Das allerwichtigste zuerst,
Boon of mutation hat einen Charakter zum Ziel, keinen Trupp. Du kannst deine Tzaangors nicht mit Boon of Mutation buffen. Und auf dem Shami selber willst du das nicht machen, denn er möchte nicht in den Nahkampf. Dringende Empfehlung hier auf Weaver of Fates umzusteigen, um den Tzaangors nen 4++ Retter zu geben.
Als nächstes würde ich den Exalted Sorc gegen Ahriman auf Disc austauschen. Ahriman ist nur geringfügig teurer, hat aber deutlich mehr Nutzen, darf eigentlich in keiner 1k Sons Liste fehlen.
Drittens, die Warpflamer sind nicht gut. Es klingt nett die als Nahkampfabwehr drin zu haben, aber ich würde mit dir wetten, dass die in 90% der Fälle nicht mehr als einmal im Spiel schießen, wenn überhaupt. Wenn dein Gegner ne gunline/castle spielt kommst du mit den Dinger niemals in range und wenn er Nahkampf spielt, dich aber aus 8,1 Zoll oder mehr charged, darfst du sie nichtmal im Abwehrfeuer benutzen. Als Schocktruppen sind deine Rubrics so auch nicht geeignet, da man nach dem FAQ 2018 nach dem aufstellen aus der Reserve Warptime nicht mehr benutzen darf und Schocktruppen mehr als 9" vom Gegner weg aufgestellt werden müssen, sind deine Flamer dann auch wieder außer Reichweite. Dazu kommt noch, dass du dann wahrscheinlich wegen den Flammenwerfern deine Truppen viel bewegen wirst und dann kannst du auch keinen Nutzen aus der neuen Beta-Regel für Bolter schlagen. Mir würde jetzt bestimmt noch mehr einfallen aber tl;dr: die Dinger sind ihre Punkte nicht wert.
Viertens brauchst du Waffen die Fahrzeuge oder VEQ's vernichten können. Dämonenprinz und Psikräfte können da ein bisschen helfen aber wenn dein Gegner gut screent wirds schwer. Vielleicht mit Tzaangors + Veterans aber darauf kann man sich nicht verlassen aus dem selben Grund.
Ikonen der Flammen brauchst du auch nicht.
Bei Dämonen solltest du aufpassen, als Alliierte ok, aber wenn du sie in das TS Detachment mit reinpackst ist deine Armee auf einmal nicht mehr Battleforged, weil denen ein Keyword fehlt. Forgefiend durch die verringerten Punkte aus CA 2018 sind ganz ok geworden, denke Maulerfiends sind immer noch einen wenig besser. Hellbrutes sind sehr solide. Ich hab mal was zusammengeclickt, ist noch nicht optimiert, aber sollte auf B&B basis etwas zuverlässiger performen als deine Liste:
++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Thousand Sons) [52 PL, 5CP, 990pts] ++
+ No Force Org Slot +
Detachment CP [5CP]
+ HQ +
Ahriman on Disc of Tzeentch [9 PL, 166pts]: Death Hex, Infernal Gaze, Prescience, Warlord
Daemon Prince of Tzeentch [9 PL, 180pts]: Dark Matter Crystal, Diabolic Strength, Gaze of Fate, Malefic talon, Wings
+ Troops +
Chaos Cultists [3 PL, 50pts]: 9x Chaos Cultist w/ Autogun
. Cultist Champion: Autogun
Rubric Marines [7 PL, 96pts]
. Aspiring Sorcerer: Force stave, Glamour of Tzeentch, Inferno Bolt Pistol
. 4x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 4x Inferno boltgun
Tzaangors [10 PL, 220pts]: Brayhorn, 29x Tzaangor w/ Tzaangor Blades
. Twistbray: Tzaangor blades
+ Elites +
Tzaangor Shaman [5 PL, 90pts]: Force stave, Helm of the Third Eye, Weaver of Fates
+ Heavy Support +
Chaos Predator [9 PL, 188pts]: Combi-bolter, Havoc launcher, Twin lascannon
. Two lascannons: 2x Lascannon
++ Total: [52 PL, 5CP, 990pts] ++
Death Hex kann man selbstverständlich austauschen, wenn du weißt, dass dein Gegner keine 3++ oder 4++ hat, den Dark Matter Crystal könnte man sich auch sparen, aber ich mag die Flexibilität.
Du machst Glamour of Tzeentch und Weaver of Fates auf deinen 30er Tzaangor blob und dann sind die echt unangenehm. Prescience auf den Predator für mehr Treffer mit Lascans, Kultisten und Rubrics zum screenen und Ziele einnehmen. Tzaangors entweder schocken oder Warptime mitnehmen und sie laufen lassen.
Edit: hab gerade nochmal nachgerechnet: Wenn du die 5 Rubrics ersetzt durch 10 Kultisten und den Predator rausnimmst (aus meiner Liste) hättest du Platz für 2 Hellbrutes mit Twinlasca+Raketenwerfer. Du verlierst dann natürlich eine Psikraft aber solltest dafür nochmal deutlich bessere Feuerkraft haben