40k Wiedereinstieg Schwarmflotte Leviathan - Tentakel Ongeroth

Das Tyrannofex-Trio ist nun auch komplett.
49CF8B78-D184-457B-B686-3F857C02E70C.jpeg
 
Gestern konnte ich mal wieder ein Spiel bestreiten. Meine Gegner waren Necrons des Starshatter Arsenal-Detachments, mit denen ich noch eine Rechnung offen hatte, da ich im letzten Spiel komplett zerlegt wurde. Gespielt wurde Burden of Thrust. Ich habe mir vorgenommen deutlich defensiver zu spielen, da mir der aggressive Spielstil zu oft das Genick gebrochen hat. Ich bin wirklich ausschließlich auf Missionspunkteg gegangen, was sich am Ende mit einem 74-53 Sieg ausgezahlt hat 🙂
Insbesondere der untere T-Fex konnte sich an einem Doomsday Arch rächen. Letztes Spiel wurde der T-Fex quasi per One-Shot zerlegt, dieses Mal war es anders herum. Beide Schüsse gehen durch, er verhaut beide Rettungswürfe.. ich würfle 6 und 5.. 23 Schaden 😍 ?. Ich habe extra einen 20er Trupp Termaganten eingepackt, damit mein Gegner Cull the Horde nicht abwerfen konnte.. hat er nicht gezogen, aber egal. Die haben den Todesboten eine Runde beschäftigt und den Marker gegen ihn gehalten, waren also keine Fehlinvestition.

Tyras - Necrons.webp
 
So, das Turnier ist geschlagen und ich hatte 3 sehr angenehme Spiele mit freundlichen Gegnern. Die Location war top (wie immer), aber das Catering war ja mal mega. Früher war es schon top, aber jetzt wurde da vom Caterer aufgetischt. Richtig gut..
 

Anhänge

  • Location.webp
    Location.webp
    75,1 KB · Aufrufe: 20
  • Catering.webp
    Catering.webp
    81,2 KB · Aufrufe: 20
  • Catering2.webp
    Catering2.webp
    88,9 KB · Aufrufe: 19
  • Party
Reaktionen: sejason und Peter
Meine Liste sah folgendermaßen aus:

Neurotyrant (Warlord)
2x10 Hormaganten
1x20 Termaganten mit Bohrkäferschleudern
Biovore
3 Exocrines
2 Maleceptors
1 Lictor
1 Norn Emissary
2x3 Raveners
2 Tyrannofexe mit Rupture Cannon

In Spiel 1 durfte ich gegen Christopher ran, der mit Starshatter Necrons angetreten ist. Da ich zufälligerweise meine letzten beiden Übungsspiele gegen Starshatter bestritten habe, wusste ich in etwa, was auf mich zukommen würde.

Gespielt wurde Purge the Foe, Rapid Escalation und Crucible of Battle

Er durfte anfangen. In der ersten Runde ist bei beiden Spielern nicht sonderlich viel passiert, es war ein vorsichtiges abtasten und positionieren.
Im ganzen Spiel waren wir beiden recht defensiv und nur aufs objective play bedacht, weil wir wohl beide (zu)viel Respekt von der gegnerischen Firepower hatten. Richtig in Fahrt kam das Spiel dann in der letzten Runde. Mein Norn stand auf dem zentralen Marker, der ihm einen OC15 und 5+ FnP verschafft hat. 3 Doomsday Archs schießen auf ihn, Deathmarks, Destroyer usw.. die schweren Waffen der Doomsday Archs saved er komplett, aber ich würfle relativ schlecht für den ganzen Kleinkram. Am Ende steht er noch mit einem LP auf dem Marker.. aber er lebt.. dann kommt eine Doomsday Arch und will ihn angreifen, versagt aber beim Charge-Wurf. Der Reroll funktioniert auf den Zoll genau und er macht einen Tankshock und verursacht 5 Wunden. Da der Norn dagegen einen 4+ Feel no Pain hat, wurd es noch mal spannend. Ich schaffe 4 von 5.. Es reicht auf den LP genau um ihn zu töten. 😀 Das war das Highlight aus Necronsicht glaube ich. Mein persönlicher "Poster-Moment" war der Todesbringer-C´tan, der aus allen Rohren beschossen wurde und auch mit einem LP noch rumstand.. also musste es die Biovore richten, die als Einzige noch feuern konnte. 3 Schüsse, 3 Hits, 2 Wunden.. , nur einen gesaved.. tot 🤣

Am Ende des Spiels war es ein grandioses 82:82 Unentschieden. Ein richtig schönes Spiel und Chris hat das mit seinen 14 Jahren sehr sehr gut gespielt.

Es gab übrigens kurioserweise noch 1 weiteres Unentschieden in der 1 Runde und das ging auch 82:82 aus (Imperial Knights gegen Chaos Knights)

Spiel 1.webp
Spiel 1a.webp

Spiel 1b.webp
Spiel 1c.webp
Spiel 1d.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel 2 durfte ich gegen eben einen der beiden Knights-Spieler bestreiten, die ebenfalls ein Unentschieden hatten.
Meine Begeisterung hielt sich beim Blick auf die Pairings in Grenzen, da ich bei Knights immer ins Schwitzen gerate. Ich habe noch keine Herangehensweise gefunden die in den Griff zu kriegen und bisher stets gegen diese verloren.

However. Mein Gegner war wie oben beschrieben sehr angenehm und nett. Wir haben Linchpin, Raise banners, Search and destroy gespielt.

Er hatte 1 Titan, 2x3 Nurglings und (9?) von den Walkern.

