Wie schon an anderer Stelle angekündigt, wollen wir in den nächsten Wochen bei uns in den Hallen eine Warhammer Apokalypse 40K Schlacht ausfechten.
Nun also mal zum Pflöcke setzen:
- Hauptspieltisch: Spielfeld 144"x96" und zusätzliche Nebenkriegsschauplätze
- Wir spielen Samstag der 5.7.2014
- Auf der Hauptplatte werden bis zu 36.000 Punkte pro Seite gespielt, die anderen Platten sind individuell
- Es wird alles erlaubt sein, was das Warhammer 40K/30K Universum hergibt. D.h. Ritter, Titanen, monstöse Panzer, gigantische Befestigungen und apokalyptische Reiter gehören alle dazu, ebenso wie ganze Forgeworld Spielfeldplatten
- Die Teilnahme ist kostenlos und ein Dankschön für alle die uns bei unseren Turnieren unterstürtzen. Aber auch sonst ist jeder herzlich willkommen, der uns kennen lernen möchte
- Für ein Unkostenbeitrag werden wir für jeden der es wünscht Kaffee, Brötchen und Belag zur Verfügung stellen
- Wie es sich gehört werden wir abends Pizza bestellen. Es kann sich jeder beteiligen, auf dass wir ganze Bleche bestellen können
- Eure Teilnahme könnt ihr einfach hier im Tread bekannt geben. Schreibt kurz, mit welcher Armee und wie vielen Punkten ihr kommen wollt. Und sagt auch, ob ihr lieber in den Mahlstrom der großen platte wollt oder lieber ein Supporter auf einer kleinen Platte sein möchtet.
Zeitplan
09:30 Beginn und Einleitung
10:00 Aufstellungsphase
11:00 Beginn des ersten Abschnittes
13:30 Pause
14:00 Beginn des zweiten Abschnittes
16:30 Pause
17:00 Beginn des dritten Abschnittes
19:30 Pause
20:00 Beginn des vierten Abschnittes
22:30 Ende
Folgende Regeln werden genutzt:
Große Platte: Sternstunden, Söhne des Primarchen, Strategische Optionen (s.u.), Strategische Reserven
Kleine Platten: Normalen 40K Regeln, mit ggf. besonderen Missionen
Armeen
Es dürfen nur zusamengebaute, bemalte und gebasede Figuren mitspielen.
Große Platte: Unbound
Kleine Platte: Battleforged, aber beliebig viele Kontingente
Psiphase
Für die Warppunkte wird ein W6 für den Spieltisch geworfen, aber jeder Spieler ermittelt seinen eigenen Warppool.
Spezielles
Auf der großen Platte erhält jedes der beiden Teams zu Beginn eine Strategische Option. Es wird nach den ganz normalen Regeln für Strategische Missionsziele und Bonuspunkte gespielt. Es gewinnt am Ende die Seite, die mehr Siegpunkte besitzt.
Jeder Spieler auf den kleinen Platten ist einem der beiden Teams zugeordnet. Durch das erfüllen spezieller Nebenmissionen kann ein Spieler auf der kleinen Platte seinem Team auf der großen Platte eine Strategische Option zuspielen. Der Sieger auf der kleinen Platte darf sich entscheiden, ob er ein weiteres Spiel auf einer kleinen Platte spielt und seinem Team eine Strategische Option einbringt oder mit seiner verbleibenden Armee die große Platte vorrückt. Der Verlierer hat die Option seinen Glück erneut in die Waagschale zu werfen und sich wieder auf einer kleinen Platte zu versuchen oder mit seiner verbleiben Armee auf die große Platte zu ziehen. Truppen von den anderen Platten kommen über die Seiten des Spieltisches nach den Regeln für eine Flankenbewegung ins Spiel (es wird jedoch nur ein Würfel für die ganze Armee geworfen).
Hinter feindlichen Linien - Die "Kill Team"-Challange
0-2 Standard, 0-1 Sturm, 0-1 Elite, max. 200 Punkte. Keine Einheiten mit mehr als 3 Lebens oder Rumpfpunkten. Keine Gesamtpanzerung (aller Zonen) über 33. Keine Flieger. Keine 2+ Rüstungswürfe. Mindestens 4 Modelle - ein Anführer und 4 Spezialisten. Einheiten werden normal gekauft. Aber im Spiel bildet jedes Modell eine eigene Einheit. Besondere Missionen und Spezialistenregeln für einzelne Modelle.
Wer in 3 Spielen die meisten Siege davon trägt, sicher seinem Team folgenden Bonus: Eine Strategische Option und eine beliebige Einheit in strategischer Reserve darf nach der folgenden Pause noch nicht kommen.
Nun also mal zum Pflöcke setzen:
- Hauptspieltisch: Spielfeld 144"x96" und zusätzliche Nebenkriegsschauplätze
- Wir spielen Samstag der 5.7.2014
- Auf der Hauptplatte werden bis zu 36.000 Punkte pro Seite gespielt, die anderen Platten sind individuell
- Es wird alles erlaubt sein, was das Warhammer 40K/30K Universum hergibt. D.h. Ritter, Titanen, monstöse Panzer, gigantische Befestigungen und apokalyptische Reiter gehören alle dazu, ebenso wie ganze Forgeworld Spielfeldplatten
- Die Teilnahme ist kostenlos und ein Dankschön für alle die uns bei unseren Turnieren unterstürtzen. Aber auch sonst ist jeder herzlich willkommen, der uns kennen lernen möchte
- Für ein Unkostenbeitrag werden wir für jeden der es wünscht Kaffee, Brötchen und Belag zur Verfügung stellen
- Wie es sich gehört werden wir abends Pizza bestellen. Es kann sich jeder beteiligen, auf dass wir ganze Bleche bestellen können
- Eure Teilnahme könnt ihr einfach hier im Tread bekannt geben. Schreibt kurz, mit welcher Armee und wie vielen Punkten ihr kommen wollt. Und sagt auch, ob ihr lieber in den Mahlstrom der großen platte wollt oder lieber ein Supporter auf einer kleinen Platte sein möchtet.
Zeitplan
09:30 Beginn und Einleitung
10:00 Aufstellungsphase
11:00 Beginn des ersten Abschnittes
13:30 Pause
14:00 Beginn des zweiten Abschnittes
16:30 Pause
17:00 Beginn des dritten Abschnittes
19:30 Pause
20:00 Beginn des vierten Abschnittes
22:30 Ende
Folgende Regeln werden genutzt:
Große Platte: Sternstunden, Söhne des Primarchen, Strategische Optionen (s.u.), Strategische Reserven
Kleine Platten: Normalen 40K Regeln, mit ggf. besonderen Missionen
Armeen
Es dürfen nur zusamengebaute, bemalte und gebasede Figuren mitspielen.
Große Platte: Unbound
Kleine Platte: Battleforged, aber beliebig viele Kontingente
Psiphase
Für die Warppunkte wird ein W6 für den Spieltisch geworfen, aber jeder Spieler ermittelt seinen eigenen Warppool.
Spezielles
Auf der großen Platte erhält jedes der beiden Teams zu Beginn eine Strategische Option. Es wird nach den ganz normalen Regeln für Strategische Missionsziele und Bonuspunkte gespielt. Es gewinnt am Ende die Seite, die mehr Siegpunkte besitzt.
Jeder Spieler auf den kleinen Platten ist einem der beiden Teams zugeordnet. Durch das erfüllen spezieller Nebenmissionen kann ein Spieler auf der kleinen Platte seinem Team auf der großen Platte eine Strategische Option zuspielen. Der Sieger auf der kleinen Platte darf sich entscheiden, ob er ein weiteres Spiel auf einer kleinen Platte spielt und seinem Team eine Strategische Option einbringt oder mit seiner verbleibenden Armee die große Platte vorrückt. Der Verlierer hat die Option seinen Glück erneut in die Waagschale zu werfen und sich wieder auf einer kleinen Platte zu versuchen oder mit seiner verbleiben Armee auf die große Platte zu ziehen. Truppen von den anderen Platten kommen über die Seiten des Spieltisches nach den Regeln für eine Flankenbewegung ins Spiel (es wird jedoch nur ein Würfel für die ganze Armee geworfen).
Hinter feindlichen Linien - Die "Kill Team"-Challange
0-2 Standard, 0-1 Sturm, 0-1 Elite, max. 200 Punkte. Keine Einheiten mit mehr als 3 Lebens oder Rumpfpunkten. Keine Gesamtpanzerung (aller Zonen) über 33. Keine Flieger. Keine 2+ Rüstungswürfe. Mindestens 4 Modelle - ein Anführer und 4 Spezialisten. Einheiten werden normal gekauft. Aber im Spiel bildet jedes Modell eine eigene Einheit. Besondere Missionen und Spezialistenregeln für einzelne Modelle.
Wer in 3 Spielen die meisten Siege davon trägt, sicher seinem Team folgenden Bonus: Eine Strategische Option und eine beliebige Einheit in strategischer Reserve darf nach der folgenden Pause noch nicht kommen.
Zuletzt bearbeitet: