WoW TCG

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.185
1.470
96.476
39
Hallo

Hat jemand da schon ein paar Starter?

Soweit ich weiß gibts ja 9(?) verschiedene Starter, nun sehen die Packungen aber von außen alle gleich aus, oder?
Also kann man irgendwo sehen welchen Held man bekommt ?
Außerdem sollen die Decks ja vorkonstruiert sein, sind die dann auf den Helden abgestimmt oder Universaldecks denen einfach immer ein anderer Held beigelegt wird?
 
hoi hoi!
aaaaalso:
es gibt tatsächlich 9 verschiedene starterdecks. leider hat man keine möglichkeit herauszufinden,welches man bekommt.
in einem starterpack sind 33 karten,3 große heldenkarten (sind als rare klassifiziert,und nicht als episch,wie es auf der packung steht!) und 2 boosterpacks.
die 33 karten sind jeweils auf einen bestimmten helden zurechtgeschneidert,anders würde es gar nicht funktionieren,da bestimmte helden-klassen nur bestimmte fähigkeitskarten benützen dürfen.
auf der packung steht,dass das deck aus 31 karten besteht und 2 punktekarten enthalten sind. das stimmt allerdings nicht so ganz. das deck besteht aus 33 karten und keiner einzigen punktekarte. die sind aber regulär (wie in jedem booster) in den boosterpacks enthalten.
die beiden booster sind wie alle anderen booster auch .einfach zufällig gefüllt.
ich hoff mal,dass ich dir helfen konnte. 🙂
falls weitere fragen aufkommen,immer her damit! 😀
 
World of Warcraft verkauft sich wie Hackelschorsch! (Upper Deck hat wohl mit dem Ansturm auch nicht gerechnet, müssen also auch unendlich viel nachdrucken...)

Kann ich zwar nicht ganz so nachvollziehen, aber die meisten die das wohl spielen, sind eher scharf auf diese Internetextras als auf das Kartenspiel an sich. (Auf ner Schildkröte reiten hat was... 🙄)


Dadurch, dass man die Starter nicht unterscheiden kann und wegen diesem Kauf-Sucht-Prinzip (Leute kaufen sich 2-3x das Onyxia-Raid Deck, unzählige Booster-Displays und einige Starter) würd ich eigentlich schon fast wieder von dem Spiel abraten, da es schon zu viele Überspieler (falls es überhaupt Spieler sind...) gibt.
(Einige scheinen echt zu viel Geld zu haben)
 
Noch 1,2 Fragen:

Also kann man auch Allianz gegen Allianz spielen? Falls man dummerweise nur Allianzstarter erwischt?
Und was hat es mit den Raid Decks auf sich, wie funktionieren die?

@3 Extra Karten
Nun die sollen ja nur gut aussehen aber nix bringen (Schildkröte ist ein Reittier für alle Level aber so lahm wie zu Fuß), darum brauch ich die eigentlich net, würde die verkaufen (gehen bei e..y für gut Geld weg) falls ich welche bekommen würde.
 
@hive:ich kann mir fast nicht vorstellen,dass die leute sich hauptsächlich wegen den internet goodies das zeugs kaufen. das rentiert sich in keinster weise.
den ogeranzug bekommt man erst bei 25.000 punkten,was umgerechnet mehr als 10 komplette displays ausmacht! (je nach preislage in etwa 800-1000 €)
und die legendary loots (ausser landro,den eh keiner haben will) sind so selten,dass man sich die karten auch nicht nur displayweise,sonder eher schachtelweise kaufen müsste (oder einfach nur glück hat). da isses um einiges klüger,wenn man bei ebay die einzelnen karten ersteigert.

bei uns ists eher umgekehrt. viele leute,die das TCG spielen ,spielen nicht mal wow online. ^^
die goodies sind meiner meinung nach eher ein netter bonus (obwohls da sicher auch einige ausnahmen gibt,die sich tatsächlich nur die karten wegen den items kaufen. die sind dann allerdings ziemlich doof,wenn man sich die preise so anschaut. ^^)
zum thema "überspieler" kann ich nur sagen,dass sich UDE genau deswegen was nettes einfallen hat lassen. es gibt ein spezielles turnierformat,welches sich "lazy peon" nennt. bei diesen turnieren dürfen decks nur aus commons und uncommons bestehen und das gleicht die sache schon wieder ziemlich aus .
bisher hatte ich mit meinem lazy peon horde hunter-rush deck noch keine probleme gegen decks zu gewinnen,die vollgestopft waren mit epics oder rares. bis jetzt... 🙂
in den USA siehts aber tatsächlich so aus,wie du beschrieben hast. die kaufen sich das zeug wirklich kistenweise,nur um die krötie zu bekommen. die ist in den USA auch in etwa 300 $ wert!

