Wisst ihr was von einer Armeebuchüberarbeitung?

Waffenplattformen, nunja, stimmt. Die sind eben ein Relikt der 2. Edi, wüsste aber auch kaum einen Weg die wirklich besser zu machen.
Nichtas leichter als das: handhaben wie die normalen Plattformen für schwere Waffen, also weg mit der Ari-Regel. Dann noch die Besatzung auf ~5 Mann pro Waffe aufstocken und man hat en passable Supporteinheit.
Oder ganz einfach: die Plattformen werden ebenfalls an die Standardgardisten getackert - andere Völker können auch 2 Spezialwaffen u.ä. haben.

Vyper Codecleiche? Für 60P einen hochmobilen Impulslaser, der fleißig Rhinos, Cybots, Land Speeders etc. zerlegt? Super Sache, hab oft eine dabei.
Also wenn der Gegner nicht die 4-5 Bolter übrig hat um das mal so nebenbei zu neutralisieren weiß ich auch nicht....in einem kompetetiven Umfeld ist das Ding nicht nutzbar. Punkt.
 
in einem kompetetiven Umfeld ist das Ding nicht nutzbar. Punkt.

Wenn du dir mit der Aussage nicht selbst ein Ei legst...die Vypern können in der richtigen, also passenden Armeekonfiguration schon einen effektiven Nutzen haben.
Sie müssen halt nur richtig gespielt werden und man sollte nicht zuuu viel von ihnen erwarten, aber du hast recht, die sind schon sehr teuer!^^
 
Vypern können in der richtigen, also passenden Armeekonfiguration schon einen effektiven Nutzen haben.
Nenn mir eine.

Das fängt schon damit an das man in 1/3 der Fälle massiv gearscht ist, nämlich dann wenn killpoints ins Spiel kommen. Man müsste mal ausrechnen ob es irgend eine Auswahl im ganzen Spiel gibt, welche leichter zu killen ist als eine einzelne Vyper.

Und ansonsten ist eine Vyper einfach überflüssig. Geschwindigkeit und Beweglichkeit sind in der 5ten Edition für fernkämpfer generell fast nichts wert, weil ohnehin alles rennen kann und enorm viel Zeug irgendwie über die Flanke kommt.
Wie soll cih es formulieren: ein Kampfläufer kostet quasi das gleiche, ist stabiler, hat mehr Feuerkraft und flankt noch ins Spiel -für wa szum teufel braucht man Vypern?

Das Teil war schon in der vierten Edi mit dem neuen Codex grenzwärtig, da im Grunde nur eine "Einwegwaffe". Mit den 5th Edi Regeln für Gelände (lässt sich praktisch nicht verstecken), Sekundärwaffen (die Shuka fällt flach) Fahrzeugschaden (nur noch eine Tabelle -selbst Bolter bekommen dank offen "Volltreffer" hin) sowie Antigrav (muss man nix zu sagen) ist das Ding einfach punktverschwendung.

Nenn mir irgend eine Sache welche die Vyper "gut" kann und ich nenne dir drei Einheiten im Codex die das gleiche besser und/oder punkteffizienter erledigen und dabei stabiler sind. Und das ist das klassische Merkmal einer Armeelistenleiche - relevant ist die Konkurenz im eigenen Codex.
 
Kriegsfalken sind keine Codexleichen, eher sehr speziell einsetzbar. Sehr gut um zum Beispiel Harlequins mit Schleier zu kontern, Missionsziele in der gegnerischen AUfstellungszone zu säubern, Punktbuster usw.
Sie können weder schießen noch taugen sie was gegen Panzer oder im Nahkampf. Zusätzlich sind sie teuer. In der 4. Waren sie vielleicht gegen Monos interessant, aber nun sind sie die Leichen schlechthin.
Sterben können sie ganz gut.
Spinnen sind die besseren Falken.