Die haben meine Tyras so dermaßen zerpflückt. Rettungswürfe und FnP hin oder her.. das war ein reines Gemetzel.
Einer der Tyrannofexe wurde von einem der Walker im Nahkampf in einer Runde zerpflückt.. passiert sonst auch eher selten, dass der sofort draufgeht (trotz seiner Fähigkeit eine Attacke zu negieren). Ein anderer Walker ist dafür durch eine Salve einer Excocrine in einer Runde geplatzt. Ich würfle bei 6 Schüssen vier 6en und verwunde durch Lethal Hits gegen Fahrzeuge automatisch. 12 Schaden, die ihn direkt zerpflücken. Ansonsten kann ich hier und da noch ein paar secondaries Punkten, aber Primary kann ich nicht mehr aufholen. Die genauen Punkten weiß ich nicht mehr, aber das Ergebnis betrugt am Ende 2:18...autsch

Spiel 2.webp


Spiel 2a.webp

Spiel 2c.webp

Spiel 2d.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Party
Reaktionen: Donnerkalb und Peter
In Spiel 3 bekam ich es mit den Drukhari zu tun. Eine Premiere für mich, da ich seit meinem Wiedereinstieg nicht die Bekanntschaft mit den Spitzohren machen durfte. Das letzte Aufeinandertreffen ist mindestens 10 Jahre her.

Wir haben Take and Hold, Raise Banners und Tipping Point gespielt.

Die ganzen Movement-Spielereien der Drukhari (ich nenn die eigentlich immer noch Dark Eldar ? .. old man things) waren mir nicht bekannt, daher musste ich mich da während des Spiels irgendwie mit arrangieren. Die Spitzohren schießen schon ganz ordentlich, aber dank gut Rettungswürfe bzw. Feel no pain hielt sich der Schaden im Rahmen. Seinen Bestienmob konnte ich mit dem gebündelten Beschuss direkt töten. Wer mich aber richtig hart getroffen hat, war der 10er Trupp Incubi mit Archon.. Leckofanni haut der zu. Charge auf den Norn Emissary auf Obective...tot.. einfach filetiert. Das Gleiche haben Sie dann noch mit einem Tyrannofex gemacht. Dass sie sich immer wieder in Ihren Transporter neupositionieren durften, hat schon sehr geholfen. Leider war der Neurotyrant für Abwehrfeuer zu weit weg.. Am Ende konnte ich mit 86:80 aber noch? knapp gewinnen.

Spiel 3.webp

Spiel 3a.webp

Spiel 3b.webp


Spiel 3c.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Donnerkalb und Peter
Am Ende hatte ich mit 1 Sieg, 1 Unentschieden und 1 Niederlage den 20 von 34 Plätzen belegt. Somit konnte ich meine beiden Ziele erreichen (nicht Letzter werden und mindestens 1 Spiel gewinnen.

Gedanken zu meiner Liste:

Neuotyrant:
Habe ich vielleicht zu defensiv gespielt, aber ich wollte den als Supporter und für Shadow in the Warp lange genug am Leben halten. Zumal er als einziger Charakter der Armee die Sekundärmission "Assassination" relativ unattraktiv für den Gegner macht. Der wird in der Liste jedenfalls weiter dabei bleiben.. ggf. spiele ich ihn dann etwas aggressiver.

Hormaganten:
Haben ihr Ding gemacht, keine Änderungswünsche

Termaganten:
Waren dabei um das Backfield zu screenen und um den Home Marker zu bewachen. Es sind 20 geworden, damit der Gegner "Cull the Horde" nicht abwerfen kann. Erst mein letzter Gegner hat diese Mission gezogen, war daher letztendlich nicht soo wichtig, aber würde ich vermutlich noch mal so spielen.

Biovore:
Die gehört einfach für Behind enemy lines und At all fronts rein.. das macht die schon alleine gut genug. Das Minenplacing hat mir auch ab und an geholfen. Last but not least kann die auch immer noch für eine Extrawunde gut sein (siehe Spiel 1 auf den C´tan) und sie hält den Home Marker zusammen mit den Ganten

Maleceptor:
Habe ich in der Vergangenheit ungern gespielt, weil dir mir zu wenig angestellt haben. Da hatte ich aber auch nur eine. Mit zwei Maleceptors sieht die Welt aber schon wieder anders aus. Würde ich wenn auch nur noch zu zweit einpacken. Haben viel weggetankt und gestört. Hier und da auch was zerlegt und beim Shadow zusätzlich -1 beim Gegner verursacht.

Exocrines:
Die Arbeitstiere in der Armee. Habe immer solide ihren Job gemacht. Hoher bis sehr hoher Output. 5 von 5 Sternen, gerne wieder 😀

Tyrannofexe:
Auch wenn die Rupture Cannon einen potentiell sehr hohen Output hat, ist der große "Bums" in diesem Turnier ausgeblieben. Nichtsdestotrotz strahlen die einfach Gefahr aus. Um Schaden wegzutanken und zu blocken sind die aber auch hervorragend geeignet. Mir hat ein bisschen der 3. Fex mit Acid Spray gefehlt. Ggf. spiele ich nächstes Mal ohne Termaganten und rüste eine Exocrine zum Acid-Fex auf.. mal sehen.

Lictor:
Hab ich in den drei Spielen nur 1x infiltrieren lassen. Sonst kam der aus der Reserve und hat Secondaries erfüllt oder Marker gehalten. Der hat im ganzen Turnier keinen Nahkampf gesehen, hat aber immer solide seinen Job gemacht. Ich spiele sonst zwei oder auch mal drei Lictoren, aber die Punkte sind dieses Mal in andere Einheiten geflossen.