Winter Diorama -FERTIG 17/4/13

neues WIP Foto

So,
hier mal ein Update:


Felsen fertig gebaut
mit Airbrush weiß und Grau (Felsen) grundiert
Felsen drybrushing gemacht. Da kommen noch ein paar Washes drüber
Teich besandet (trocknet grade)


Wo es Weiß ist, kommt Schnee hin, also auch keine sehr saubere Arbeit bisher, weil mans eh nicht mehr sehen wird


Sagt mir, was Ihr davon bisher denkt
Anhang anzeigen 164098
 
@ wes rohlan: Danke, ja, ich bin auch gespannt! das wird bestimmt nicht so, wie ich es im Kopf habe, mal schauen.

Hier zwei weitere Bilder, habe die Wasserfälle angebracht und Untergründe des Flußes und Sees bemalt.
Muß warten, bis der Kleber durchgetrocknet ist, dann kann ich mit dem Wasser gießen anfangen.
Das Wasser wird auch (leicht) eingefärbt. Mal schauen, wie das wird.

Bei den Felsen kann man jetzt auch die Washes sehen.

Anhang anzeigen 164140
Anhang anzeigen 164141

wie findet Ihr die Untergrund / Wasserfarben? Zu Hell / zu Dunkel / voll daneben?
Es soll, wenns fertig ist, so aussehen, als ob es fast ganz gefroren ist.
 
Kleines Update:
da ich immer ewig warten muß, bis eine Schicht Wasser getrocknet ist, fange ich so langsam mit den Minis an.
Ich habe schon was mit Plasticard und Holz gebastelt, das wird aber noch nicht gezeigt.

Erste Mini (im Hintergrund) fast fertig in Position gebracht, fehlt noch der Kopf und ein Arm.
Die Arme für beide Minis habe ich noch mit den heute üblichen Kanten am Schulterpanzer versehen (leider etwas unscharf)
Da die Minis über 20 Jahre alt sind, gibts an denen viel weniger Details als heutzutage.
Anhang anzeigen 164306
 
update:
habe gestern Abend noch die nächste Schicht Wasser gegossen. Da der Ponal "Damm" an den Wasserfällen noch höher sein mußte, habe ich Ponal mit dem Rest vom Secret Weapon Wasser gemischt.
Mein Ponal ist extrem dickflüssig. Ich wollte halt, das es erstens dünner wird und zweitens ein bißchen Blaustich bekommt.

Interessanter Effekt: Das Ponal ist ausgeflockt, wohl eine chemische Reaktion.
Also das kurzerhand ins Wasser reingemacht, sieht ein bißchen aus wie treibende Eisbrocken, fand ich.
Wie findet Ihr das?

Ganz frisch gemacht:
Anhang anzeigen 164374

Die Kanten vom Wasserfall damit bestupst, gibt ein bißschen Struktur:

Anhang anzeigen 164375
Heute morgen, faßt durchgetrocknet. Leider ist das "Eis" ein bißchen blasser geworden:

Anhang anzeigen 164376
Ich überlege, daß auch in dem Teich und bei der nächsten Schicht im Fluß zu machen, was meint Ihr, sieht doof aus oder soll ich weitermachen?
 
@Lt_Dan: Danke für die netten Worte. Die alten Marines nehme ich, weil es die einzigen Minis sind, welche aus Einzelteilen sind, die ich also in die richtigen Posen bringen kann, neues habe ich im Moment nur Sturm der Vergeltung, und die sind ja ganz Statisch, und für mein Diorama völlig unpassend. Ich bin ja ein alter Sack, und habe nach ca. 25 Jahren das Hobby grade wieder entdeckt, da hab ich noch ein paar Hundert Minis aus den 80ern, die ich bemalen kann, bevor ich teures Geld für neues ausgebe.
Die Minis sind fertig geklebt, und ich glaube, die Posen passen recht gut.
 
so, mal wieder Fotos:

Die 2 Minis, die draufkommen. Natürlich nur mal irgendwo hingestellt.
Nein, der im Vordergrund ist nicht am Boxen, wenn Ihr das denkt.

Auch mal wieder eine Schicht Wasser mit Eisschollen gemacht, so langsam füllt sich der Teich, dauert ewig
unhappy.gif


Am Wasserfall schon mal ein Teil gefrorenes Wasser / Eis angebracht, um zu sehen, wie es aussieht. Was denkt Ihr?
Anhang anzeigen 164551

Hier die Eisteile, die noch bearbeitet / plaziert werden müßen.
Einige davon nehme ich als Eiszapfen
Anhang anzeigen 164552
 
@HaveAnna: Danke. Ich denke, das geht auch für größere Flächen genauso. Mußt aber an die Kosten denken, bei mir wirds so für ca. € 6,00 an Wassereffekt rauskommen. Und das sind ja kleine Flächen.
Uns Feuer tanzen, auch eine lustige Idee, aber kein Feuer hier.

@Knight-Pilgrim: ne, auch kein Primarch oder Primat werden gefunden 😉
 
@Venox: ja, ich freu mich auch, daß der WInter zuende geht, die Minis aber nicht. Wenn ich weiter so langsam arbeite, wird das eh erst zu den nächsten Winterferien fertig werden, dann paßt es wieder 😉

So, neues Update:
Da mir die Idee mit dem Wasserfall so gut gefallen habe, hab ich den jetzt mal (fast) fertig gemacht.
Die übergänge werden noch mit dem Busch Modellwasser übergestrichen, damit die glatter aussehen.

Rechter Wasserfall, Haupteil:
alleine dafür habe ich ca. 30 minuten zum richtig hinkriegen gebraucht

Anhang anzeigen 164569
Und hier das Stück und angebracht:
Anhang anzeigen 164570

Weitere Schichten angebracht, so das ich es jetzt nicht schlecht finde:
Anhang anzeigen 164571
Anhang anzeigen 164573
Anhang anzeigen 164572
 
Interessantes Update für die, die sich für Eis interessieren:

Da ich die Wasserfälle mit Sekundenkleber (TESA Gel) angeklebt habe, ist natürlich an den Stellen ein bißchen Sekundenkleber auf die Wasseroberfläche gekommen.
Durch eine Reaktion, Lösungsmittel oder so, hat sich auf der ganzen Seeoberfläche eine dünne , leicht Eisähnliche Schicht verteilt.
Das kommt auf den Fotos leider nicht so gut raus, sieht aber recht realistisch nach zugefrorenem See aus.
Anhang anzeigen 164666
Sieht man auch ein bißchen am Wasserfall oben:

Anhang anzeigen 164665
Heute wieder Wasser draufgegossen, ohne blaue Farbe drin.
Der Effekt scheint weg zu sein, muß aber warten, bis es getrocknet ist, um sicher zu sein.
Habe auch ein bißchen von dem Wasser auf die Eis-Wasserfälle gemacht, um zu sehen, ob die wieder ein bißchen klar werden, da ich sie zu milchig finde:
Anhang anzeigen 164667