Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer es nicht weiss, ich bin der Atelierheini dort.
Nun weiss ich, dass hier immer geschrieben wird "stell mal schon mal was auf, wir gucken dann rüber" - deswegen bin ich aber nicht hier, falls das so laufen wird, schaue ich mich lieber woanders um 😉
Es geht also um folgendes:
- Finden einer angemessenen Punktezahl (also z.B. 1000, 1500, 2250, etc)
- Erstellung einer Armeeliste
- Style kombiniert mit Härte! - Testspiele
Die Armee soll gut spielbar sein, Chancen haben und auch den Fluff nicht komplett ignorieren.
Was zur Verfügung steht:
- Geflügelter Dämonenprinz
- Normaler Chaosgeneral
- Typ auf Molloch
- 7 Termis
- 5 Bikes
- 50 Berserker
- 8 Auserkorene mit Flügeln
- 8 Zerfleischer
- 6 Rhinos
- 3 Predaters
- 2 NK Cybots
- 1 FK Cybot
- 3 Geisseln
Mögliche Anschaffungen (nicht alles zusammen!):
- Kharn
- Landraider
- Blutdämon
Das Ganze Projekt sollte bis Anfang Februar abgeschlossen sein. In der Sendung ist dann natürlich auch geplant, etwas über den Werdegang der Armee zu berichten, Also vom ersten Post bis zur fertigen Armee.
Was schonmal Stylish wäre, Ein geflügelter Prinz der ein Meer aus Berserkern in die Schlacht führt. Unterstützt wird das ganze durch hinterhersprintenden Geisseln. Und 2 - 3 NK Bots würde ich auch reinpacken. Auf Termis würde ich bewusst verzichten, weil ich als Transport Panzer nur auf Rhinos zurückgreifen würde...
Liste würde so asusehen, wenn ich es planen würde:
Ist nun nicht das härteste des Harten, aber Style stände da im Vordergrund und es wäre eine "balancierte" Liste...
Leider ist der Khorne Prinz der schlechteste aller Prinzen, dennoch würde er in meinen Augen gut reinpassen!
Bezüglich der Punkte, 7Punkte zuviel, da müsste man halt noch Finetuning betreiben!
Und das Beste, Du müsstest kein Geld mehr ausgeben, weil Du alles zu Hause hast!^^
An ein Meer von Berserkern dachte ich auch. Mir gefällt die Vorstellung, mit Rhinos vorzufahren, aussteigen zu lassen und ab geht das Gemetzel. Da sich meine 40k Erfahrungen in den letzten 2-4 Jahren allerdings eher auf ein Minimum beschränken, weiss ich nicht, inwiefern das noch spielfähig ist.
Eine Balancierte Liste ist auf jeden Fall gut, Sie soll in erster Linie Spaß machen und nicht unbedingt Chancen auf Tunieren haben.
Zuhause hätte ich in der Tat alles, ein paar kleine Umbauten wären von Nöten, die kein Problem darstellen.
Vielen Dank also erstmal für Deine Liste.
Was sagen die Anderen dazu? Verbesserungen? Werden 1750p oft gespielt, also lohnt sich eine Liste der Größenordnung?
Snipers Liste ist lustig. Wenn du eine fluffige Armee bauen willst, würde ich mich daran halten. Wenn es ein bisschen härter zugehen soll, würde ich die Cybots tauschen (und einen 2. DP reinpacken), aber irgendwie gehören die für mich in eine WE-Armee (ich hab auch 2 Bots in meiner).
Ich find die Liste auch gut.
Allerdings könnte man einen der Bots raushauen und dafür den Rhinos Kombiwaffen spendieren, vorallem Kombi-Melter. Dann könnten die beiden verbleibenden Bots noch nen Schweren Flamer erhalten, das ist auch nicht so verkehrt für 5 Punkte.
Oder statt der Kombiwaffen könnte man den Rhinos noch ne Zusatzpanzerung spendieren.
mfgreg hat einen sehr großen sehr guten Thread über seine World Eaters. Den zu lesen macht an deiner Stelle Sinn.
Übliche Punktzahlen sind 1500, 1650, 1750, 1850 und 2000P. Je nach Spielgruppe, Platzangebot, Zeitangebot und Termindruck bei Turnieren.
Turniere haben ab und zu Restriktionen dies und jenes darf dann nicht rein (darunter Besondere Charakter Modelle wie Khârn) Doppelungen sollen zumindest im nicht-Standard-Bereich vermieden werden (also keine 3 Geißeln) etc.
