WM 2011 ...

mabralume

Codexleser
28. Juli 2009
215
0
7.196
www.mmlm.de
im FRAUENFUSSBALL 😀 - Wundert mich, daß hier noch keiner einen Thread dazu erstellt hat .

Okay, dann will ich mal damit anfangen, gerade weil die beste Mannschaft im Frauenfußball aus Siegen kam : http://de.wikipedia.org/wiki/TSV_Siegen ! Und unsere Nationaltrainerin hier im Kreis Siegen-Wittgenstein wohnt.

Also , WM-Quali mit 15:0 Toren und erstes Spiel schon überlegen gewonnen.Unsere Mädels sind meine klaren Topfavoriten .

Wie war das gleich "Die trifft sogar mit Stöckelschuhe ..." : www.youtube.com/watch?v=_dk6WdBmR3c

oder "einmal gepoppt nicht mehr gestoppt" : www.youtube.com/watch?v=qPl87pX5Rug (ab 0:23 )

Was meint Ihr, schaffen sie den 3. Stern ? Übrigends spielen unsere heute wieder, gegen Nigeria 20.45 Uhr.


mfg
MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Den dritten Stern in Folge, daran sieht man wie weit die Frauen von Leistungdichte weg sind....

Wenn man Sachen hört wie "ohne Gegentor Weltmeister geworden", dann senkt das mMn die gesamte Leistung anstatt der Steigerung. Es ist wohl nicht selbstverständlich, dass sie Weltmeister werden, jedoch kaum zu verhindern. Wie Football wohl immer von den USA gewonnen wird, wenn sie mal lust haben ein richtiges Team mitspileen zu lassen.

Ich halte nicht viel von Frauenfußball! Die Meinungen gehen da auseinander, ich werde mir das Spiel wagrscheinlich auch anschauen, aber bei allem Respekt. Das Championsleague Finale hatte ich voller Freude ( Naivität) rot angestrichen und dann erinnert dass an einen Schulkick nur mit mehr Motivation.

Ich habe auch langsam die Nase voll von täglichen Stammtischsendungen über Männer und Frauenfußball vergleich und Unterschiede. Dann wird das mit Emanzipitation gleich gesetzt. Dann will man nicht nur erreichen, dass keiner mehr dagegen ist, sondern alle die Meinung vertreten, dass es mindestens so gut wie Männerfußball sei.
Wie bitte soll man das vergleichen können?
 
**pffft** mir gings nit um Gleichberechtigung 🙄 Ich find Fauenfußball klasse. Hat ne ganz andere Qualität und anschauen kann man den sich allemal. Sieht manchmal besser aus als das Männergeholze 😀

Ich weiß auch nix von Stammtischsendungen, was Du so guckst (!?) **schulterzuck** da hab ich als alter Sack keine Ahnung von 😉

Jeder der gern möchte kann nun halt auch mal den Frauen die Daumen drücken ...

mfg
MB
 
Au ja, ich nehm das mit dem Männergeholze zurück. Die Frauen können des midestens genausogut 😱:lol: Boah wat haben die sich gekloppt - die Schiedsrichterin war ja sowas von genial . Aber egal, 1:0 gewonnen, kräht kein Hahn mehr danach . Aber spannend war's doch oder ?

Und ja, Fußball interessiert mich für gewöhnlich auch nicht die Bohne, aber bei WM's oder EM's guck ich des schonmal sehr gerne. Egal, ob Männlein oder Weiblein.

Du hast ja keine Ahnung...

nöh, hab ich auch nicht, des stand so in der Wickipedia 😎

mfg
MB
 
Nun ja, für jemanden, die aus einem Land stammt, aus dem das Tae Kwon Do stammt, muß das wohl noch harmlos und daher wohl keinerlei Karten wert gewesen sein... 😀

Frankreich können wir wohl nicht mehr abziehen, ist aber auch egal. Dafür wird das Spiel Nigeria-Kanada wohl stinklangweilig, denn wie die auch spielen, beide können nach Hause gehen...
 
