Winnt32.exe Anwendung konnte nicht initialisiert werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also
ich habe mitlerweile die links überprüft
und festgestellt...dada
es sind zwei verschiedene
rechnerneu aufsetzten kann ich ned, hab keine CD dafür..also morgen erstmal zur Bank und den Zugang sperren lassen...

das wird eigentlich net notwendig sein, wenn du die adresse richtig eingibst..

sieht wirklich mehr nach phishing als nach malware aus..

aber malwarebytes drüberlaufen lassen schadet nie
 
@Thema:
das wird eigentlich net notwendig sein, wenn du die adresse richtig eingibst..

Notwendig ist es nicht zwangsläufig, aus Prinzip sollte jedoch mindestens das Passwort geändert werden, immerhin hat er bereits der anderen Seite seine Zugangsdaten überlassen.
greets%20%286%29.gif


also
wenn ich mich über den richtigen link einlogge..lädt die seite überhaupt nicht..
malwarebytes hab ich drüber laufen lassen hat nix gebracht

Im Idealfall wird die Anfrage zur Seite nur blockiert (und kann auch von einem Laien behoben werden), wenn du mit einem Texteditor die hosts öffnest sollte dort standardgemäß lediglich ein Eintrag mit "localhost" vorliegen, das ist aber eher unwahrscheinlich, da die Variante aus der Steinzeit stammt. Ohne fachkundige Hilfe vor Ort wird eine ordentliche Säuberung des Systems für einen Laien aber zum Glücksspiel, die Formatierung ist eher zu empfehlen.

@Rest:

Ich könnte natürlich direkt annehmen, das es ein nicht entdeckter Trojaner
ist, nur dauert es wesentlich länger das zu überprüfen als die URL der Bank
zu checken, was keine 2 Minuten dauern dürfte. Was nun sinnvoller ist liegt
auf der Hand.

Die Trojaner-Vermutung dauert nicht länger, da die URL bereits Aufschluss über die verwendete Methode gibt und beides in einem Rutsch abläuft.


Was erwartest du eigentlich? Das ist hier schließlich ein TT-Forum und kein
Servicecenter von Symantec.

Ach hier wird keiner bezahlt? Jeder ist also aus freiwillig in seiner Freizeit hier?
In dem Zusammenhang kannst du mir gerne erklären was genau den Tonfall von Talarion provoziert hat und deine Zustimmung sowie Zurechtweisung des Threaderstellers rechtfertigt. Ihr hättet beide direkt nachhaken können, was dem Ablauf keineswegs geschadet hätte. 😉

Die urprüngliche Problembeschreibung war fachlich gesehen "scheiße"? Jap, das stimmt, aber das ist hier schließlich ein TT-Forum. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Ton macht die Musik, doch wenn ich am morgen schon so etwas lesen muss, kommt mir halt die Galle hoch.

1. Der Threadersteller ist sich aus nicht näher beschriebenen Gründen sicher, dass er irgendeinen Virus auf seinem Compi hat.

2. Der erste Kommentar daraufhin lautet sinngemäß: "Mach die Platte platt!"

Ganz großes Kino. Mein Kommentar ging also an beide vorherigen Poster. Hätte Darth nur 2 Min. bei Google gesucht, wäre er zu dem gleichen Ergebnis wie Fletcher 1 1/2h später gekommen. Wenn er dann hier ein Topic mit einer vernünftigen Beschreibung eröffnet hätte, hätte ich wohl gar nichts dazu geschrieben.

Naja, und ein pauschales "Platte plattmachen" lasse ich mal weiter unkommentiert.
 
Du ließt auch nur was du lesen willst oder?

Ich schrieb:
Ja Rechner Plattmachen und neu installieren ist der Sicherste Weg.

auf die Frage:

Wisst ihr wie ich dieses Problem, bzw mit welchem Programm ich es beseitigen kann?

Ich habe nicht gesagt Formatiere LOS SCHNELL JETZT sondern Sprach vom Sichersten Weg wie man eine Schadsoftware los wird.
 
