40k Wiedereinstieg Schwarmflotte Leviathan - Tentakel Ongeroth

Backfire

Tabletop-Fanatiker
13. Juni 2005
3.039
412
22.356
41
Leviathan.jpg



Hallo zusammen und willkommen zu meinem Armeeaufbau meiner Tyraniden.
Kurz zu mir: Ich bin Jahrgang 1984 und habe von 1997 bis 2015 exzessiv 40k gespielt und irgendwas über 100 Turniere in der ganzen Republik und darüber hinaus semi-erfolgreich gespielt. Über Space Marines diverser Orden, Eldar, Chaos Space Marines, Dämonen und letztendlich Tau war ich vielseitig unterwegs. Die Tyraniden hatten auch schon mal meinen Weg gekreuzt, als man damals die Big Bug Liste mit ein paar Carnifexen etc. auf Turnieren gesehen hat. Liebe war es damals aber nicht und mehr als die Turnierliste hab ich auch nicht besessen. Nachdem bei mir 2015 die Luft aus dem Spiel raus war und ich mich voll und ganz Star Wars X-Wing gewidmet hatte, habe ich während der Pandemie 2020 einen Neu-Anfang versucht..man hatte ja Zeit.. also hab ich die Deathwatch begonnen.. aber auch das war wieder mal ein Space Marine Chapter und irgendwie hat es mir dann doch nicht so zugesagt. Mangelnde Spielmöglichkeiten seinerzeit und die 9. Edition, die mich nicht abgeholt hat, haben ihr Übriges getan. Der Wiedereinstieg war relativ schnell passé.

Doch irgendwie hat es mich nie so richtig losgelassen. In dem Hobbyladen in dem ich andere Spiele gezockt habe, hatte ich immer wieder den Blick auf die 40k Modelle geworfen. Ende letzten Jahres hab ich mich dann irgendwie in die Tyraniden verliebt und begonnen mir wieder Figuren zu kaufen. Ein guter Maler war ich nie und werde es auch nicht mehr. Umso erfreulicher habe ich die Contrast-Farben wahrgenommen, die einem bei "organischen" Figuren doch recht viel abnehmen. Also hab ich 2x den Leviathan Inhalt bei Ebay gekauft, mir Mal-Tutorials fürs "Speed-Painting" angeschaut und dann hab ich mich soweit es Familie, Beruf, Sport etc. zuließen aufgemacht, die Tyras aufzubauen. Hier möchte ich euch über meinen Fortschritt, Spielberichte, ggf. Turnierbesuche auf dem Laufenden halten.

Here we go
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies war mein erster Versuch es diesem Tutorial gleich zu tun:


Ich war damit zufrieden, da es meinen Ansprüchen genügt und die Armee hauptsächlich in der Masse gut aussehen soll. Ich habe vor mir für die meisten der Detachments vernünftige Listenoptionen aufzubauen. Ja mir ist bewusst, dass Ganten mit Stachelfäusten die bessere Option sind. Da ich zum einen aber sehr günstig an 100 Bohrkäferganten gekommen bin und ähnliche Mengen an Stachelfaustganten ca. 300 € gekostet hätten, hab ich auf deren Anschaffung verzichtet. Wenn ich nach den Spielberichten, die ich angeschaut habe gehe, sollen die ja eh nichts töten, sondern scoren. Das können die mit der Bohrkäferschleuder auch 😀
 

Anhänge

  • Termagant.jpg
    Termagant.jpg
    551,5 KB · Aufrufe: 177
  • Termaganten.jpg
    Termaganten.jpg
    834,3 KB · Aufrufe: 150
Nach der ersten Gantenrotte habe ich mich mit der gleichen Maltechnik einen Neurotyranten gewagt. Das Modell ist so unfassbar gut, ich liebe es und werde ihn allein dafür wohl auch regelmäßig einsetzen.

(die Effekte habe ich mit der Handy-App LensFX hinzugefügt)
 

Anhänge

  • Neurotyrant.jpg
    Neurotyrant.jpg
    943 KB · Aufrufe: 140
  • Neurotyrant Effekte.jpg
    Neurotyrant Effekte.jpg
    1.012,3 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir als Nächstes die Psychophage aus der Leviathan Box vorgeknöpft. Spielerisch ist sie aktuell wohl nicht so der Hit, aber ich mag das Modell, also was solls? 😀
 

Anhänge

  • Psychophage.jpg
    Psychophage.jpg
    942 KB · Aufrufe: 127
  • Psychophage Effekte.jpg
    Psychophage Effekte.jpg
    845,9 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Anschließend mussten ein paar "Objective-Einheiten" ein. Da die Pyrovoren recht günstig in den Punkten sind und diese in diversen Tyraniden-Videos beworben wurden, habe ich zu ihnen gegriffen... aber knapp 40€ für 30 bzw. nun 35 Pkt.. Holy s***..
 

Anhänge

  • Pyrovoren.jpg
    Pyrovoren.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 110
  • Pyrovoren Effekte.jpg
    Pyrovoren Effekte.jpg
    681,7 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Als Nächstes wollte ich etwas mehr Hirnmasse für meinen Schwarm, sodass ich ihr einen Maleceptor und 6 Zoantrophen hinzugefügt habe.
 

Anhänge

  • Maleceptor.jpg
    Maleceptor.jpg
    559,7 KB · Aufrufe: 96
  • Maleceptor Effekt.jpg
    Maleceptor Effekt.jpg
    514,5 KB · Aufrufe: 70
  • Zoantrophen.jpg
    Zoantrophen.jpg
    905,3 KB · Aufrufe: 70
  • Zoantrophen Effekte.jpg
    Zoantrophen Effekte.jpg
    812 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_9021.jpeg
    IMG_9021.jpeg
    838,5 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Punkteupdate habe ich mich dazu entschlossen einen Tyrannofex auszubrüten. Der Discount von 55 Pkt nach den neuen Regeln machen ihn zumindest interessant genug für mich. Die Rupture-Kanone ist wohl ein Glücksspiel, aber auch damit habe ich kein Problem.
 

Anhänge

  • T-Fex Seite.jpg
    T-Fex Seite.jpg
    542 KB · Aufrufe: 87
  • T-Fex Front.jpg
    T-Fex Front.jpg
    445 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Die nächste schlagkräftige Unterstützung ist eingetroffen. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass ich die Schwanzspitzen besser nicht rot gemalt hätte, da das aus der Perspektive komisch aussehen würde... war keine Absicht 🤣
 

Anhänge

  • Screamer Killer.jpg
    Screamer Killer.jpg
    1 MB · Aufrufe: 51
  • Screamer Killer Effekte.jpg
    Screamer Killer Effekte.jpg
    1.000,7 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Spielbericht:

Gestern habe ich eine kleine Vorhut meiner Schwarmflotte in ein 1000 Punkte Scharmützel gegen die Krieger der Ultramarines geführt. Da wir in einer (Wieder)-Einsteiger-Liga zocken, werden vereinfachte Missionen (aus irgendeinem WD) gespielt, damit man erstmal die Spielmechaniken usw. lernt. Es gab also keine Nebenmissionen. Gepunktet wurde ab Runde 2. (Bei 2 gehaltenen Objectives gab es 10 Punkte, für drei gabs 15 und für vier gab es 20 Punkte einzusacken.) Er hatte einen Leutnant, einen Trupp Hellblasters, einen Scouttrupp, einen Aggressortrupp mit Flamern, einen Dreadnought und einen Panzer (frag mich nicht, wie das Modell jetzt genau heißt)

Es folgt eine "erzählerische" Zusammenfassung des Spiels 😀

Heute hatten ein Aufklärungsverband der Ultramarines unter der Führung von Leutnant Romanus die Aufgabe strategisch wichtige Punkte auf dem Mond von Sargus 4 von den Tyraniden zu säubern, um einen Brückenkopf einrichten zu können. Die Xenos hatten dem eintreffenden Verband allerdings aufgelauert und so eröffnete die Artillerie das Feuer auf die Space Marines. Die mit Flammenwerfern bewaffneten Elitesoldaten wurden durch das Bioplasma der Exocrines eingeäschert. Als sich der Nebel lichtete, eröffnete der gesamte Einsatzverband der Space Marines das Feuer auf den Carnifex, der als Einauge identifiziert wurde.. eine unnatürlich zähe Anomalie unter den zahllosen Monströsitäten des Schwarms. Salve um Salve prallte am Chitin des lebendigen Panzers ab. Ein gut gezielter Schuss des Raketenwerfers des Dreadnoughts konnte ein klaffendes Loch ins Chitin reißen und in eben jenes Loch visierte der Richtschütze des Geschützes des Gladius und schoss Einauge nieder, bevor er sich wieder regenerieren konnte. Die Zoantrophen des Schwarms konnten dem Panzer mit ihren Blitzen enormen Schaden zufügen, eher dieser das Feuer erwiderte und die Xenos auslöschte. Die Scouts der Marines wurden von den Van Ryan’s Leapers angegriffen, die ihnen aufgelauert hatten. Ihrem Angriff konnten die leicht gepanzerten Scouts nicht standhalten. Die Zahl der Übermenschen sank rasch durch den Beschuss der Artilleriebestien und jeder Verlust schmerzte die Besten des Imperators sehr. Die Fressmaschine, die als Psychophage katalogisiert wurde, zog gleich drei der Space Marines in ihren Schlund . Als die Schlacht endete, hatten die Xenos die strategischen Punkte eingenommen und so die Errichtung des Brückenkopfs verhindert. Die Space Marines mussten sich zurückziehen um sich neu zu formieren. Sie würden bald wiederkommen, soviel stand fest… so stand ein 65:0 für die Tyraniden im Einsatzprotokoll
 

Anhänge

  • Tyraniden Armee.jpg
    Tyraniden Armee.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 37
  • Alles auf Old One Eye.jpg
    Alles auf Old One Eye.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 38
  • Aufstellung.jpg
    Aufstellung.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 25
  • Aus SM Sicht.jpg
    Aus SM Sicht.jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 30
  • Seitenansicht.jpg
    Seitenansicht.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 50
nachdem ich mich zuletzt nur um Bigbugs und Midbugs gekümmert hab, hab ich mich heute mal dran gemacht und 60 übrigen Termaganten zusammengebaut, die noch im Gussrahmen waren. Die 2. Rotte Gargoyles hab ich ebenfalls soweit fertig gemacht, um sie grundieren zu können. Da Battleline Einheiten wohl einen Push mit den neuen Missionen bekommen sollen, hat mich das doch etwas mehr motiviert die Kleinen mal anzugehen ?
 

Anhänge

  • IMG_8873.jpeg
    IMG_8873.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 37