@hive:ich kann mir fast nicht vorstellen,dass die leute sich hauptsächlich wegen den internet goodies das zeugs kaufen. das rentiert sich in keinster weise.
den ogeranzug bekommt man erst bei 25.000 punkten,was umgerechnet mehr als 10 komplette displays ausmacht! (je nach preislage in etwa 800-1000 €)
und die legendary loots (ausser landro,den eh keiner haben will) sind so selten,dass man sich die karten auch nicht nur displayweise,sonder eher schachtelweise kaufen müsste (oder einfach nur glück hat). da isses um einiges klüger,wenn man bei ebay die einzelnen karten ersteigert.
bei uns ists eher umgekehrt. viele leute,die das TCG spielen ,spielen nicht mal wow online. ^^
die goodies sind meiner meinung nach eher ein netter bonus (obwohls da sicher auch einige ausnahmen gibt,die sich tatsächlich nur die karten wegen den items kaufen. die sind dann allerdings ziemlich doof,wenn man sich die preise so anschaut. ^^)
zum thema "überspieler" kann ich nur sagen,dass sich UDE genau deswegen was nettes einfallen hat lassen. es gibt ein spezielles turnierformat,welches sich "lazy peon" nennt. bei diesen turnieren dürfen decks nur aus commons und uncommons bestehen und das gleicht die sache schon wieder ziemlich aus .
bisher hatte ich mit meinem lazy peon horde hunter-rush deck noch keine probleme gegen decks zu gewinnen,die vollgestopft waren mit epics oder rares. bis jetzt... 🙂
in den USA siehts aber tatsächlich so aus,wie du beschrieben hast. die kaufen sich das zeug wirklich kistenweise,nur um die krötie zu bekommen. die ist in den USA auch in etwa 300 $ wert!
@eagle:ja,gleiche fraktionsdecks können sich gegenseitig bekämpfen. man kann sich das ganze halt dann als duell oder als kampf in der gurubashi-arena vorstellen wenn man so will.
mit raid-decks hab ich noch nicht so die erfahrung gemacht. aber im groben siehts im moment so aus,dass es "nur" das onyxia-raid deck gibt. in diesem sind dann ein haufen karten (die auch angeblich nicht von deck zu deck variieren,sondern immer gleich sind),ein "treasure booster" und 3 onyxia oversizeds,die die gute alte onyxia in den 3 verschiedenen phasen des online spiels darstellt.
ein spieler übernimmt dann die rolle von onyxia und kämpft gegen beliebig viele "normale" decks,die dann die raidgruppe darstellen.
onyxia ist allerdings so stark,dass auf dem letzten großen con in den usa wohl nur eine einzige 5 mann gruppe es geschafft hat onyxia zu besiegen (von weiss der teufel wie vielen angemeldeten gruppen). das ganze ist natürlich auch sehr davon abhängig, wie stark die spieler und ihre decks sind (angeblich ist sie schon mit 2 sehr guten spielern zu knacken)
caim