Nuadhu ist ein vollkommen überflüssiger CHar, der kaum gespielt wurde und nur mal während der 3. Edi Regeln hatte, und adäquat durch den Autarchen ersetzt wurde.
Ich bin der Meinung, dass es sowas wie überflüssige Chars nicht gibt.
Das ist eine bis eine halbe Seite im Codex und macht das Schlachtfeld bunter.
Und er wurde nur kaum gespielt, weil nicht jeder Hobby-Mensch umbauen kann und eh die meisten Ulthwe mit einem 600p+ Rat gespielt haben.

Vyper Codecleiche? Für 60P einen hochmobilen Impulslaser, der fleißig Rhinos, Cybots, Land Speeders etc. zerlegt? Super Sache, hab oft eine dabei.
Spiele ich auch (meine Jungs sind rot) nur ist ein Landspeeder geschlossen und ballert besser für die gleichen Punkte.

Fehlende Psiüberlegenheit? Pack Runen der Vorhersehung ein und Weirdboyz und Thound SOns Hexer werden platzen wie die Fliegen, eig. verzichten so gut wie alle auf ihre Psikräfte. Das ist durchaus das was man Überlegenheit nennen könnte. Gunst/Doom/Runenblick sind top, Psisturm durchaus nützlich, wenn man Eldrad kauft (und zwar um Heckpanzerungen zu entblößen, kann er sehr gut). Nur Psiduell fällt etwas ab, aufgrund der vielen hohen Moralwerete, kombiniert mit Rettern/Deckern.
Nicht jeder will Eldrad spielen aber dann wird es halt schon wieder eng.
Wenn man keine 2 Propheten spielen will, dann hat man Doom, Gunst, Steine, RdV und vielleicht ein Bike.
Anders sieht man den selten.
Und im Vergleich zu dem was die Schlumpfmarines als Auswahlmöglichkeiten haben sind wir mit 5 Kräften eher mau.

Runenleser sollten verstärkt an Psy herrangefüht werden und ein paar mehr Prophetenkräfte würden uns auch nicht überfordern.
 

(M)Eine Windrider Host von Iyanden, die sich bei mir im "passiven" Aufbau befindet...wird warscheinlich meine Armee, die ich wärend dem Studium hoch ziehe, neben Delfen...
Aber nein, die Liste poste ich hier nicht öffentlich, weil sie sonst irgend ein "Ich möcht mal kreativ sein"- Noob klaut!

Man müsste mal ausrechnen ob es irgend eine Auswahl im ganzen Spiel gibt, welche leichter zu killen ist als eine einzelne Vyper.
1. Wer die einzelnt spielt, hat alles verdient, was auf ihn zu kommt
2. Wenn da insgesamt 15-20 Fahrzeuge stehen, möchte ich mal sehen, wie du alle Vypern "ach so leicht" runterschießt

lässt sich praktisch nicht verstecken
Geht dem Rest der Eldarfahrzeuge auch so...so what?

Genrell würde ich mal sagen, dass du die Vypern unterschätzt, mein Lieber!
Ja, Kampfläufer mögen in so ziemlich allen Fällen besser sein, Spinnen sogar noch besser(was den Output angeht), aber wenn man sich wirklich NUR auf Schweber wirft, dann können die in 2er oder 3er Schwadronen schon echt nen Sinn erfüllen UND ne Menge Spaß machen!

Und jetzt kommt mal ein ganz dummes Beispiel:
Wenn man gegen ne 2/er Liste maxt mit Steka oder Lala Vypern und 2 Propheten kann man ne Menge Spaß haben...
[JA ich weiß , dass das ein voll beschuertes Beispiel ist, aber allein der Gedanke, dass jede Einheit Missionsziele in einer Bewegung umkämpfen kann ist schon sehr lustig...besonder wenn alle aus der Reserve kommen!^^]


Edit: Schon mal Freders Armee gesehen? Dat is wasch isch mein, Schätzelein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Windrider Host ist apo...who cares? Selbst wenn man 3x3 Vypern spielt, kommt man nur mit Schwebern bei normalen Spielgrößen nicht auf 15-20 Fahrzeuge. Und Schwadrone sind mal noch einfacher zu killen als einzelne Vypern. Offen+Schwadronregel=fail!

