Wo speist ihr lieber edel? Burger King oder McDonalds?

Tjoa, ich würd's gern mal selber machen, aber ich vergesse immer, die Nieren zu bestellen - und die Metzger haben so was heute nicht mehr so ohne weiteres rumliegen, Innereien sind ja eklig, ein Schwein muss viereckig aus der Truhe kommen. 🙁
Ja, leider. Nachdem ich mal Rinderherz beim Peruaner/Mexikaner kennegelernt habe, möchte ich das auch mal selbst zubereiten, aber spontan geht das nicht, das muss man konkret beim Fleischer bestellen, normalerweise geht es ins Hundefutter, da das heute keiner mehr essen mag.
 
Ja, leider. Nachdem ich mal Rinderherz beim Peruaner/Mexikaner kennegelernt habe, möchte ich das auch mal selbst zubereiten, aber spontan geht das nicht, das muss man konkret beim Fleischer bestellen, normalerweise geht es ins Hundefutter, da das heute keiner mehr essen mag.

Was ist an Herz, Leber, Nieren, Lunge schlecht?
Überbackene Hühnerleber mit Kartoffelsalat sag ich nur!
 
Was ist an Herz, Leber, Nieren, Lunge schlecht?
Überbackene Hühnerleber mit Kartoffelsalat sag ich nur!
Nichts! Da stellst du die Frage dem falschen, ich schrieb ja, dass ich gerne mal Herz selbst zubereiten möchte 😉.

Aber die Mehrheit der Leute ist das eben nicht mehr gewöhnt und findet es eklig, die meisten Innereien sehen eben anders aus als normales Muskelfleisch und haben oftmals auch einen entsprechenden Eigengeschmack den keiner mehr kennt. So ist es eben normal geworden, dass der Fleischer die exotischeren Innereien gar nicht mehr vorrätig hat (Leber bekommt man üblicherweise, ein Rinderherz eher nicht), weil sie eh keiner kauft, die muss man dann extra bestellen.
 
Pomdöner gibts doch fast an jeder Dönerbude, oder meinst du einen speziellen?

Wenn du über den Satz hinausgelesen hättest, wüsstest du was gemeint ist: Mitraillette :uzi:
Ein Baguette mit Pommes, Fleischstücken, Saucen und dazu Salat und ggf. mit Käse überbacken ^^
 
Es gibt auch sowas wie Geschmackssache, ich kenne Leber und habe das schon gegessen es trifft aber nicht meinen Geschmack außer evtl. als "Miniknödel" in Suppen, den Rest habe ich jedoch noch nicht gegegesen.
Klar, viele Süddeutsche mögen auch keinen Grünkohl 😀. Über Geschmack brauchen wir nicht streiten.

Aber man kann schon feststellen, dass bezüglich Innereien eine Veränderung stattgefunden hat. Die wurden in der Kindheit meines Vaters noch regelmäßiger gegessen. Das lag sicher auch daran, dass damals noch viele selbst geschlachtet haben und dann das ganze Tier verwertet werden sollte. Heute geht vieles durch den Fleischwolf ab in die Wurst, das früher noch so gekocht oder gebraten wurde. Das von mir erwähnte Rinderherz Gericht ist zum Beispiel ein typischer Straßenimbiss in Peru, schmeckt lecker, da es mariniert ist, ist es auch kein starker Eigengeschmack des Fleisches (fand ich zumindest). Erzähl bei uns in Deutschland mal jemanden er könne doch mal Herz essen, die meisten werden dankend ablehnen, ohne es jemals im Leben probiert zu haben. Innereien sind aktuell einfach nicht besonders beliebt. Ich finde es schade, da das Vielfalt bedeuten würde. Wie sehen es ja auch hier, Döner und Hamburger dominieren als typischer Imbiss, obwohl es so viele Alternativen geben würde (alleine die Vielfalt an regionalen Bratwürsten und Beilagen, die man in Deutschland kennt, bieten wundervolle Fastfoodabwechslung).
 
Hab letztens beim Griechen gegrillte Rinderleber gegessen, das war ein Gedicht. Herz ist auch nicht übel, wenn es gut gemacht wird, ist ja auch Muskelfleisch (außer Hühnchenherzen, die sind mir zu gummimäßig, dafür haben die fantastische Lebern).
Jetzt hat der Thread mich dazu gebracht, demnächst mal saure Nierchen zu machen (ich komme vom Land, da wurde beim Nachbarn noch selbst geschlachtet ^^) 🙂.
 
Ich esse eigentlich wenn es sein muss ganz gern bei Nordsee unterwegs, auch weil man da halt mehr bekommt ohne die Massentierhaltung zu fies zu unterstützen (wenn auch nur wenig).

Kann man aber ansonsten alles natürlich zu Hause mit etwas Zeit besser machen, aber das geht unterwegs ja meist nicht.

Kentucky Fried Chicken kommt für mich jedenfalls am wenigsten in Betracht, das ist mir einfach zu mies, was man mit den (Massen-)Geflügel macht.
 
berlin ist ein döner-dorado sowohl was preis-leistung als auch qualität angeht. da bin ich schon 2 mal minimum in der woche. wenn burger dann eig nur bk. mcdoof nur für die 1€ sachen (die gar nicht mehr 1€ sondern mehr kosten!).
chili-cheese war immer mein lieblingsburger. allerdings hab icb das gefühl, an der soße wurde was verändert. wenn die nicht rattenheiß ist, schmeckt die wie gummi. so richtig gesund kann das nicht sein. 😀