@eagle:ja,gleiche fraktionsdecks können sich gegenseitig bekämpfen. man kann sich das ganze halt dann als duell oder als kampf in der gurubashi-arena vorstellen wenn man so will.
mit raid-decks hab ich noch nicht so die erfahrung gemacht. aber im groben siehts im moment so aus,dass es "nur" das onyxia-raid deck gibt. in diesem sind dann ein haufen karten (die auch angeblich nicht von deck zu deck variieren,sondern immer gleich sind),ein "treasure booster" und 3 onyxia oversizeds,die die gute alte onyxia in den 3 verschiedenen phasen des online spiels darstellt.
ein spieler übernimmt dann die rolle von onyxia und kämpft gegen beliebig viele "normale" decks,die dann die raidgruppe darstellen.
onyxia ist allerdings so stark,dass auf dem letzten großen con in den usa wohl nur eine einzige 5 mann gruppe es geschafft hat onyxia zu besiegen (von weiss der teufel wie vielen angemeldeten gruppen). das ganze ist natürlich auch sehr davon abhängig, wie stark die spieler und ihre decks sind (angeblich ist sie schon mit 2 sehr guten spielern zu knacken)

caim
 
Naja, sonst sollte man bei eBay nach seinem "Wunschhelden" suchen (meiner wäre der Orc Warlock 😀), wenn man bedenken hat, was einen in einem Starter erwarten...

Diese 3 großen Heldenkarten sind ja eher Schmuck, das Heldenpäckchen mit 33 Karte ist Zufallsbedingt, und 2 Booster sind sowieso dabei. Das wirklich coole am ganzen Starter ist das Plastikköfferchen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Caimbeul_Harlequin @ 29.11.2006 - 13:35 ) [snapback]930471[/snapback]</div>
(nur die karte,nicht ein ganzes deck)
[/b]

Deck wär interessanter ^^
Noch interessanter wäre, wenn es irgendwo ne Liste gäbe, wie die Starter der jew. Helden ausschauen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 29.11.2006 - 18:11 ) [snapback]930709[/snapback]</div>
Deck wär interessanter ^^
Noch interessanter wäre, wenn es irgendwo ne Liste gäbe, wie die Starter der jew. Helden ausschauen!
[/b]

Das habe ich auch schon mal gesucht, aber nirgends was gefunden?

Habe jetzt einen Starter, so ein Zwergen Krieger (Warrax, oder so).

@Caimbeul_Harlequin
Hast du auch die großen Heldenkarten öfters? Denn in meinem Starter war die für meinen Zwerg nicht dabei 🙁
 
nö,hab leider nur 3 große heldenkarten. und bei denen ist warrax leider nicht dabei. :/
hab mir nur ein starter set gekauft und den rest in booster *hust*displays*hust gesteckt.
ja,ich weis,ich hab nen knall,aber was soll man machen,wenn man den ganzen tag diese ganzen bunten glitzernden päckchen vor sich liegen hat? <_<
ich find das spiel einfach klasse,wobei ich sagen muss,dass es zumindest bis jetzt "magic" nicht das wasser reichen kann.
ne auflistung der decks...hm...ich such mal danach und poste dann den link,wenn ich was gefunden hab. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Caimbeul_Harlequin @ 29.11.2006 - 19:49 ) [snapback]930788[/snapback]</div>

Danke, nur weil du dir ein Display kauftst hast du doch keinen Knall, oder doch 😉

Zu "lazy Peon" Decks, betrifft das Common/Uncommon auch die Helden?
Und zu den Helden, gibts auch einen Zwergen Paladin (mein Char in WoW) oder einen Zwergen Jäger (merkt man das ich Zwerge mag? 😉 )
 
na ja,bei einem display nicht,aber wenn man sich gleich fast 3 kauft... 😀
ja,die helden sind alles uncommons (die große version ist nur deswegen rare,da sie nur in den startern zu finden sind.).
ohne helden könnte man gar nicht spielen. ^^
leider muss ich dich allerdings enttäuschen,es gibt leider keinen zwergen pala oder jäger. :/
der paladin ist ein mensch (graccus) und der jäger (auf der allianz seite) ist ein nackt-elf 😛 (ellendril oder so)
weitere helden werden allerdings in den expansions folgen (bestimmt auch ein zwergen paladin oder jäger)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Iceeagle85 @ 01.12.2006 - 18:13 ) [snapback]931929[/snapback]</div>
Was ich lustig finde ist das man mit den UDE Karten auch spielen kann.
[/b]

Oha?
In einem reinem WoW Deck oder als "eigenständiges Etwas"? (Ich hab bisher nur eine UDE Karte zu Gesicht bekommen, da ist irgendso ein Samurai drauf ^^)
 
Also das Helden von Azeroth Set stellt mit seinen Karten das Set Ninjas vs. Piraten (hört sich leider viel spektakulärer an als es ist) dar, wer Glück hat kriegt halt statt nur UDE Ninja, Monster, Roboter, Affe oder Piraten Karte ne Regel karte.
Das ganze in Kürze:
10-15 UDE Karten pro Spieler. Die Namen (Ninja, Pirat etc..) sind der Satz der Karte. Startspieler spielt höchste Karte eines beliebigen Satzes aus, andere Spieler spielen dann eine ihrer Karten müssen jedoch falls möglich den Satz bedienen. Einer (der mit der niedrigsten Karte des vorgegebenen Satzes,oder das niedrigste Monster (so ne Art Joker)) gewinnt den Stich. Dieser Spieler erhält dann die Sterne aller Karten angerechnet (gibt positive und negative). Der erste Spieler mit 100 Sternen gewinnt, wer 0 hat verliert und fliegt raus.

Mosnter haben "Spezialfähigkeiten" wie alle Sterne des Stichs reduziern oder sowas.

Ist also ein extra Mini-Spiel