Freders Armee = 2xNightspinner in Planung, 1xScorpion und def. von den Bildern her keine haufen an Vypern...und Spinner+Scorp= 99% aller Spiele nicht relevant da nicht erlaubt, was soll das Beispiel bitte?
 
Sicher sterben Vypers schnell, aber jeder Schuss auf nen Vyper geht nicht auf nen Serpent (wenn man sie außer Bolterreichweite hält). Kann ich durchaus nachvollziehen, nur das Killpointproblem löst man damit nicht, vielleicht mit Schwadronen, aber das macht sie wie schon gesagt wurde noch empfindlicher und vor allem teurer. Ich denke schon, dass man mit denen auch taktisch was machen kann, nur dass sie im vergleich zu z.B. Lanspeeder natürlich, wie die meisten Eldarsachen, viel zu teuer sind. Wenn die Eldarfahrzeuge (und vll die Plattformen) zumindest alle sone Zielvorrichtung hätten die ihnen BF 4 gibt, aber hätte wenn und könnte...
 
Bei einem entweder oder zwischen Kampfläufer und Vyper schneidet die Vyper sowohl defensiv als auch offensiv einfach schlechter ab.

Eine logische Begründung für die Vyper ergibt sich für mich also nur, wenn entweder alle U-Slots besetzt sind, oder ich mit beidem zusammen durch ein Überangebot an Zielen Überlebensfähigkeit schaffen möchte. Letzteres habe ich mal mit 6 Kampfläufern und 4 Vypern - alles Imp-Laser - probiert. Um es klar zu sagen, es hat nicht geklappt. Das Argument, dass jeder Schuss auf Vyper/KLs nicht auf die Serpents geht, hat einen Hänger. Die Schüsse richten bei Vyper/KL einfach viel mehr Schaden an und man wäre dankbar, wenn der Gegner auf was anderes schießen würde. Dazu gibt es halt auch gegnerische Armeen, wo Impulslaser vergleichsweise wenige Ziele finden. Ist schon lustig, wenn man auf lauter Pz 12+ (besonders beliebt ein Bruderkrieg der Eldar) stößt und knapp 70 Stärke 6 Schüsse dabei hat...
Das man gegen ein paar Hordenarmeen mehr oder minder einen Auto-Sieg einfährt, macht m.E. nach die Schwächen des Konzepts nicht wett.

KL funktionieren am besten, wenn der Gegner andere Ziele in der Zielpriorität höher bewertet. Das funktioniert aber nie, wenn sie die Hauptsache in einer Armee sind. Bei Vyper verstärkt sich dieser Effekt m.E. nach noch mehr, da sie einfach noch zerbrechlicher sind und weniger austeilen können. Eine Vyper holt halt i.d.R. nicht in einer Runde ihren Wert herein, was ein KL durchaus oft hin kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich spiele zur zeit auch eine vyper (in meiner iyanden liste und ja, eine einzelne) mit EML - 65 P sind viel, bei meiner Liste schiesst der Gegner aber selten darauf und ich habe untedessen in 5 Spielen eine gute Abschussstatisik: 1 Vindicator, 1 Rhino, 1 Serpent, 1 Runenprophet, 1 Trike, 2 Land Speeder und ein paar Orks - verloren habe ich sie im Gegenzug nur 2x.

Zu den anderen "Leichen"
Autarch - wurde ja schon gesagt, bestimmte Kombos ok, aber das haben andere Armen genauso und man kann immer noch gute Autarchen bauen
KF - ja schwierig. Kommt auf den Gegner an, in einer Turnierliste kann man die wohl ganz vergessen, aber gegen Imps o.ä. sind die doch eigentlich ganz nett - es gibt besseres klar. unspielbar - nein.
U-Waffen - auch wieder nicht für turnierlisten so dolle, in normalen spielen gut nutzbar, wenn man denn davon ausgehen kann auch etwas LOS-Block zu haben.
 
