Wings of War WWII + WWI

Um die Flecken ging es mir nicht, die gab es , ich meinte die Markierungen, z.b. die bei der ersten Rei-sen, da ist es doppelt gemoppelte Markierung 🙂 und wenn ich mir die Version so angucke, auch eine falsche Markierung 😉

Wieso genau? Fleckentarnung für die 6. Kokutai, Hinomarus auf den Rumpfseiten nach 1942, und für den Gruppenführer zwei Rumpfbänder? Scheint mir doch richtig zu sein. Bei den Flügelvorderkanten in Signalgelb bin ich mir nicht so sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie gesagt die Tarnung passt zum 6ten Kok. Auch die Rumpfbänder sind richtig, allerdings machen nicht beide Rumpfbänder den Führer sonder nur eines. Das andere und das passt eben nicht, hat am Anfang als Erkennung gewirkt und wurde dann durch die Gelben Flügelvorderkanten ersetzt. Die Hinos waren ja schon vor 42 üblich.

Von daher: Ein Streifen zu viel 😀

Und aufgrund der Version der Rei-sen und des Einsatzortes muss die gelbe Flügelvorderkante weg, dann würde es auch early-war passen.

Aber wie gesagt, ist nur n Spiel 😉
 
Ja wie gesagt die Tarnung passt zum 6ten Kok. Auch die Rumpfbänder sind richtig, allerdings machen nicht beide Rumpfbänder den Führer sonder nur eines. Das andere und das passt eben nicht, hat am Anfang als Erkennung gewirkt und wurde dann durch die Gelben Flügelvorderkanten ersetzt. Die Hinos waren ja schon vor 42 üblich.

Von daher: Ein Streifen zu viel 😀

Ich meinte, der Combat Stripe sei generell bei Heeresfliegerstaffeln und bei einigen Marinejagdfliegerstaffeln getragen worden, einer für den Flight Leader und zwei für den Group Leader. Der auf der Karte genannte Pilot war ab Mai 1942 Gruppenführer in der 6. Kokutai. Kann mich aber auch irren.

Und aufgrund der Version der Rei-sen und des Einsatzortes muss die gelbe Flügelvorderkante weg, dann würde es auch early-war passen.

Aber wie gesagt, ist nur n Spiel 😉
Das versteh ich jetzt nicht so ganz, das soll doch eine A6M3 sein, für Guadalcanal (Salomoneninseln), 2. Hälfte 1942... das ist doch nicht mehr wirklich Early War.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Identification Stripe ist weiss und wurde von Marine wie Heer getragen wobei sie beim Heer erst ende 43 duch die Gelbe Flugelkantenmarkierung abgelöst wurde, bei der Marine schon ganz früh.

Das Flugzeug kann eigentlich keine A6m3 sein, steht das etwa auf der Packung ? :lol:

Die 3er (Modell 32 ) hatte Cut Wings und nur die 3er.
Daher ist es eine 2er. weil für eine 5er passt die Motorverkleidung nicht.

Das Chui zeigt nur den Rank , nämlich First Lieutenant und das ist nicht zwangweise irgendein Führer.

Wie gesagt es passt alles nicht so zuammen bei dem Modell, denn normalersweise waren die Staffelführerringe anders angelegt und im earlywar nicht Weiss, da Weiss eben für die Ident Stripe da war.

Aber ok wenn sie die Maschine als a6m3 verkaufen erklärt sich sowieso einiges 😀 oder steht eventuell dabei welches Modell es sein soll ? es gab sie auch mit Faltflächen aber die kam erst im Dezember (Modell 22) raus. Aber im Dezember hatten die Japaner bereits gelbe Flügelvorderkanten... schon lange 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Identification Stripe ist weiss und wurde von Marine wie Heer getragen wobei sie beim Heer erst ende 43 duch die Gelbe Flugelkantenmarkierung abgelöst wurde, bei der Marine schon ganz früh.

Das Flugzeug kann keine A6m3 sein, steht das etwa auf der Packung ? :lol:

Ein Tippfehler - ich lass es jetzt mal stehen, sonst verwirrt das die Leser nur. Mein Fehler, sorry wg. der Verwirrung, A6M2 ist richtig. Der Rest dürfte aber stimmen, Chu-I Kaneko Tadashi, 6. Kokutai, Salomoneninseln 1942, und dafür ist die Kombination jetzt nicht so verkehrt - ich meine, die 6. flog damals von Rabaul aus, also als landgestützte Staffel.

Aber du hast schon recht, gelbe Flügelvorderkanten UND Rumpfbänder auf einer Maschine sind doch eher unüblich. Ich sagte ja, bei den Flügelvorderkanten bin ich mir nicht sicher. Wobei ich aber auch Flugzeugbilder gesehen habe, die Rabaul 1943 zugeordnet werden, wo die Zekes immer noch Rumpfbänder tragen.

Vielleicht ist das aber auch nur eine Geschichte konfligierender Quellen - wenn man sich überlegt, was für japanische Flugzeugbemalungen schon ein Bullshit zusammengesponnen wurde (rot-gelb, transparente Lacke, etc.).

Und in einem will ich Duncan ausdrücklich zustimmen - man sollte niemals sagen, "diese Kombination hat es nie gegeben". Das Diktum stimmt zwar eher bei Panzern, trifft aber auch auf Flugzeuge zu.
 
Ja also bei der Marine kann man es noch recht einfach erklären den Ablauf der Tarnungen :

Anfang:unbemalt nur Metallfinish
Anfang/Mitte: komplett Grau
Lage geht bergab: erst Grau mit grünen Tupfer (wie beim 6ten)
Träger weg und mehr landgestüzte : Oben Grün und Grau bis zum ende des Krieges.
Gegen Ende wurden aber viele Marineeinheiten zusammengelegt.

Auch wurde es den Einheiten im Feld gestattet Flugzeuge so zu Tarnen wie es die Situation verlangte. Man bedenke die Drachentöter Nachtjäger oder die ersten Gekkostaffeln. Wurden Grün/Grau ausgeliefert an Armee und die zweite an Marine und dann eben schwarz umgemalt.

Ja Bilder von den Rabaul Einheiten kene ich auch , aber ich nehme an, das die Bilder sicher Schwarz / Weiss sind oder ?
Daher kannst du nicht festmachen , welche Farbe die Bänder haben und das ist das Problem...

Was steht eigentlich genau hinten auf dem Leitwerk für eine Nummer ? mit buchstaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Bilder von den Rabaul Einheiten kene ich auch , aber ich nehme an, das die Bilder sicher Schwarz / Weiss sind oder ?
Daher kannst du nicht festmachen , welche Farbe die Bänder haben und das ist das Problem...

Mir ging es ja auch mehr um die Tatsache, dass die Maschinen überhaupt (noch) Rumpfbänder trugen, weniger um die Farbe - obwohl man ja heutzutage auch Farben aus S/W-Bildern ableiten kann.
 
Fire from the Sky

Ab heute ist die erste Erweiterung für den WWII erhältlich. Thema sind die Sturzbomber.


ww-frts-box.png