Hallo,
es kann sein dass ich es bisher überlesen habe aber wurde schon ein Online-Virenscan empfohlen? Wenn das System schon verseucht ist dann haben lokale Virenscanner nur noch begrenzten Wert, da diese auch öfter mal ausgehebelt werden.

Online-Virenscanner gibts bei Google zu finden: http://www.google.de/#hl=de&source=...aqi=g10&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=88db14a09a945022

Ansonsten kann man das System noch auf Malware überprüfen, aber auch hier gilt der eingeschränkte Nutzen bei bereits infizierten Systemen.

Wenn das System tatsächlich infiziert ist dann wird es wahrscheinlich auf eine Neuinstallation hinauslaufen. Wenn man sich es für die Zukunft einfach machen will dann empfehle ich eine Software wie z.B. Norton Ghost mit der man ein Image der Systempartition machen kann und bei Virenbefall in ca. 5 Minuten komplett zurücksichern kann.

MfG
DvM
 
Ich würde von so einem Rechner nicht mal mehr probieren ob ich mich einloggen kann beim online banking. Es muss dir doch klar sein das jetzt möglicher Weise auch Dritte deine Finanzgeschäfte verfolgen und nur noch ne Tan fehlt um dein Konto zu plündern.

Wie Durfast von Mordrak auch schon sagt, ist Virenscannern auf einem verseuchten System eh nicht mehr zu trauen. Das gleiche gilt für die Weiterleitung auf z.B. deine online banking Seite. Es ist ein Leichtes dich direkt auf eine falsche IP/Maschine umzuleiten, oder gar alle deine Anfragen an einen komplett gefakten DNS-Server umzuleiten.

Daten wegsichern, neu aufsetzen und überall neue Passwörter verwenden.
 
so ich habe heut einmal einen Online Virenscanner drüber laufen lassen
und data der hat was gefunden...


In der Datei 'C:\System Volume Information\_restore{F0D56906-90CC-4498-9A39-56164CADED61}\RP146\A0030096.EXE'
eine Malware

so löschen klappt aber irgendwie ned so...
und auf den Ornder :C\sytem volume.. hab ich warum auch immer keinen zugriff
heißt ich kann die datei nicht manuell löschen...

verwirrt bin
 
ALTER las die Finger aus der System Volume.
Der Ordner System Volume Information enthält die gespeicherten
Wiederherstellungspunkte und befindet sich immer unter C: .
Um die Dateien zu löschen mußt Du die Systemwiederherstellung
auf allen Laufwerken deaktivieren -> Neustart und wieder aktivieren.
Dann sind alle Wiederherstellungspunkte (und somit auch die be-
treffenden Dateien) gelöscht.
Der Ordner wird im Windows Explorer auch angezeigt (Du kannst
ihn allerdings nicht öffnen), wenn die Einstellungen unter Extras ->
Ordneroptionen -> Ansicht entsprechend markiert sind.

ABER:
Du kannst dann immer noch nicht sicher sein das der Schädling weg ist nur eine LOW LEVEL Formatierte Festplatte ist wirklich Sauber.

Hör auf rumzudoktern sicher deine Daten mach das System gründlich platt installiere neu und diesemal mit AVG und ner Firewall. (auch wenn das nicht vor Userfehlern schützt)
 
so ne Windows CD besorgt...und dachte installiere ich doch mal gleich
Boot über CD im Bios eingestellt
hm startet trotzdem normal.

So nun will ich die Cd normal starten, klicke auf neuinstallieren und dann erscheint zweimal der Fehler


irgendwie haßt mich mein pc


ps Windows Xp Home mit Service Pacl 3 ist drauf und es ist auch eine Windows Xp Home CD

grüße
 
Ich würd als Lösungsansatz für beide Probleme ne Linux Live CD empfehlen. Zum Virenscan Knopicilin bzw. Desinfect von der c´t oder eine beliebige Distri in Verbindung mit Clam AV. Die großen Linux Distris sind alle Live CDs und du brauchst nichts installieren.
Alternativ kannst du die auch vom USB Stick booten, also recht einfach und problemlos.

Formatieren kannst du über Linux natürlich auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.