Ich weiß dass das für die vielen Turnierspieler da draußen wieder nicht zählt, habe aber festgestellt dass bei Planetstrike einige Einheiten ihre codex-Leichen wiederbelebung erfahren können.

1. Kriegsfalken: man ist relativ schnell an einer Bastion dran, kann sie zumindest am schießen hindern (durchschütteln bekommt man hin) und mit der Zeit auch ein par Volltreffer. Leider haben eldar nicht so viel zur Auswahl, was sich 18-24 Zoll bewegt (ich rechne mal den Nahkampfmove mit zur Bastion) und dann noch bei 14er Panzerung was ausrichten kann.

2. Phantomdroiden: die Leiche schlechthin, außer für passionierte Iynaden-Spieler, da es Feuerdrachen gibt. Bei Planetstrike braucht man endlich kein teures Taxi, sondern lässt sie schocken oder mit ein paar Lords in Richtung nächster Bastion laufen.


*********

Allgemein noch ein paar Comments zu den anderen "Leichen":

Psi-Überlegenheit: würde ich nicht unbedingt so sehen, die neuen Psi-Kräfte der Schlümpfe sind insgesamt schlechter als die alten, ich sage nur doppel-Wut der Alten mit 2x Scriptor und jumppack, kombiniert mit den alten 4Edi Char-Regeln. Oder meinen Liebling, den Veil-of-Time Nahkampf-Killer Scriptor. Davon abgesehen wurde die Reichweite der Psi,atrix verkürzt.

An Gunst des Schicksals und dessen Punkteeffizienz, gemessen an verhinderten Verlusten, kommt da wenig ran.

Gardisten: ich glaube viele wissen nicht wie man sie richtig spielt... ich finde 20 modelle, mit 40 schuss auf 12 Zoll bzw 8 s6 schuss auf 36 zoll für ca 180 punkte nicht schlecht. Kann man schnell mal missionsziele im Hinterland einnehmen. Man darf mit Ihnen nur nicht offensiv spielen.
 
JA nur dass du KEINEN finden wirst, der 20 Gardisten auf einem Haufen spielt ... klar, 39 Schuss S4 und 4 S6 sind ned schlecht, aber dafür bekomm ich halt auch 11 Sturmgardis mit 2 Flamern, nen Flammenleser und ein Serpentauto dazu ... flexibler, ebensoviel S4 Tod, mMn durch schweren Flamer stärker, besser gegen alles in Deckung und und und ...

Und wenn man bedenkt, von welchem Psiross (2nd Edi !!) wir gestossen wurden, dann is das bisschen "hexhex" nur lachhaft. Fürher haben meine Gegner gezittert, wenn Drioden und Khaines Hand aufm Feld waren ...
 
@Glassmoon:
2. Phantomdroiden: die Leiche schlechthin
Ahahahaha!!! Ich krieg mich nicht mehr ein vor lachen ohohoho!! OH mein Gott, dieser Satz zeigt mir, dass du :

a) Noch NIE einen gesehen hast, der die gscheit gespielt hat, geschweige denn ne ordentlich Liste mit Droiden gebaut hat!
b)Du den Sinn und Zweck der Einheit einfach nicht verstehst!

Außerdem, was ist Planetstrike? Spielt doch eh keine Sau...kostet nur Geld und bringt fast nur Regeln fürs Imperium, also was soll der Dreck! Reine Geldmache...mit Spaß haben x Orbitalschläge auch nichts zu tun! Das einzige, was an PS gut ist, ist das Gelände aber das Thema gehört hier nicht her....!

An Gunst des Schicksals und dessen Punkteeffizienz, gemessen an verhinderten Verlusten, kommt da wenig ran.
Kommt drauf an was du gegen wen damit Gunstest...