Frankreich können wir wohl nicht mehr abziehen, ist aber auch egal.
Wie kommst Du darauf? Das direkte Duell steht noch vor der Tür, zwar wird Deutschland nur bei einem Sieg Gruppenerster. Die Chance die Franzosen zu besiegen ist wohl recht hoch.

Das Spiel gestern war spannend, aber zeitweise trotzdem extrem langweilig, weil keine der Mannschaften mutig gespielt hat. Wohl zuviele Fans.

Mit Männergeholze meinst Du die harten Fouls und das robuste Zweikampfspiel? Da stehen die Frauen mittlerweile um nichts mehr nach.


Aber mal ehrlich der Kommentator ging ja mal garnicht!:angry:
 
Hmm...ich guck sonst ganz gern mal Frauenfußball, aber bei der WM wirken (fast) alle Mannschaften ziemlich verkrampft.

Da fehlen eigentlich alle positiven Seiten des Frauenfußballs und vieles erinnert mich dann Landesligaspiele...

Ich hoffe, dass die Mannschaften ihre Nervosität ablegen können und wieder ansehnlichen Fußball spielen. 🙂
 
Mit Männergeholze meinst Du die harten Fouls und das robuste Zweikampfspiel
Jepp, aber die Meinung hab ich ja in meinen letzten Post schon wieder revidiert . ^_^

Der Witz ist ja, ich mach im Startpost Werbung für unsere Holden, wie schön und wie fair sie spielen können und dann sowas wie des gestrige Spiel 😱

Und da haste wohl recht, spannend war es, gerade in den letzten Minuten, aber über die Strecke gesehen langweilig . Keine schönen Kombinationen, keine Ideen, einfach nur a bisserl ruppig . Das einzigste was bei mir des Blut zum Kochen gebracht hat, war die Schiedsrichterin ...

Gut, gegen die Franzosen würd ich erstmal nix tippen. MMn ist seit gestern wieder mal alles möglich, da nützen auch die vielen Testspiele vorher nix, die Qualität bei WM-Kämpfen ist eine ganz andere.

Wie @masterkie schon sacht, wenn die ihre Nervosität nicht ablegen, werden wir so schnell kein ansehnlichen FF zu sehen bekommen und ob's dann noch Chancen auf den Titel gibt **schulterzuck** - abwarten.

Aber ich drück weiterhin die Daumen ! :wub:

mfg
MB

@Siegen vs FFC Frankfurt - Der TSV war ja vorher halt , der FCC ist nach dem TSV gegründet worden, den TSV gibts ja nicht mehr.Insofern kann man beide ja nit vergleichen, und JAA, der FCC ist jetzt nen Topverein, Gottseidank, sonst hätten wir ja auch nicht sowas wie die Behrens oder die Angerer 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich schaue auch gerne mal Frauenfußball. Aber da lohnt sich tatsächlich nur das höchste Niveau, also Länderspiele und so etwas wie Championsleague, das Pokalfinale ist auch immer ganz nett. Aber bei einem durchschnittlichen Ligaspiel stimmen wohl etliche Vorurteile, leider. Das ist für jemanden der regelmäßig Männerfußball anschaut, nur schwer zu ertragen. Zwar ist auch der Frauenfußball athletischer geworden, aber mit dem Flügelsprint eines offensiven Bundesligaspielers kann da keine Mithalten, nicht mal auf dem höchsten Länderspielniveau (das ist nicht abwertend gemeint, aber bei den Bundesjugendspielen gelten ja für Frauen, nicht umsonst, andere Zeitwerte und Entfernungen als für Männer, es gibt eben einen körperlichen Unterschied, was die Leistungsfähigkeit angeht).
 
Wie kommst Du darauf? Das direkte Duell steht noch vor der Tür, zwar wird Deutschland nur bei einem Sieg Gruppenerster.
Okay, schlecht ausgedrückt meinerseits. Ganz gleich, wie das Spiel Deutschland vs. Frankreich enden wird, unsere Mädels kommen ins Achtelfinale. Da wäre es langfristig gesehen vielleicht nicht verkehrt, jetzt etwas zurückzuschalten und durch ruhiges Spiel die Mannschaft zu schonen, damit sie nach den Vorrunden richtig zuschlagen können.