Der CSM Codex ist nicht dafür gedacht, eine Legion der ersten Gründung damit aufzubauen. Teilweise darf man, wenn man sich nach den Restriktionen des alten Codex hält, gerade mal eine Auswahl bei pro Bereich nutzen.
Darüber hinaus gibt es unzählige Fluffquellen die sich auch sehr häufig widersprechen.
Was du also wie darstellst ist, ist dein Fluff und man sollte auch, damit man auch einigermaßen sinnvoll spielen kann nicht zu wahnsinnig werden (auch wenn dein Neon Cortex Implantat nach Blut schreit)
Einige Sachen zur Spielmechanik:
Das Spiel wird ausschließlich darüber gewonnen, wenn in der letzten Runde Standardauswahlen auf Missionszielen sitzen.
Dabei haben wir schon die erste Schwierigkeit, denn die Berserker sind deine Kampfeinheiten und werden nicht bei einem Missionsziel sitzen bleiben sondern auf den Feind stürmen, gegen Ende des Spiels sind sie meist verheizt oder hängen in irgendwelchen Nahkämpfen fest -> Du hast das Spiel verloren.
Alternativ gibt es die Killpoint Mission, wofür für jede vernichtete Einheit man einen imaginären Punkt bekommt und am Ende des Spiels gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Das hört sich zwar toll an, aber die Punkte sind immer gleichwertig. Das heißt wenn wir mit 5 Rhinos vorbrettern, und verlieren wir die, haben wir zwar nur 175P verloren, aber wir haben bereits 5 Punkte Rückstand. Zerstören wir hingegen einen Trygon, der nicht zu vergleichen ist im Aufwand, wie die 5 Rhinos, haben wir nur EINEN Punkt.
Auf Turnieren kommen deshalb häufig zusätzlich noch eine Bewertung nach Siegpunkten dazu.
Spieltechnisch gibt es einige Dinge zu beachten.
Zum einen ein Rhino Sturm hat den Nachteil, dass wir nicht angreifen dürfen, wenn wir in derselben Runde mit dem Rhino gefahren sind. Das heißt, wir müssen das Rhino eine Runde im Feind stehen lassen, oder aber wir benutzen die Rhinos (denn sie sind so günstig, dass man sie eigentlich nicht nicht mitnehmen kann) als große Wand vor einer rennenden Horde Berserker.
Natürlich gibt es den tollen Land Raider, den das nicht juckt, denn hier darf man nach dem Aussteigen angreifen. Leider verprasst man hier 200P mehr als das Rhino (also hat einen ganzen Trupp Berserker weniger im Spiel) und verbraucht eine Unterstützungsauswahl, was gleich den nächsten Nachteil mit sich bringt.
Ganz ohne Beschuß geht es einfach nicht. Eine Horde Symbionten schnetzelt sich nämlich durch unsere Nahkampfelite durch wie nichts, Bossbikaz ebenso. Darüber hinaus, gibt es Armeen die so mobil sind, dass wir keine Chance haben, wenn wir nicht vorher mal 1-2 Transporter geknackt haben. Ebenso gibt es einfach Armeelisten die auf einzelne Teile aufeinanderaufbauen. Wenn wir die bis wir im Nahkampf sind unangetastet lassen rennen wir einfach in unser Verderben.
Beschuß passt flufftechnisch nur in eine World Eater Armee, wenn sie auf Fahrzeuge draufmontiert ist. Geißel und Vindicator passen einfach perfekt für diese Aufgabe.
Man kann über einen Cybot mit Nahkampfarm und Raketenwerfer nachdenken, dass war auch schon unsere ganze Beschußkraft.
Ein paar Sachen zu Ausrüstungsoptionen:
zusätzliche Panzerung bei Rhinos und Cybots ist zwar eine tolle Option, denn wir wollen immer nach Vorne und nie stehenbleiben, allerdings ist ein "Fahrzeug betäubt" Ergebnis nicht gerade 5 mal pro Runde und wir können uns einfach keine 15P * x-Fahrzeuge leisten.
Flammenwerfer beim Cybot, klar 5P sind billig, aber billiger ist es die nicht auszugeben. Der Nutzen rennt hier nämlich der Theorie hinterher. Entweder wir haben Blutrausch und rennen/sprinten und dürfen das Teil erst gar nicht einsetzen oder wir brutzeln uns die Modelle weg, so dass wir in der Nahkampfphase nicht rankommen, oder aber wir stehen neben einem Rhino und würfeln Schießwut und haben 2 S5 Autohits bei UNSEREM Rhino.
E-Waffe vs E-Faust ist eine häufig gestellte Frage. Als Khorne Armee haben wir immer sehr viele Attacken und bei mehr Wunden als Modelle greift die Wundenverteilung und man kann auf diese Weise besondere Wunden wegverteilen, sofern sie zeitgleich passieren. Darüber hinaus, tun wir uns schwer bei allem was einen höheren Widerstand hat oder gepanzert ist. Ganz besonders Cybots sind ein ernsthaftes Problem.
Faust geht also über alles.
Eine stärkere World Eaters Liste könnte so aussehen:
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
@ Topic
Oh, Prominenz aus dem "Fernsehen" bei uns - schön 🙂
Zu den Listen, ich finde beide bisher geposteten passend und gut. Schön ist, dass SavageSkull gleich eine detaillierte Erklärung bringt, wieso die Auswahl so vorgenommen wurde.
Was ich allerdings persönlich ändern würde (reine persönliche Vorliebe):
Liste von Sniper:
- Keine 3 Cybots, 2 NK-Schlächter tun es auch. Ärgerlich an denen ist natürlich, dass wenn sie auf die 1 durchdrehen, sie damit fast schon aus dem Spiel sind (eine Runde dumm rumstehen heisst 6"+W6" vom Feind entfernt). Deswegen tun es auch 2.
- Ein grosser Dämon ist immer gut (kommt punktetchnisch ja hin, wenn man den Bot rauslässt). Ich persönlich nehme dafür gerne einen Wirtschampion ohne weitere Ausrüstung mit (stirbt dieser unvorhergesehen oder steht ungünstig, dann opfert man eben einen teuren Champion - in der Regel geht die Taktik mit dem "vordefinierte" Champion aber auf, wenn man sich von vornherein drauf einstellt)
- Ich hasse es, Rhinos ohne zus. Panzerung zu spielen - insbesondere, wenn man völlig von den transportierten Einheiten abhängig ist (und das ist man ja bei einer WE-Liste). Das ist aber ein umstrittenes Thema, zu dem man nicht klar sagen kann, welche Option die einzig wahre ist (bei 5-Pkt.-Panzerung wars ja klar). Aber zumindest dem Panzer mit dem Wirtschamp würde ich die ZuPa geben (der MUSS ja schliesslich nach vorne)
Liste voN SavageSkull
- Kharn ist zwar toll, wenn er mal zuhaut, aber es reicht ja leider ein einzelner E-Faust-Treffer, dann ist er trotz 4 LPs einfach weg. Deswegen spiele ich ihn persönlich ungern. Allerdings ist er einer der wenigen speziellen Chars, welcher rein vom Hintergrund in meinen Augen eigentlich immer auf den Spieltisch darf (--> er hat nicht den Anspruch, eine hochanspruchsvolle Armee anzuführen, ein kleines blutiges Gemetzel reicht dem Herren)
- Den Geisseln würde ich nach bisheriger Erfahrung 2 zus. NKWs geben. Die ZMK kommt echt verdammt selten zum Zug, die zus. Attacke kann man aber echt oft brauchen.
Zu beiden Listen
Soll die Liste grundsätzlich auch auf Turnieren gespielt werden, dann sollte man darauf achten, dass viele Orgas Trippelungen untersagen. D.h. in der Liste von Sniper wären die drei Cybots nicht möglich, in der Liste von Savage wäre eine Geissel zu viel.
Persönliche Vorliebe
- Ich würde bei WEs ein oder gar zwei LR spielen. Sieht geil aus, hält was aus und ist ein Sturmpanzer (sprich der Gegner hat gegen die dort transportierten Trupps oft gar keine Möglichkeit, sie zu beschiessen, bevor sie im NK stecken - bei Rhinos ist das meist anders).
- Vindicators geben Dir mächtig Bumms, werden von Khorne geliebt (Stichpunkt "Krigsmaschinen") und machen fast jedem Gegner Angst. Ausserdem lenken Sie Feuer von Deinen wichtigen Standardtrupps in Rhinos ab
Mit 1750 bzw. 1850 Punkten liegt man bei aktuellen Turniergrößen und damit auch der privat of gespielten Punktzahl.
