beißt ihr zwei euch an der Ausrüstungsfrage der Wulven fest
Im Prinzip hast du hier ja recht, andererseits war ich leider der einzige hier, der wirklich die ganze Liste kritisiert hat und Verbesserungsvorschläge gemacht hat.
Wie sehe das im vergleich zu DWK mit Sturmschilden aus?
Da Donnerwölfe auch eine 3+ Rüstung haben, kommt das Sturmschild eben erst zum tragen , wenn die Rüstung ignoriert wird.
Das ist der einzige Grund, warum ich hier noch was schreibe. Denn ich kann deine falschen Behauptungen so einfach nicht stehen lassen. Damit werden Anfänger in die irre geführt. Wenn ich mich hier so weit aus dem Fenster lehne und hier groß Rechnungen präsentiere, dann sollten sie auch stimmen.
Und für deinen noblen und aufopferungsvollen Einsatz sind wir dir auch überaus dankbar, vor allem aber auch weil du mit deiner Selbstüberschätzung für unfreiwillige Komik sorgst.
😉
Also um es klar und deutlich zu sagen, so dass es auch jeder mitbekommt: Diese Rechnungen sind zumindest teilweise falsch!
Bäm.:lol:
Der hat gesessen.:lol:
Wie ich es mir schon gedacht habe, hast du einfach nicht alle Faktoren bedacht.
Aha, hast du dir das schon so gedacht. :lol:
Weil ich hier ja auch sonst so dafür bekannt bin theoretische Fehler zu machen?
Deine Rechnung zu den Rhinos: Da hast du einfach mal unterschlagen, dass die Frostklauen Verwundungen wiederholen dürfen.
Anmerkung am Rande:
Bzgl. Klauen und Verwundungen wiederholen. Verwundungen können nur leider nicht an Fahrzeugen wiederholt werden, da Fahrzeuge nicht "verwundet" werden. 🙄
Spätestens ab jetzt würde es beginnen mir peinlich zu sein.
Deine Rechnung zu den Landungskapseln: Da die LK als lahmgelegt gilt, produziere ich mit Frostklauen nicht 0,6 sondern 1,83 Hüllenpunktverluste. Da hast du dich mal um den Faktor 3 verrechnet. Die Axt macht immerhin noch 2,5 Hüllenpunktverluste bei 1,66 Volltreffern. Hier wird also keine LK einen Angriff überleben.
Mein Fehler, die Landungskapsel wir natürlich automatisch getroffen.
🙂
Wo das aber bitte nur die Axt und Klauenwulfen bevorteilen soll, versteh ich aber nicht.
Der Hammerwulfen macht dann eben 4,1 Hüllenpunktverluste bei 3,3 Volltreffern.
Dafür brauche ich auch hier keine 4 Hämmer.
Verstehst du nicht, oder?
Mal davon abgesehen, dass der Hammer einfach allroundfähiger ist, soll ja auch Panzerung 13 und Widerstand 8 geben, nimmt man so viele Hämmer wie man kann weil man dadurch den Rettungswurf bekommt.
Das Gravkanonen gegen Wulfen übel sind brauchst du mir nicht sagen. Wie ich aber schon schrieb spiele ich ja auch 2 mit Hammer/Schild.
Schon wieder liegst du falsch.
Garvkanonen sind gegen vieles effektiv, aber bestimmt nicht gegen Wulfen, nur senkt der Rettungswurf ihre Effizienz in die Bedeutungslosigkeit.
Gegen Beschuss sollte man sie eben schützen, was bei einer guten Liste auch kein Problem ist. Wenn du auch Wölfe am start hast (die spiele ich auch nur mit Schild) dann hast du eine sehr gute Ablenkung.
Deine Bewaffnung bringt in 95% der Fällen keinerlei Vorteil gegen über meiner, heißt also auch in ner "guten" Liste, solche spiel ich nämlich nie :lol:, sind die Hämmer vorne.
Die anderen Rechnungen würde ich in die Kategorie Milchmädchen-Rechnung stecken. Wenn ein Wulf mit Stärke 8 verwundet wird, dann muss ich mich auf meinen Schutzwurf verlassen. Ich sehe es eben andersrum. Ich versuche Schutzwürfe (die eben auch in die Hose gehen können, selbst wenn es nur ein einzelner ist) zu vermeiden. Das mache ich, indem ich als erstes Zuschlage. Und genau dafür sind die Wulfen gemacht. Bei INI 5 mit DS2 hauen eben nicht viele zu. Das kannst du noch so oft schlecht reden wie du willst, es bleibt einfach gut. Da dünne ich auch Einheiten mit 3+ Rettern aus.
Und jetzt unterstellst du mir auch noch Naivität?
Na das darf ja nicht fehlen.:lol:
Es ist wie so oft im Leben....die Mischung machts.
Und jetzt noch ne Pseudolebwensweisheit. :lol:
Ich meine das rückt jetzt ne eh schon leidige Sache in die Belanglosigkeit.