Woher kamen die Götter des Chaos?

@Calidus:ich meinte den teil mit der dönerbude und dem käse Oo" der machte mich stutzig^^
und das götter nen geschlecht haben glaub ich auch nit..ok,khorne vielleicht noch nen kerl..aber..
tzeentch und nurgle wären ja wohl...komische dinger wnen sie in menschenform existierten...ich glaub ma,die habn in großen dämonen ne art kleines abbild von sich hergestellt...
und slaanesh ist androgyn(oda so ähnlich^^)
 
Das steht alles in den Liber Chaotica drin (aber nur für Fantasy):

Khorne entstand als die Welt noch jung war. Die bekante Welt war von machthungrigen Herrschern kontrolliert, aufgeteilt in kleine Reiche. diese kämpften gegeneinander bis nur noch 2 Reiche übrig blieben. Beide stellten eine riesige Armee um den Feind zu besiegen. Diese Armeen trafen sich auf einer Ebene, von allen seiten von Gebirgen angeschirmt. Aus Hass fochten sie 10 Tage (glaube ich, bin ich mir jetzt nicht sicher) ohne unterlass. Sie ernährten sich von den Gefallenen und tranken deren Blut.

am Ende der Schlacht war Khorne geboren.

Stimmt wohl nicht ganz, hab keine Lust das jetzt zu übersetzen, aber so in etwa kommt das hin.

Jeder der etwas Freude oder Befriedigung beim Töten oder kämpfen empfindet, stärkt Khorne.

Nurgle ist nicht der Gott der Seuchen sondern vielmehr der Gott der Hoffnungslosigkeit, der Depression und derer die sich ihrem Schicksal ergeben (alles Folgen einer Nurgle Seuche).
Er entstand wohl (weiß ich auch nicht so genau) während einer großen Pest.

Jeder der eine der sich seiner Hoffnungslosigkeit ergibt, stärkt Nurgle.

Tzeentch ist der Gott der List und PLanung und der Magie. Wie der entstanden ist, weiß ich leider nicht mehr.

Jeder der einen Plan ersinnt um seine eigenen Ziele zu verwirklichen, wer Freude an Intirgen und Machtspielchen hat, der stärkt Tzeentch.

Das Liber Chaotica für Slaanesh habe ich leider nicht... falls das jemand verkauft... 😀
 
Da ja praktisch alle Völker für Chaos empfänglich sind und die Menschen nun weiß Gott nicht die erste Rasse im Universum war, MÜSSEN die drei ersten Götter ja schon vorher existiert haben. Lediglich zur Entstehung von Slaanesh war ein Volk mit derart extremen Emotionen wie dekadent-degenerierte Eldar nötig - in den Jahrmillionen Jahren bis zur Entstehung Slaaneshs durch den Explosionsartigen Niedergang der Eldar war er wohl (Im übertragenen Sinne !) nur so eine Art Zellklumpen, genährt aus der Dekadenz anderer Rassen, ohne Fähigkeit, ein wirlich eigenständiges Individuum zu werden.

Ach ja - er ist in den Darstellungen meistens hermaphrodit. Die früheren Slaaneshminis wurden auch gerne mal mit nur einer Brust dargestellt ... zumindest bis zur berüchtigten Designphase Mitte der 90er ... :heul:

Wenn er jemandem gegenübertritt, wird er natürlcih (Wie jeder halbwegs schlaue Gott) seine Form frei bestimmen.

@Dark Eldar

Wo hast Du denn das mit Zentralanatolien her ? Im Realms of Chaos konnte ich es nicht finden.

Das würde ja bedeuten ...

Der Imperator ist ein Türke. :huh: :blink:

"Ey ... Abaddon-Lan, was guckst Du ? Was is das für scheisse Chaos ? Weis Du, kommstu in paar tausend Jahre wieder, schick ich Dir mein Sista (of Battle) an die Hals - Ascheloch ...!" :lol:
 
Originally posted by Archangel@12. Aug 2004, 13:37
@Dark Eldar

Wo hast Du denn das mit Zentralanatolien her ? Im Realms of Chaos konnte ich es nicht finden.

Das würde ja bedeuten ...

Der Imperator ist ein Türke. :huh: :blink:

"Ey ... Abaddon-Lan, was guckst Du ? Was is das für scheisse Chaos ? Weis Du, kommstu in paar tausend Jahre wieder, schick ich Dir mein Sista (of Battle) an die Hals - Ascheloch ...!" :lol:
Nein, ist er nicht, da die Türken erst im Mittelalter Kleinasien erobert haben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach ja - er ist in den Darstellungen meistens hermaphrodit. Die früheren Slaaneshminis wurden auch gerne mal mit nur einer Brust dargestellt ... zumindest bis zur berüchtigten Designphase Mitte der 90er ...  [/b]

Wenn schon, denn schon: muss es heissen: "eine WEIBLICHE Brust" - so wie früher fast jede(s)r Slaanesh-Champ bzw. Demonetten
wenngleich die heutigen allerdings hübscher sind (*geifer*)

Besserwisser Inc. B)