Gardisten: ich glaube viele wissen nicht wie man sie richtig spielt... ich finde 20 modelle, mit 40 schuss auf 12 Zoll bzw 8 s6 schuss auf 36 zoll für ca 180 punkte nicht schlecht.
Ich glaub du überschätzt da eine der schlechtesten Einheiten des Spiels...grade in zeiten von Vollmecha Armeen sind die totaler Müll!
DIE ,finde ich, sind ne Leiche...
Fin Raziel hat es übrigens mit seiner Antwort erfasst...obwohl Sturmgardisten auch viiieelll zu teuer sind, für das, was sie reinholen...

Generell finde ich es auch hier wieder lustig, wie ein Thread, der mit einem einfachen Blick ins Gerüchteforum beantwortet werden KÖNNTE...sich wieder in einen Wishlist-Thread für Eldar verwandelt! Und zwar in den (ich glaub) 3. in dem letzten Jahr...
Und das ganze OBWOHL ihre dunklen Cousins noch nicht mal ihr verdientes Upgrade bekommen haben...
 
Droiden bzw Wraithwall sind nicht schlecht...siehe das Abschneiden von Dweomer aus USA bei den Ard Boys Spielen.

Naja, eigentlich kann es mir egal sein, ob es nun nen neuen Eldardex noch vor den DE gibt oder nicht. Über die DE gibt es widersprüchliche Gerüchte und nichts, was nach nem fixen Termin (wie bei SW und Skaven) aussieht und zu Eldar gibt es eigentlich keine, ausser das GW eventuell paar Bausätze umstellen will. (Soweit ich mich da richtig erinnern kann). Realistisch ist, daß Armeen wie Nids&Co vor uns dran sind. Mir persönlich wäre nen DE Dex Ende recht lieb.

1. hab ich bis dahin wenigstens bisserl was bemalt und bin wieder flüssig.
2. Kann ich meine Armee mit wenigen Umstellungen dann hoffentlich leicht als "count as" spielen (50% WHF DE Bits bei den meisten meiner Minis) und man hat ne Alternative zum stupiden Serpent-Sturm.:lol:
 
@Athenys
Ich bin kein Mod, aber doch bitte einfach mal im Interesse des Forenfriedens: lies dir deine Posts vor dem abschicken noch mal durch, die klingen stellenweise einfach etwas arg agressiv.
Mann muss eine Meinung nicht teilen, und kann natürlich falsche Aussagen auch als solche darstellen, aber dein Ton überschreitet ab und an die Grenze zum Beleidigenden.

Themen:
Planetstrike: Jupp, Planetsrike ist wirklich kein Massstab für balancing. Das ganze ist im Grunde wie Apo ne reine Funerweiterung die balancing im Grunde vollkommen ignoriert.

Phantomdroiden: IMO nicht wirklich die effektivste Einheit, aber im vollen Trupp als Standard, weil man die Möglichkeit hat eben eine Armee aufzubauen in der alles W6 oder besser ist. Aber wenn man "nur mal so" nen kleinen Trupp in eine Armee aufnehmen will eher eine schlechte Wahl.

Gardisten: Im Grunde gehen Gardisten grad noch so. Das Hauptproblem sind einfach die 12" Katapulte, die Der gegner zu leicht umgehen kann, entweder durch charge in den NK (wo gardisten nix können) oder eben durch rennen um au sder Reichweite kommen. Dazu kommt das "Ballungsproblem" bei großen Trupps: davon abgesehen das man fast nie alle Modelle überhaupt in 12" bekommt, stehen die übrigen hinterher meist so dicht gedrängt das Schablonenwaffen einfachzu viele Opfer fordern.
Von daher wären 18" Katapulte einfach dringend notwendig.
Der andere Punkt ist der Preis: bei praktisch alle anderen Völker haben mittlerweile Standardauswahlen einen massiven "Discount" auf den Preis, d.h. die Trupps sind gut und gerne 20% billiger als ihrer Leistung nahelegen würde- Bei Eldar ist das eben nicht der Fall...

Und das ganze OBWOHL ihre dunklen Cousins noch nicht mal ihr verdientes Upgrade bekommen haben...
Ich mach mir jetzt bestimmt alle DE Spieler zum Feind, aber im Grunde gibt es bis heute keine Dark Eldar. Was ich damit meine: es gab nie ein richtiges Armeekonzept, nie ein länger tragfähiges Konzept. Das ganze war im Grunde eine schnell dahingekleckerte Idee. Ein paar Modelle und Gav schreibt ne Kurzgeschichte...fertig...
Deswegen dauerts IMO auch so lange: die müssen die DE nicht nur neu auflegen, sondern im Grunde erst mal erfinden...
 
Mann muss eine Meinung nicht teilen, und kann natürlich falsche Aussagen auch als solche darstellen, aber dein Ton überschreitet ab und an die Grenze zum Beleidigenden.

Deswegen antworte ich darauf auch mal nicht....

Themen:
Planetstrike: Jupp, Planetsrike ist wirklich kein Massstab für balancing. Das ganze ist im Grunde wie Apo ne reine Funerweiterung die balancing im Grunde vollkommen ignoriert.

Schonmal gespielt? Mehrmals mit anderen AoPs als im "normalen" 40k? Nach meiner bisherigen Erfahrung bietet es ein gewisses Grundbalancing, und ist nicht so anfällig gegen Extrem-Listen wie Apo. Man muss es dann natürlich auch so spielen wie im Regelwerk steht... also jedes Geschütz was irgendwo rumsteht zählt als Missionsziel.


Phantomdroiden: IMO nicht wirklich die effektivste Einheit, aber im vollen Trupp als Standard, weil man die Möglichkeit hat eben eine Armee aufzubauen in der alles W6 oder besser ist. Aber wenn man "nur mal so" nen kleinen Trupp in eine Armee aufnehmen will eher eine schlechte Wahl.

Habe wie gesagt noch keinen gesehen der mit ner richtigen Iyanden-Liste sehr erfolgreich war, vielleicht geht das mal als surprise-Version, aber ansonsten kämpfen doch alle und nennen etwaige listen "Fluff"-Listen.


@Gardisten: Wie gesagt, man darf die Gardisten nicht offensiv spielen. Die sind dazu da, erstmal in Reserve zu bleiben und später "unbemerkt" Missionsziele einzunehmen. So wurden sie vom Codex-Schreiber auch designed (habe das mit PK auf dem GD mal durchdiskutiert). Übrigends genauso wie grotze... wenn man die Gardisten auf 36 Zoll hält, und der Gegner sie nicht einfach mal so nebenbei abschießen kann, hat er eben das Problem dass es meist bedrohlichere Ziele auf dem Feld gibt. Und wenn nicht hat er wertvolles weitreichendes Feuer auf billige Gardisten verschwendet. Ansonsten kann man sie noch gut als Meatshield für AJ/andere Aspektkrieger einsetzen. Übrigends kostet die oben dargestellte Version mit Serpent 227 Punkte, die von mir benannten Gardisten 190.

Davon abgesehen darf man nicht willkürlich einzeln-Einheiten aus einem codex mit einzelnen aus anderen codexen vergleichen. Das Gesamtbild ist da entscheidend. Klar sind Stachelganten billiger. Dafür haben die keine angesschlossene schwere Waffen, können nicht transportiert/durch Fahrzeuge geschützt werden, und im allgemeinen ists für Eldar schwerer Masse aufzubauen. Genauso wie die wenigen schweren und hochmobilen Anti-Panzer-Waffen bei Tyraniden echt teuer und limitiert sind.

