Ich bin euch noch einen Spielbericht meines ersten Spiels gegen einen guten Gegner schuldig …
Zumindest einen Kurzbericht ?
Es ging um 2000 Punkte gegen Blood Angels- Mission „Die 4 Säulen“ .
Meine Aufstellung:
Mephrit:
Kommandogleiter mit Enduring Will und Voltaic Staff und Sphäre
Königswächter mit Relikt Knarre
10 Unsterbliche
20 Krieger je 10x Normal Gauss und 10 mit Reaper
20 Krieger je 10x Normal Gauss und 10 mit Reaper
10 Neurojäger
3x 3 Skorpekh Destruktoren zum kontern
3x3 Skarabäen
3 Dominator Schreiter
Ich weiß nicht mehr genau, was er gestellt hat, ich kann mich aber erinnern an:
Captain
Caplin
Leutnant
Kleiner Trupp goldener Springer
Kleiner Trupp Todeskompanie mit Sprungmodule
2x 3 Eradicator
2 oder 3x nen kleinn Trupp Sturmintersessoren
4 Cybots
2 Taktische Trupps
2 Landspeeder
Er hat den Wurf gewonnen, wer anfängt.
Im Verlauf des Spiels habe ich ihn auf 1 Cybot, und einen Trupp dezimiert,
welcher im Nahkampf mit den Skorpeks war.
Auch lebten noch sein Captain und Leutnant.
Meine Verluste waren 2 Trupps Skorpeks, die Stalker und der Warden.
Ein Kriegertrupp war arg dezimiert.
Das Spiel ging 49 zu 57 Punkte an ihn.
Bei den Primären haben wir Gleichstand, bei den Sekundären hat er dadurch,
dass die Stalker viele Punkte bringen, und Aufgrund seiner Mobilität gewonnen.
Zu meinem Spiel:
Für mich wichtig war es meine Einheiten gegen einen harten Gegner zu testen …
Hier meine Einschätzung:
Königswächter (Note 2) : Er hat mit der Reliktknarre doch für deutlich schaden gesorgt. Er verhalf außerdem den Unsterblichen aus einem Nahkampf, welche dann in der Schussphase den Nahkampfgegner durchsiebten.
Die Kommandogleiter (2) mit Volaik- Stab hat mit dem Strategem „Bösartige Blitze“ eine Runde lang richtig gerockt. Die Sphäre hat auch ihre Punkte reingeholt.
Die Krieger (2-3) haben einen guten Job gemacht, nur das vermischen der Waffen … hatte Vor- und Nachteile, ich würde es nächstes mal anders machen.
Anstatt der Krieger mit den normalen Knarren würde ich tendentiell auf Unsterbliche wechseln, wenn die Modelle wieder zu kaufen sind. Solange teste ich die weiter ?
Die Neurojäger (3) sagen wir, sie haben ihre Punkte reingeholt, die kann man definitiv mitnehmen.
Die Skorpekh (2) Destruktoren haben im Nahkampf alles in streifen geschnitten, was ihnen vor die Klauen kam ?. Im Beschuss sehr anfällig, im Nahkampfkonter ne Bank.
Haben den Trupp Todeskompanie, den Nahkampfcybot, nen Landspeeder, einen Trupp Eradicator und einige Standartmarines geschreddert. Ein Trupp wurde weggeschossen ohne was gemacht zu haben. Aber der Verlust eines 3er Trupps ist verschmerzbar.
Deren Problem ist es, das sie auch als 6er Trupp Kanonenfutter sind.
Die Skarabäen (2) haben gemacht, wofür sie da sind, genervt. Der Gegner muss isch halt um sie kümmern, sonst machen sie Punkte. Hier ist aber wieder aufgefallen, das 3 Bases eins zu wenig sind.
Die Dominatorschreiter (3) Sie haben nicht viel gemacht, außer Feuer auf sich ziehen… das verbunden mit schlechten Rettungswürfen …
Aber so haben sie quasi andere Einheiten geschützt.
Ein Schreiter konnte ich mit einem LP in den Nahkampf bringen und per Strategem explodieren lassen. SO hatte der seine Punkte drin ?
Ich habe bei der Aufstellung zu kompakt aufgestellt, weswegen ich ab Runde 3 nicht mobil genug war. Das hat mich am Ende den Sieg gekostet.
Auch über die Auswahl der sekundären Missionsziele muss ich mir nochmal Gedanken machen.
„Vernichte es“ , „Die Reihen ausdünnen“ und „An allen Fronten“