Eine Liste für die WE ist simpel: Bersis füllen den Standard, als HQ wäre ein Genral stylish und ein GD nicht verkehrt. Ein Bot, ne Geissel, viele Rhinos, Dämonen. Auserkoren mit K-Ikone geben den Anflug von Taktik.
Snipers Liste finde ich z.B. Bock-langweilig. WE haben so schon nicht viele Optionen als "auf alles eindreschende Wilde" aber da hätt ich z.B. schon kein Bock den drölfzwigsten Bot und die 8te Geissel anzupinseln.
Sehr stylish finde ich 3 x 8 Berserker im Rhino mit a) Faust, b) Energiewaffe und b) Kettenaxt (ja kost nix, hat kein Strom ist aber geil und je nach Gegner (imps, orks) macht es trotzdem aua - dafür könnte man dem Squad denn ja auch PPs mitgeben. Dazu 8 Zerfleischer aka "niedere Dämonen". Gucken wir auf deinen Bestand - check alles da.
Als Chef kommt der Prinz (hmm der Moloch zusammen mit nem Berserkertrupp zu Fuß wäre mal etwas anderes (kein Rhino OMFG die werden alle sterben!), vor allem cool.
Für die Elite wären AK mit Ikone und Meltern eine Idee und mindestens ein Bot, besser das dynamische Duo, wie Greg schrieb.
In der U-Sektion würde ich es ähnlich sehen (da ja drei vorhanden) eine Geissel ist keine und drei sind eine zuviel😉 Auch ein schick gemachter Pred ist in einer WE Armee nicht fehl am Platz.
Mal ganz was anderes: Gehts "nur" darum eine WE zu präsentieren oder hast du halt Bock die WE aufzumöbeln. Wenn ersters wüsste ich da jmd. der eine superschicke WE Armee hat und nicht weit von HH zu finden wäre (nee ich nich).
Archon korrigier mich bitte, aber Du findest meine Liste langweilig. Hey das steht natürlich jedem zu. Aber Deine Änderung sind nur minimale zu meiner. 1 Bot raus und dafür eventull Auserkorene. Würde ich persönlich nicht drin haben wollen, ist aber Geschmackssache. Und dann niedere Dämonen.
Sehe nun nicht wirklich die Hammerunterschiede zu meiner!!!
Bin mir jetzt nicht ganz sicher was Du bezwecken willst? Threadpunkte eventuell. Sorry für die scharfen Spitzen, aber ich muss sagen, ich finde es etwas schade wenn Listen als langweilig betitelt werden, dann aber nicht wirklich viel ändert...
Es ist schon spät. Möglicherweise überlese ich auch nur einiges. Wenn ja bitte ich vielmals um Entschuldigung....😛
Zusammenfassend.
Deine Liste
Prinz
2 x Bots
3 x Khornes
2 x Geissel
1 x niedere Dämonen
1 x Auserkorene
Meine Liste
Prinz
3 x Bots
4 x Khornes
3 x Geissel
Na ja wenn Du durch 1 x Auserkorene und 1 x niedere Dämonen findest nicht an Langeweile zu sterben, dann ist Deine Liste wirklich grundlegend anders wie meine!^^
Brauchst dich ja nicht gleich auf den Schlips getreten zu fühlen. Ich schrieb je bereits das bei WE nicht viel Variation drin ist. Außerdem habe ich bewußt keine Liste erstellt (dazu bin ich viel zu faul) sondern mehr Vorschläge gemacht, ja man liest da tatsächlich eine ähnlich grobe Aufstellung raus, da er zich Bots und Geisseln hat, der Teufel liegt im Detail, wo es bei dir nur Fäuste gibt, gibts bei mir auch mal was anderes. U.a. habe ich auch nen Pred habe ich vorgeschlagen etc. pp.
Ich würde sogar Aspiranten mit reinnehmen - CSM mit IdK.
Mir geht halt diese ewige Efaust immer und überall sowie "Tripple me up" einfach auf den Sack😉
Ok das sind dann schon Argumente die ich eher nachvollziehen kann.
Das mit den Fäusten ist aber ne, ich nenne es mal, Turniersache...
Ich, für meinen Teil, habe gerne Truppen die nicht gebunden werden können, ohne sich selbst aus brennsligen Situationen befreien zu können.
Sprich ein Khorne Trupp mit EWaffe vermag nichts gegen einen Bot auszurichten. Und Sprenggranaten als letzter Ausweg bringe ebenfalls nichts gegen nen Panzerung 13er Bot. Deswegen habe ich gerne ne Faust mit an Bord!
Aber hey, das hier soll nun keine 2 Mann Show werden. An alle anderen Leser. Traut Euch an der Diskussioen teilzunehmen!
*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Dämonenwaffe, Kombi-Melter, Sprungmodul
- - - > 175 Punkte Kommt zu den raptoren
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Terminatorrüstung, Dämonenwaffe, Kombi-Melter
- - - > 160 Punkte zu den termis
*************** 1 Elite ***************
4 Chaosterminatoren, Ikone des Khorne, 1 x Kettenfaust, 2 x Energieklauenpaar, 2 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 420 Punkte sollen die leibwache des Generals sein
*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte 3 Bersies solten reichen um etwas druck auf zu bauen mit den termis an ihrer seite
8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte sollen da aushelfen wo es garde past und zu not ziel halten
*************** 1 Sturm ***************
8 Chaos Space Marines Raptoren, Ikone des Khorne, 2 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 250 Punkte mit dem general an ihrer seite nach vorene gut gedeckt immer und dan da zu schlagen wo es passt mit meltern und faust auch mal nen panzer wen er im weg ist
*************** 1 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte die geissel darf net fehlen kann mit dem geschütz fiel schaden anrichten wen es sein mus und sonst ran an den Feind
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1998
ich würde sie so aufstellen ist zwar nicht die Härteste aber mir gefält es mit den raptoren und den nideren demonen ist hat mal was anderes als nur berssis und geissel.
Ok die bots die habe ich mit absicht weg gelassen weil ich sie net mag aber könte man noch mit den demonen austauchen
Also ich würde auch nicht um den Landraider drum rum greifen! Ja, der ist zwar teuer (und ja, der steht nicht auf der Liste der Dinge die da sind), aber ohne möchte ich dieser Tage gar nicht mehr aus dem Haus gehen.
Der normale 0815-Chaos-LR ist zwar nicht ganz so knorke wie seine Pendants von der Loyalisten-Fraktion, aber gerade in einer Liste wie dieser, die thematisch ja irgendwie nicht um "viele Standards in Rhinos" herum kommt kann der LR ein echtes Geschenk sein. Zum einen bringt er seine verführerisch cremige Berserker-Füllung relativ sicher ans Ziel und lässt sie dank der großartigen Sturmpanzer-Regel auch noch zügig angreifen, zum anderen bringt er noch einen guten Humpen Feuerkraft mit und zu guter letzt zieht der LR so viel Feuer, dass das eine oder andere Rhino einfach mal völlig ungeschoren über die Platte bollern kann! Wunderbar!
Man muss halt nur gucken wie man den LR hier einbaut: Alleine als Unterstützungsauswahl gekauft nimmt er einer der Geißeln einen wichtigen Slot weg, dann schon eher als Transportoption für eine Bande Terminatoren; spielt man nur zwei NK-Bots kommt das von den Auswahlen her hin... schwierig, schwierig, aber ist ja alles noch Brainstorming hier.
Also, die Armee soll nicht wirklich Turniertauglich sein. Fluffig mit Spaß, gepaart mit einer gewissen Schlagkraft wäre toll. Man sollte im Großen und Ganzen gegen andere Spieler durchaus seine Chancen auf den Sieg haben, gleichzeitig aber auch Spaß am Spielen der Armee. Wenn man nun untergeht, aber eine Menge Schädel mit nimmt, ist das doch in Ordnung.
Was mir an Deiner Liste gefällt: Kharn! Ich denke, der sollte auf jeden Fall an der näheren Überlegung beteiligt sein, denn wer verkörpert besser einen durchgeknallten Berserker, als er. Drei Geisseln finde ich vielleicht zuviel, denn ich habe in der Vergangenheit viele Taschentücher an Gegenspieler verteilen müssen, wenn ich alle drei dabei hatte.
Auch die niederen Dämonen finde ich nicht falsch, bringt es etwas Abwechslung in die Liste.
2 NK Cybots sollten ausreichen, sehe ich genauso. Ein großer Dämon oder Landraider, da ist es wieder eine Preisfrage, damit meine ich Euronen, nicht Punkte. Ich habe beide Auswahlen nicht und ich würde mir auch nicht beides zulegen wollen. Über eines kann man reden.
Meine Geisseln müsste ich umbauen, aber das wäre kein Problem. Die haben ZMK und Flamer, aber so ein NK Arm ist schnell gemacht.
