Ich glaube da bekommen wir uns das prügeln, wenn wir nicht festlegen, welche Editionen wir meinen..@Lord Protector hat schon gut angefangen.Wahrscheinlich hätten Ultras Zugriff auf alles, Templars Nahkampfjogis und Fists....Feuerkraft? Wenn ja aber wie?
Aber Ultramarines hätten je nach Art wie man das macht auch nicht alles.
Fangen wir mit der Ausbildung der Marines an. Die fangen als Scouts an, bei den Spacewolves als Blutwölfe. Ausgebildet werden sie in eigenen Trupps, bei den Templars als Neophyten. Scouttrupps hätten Black Templar damit nicht. Es ergibt nach neuerem Lore auch nicht wirklich Sinn, warum der Sergeant des Scouttrupps nicht einfach eine Phobosrüstung trägt.
Weiter geht's nach den Scouts. Je nach Hintergrund den man liest, geht's dann als Bolterträger in den Devastortrupp. Ergibt halt derzeit wenig Sinn, wenn Helblaster einfach alle ne Spezialwaffe haben. Oder Eradicators.
Bei den Blood Angels geht's zuerst zu den Sturmmarines. Mehr Sturmmarines haben die damit jedoch nicht. Lediglich die Todeskompanie und die Ehrengarde konnten auch Sprungmodule bekommen.
Wenn Devastoren und Sturmmarines durchlaufen wurden ging es zu den taktischen Marines. Wobei es auch da mal Texte gab, in denen das anders herum war.
Wer hat nun was von den loyalen Marines (Momentaufnahmen):
Der Landraider Crusader war zu Beginn eine Auswahl der Black Templars (gibt auch zwei Stories wie sie dazu kamen).
Der Stormraven begann bei den Blood Angels, der Abwurf des Cybots war explizit für den Furioso gedacht. Die Greyknights bekamen den aber recht zeitig danach.
Der Hellfire-Cybot, quasi der Ballistus war mal eine Dark Angels Variante. Die Spacewolves waren die ersten mit dem "Ehrwürdigen Cybot" um zu würdigen was die im Keller haben. Der Furioso und damit der Brutalis wäre eher eine Auswahl der Blood Angels.
Centurionen und Flakpanzer hatten erst nur die Standardmarines aus dem Codex.