5. Edition Wundgruppen

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Ich hab hier aber noch niemanden fragen sehen, wie man sich bewegt bei 40k. Sehr wohl aber, wie das mit den Wundgruppen funktioniert.

Ich denke, dass das noch niemand gefragt hat liegt nicht daran, dass alle es ausnahmslos verstehen, sondern denjenigen, die es falsch machen garnicht auffällt, was sie falsch machen. Die Wundgruppenregeln hingegen sind immer in aller Munde bei der Listenerstellung (gerade hier im Forum). Wenn man mal schaut wie manche Leute spielen, stehen einem eh die Haare zu Berge, wie die Regeln da teilweise so "ausgelegt" werden...

Das soll nicht heißen, dass ich nicht dafür wäre eine der teilweise obtimalen Erklärungen, die schon zu dem Thema gegeben wurden mal zu pinnen um die Neuerstellung dieses Themas zu erschlagen.
 
Ein Video ist tatsächlich schon hier im Forum von mir angekündigt worden und in Arbeit bzw. in der Konzept-Phase aus eben genau den genannten Gründen. Für die praktische Ausführung fehlte mir die letzten Monate einfach die Zeit.

Leider ist mir beastsofwar.com schon zuvor gekommen und wer den Nuschel-Darrell versteht, kann sich das reinziehen, ist da schnon mal ein guter Anfang.
 
Schreib eine gute Definition mit exemplarischen Situationen und ich pinne sie.

Würde ich machen wenn ich es verstanden hätte 🙂)

die Verteilung des Schadens ist ja Relativ einfach nur in wie weit das in verbindung mit Wundgruppen / Diverse ausrüstungen (waffen usw.) / steht verstehe ich nicht.

Ich hab es so Verstanden:

10 Marines(2 Davon mit Plasma) feuer auf 10 CSM welche 8 Bolder 1 Melter 1 RAK haben.

nun treffen die zwei Plasmawerfer sowie 4 Bolter.

also bekommen 6 CSM einen Treffer weil ja bei Modelle / Einheiten mit nur 1 LP jedes modell erst ein Treffer zugeortnet werden muss.
Hätten die CSM jeweils zwei LP müsste ich immer erst ganze Modelle enternen bzw. Treffer zuordnen.

- Was hat das aber mit Wundgruppen und Verschiedener Bewaffnung zu tun ?


ps nehmen wir nun nochmal das o.g BSP nur das jetzt alle 10 Marines getroffen haben also wären doch nimmer noch zwei Sofort tod wegen dem Plasma und die andern würde ganz normal jeder 1 Treffer bekommen ?!
 
Die Lebenspunkte des getroffenen modells sind erstmal egal...jeder bekommt 1Verwundung.
Anhand dieser Liste kann man es mmn sehr gut verstehen:

Zitat von Appolyon
Beispiel: 10 Space Marines, inkl. Sergeant, Raktenwerfer und Flammenwerfer.

1. Die Einheit erleidet 1 Wunde: Man sucht sich das Modell aus, legt den Rüstungswurf ab und entfernt es gegebenenfalls
2. Die Einheit erleidet 10 Verwundungen: Jedes Modell erhält genau eine, d.h. eine Verwundung geht auf den Sergeant, eine auf den RW, eine auf den FW und 7 auf die normalen Marines
3. Die Einheit erleidet 5 Wunden: Der spieler darf wieder frei verteilen, wobei er maximal einen auf den Sergeant, einen auf den RW und einen auf den FW legen kann, da es normale Marines gibt, die noch gar keine Wunde abbekommen haben (sind immerhin 7 Stück). Möglich ist dabei auch, alle 5 Verwundungen auf die normalen Marines zu legen, da kein Modell eine zweite Wunde zugewiesen bekommt.
4. Die Einheit erleidet 8 Wunden: Mindestens einer der Spezialisten wird betroffen, da man nur 7 Wunden auf die normalen Marines gelegt werden können (würde man die 8. Wunde auch auf einen normalen legen, hätte dieser 2 zugewiesen bekommen, die Spezialisten aber noch keine).
5. Die Einheit erleidet 15 Wunden. Erst werden wie bei 2. 10 Wunden verteilt, die übrigen wie bei 3. - Gehen wir davon aus, die normalen bekommen nurn 12 Wunden zugewiesen (7+5), dann sind bei 7 oder mehr verpatzten RW für diese Wundgruppe die normalen Marines weg. Legt man aber stattdessen je 2 Wunden auf die Spezialisten und die restlichen 9 auf die normalen, ist wenn z.B. der Sergeant beide RW verpatzt nur dieser weg (die normalen sind weiterhin weg, wenn sie 7 oder mehr verpatzen, was aber bei 9 abzulegenden unwahrscheinlicher ist als bei 12).

Klar soweit?

Es wird aber noch interessanter. Nehmen wir an, die einheit erleidet 2 Wunden durch einen Plasmawerfer und 9 durch Bolter. Dann kann man die 9 Bolterwunden so verteilen, dass die 1. Plasmawunde einer der Spezialisten bekommt (wie oben in 2 - 10 Wunden auf 10 Modelle). Nun kann man die 2. Plasmawunde frei einem Modell zuteilen (da jedes einmal verwundet wurde), sogar dem Spezialisten, der schon die anderen Plasmawunde erhalten hat. Auf diese Weise stirbt durch den Plasmaschuss nur ein Marine und alle anderen können rüsten. Währen es hingegen nur 8 oder weniger Verwundungen durch die Bolter, müssten die Plasmaschüsse auf verschiedene Modelle gehen und es sterben dadurch definitiv 2 Modelle.
 
@Eisen: Du bist bei der Reihenfolge nicht korrekt! Die SAceh mit Modellen mit 1 oder mehreren Lebenspunkten ist nicht vor dem Verteilen, sondern erst beim Entfernen der Modelle innerhalb einer Wundgruppe entscheidend, also am besten bei der wundverteilung erstmal vergassen und so vorgehen, wie die Kollegen oben sagen.

Edit: Verdammt, zu langsam!
 
Zuletzt bearbeitet:

ja ist mir klar das man die so verteilt nur was hat das mit Wundgruppen zu tun ? Ich habe ein 10ner Squad und bekommt 20 Normale treffer und 5 ohne Rüstung nun kann ich die ja Frei verteilen nur das eben jedes modelle erst eine Attacke bekommen muss.

hier z.b. 5 Marines bekommen 2 treffer und die ander 5 Marines 3 Treffer ob ich die Rüstungsbrechenden nun den normalen gebe oder der Spezialwaffe ist doch wurscht?!
 
Eben nicht wurscht! willst Du den Melter/Plasma/Faust-Typ nicht etwa lieber behalten als den Boltertypen und entsprechend wenn möglich eben den möglichen Rüstungswurf auf das wertvollere Modell legen?



dann verteil ich die Treffer eben anders aber was sollen mit Wundgruppen bringen ? ist doch vollkomen wurscht ob jedes modelle ne andere waffe hat oder nicht tatsache ist jedes modell muss erstmal einen treffer bekommen bevor es einen weitern bekommen kann.

das es oft mehr sinnmacht nur mit 3 Plasma als mit allem zu feuern ist klar.
 
Eisen, in einem 10er Marine Trupp mit Sergeant, Flammer und Rakwerfer hat man 4 Wundengruppen. Ausschließlich innerhalb dieser einzelnen Wundengruppen werden Verluste "übertragen". Daher kann man z.B. versuchen multiple Wunden, die Rüstungswürfe ignorieren, auf einzelne Modelle zu stapeln, damit in Summe weniger Modelle sterben.
 
Mal ein anschauliches Beispiel:
5 SM inkl. Sergeant werden von Psiboltern beschossen. Diese verursachen insgesamt 6 Wunden inkl. 2er rüstungsbrechender Treffer.
Diese kann man jetzt beide auf dem Sergeant ablegen und man verliert im Schnitt noch 1,33 Marines durch verpatzte Rüstungen, also insgesamt 2,33 Tote.
Ohne Wundgruppen (also bei 5 normalen SM) wären es 3,33 Tote.

Cheers
 
Eisen, in einem 10er Marine Trupp mit Sergeant, Flammer und Rakwerfer hat man 4 Wundengruppen. Ausschließlich innerhalb dieser einzelnen Wundengruppen werden Verluste "übertragen". Daher kann man z.B. versuchen multiple Wunden, die Rüstungswürfe ignorieren, auf einzelne Modelle zu stapeln, damit in Summe weniger Modelle sterben.


achsoooo 🙂)

ok ich denke ich habs verstanden danke^^

bedeute also in den Meisten Fällen entweder es Sterben mehr normale Modelle oder eben meine Spezialwaffen / Schwere waffen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und richtig interessant wird es bei Einheiten aus Modellen mit multiplen LP. Diese bleiben mit vielen Wundgruppen dann deutlich länger bei voller Mannstärke am Leben, weil man auch immer nur innerhalb einer Wundgruppe ganze Verluste entfernen kann, wenn auch diese Wundgruppe die Verwundgen bekommen hat. Wenn du das verstanden hast, kannst du dich Wundgruppen-Meister nennen.

Vgl. z.B. Tyranidenkrieger vs. Nobbiker.