@DE: ja schon echt traurig, scheinbar dauerts wohl so lange weil man die komplette Range neu macht. Ertragschancen ungewiss, da ists für die Bilanz mal "besser" schnell nen neuen SM Codex aufzulegen. Man muss das Codex-Rad nicht neu erfinden, und benötigt höchstens mal 2-3 neue Gußformen für codex-spezifische Modelle. Und es wird dann oft gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sohn des Khaine:
Ich reagiere mitlerweile leider etwas allergisch auf Leute, die solche Sätze bringen
Phantomdroiden: die Leiche schlechthin
sich dabei aufführen, als hätten sie eine fundierte Meinung, die auf Erfahrungen eines Fähigen Spieler/Spielpartners basieren und man einfach sieht, dass sie keinen Peil haben!
Das ist ja manchmal schon bei manch einem Forenass anstrengend, aber vorlaute Noobs(damit meine ich nicht Glassmoon) nerven einfach nur....gibt außer Leuten die bescheißen kaum was schlimmeres!

Aber du hast recht....ich sollte mal wieder von meiner Aggro-Tour runter kommen

IMO nicht wirklich die effektivste Einheit, aber im vollen Trupp als Standard, weil man die Möglichkeit hat eben eine Armee aufzubauen in der alles W6 oder besser ist. Aber wenn man "nur mal so" nen kleinen Trupp in eine Armee aufnehmen will eher eine schlechte Wahl.

Warum sollte man die denn sonst mitnehmen, außer zu Zehnt?
Die Einheitengröße finde ich aber geil 3-10....famit kann man schöne Einheiten bilden (ja die machen dann keinen Sinn, sehen aber sehr schön aus!)!



Das ganze war im Grunde eine schnell dahingekleckerte Idee
Signed! Deswegen gab's ja auch ne zeitlang die Gerüchte, dass sie verworfen werden sollen...

Habe wie gesagt noch keinen gesehen der mit ner richtigen Iyanden-Liste sehr erfolgreich war, vielleicht geht das mal als surprise-Version, aber ansonsten kämpfen doch alle und nennen etwaige listen "Fluff"-Listen.

@Glassmoon:
Sorry, wenn das etwas zu hart war, aber ganz im ernst:
Du versuchst hier PS als balancing Format oder als faires Spielen zu verkaufen....Das ist halt einfach Schwachfug! Das fängt schon dabei an, dass jedes Xenosvolk nur 1!!! taktische Option hat und das Imperium so 10+.
Das geht weiter über Dämonen als Verteidiger (sie verlieren warscheinlich nicht mal ihre Schocktruppenregel) und endet dabei das der Vertidiger das gesamte Geländeaufstellt und man sich dann mit Orbitalschlägen und Deflektorschilden nervt...
Langweilig und unfair ist das! Und das schöne ist, es wird in den meisten Foren auch so bestätig! (Klar, dass auf Warsser die ganzen Nerds JUHU schreien....aber da geht man ja auch nur hin, weils die schnellsten sind!)

Ich habe mit dieser Liste eine über 80%ige Erfolgsquote auf Turnieren gehabt!
Auch gibt es Leute, die diese Liste als Imba ansehen und total übertrieben...ich finde diese Liste gut,sehr gut vielleicht, nicht imba....aber gut.
Sie hat ihre absoluten Stärken ohne extremste Schwächen zu haben (Nahkampf ist hart, kann aber auch mal gut ausgehen....).
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute dazu neigen die Liste zu unterschätzen(obwohl ich denen genau gesagt hab, was die Einheit kann) und dann böse eins auf die Fresse bekommen haben!

Und nur eine persönliche Bitte...wenn du etwas noch nie gesehen hast, oder den Spielstil für eine Einheit nicht kennst, dann deklariere sie nicht als Codexleiche, ja?
Das läuft unter dem Motto: "Wenn man keine Ahnung hat,...."

Wir können uns auch mal gerne zu Spielen treffen und dann kann ich dir zeigen, was die Liste kann...