[...] gelten ja für Frauen, nicht umsonst, andere Zeitwerte und Entfernungen als für Männer, es gibt eben einen körperlichen Unterschied, was die Leistungsfähigkeit angeht).
Da frage ich mal interessehalber: Gelten für Frauenfußball eigentlich exakt die gleichen Regeln wie für Männer oder wo gibt es die Unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
Regeltechnsich sind es dieselben. Sprich Abseits, Einwurf, Anstoss, Karten......
In der Bekleidung (Unterwäsche) könnte es andere Regeln geben, wobei da glaube ich nichst Unselbstverständliches dabei ist.

Die Umsetzung von Fouls wird wohl etwas tiefer gesetzt. Ist aber von Schiri zu Schiri verschieden, merkt man auch bei den Männern.

@Laminidas
Es lohnt sich vor dem letzten Spiel auf die Viertelfinalgegner zu schauen. Die Arithmetik besagt, dass 1ter gegen 2ter der jeweils anderen Gruppe spielt. In diesem Fall lohnt es sich das Ergebnis so zu beinflussen, dass man den schweren Gegnern aus dem Weg gehen kann. Im Rahmen des sportlichen natürlich. Man könnte durch den richtigen Platz England, Japan oder Mexiko aus dem Weg gehen oder gezilet im Viertelfinale antreffen.
 
Da frage ich mal interessehalber: Gelten für Frauenfußball eigentlich exakt die gleichen Regeln wie für Männer oder wo gibt es die Unterschiede?
Ja, das Regelwerk ist meines Wissens nach das gleiche. Nur dass die Frauen eben körperlich manches nicht so an Spielzügen umsetzen können, wie die Männer, eben wegen mangelnder Konstitution. Sie sind technisch gut, spielen wirklich feine Spielzüge, aber es fehlt eben etwas. Die Häufigkeit und Schnelligkeit mit der die Außenverteidiger der Männer sich oftmals mit einem Sprint an der Außenlinie mit ins Angriffsspiel einschalten, wird man so zum Beispiel bei den Frauen nicht sehen.
 
Das auf den Ball treten und dann hinfallen, scheint ja schon zum Standard zu gehören 🙄. Im Grunde bin ich ja jemand der dem Frauenfußball gegenüber positiv eingestellt ist, aber manches ist echt krass, was auf dem höchsten Niveau (und das sollte eine WM ja nun wirklich haben) zu sehen ist. Stolpern, auf dem Ball "ausrutschen" und technische Fehler (gerade eben die beiden Patzer von Australien, die zu den Gegentoren geführt haben), das alles ist nicht schön anzusehen. Die Gruppenspiele der Männer WM letztes Jahr waren allerdings auch nicht so wirklich gut, da muss man ehrlich sein.
 
Wie geil ist das denn?
In der WH sieht man wie die Schiedsrichterin quasi vor ihr steht, dafür gibt es keine Entschuldigung!
Das Weggeholze ist zwar auch eine Art von Abwehrspiel aber mich stört es tierisch. Anscheinend spielen aber alle Frauenteam so.
Die Schirileistung beim D-Nigeria Spiel habe ich nicht unbedingt als schlecht empfunden, der Kommentator hat mich ehrlich aufgeregt, weil er danach jede Entscheidung als Fehlentscheidung gewertet hat, und das wegen der Mimik der deutschen Spielerinnen, lächerlich.

Solche krasse Fehlentscheidungen gabe es aber schon öfters, acuh bei internationalen Turnieren. Bei der EM08 musste Josip Simunic aus Kroation erst nach der 3. gelben Karte von Feld, war auch geil.
Oder das, ist lustig aber passt eher zu weiblichen Schiedsrichtern in der Männerliga.
lustig
 

Ich wollte es auch gerade posten 😀

Aber wie Schwarmbruder schon sagte, sowas passiert auch bei den Männern mal.
Insgesamt interessiere ich mich nicht so sehr für Frauenfußball. Die Spiele der Deutschen gucke ich und sonst lasse ich mal ein Spiel im Hintergrund laufen...Das richtige Fußballfieber will einen nicht packen... aber zum Glück gehts in einem Monat wieder mit der Buli weiter 😉