180 Punkte
Kommen in der ersten Runde mit dem Priest und nehmen hoffentlich etwas gefährlicheres raus und sollten als Ablenkung für meine Nahkampf Einheiten dienen.
Wulfen5 Wulfen
- 4 x Energiehammer + Sturmschild
- Packleader
- - - > 250 Punkte
Stabile Nahkampfeinheit, mit 4x Sturmschild hält sie einiges aus und kann durch die Hämmer auch grössere Ziele angehen.
*************** 2 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
6 Grey Hunter
- Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 129 Punkte
Kommen runter und sind als Störeinheit geplant.
Graumähnen-Rudel
5 Grey Hunter
- Plasmawerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 120 Punkte.Wie oben
*************** 2 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
4 Thunderwolf Cavalry
- 2 x Boltpistole
- 2 x Kettenschwert
- 2 x Sturmschild
- 2 x Energiefaust
- - - > 240 Punkte
Hier schliesst sich der Wolfslord an und suchen so schnell wie es geht den Nahkampf auf. Der Gegner wird ziemlich sicher auf diese Einheit das Feuer konzentrieren da dort mein Kriegsherr drinn ist.
Thunderwolf Cavalry
4 Thunderwolf Cavalry
- 2 x Boltpistole
- 2 x Kettenschwert
- 2 x Sturmschild
- 2 x Energiefaust
- - - > 240 Punkte
Dient als Ablenkung zur TWC Einheit mit WL, aber sind immer noch sehr gefährlich auch ohne WL.
Gesamtpunkte der Armee : 1500
Die Taktik der Armee besteht darin den Gegner in bedrängnis zu begeben. Ich habe drei gefährliche Nahkampfeinheiten die man auf keinen Fall in den eigenen Reihen haben will und er muss somit sein Feuer auf diese drei Einheiten aufteilen die alle noch sehr gute Nehmerqualitäten haben. Dazu kommt noch die Wolfguard die direkt zum Gegner mit der Kapsel reinschockt und so Deckung bieten kann und vorallem auch Unruhe stifften, da man 5 Kombi-Plasmawerfer die synchronisiert sind auf keinen Fall unterschätzen darf. Im späteren Verlauf vom Spiel ist es auch geplant den Wolfslord von der TWC zu trennen um kleinere Einheiten auch selber im Nahkampf anzugehen oder dort zu helfen wo Hilfe gebraucht wird.
Ich würde es sehr schätzen ein paar Zeilen von euch über meine Liste zu lesen und habe auch immer für gute Ratschläge ein offenes Ohr.
MfG Skarr