Werkzeug Wo Green Stuff herbekommen wenn nicht von Green Stuff World?

Für das Modell einer Cosplay Streitaxt.?
Kilo 90€ oder so,war eine eher mittelmäßige Erfahrung.?
Lief unter og "Baumarktchargen"?
Für den Pflasteranteil eines großen Geländestücks meines "Modellbahn"Schwagers ging es aber gut.
Klebt aber wie Ulle, vorsichtig mit Werkzeugen, viel Nivea Creme nehmen.?
...oder Olivenöl...??
Man kann es etwas anhärten lassen, bevor man es abschließend ausformt. Dann klebt es nicht ganz so stark. Habe damit Schweißnähte an 1:16 Modellen gemacht. Bin eigentlich sehr zufrieden damit gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Dann lieber Silikonspray, das wird nicht ranzig, wenn man nicht alles wegbekommt, und geht auch leichter zu entfernen, mit Silikonentferner 😉
Oh ja,warum etwas einfach mit warm Wasser entfernen wenn man kiloweise Chemie nehmen kann.??
...und auch noch Umsatz machen, ich ignoranter Primitivling ..???
 
Hat mal einer bei dem Apoxie Zeug Maisstärke probiert?
Bei GS, oder einer Milliput-GS Mischung hat das wunder gewirkt, Ich glaub Paintomancy hatten das mal in nem Video.
Und ich habs bei ner Strukturrolle im Necon-Desing probiert, bei der 1:1 Mischung, und da blieb selbst bei den dünnen Linien nix kleben..
Vielleicht auch bei dem Zeug nen Test wert.
 
  • Like
Reaktionen: Peter
ich bezog das zwar auf das Olivenöl und die Nivea Creme von Soeren, deshalb auch die Nutzung der Zitatfunktion, aber hey, fühl dich ruhig angesprochen

Und für Silikonspray nimmt man nunmal Nitro oder Entferner, weil warmes Wasser da genauso viel bringt wie es sich wegwünschen
Soeren lässt weder Olivenöl, noch Nivea an seine Modelle. Olivenöl gehört ans Essen und Nivea ins Gesicht. Etwas anderes hat Soeren nie behauptet. Basta!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!
Der Titel sagt ja schon eigentlich alles:
Wo Green Stuff herbekommen wenn nicht von Green Stuff World?

Und zwar meine ich die Stangen mit den zwei Komponenten, wobei sie sich nicht berühren, anders als die Streifen wo die Mitte immer verhärtet ist. Meine vor vielen Jahren bei GSW gekaufte Stange neigt sich dem Ende. Und bei dem Gebaren, die der Laden an den Tag legt und vor allem die daraus resultierenden Folgen für die Mitbewerber und den Markt als Ganzes möchte ich die nicht mehr unterstützen.
Aber GSW hat sich so im Markt breit gemacht, dass es schwierig ist das Zeug wo anders zu finden. Vielleicht liegts auch am Suchbegriff und ich muss nach dem Originalnamen des Produkts suchen, den weiß ich aber nicht.

Also ich wäre für alle Tipps (auch für ähnliche Produkte, oder den Originalbegriff des Materials) dankbar. Was ich hier nicht anstoßen möchte ist eine Diskussion über Green Stuff World, die ist an vielen anderen Stellen zur Genüge geführt worden.

Wenn man sich bisschen damit beschäftigt, gibt es wirklich genug Quellen für epoxy putty.

Die Verbrecher von GSW (die sogar den Namen des Produktes von GW geklaut haben) muss man nun wirklich nicht unterstützen 🤢
 
  • Like
Reaktionen: SleepyPillow
Sekundenkleber Gel oder Liquid GS, letzteren kann man mit nem feuchten Pinsel in Form bringen.
Oder, wenn man hat, UV-Resin, nicht der für den Drucker, der hier.
So ne einzelne Flasche kostet n 10er, 3 kosten 18, und ja, die sind schnell leer...

einfach an die Kerze setzen, einen kleinen Tropfen rausdrücken, und in dem Moment wo einem der Verlauf gefällt mit der UV-Lampe drauf halten. Es hört sofort auf zu fließen, und nach ein paar Sekunden UV ist das hart, und kann bemalt werden.

Jaja, so ne Pulle für ein paar Wachsverläufe.... aber denk an Pfützen auf Bases, Wasser in Kelchen, abdichten für Resingüsse... hach... geilet Zeuch
 
sogar den Namen des Produktes von GW geklaut haben
Das ist Quatsch, das ist/war die offizielle Bezeichnung für diese Modelliermasse, es gibt auch noch Brown- und Blackstuff, GW produziert das Zeug nicht, sondern labelt nur das Produkt eines Fremdherstellers um, mWn. stammt es von Tough Technology Products, von denen kamen die sog. Megasticks, die Rollen. GW hat lediglich die Streifen zuerst ins Sortiment aufgenommen...
ProCreate und BeesPutty sind artverwandte Produkte
 
Die Verbrecher von GSW (die sogar den Namen des Produktes von GW geklaut haben) muss man nun wirklich nicht unterstützen 🤢

Das ist Quatsch, das ist/war die offizielle Bezeichnung für diese Modelliermasse, es gibt auch noch Brown- und Blackstuff, GW produziert das Zeug nicht, sondern labelt nur das Produkt eines Fremdherstellers um
Äähemmm

Also ich wäre für alle Tipps (auch für ähnliche Produkte, oder den Originalbegriff des Materials) dankbar. Was ich hier nicht anstoßen möchte ist eine Diskussion über Green Stuff World, die ist an vielen anderen Stellen zur Genüge geführt worden.
?

@derRayko @Red Redemption Cultist ,habe auch beides zu Hause,halt nur für verschiedene Dinge, einfach probieren was einem persönlich besser gefällt.?
 
Zuletzt bearbeitet: