Noch mal, so schwer ist das mit den Wundgruppen eigentlich gar nicht.
Ich versuche es mal kurz noch etwas detaillierter zu erläutern:
1. Wundgruppe:
Wundgruppen sind innerhalb einer Einheit entstehende Gruppen welche etwaigen Schutzwürfe zusammen würfeln.
Laut Regelwerk werfen gleich/e (ausgerüstete) Modelle ihre Schutzwürfe auf einmal.
Als Beispiel hierfür: 5 Taktische Marines mit einem Sarge und jeweiles einem Melter & Raketenwerfer haben 4 Unterschiedliche haben folgende Kategorien:
Gruppe 1: Sarge (1 Modell)
Gruppe 2: Melter Marine (1 Modell)
Gruppe 3: Rak Marine (1Modell)
Gruppe 4: Bolter Marine (2 Modelle)
Jede dieser Gruppen würde ihr Schutzwürfe gemeinsam durchführen.
2. Nachteil/Vorteile durch Wundgruppen:
Eigentlich sollen Wundgruppen einen Nachteil darstellen, da es so die Möglichkeit gibt die Modelle mit Spezialwaffe, den Sarge früher auszuschalten und somit die Standard ausgestatteten Modelle zu stärken.
Jetzt kann man Wundgruppen aber auch zu seinen Vorteilen einsetzen.
2.1 -> 1 LP Modelle
Wichtig wäre am Anfang noch zu sagen, dass Wundgruppen bei 1 LP Modellen erst anfangen wirklich viel Sinn zu machen wen der Trupp mehr Wunden als Modelle bekommt.
A) Zuweisen von speziellen Wunden an spezielle Gruppen
Der oben genannte Truppe wird nun von einem Raketenwerfer beschossen.
Durch die erzeugten Wundgruppen ist es möglich die sofort auschaltende Wunde auf einen normalen Bolter Marine zu legen und somit meinen Sarge, bzw. meine Spezialwaffen zu schützen. Soweit sollte das noch allen klar sein.
Dies sollte in einem normalen Spiel jedem bewusst sein.
B) Stapeln von Wunden auf eine Gruppe (Hier fangen Wundgruppen an Sinn zu machen)
Unser taktischer Trupp wird nun von Boltern beschossen, welche 7 Wunden verursachen.
Laut Regelbuch muss ich nun erst jedem Modell eine Wunde zuteilen. Dies ist noch einfach. Jetzt kann ich die verbleiben 2 Wunden frei verteilen. Diese beiden lege ich natürlich auf meine beiden Bolter Marines:
Gruppe 1: Sarge (1 Modell) <- 1 Wunde
Gruppe 2: Melter Marine (1 Modell) <- 1 Wunde
Gruppe 3: Rak Marine (1Modell) <- 1 Wunde
Gruppe 4: Bolter Marine (2 Modelle) <- 4 Wunden (jeweils 2 pro Bolter Marine)
Diese Gruppen würfele ich nun zusammen, damit sieht man, dass die Bolter Marines einen schweren Stand haben, aber der Sarge und die Spezialwaffen haben doch noch gute Chancen, dass sie ihren Rüstungswurf schaffen.
C) Stapeln von sofort ausschaltenden Wunden im gemischten Beschuss (Hier entfalten sich Wundgruppen zur vollen Geltung)
Jetzt wird es ekelig, wir werden von Plasmawerfern und Lasergewehren beschossen.
Stellen wir am Ende fest, wir bekommen 4 Wunden aus Plasmawerfern und 3 Wunden von Lasergewehren. Jetzt muss ich wieder (laut Regelbuch), jedem Modell eine Wunde zuordnen:
Gruppe 1: Sarge (1 Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 2: Melter Marine (1 Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 3: Rak Marine (1Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 4: Bolter Marine (2 Modelle) <- 2 Wunden Plasmawerfer (jeweils 1 pro Bolter Marine)
Hier habe ich angefangen meine Spezialwaffen zu schützen und die Plasmawunden nur die Bolter Marines zugeordnet. In Verteilrunde 2 muss ich jetzt noch 2 Plasmawunden und verteilen, welche ich den eh schon gestorbenen Bolter Marines wieder zukommen lassen kann.
Gruppe 1: Sarge (1 Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 2: Melter Marine (1 Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 3: Rak Marine (1Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 4: Bolter Marine (2 Modelle) <- 2 Wunden Plasmawerfer (jeweils 1 pro Bolter Marine) + 2 Wunden Plasmawerfer (jeweils 1 pro Bolter Marine) = 4 Wunden Plasmawerfer Daraus folgt:
Die 2 Bolter Marines sterben 4 Mal sicher
Bei den anderen Marines (Spezialwaffen + Sarge) ist keine Veränderung entgegen Standard Bolter Schüssen zu sehen.
In diesem Beispiel zeigt sich auch schön, warum es bei für den schießenden Spieler besser gewesen wäre nur mit seinen Plasmawerfer zu schießen. Hätten wir nur 4 Plasmawunden erhalten müssten wir vielleicht so verteilen:
Gruppe 1: Sarge (1 Modell) <- 1 Wunde Plasmawerfer
Gruppe 2: Melter Marine (1 Modell) <- 1 Wunde Plasmawerfer
Gruppe 3: Rak Marine (1Modell) <- %
Gruppe 4: Bolter Marine (2 Modelle) <- 2 Wunden Plasmawerfer (jeweils 1 pro Bolter Marine)
Hier wären nun 4 Marines sicher gestorben (inklusive Sarge und Melter)!
Dies alles natürlich nur wenn der schießende Spieler mit WENIGER Waffen gefeuert hätte (Dies wird von vielen Spaß Spielern als Regel ausnutzen bezeichnet).
2.2 Modelle mit mehreren Lebenspunkten (alle unter 2.1 genannten Punkte treffen hier auch zu)
Hierbei können wir folgende Einheit betrachten:
1 Trupp Grey Knight Paladine bestehend aus
Gruppe 1: Grey Knight Paladin mit Helle Barde (1 Modell)
Gruppe 2: Grey Knight Paladin mit Hammer (1 Modell)
Gruppe 3: Grey Knight Paladin mit Falchions (1 Modell)
Gruppe 4: Grey Knight Paladin mit Schwert (1 Modell)
Gruppe 5: Grey Knight Paladin mit Psibolter (1 Modell)
Dieser Trupp wird nun mit 5 Plasmawerfer Wunden belegt. Nehmen wir einfach mal an der Trupp würde alle 5+ Rettungswürfe vergeigen und jedes Modell einen Lebenspunkt verlieren. Dies würde bedeuten, dass kein Modell stirbt, da Lebenspunkt Verluste nur innerhalb der Gruppen gestapelt werden müssen.
Im Vergleich dazu würde der Trupp Paladine aus
Gruppe 1: Grey Knight Paladin mit Schwert (5 Modelle)
2 Modelle verlieren, da hier alle 5 Lebenspunktverluste auf die einzige Wundgruppe angewandt werden würden und (laut Regelwerk) erst komplette Modelle aus dem Spiel genommen werden müssten.
Ich versuche es mal kurz noch etwas detaillierter zu erläutern:
1. Wundgruppe:
Wundgruppen sind innerhalb einer Einheit entstehende Gruppen welche etwaigen Schutzwürfe zusammen würfeln.
Laut Regelwerk werfen gleich/e (ausgerüstete) Modelle ihre Schutzwürfe auf einmal.
Als Beispiel hierfür: 5 Taktische Marines mit einem Sarge und jeweiles einem Melter & Raketenwerfer haben 4 Unterschiedliche haben folgende Kategorien:
Gruppe 1: Sarge (1 Modell)
Gruppe 2: Melter Marine (1 Modell)
Gruppe 3: Rak Marine (1Modell)
Gruppe 4: Bolter Marine (2 Modelle)
Jede dieser Gruppen würde ihr Schutzwürfe gemeinsam durchführen.
2. Nachteil/Vorteile durch Wundgruppen:
Eigentlich sollen Wundgruppen einen Nachteil darstellen, da es so die Möglichkeit gibt die Modelle mit Spezialwaffe, den Sarge früher auszuschalten und somit die Standard ausgestatteten Modelle zu stärken.
Jetzt kann man Wundgruppen aber auch zu seinen Vorteilen einsetzen.
2.1 -> 1 LP Modelle
Wichtig wäre am Anfang noch zu sagen, dass Wundgruppen bei 1 LP Modellen erst anfangen wirklich viel Sinn zu machen wen der Trupp mehr Wunden als Modelle bekommt.
A) Zuweisen von speziellen Wunden an spezielle Gruppen
Der oben genannte Truppe wird nun von einem Raketenwerfer beschossen.
Durch die erzeugten Wundgruppen ist es möglich die sofort auschaltende Wunde auf einen normalen Bolter Marine zu legen und somit meinen Sarge, bzw. meine Spezialwaffen zu schützen. Soweit sollte das noch allen klar sein.
Dies sollte in einem normalen Spiel jedem bewusst sein.
B) Stapeln von Wunden auf eine Gruppe (Hier fangen Wundgruppen an Sinn zu machen)
Unser taktischer Trupp wird nun von Boltern beschossen, welche 7 Wunden verursachen.
Laut Regelbuch muss ich nun erst jedem Modell eine Wunde zuteilen. Dies ist noch einfach. Jetzt kann ich die verbleiben 2 Wunden frei verteilen. Diese beiden lege ich natürlich auf meine beiden Bolter Marines:
Gruppe 1: Sarge (1 Modell) <- 1 Wunde
Gruppe 2: Melter Marine (1 Modell) <- 1 Wunde
Gruppe 3: Rak Marine (1Modell) <- 1 Wunde
Gruppe 4: Bolter Marine (2 Modelle) <- 4 Wunden (jeweils 2 pro Bolter Marine)
Diese Gruppen würfele ich nun zusammen, damit sieht man, dass die Bolter Marines einen schweren Stand haben, aber der Sarge und die Spezialwaffen haben doch noch gute Chancen, dass sie ihren Rüstungswurf schaffen.
C) Stapeln von sofort ausschaltenden Wunden im gemischten Beschuss (Hier entfalten sich Wundgruppen zur vollen Geltung)
Jetzt wird es ekelig, wir werden von Plasmawerfern und Lasergewehren beschossen.
Stellen wir am Ende fest, wir bekommen 4 Wunden aus Plasmawerfern und 3 Wunden von Lasergewehren. Jetzt muss ich wieder (laut Regelbuch), jedem Modell eine Wunde zuordnen:
Gruppe 1: Sarge (1 Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 2: Melter Marine (1 Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 3: Rak Marine (1Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 4: Bolter Marine (2 Modelle) <- 2 Wunden Plasmawerfer (jeweils 1 pro Bolter Marine)
Hier habe ich angefangen meine Spezialwaffen zu schützen und die Plasmawunden nur die Bolter Marines zugeordnet. In Verteilrunde 2 muss ich jetzt noch 2 Plasmawunden und verteilen, welche ich den eh schon gestorbenen Bolter Marines wieder zukommen lassen kann.
Gruppe 1: Sarge (1 Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 2: Melter Marine (1 Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 3: Rak Marine (1Modell) <- 1 Wunde Lasergewehr
Gruppe 4: Bolter Marine (2 Modelle) <- 2 Wunden Plasmawerfer (jeweils 1 pro Bolter Marine) + 2 Wunden Plasmawerfer (jeweils 1 pro Bolter Marine) = 4 Wunden Plasmawerfer Daraus folgt:
Die 2 Bolter Marines sterben 4 Mal sicher
Bei den anderen Marines (Spezialwaffen + Sarge) ist keine Veränderung entgegen Standard Bolter Schüssen zu sehen.
In diesem Beispiel zeigt sich auch schön, warum es bei für den schießenden Spieler besser gewesen wäre nur mit seinen Plasmawerfer zu schießen. Hätten wir nur 4 Plasmawunden erhalten müssten wir vielleicht so verteilen:
Gruppe 1: Sarge (1 Modell) <- 1 Wunde Plasmawerfer
Gruppe 2: Melter Marine (1 Modell) <- 1 Wunde Plasmawerfer
Gruppe 3: Rak Marine (1Modell) <- %
Gruppe 4: Bolter Marine (2 Modelle) <- 2 Wunden Plasmawerfer (jeweils 1 pro Bolter Marine)
Hier wären nun 4 Marines sicher gestorben (inklusive Sarge und Melter)!
Dies alles natürlich nur wenn der schießende Spieler mit WENIGER Waffen gefeuert hätte (Dies wird von vielen Spaß Spielern als Regel ausnutzen bezeichnet).
2.2 Modelle mit mehreren Lebenspunkten (alle unter 2.1 genannten Punkte treffen hier auch zu)
Hierbei können wir folgende Einheit betrachten:
1 Trupp Grey Knight Paladine bestehend aus
Gruppe 1: Grey Knight Paladin mit Helle Barde (1 Modell)
Gruppe 2: Grey Knight Paladin mit Hammer (1 Modell)
Gruppe 3: Grey Knight Paladin mit Falchions (1 Modell)
Gruppe 4: Grey Knight Paladin mit Schwert (1 Modell)
Gruppe 5: Grey Knight Paladin mit Psibolter (1 Modell)
Dieser Trupp wird nun mit 5 Plasmawerfer Wunden belegt. Nehmen wir einfach mal an der Trupp würde alle 5+ Rettungswürfe vergeigen und jedes Modell einen Lebenspunkt verlieren. Dies würde bedeuten, dass kein Modell stirbt, da Lebenspunkt Verluste nur innerhalb der Gruppen gestapelt werden müssen.
Im Vergleich dazu würde der Trupp Paladine aus
Gruppe 1: Grey Knight Paladin mit Schwert (5 Modelle)
2 Modelle verlieren, da hier alle 5 Lebenspunktverluste auf die einzige Wundgruppe angewandt werden würden und (laut Regelwerk) erst komplette Modelle aus dem Spiel genommen werden müssten.