Einen Vindicator könnte ich aus einem Rhino umbauen, einfach ein Aufsatz mit der Kanone scratchen - kein Ding.
Es geht nicht nur ums Präsentieren, sondern auch aus meinem Haufen mal was anständiges zusammen zu stellen. Ich möchte schließlich vor dem Beitrag Testspiele machen!
Predators sind ja vorhanden, man könnte also testen, was mehr bringt. 3 Geisseln, oder 2 Geisseln Vindicator / Pred, oder je 1?
Die "auf alles eindreschende Wilde" finde ich eigentlich sehr witzig. Gebe aber zu, dass ich ein wenig Abwechslung durchaus bevorzugen würde, die Wilden kann ich ja auch so mal in die Schlacht führen. Auf Snipers Liste als Grundidee kann man ja durchaus aufbauen.
Bei meinen Berserkern hat übrigens jeweils einer von 8 eine E-Faust, es stehen mir also 6 zur Verfügung. Ich steh einfach drauf.
@Rugrim Vielen Dank für Deine Liste, aber ich würde sagen, wir bleiben jetzt einfach mal bei 1750p, mit dem Gedanken habe ich mich angefreundet. Berserker mit Sprungmodulen stehen mir ja zur Verfügung, früher konnte ich die mal als Besessene mit Flügeln und Zangenkrallen spielen, jetzt weiss ich nicht mal mehr, ob das noch erlaubt ist 😉
@Der Käptn Deine Gründe für einen LR sind nachvollziehbar, dagegen spräche die Anschaffung, aber ich würde sie nicht von vornherein ablehnen. Ich habe mal in meinem Anfangsbeitrag etwas zugefügt, mögliche Anschaffungen.
Mit einer Liste, die nur aus ein paar Berserkern zusammengeworfen ist, wirst du selbst bei normalen Spielen kein Brot gewinnen.
Ich weiß nicht, wie dein Spielumfeld aussieht, aber nur mal als Beispiel, wenn da ein Imp Spieler mit "nur" 5 Kampfpanzern und einer Vendetta da steht, wirst du schon zu Khorne beten müssen nur dass du ankommst.
Mein Vorschlag ist noch keinesfalls so stark, dass du damit auf Turnieren gut mitspielst, aber eine imho faire Liste um gegen so ziemlich alles einigermaßen dich zur Wehr setzen kannst.
Taschentücher kannst du verteilen, wenn du 2 Lash, 9 Kyborgs ein paar CSM ein paar Seuchis und zum abrunden ein paar "Wegwerftermis" hinstellst.
3 Geißel für sich gesehen sind nichts so Böses, dass man sich Gejammer anhören muß.
Du kannst natürlich um das Abzurunden auch stattdessen etwas mischen und einen Vindi, eine Geißel und den hier empfohlenen Land Raider einpacken.
Achso wenn Land Raider für eine Khorne Armee, dann möchte ich bitte auch eine Bulldozerschaufel in der Sendung sehen.
Ja, das weiss ich doch - aber seit einiger Zeit hast Du Dich hier schon rar gemacht.
Zur Armee, also wenn Dir die Raptoren gefallen, dann spiele sie - aber Du musst Dir im klaren sein, dass jeder Trupp Raptoren einen Trupp Berzerker verdrängt und Du somit wichtige Standardtrupps einbüsst. Ich würde bei WEs mind. 4 Standards mitnehmen, sonst wird's schwierig mit Missionszielen.
Zur Frage GD vs. Land Raider: bei WEs plädiere ich definitiv für den Land Raider! Gründe siehe oben. Kharn kannst Du dann statt dem GD einsetzen, obwohl er Punktetechnisch etwas teurer ist (GD=100+21+15; Kharn = 165).
Die Liste sähe dann so aus (der nackte 8er Trupp kommt mit Kharn in den LR):
Code:
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Chaos-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berserker
+ pers. Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 263 Punkte
8 Khorne Berserker
+ pers. Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 263 Punkte
8 Khorne Berserker
+ pers. Ikone
- - - > 168 Punkte
8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte
Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung
- - - > 235 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1743
Mit Raptoren wäre es folgendes:
Code:
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Chaos-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Standard ***************
8 Khorne Berserker
+ pers. Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 263 Punkte
9 Khorne Berserker
- - - > 189 Punkte
8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
8 Chaos Space Marines Raptoren, Ikone des Khorne, 2 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 250 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte
Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung
- - - > 235 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1746