9. Edition WYSIWYG - Immer ein beliebtes Unsicherheits-Thema

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000

Pikrock

Codexleser
13. Januar 2022
210
52
3.006
Hi zusammen,

Ich spiele gerne WYSIWYG kann es aber nicht immer so darstellen, wie ich es möchte. Aus finanziellen Gründen versteht sich. Irgendwann möchte ich aber vielleicht mal auf ein Turnier. Da würde ich natürlich einfach die Orga fragen. Aber privat habe ich immer ein ungutes Gefühl, wenn ich nicht ganz WYSIWYG spiele. Ich sehe ein, eine Laserkanone kann jetzt kein Raketenwerfer sein und ich sehe ein, eine Zusatzausrüstung wie eine Granate muss ich nicht zwingend darstellen. Aber wie ist es mit so "Primaris-Waffen-Optionen"? Intercessors haben zum Beispiel Bolt Rifle, Auto Bolt Rifle, Stalker Bolt Rifle. Optische Unterscheidung: das Magazin und /oder eine Zielhilfe oben drauf. Ein etwas anderes Beispiel sind die Eradicators. Ein Melter Rifle unterscheidet sich von einem Havy Melter Rifle in einem doch recht auffälligem Schlauch, den die Melta Rifle nicht haben, sondern nur ein kleines "Gas-Magazin". Zudem könnte ich noch einen mit Multimelter ausrüsten. Der sieht schon echt sehr anders aus als ein einfacher Melter Rifle. Wie ist da die "GW-Vorschrift"? Danke & Gruß
 
Es gibt keine. Auf Turnieren sprich mit der Orga und Privat mit deinen Mitspielern. Das eine Laserkanone auch mal ein Raketenwerfer ist stört mich persönlich gar nicht. So lange es nicht überhand nimmt und dann auch alle Raktenwerfer (wo möglich) LasKas sind ginge das für mich absolut klar. Bei den Primaris ist es sowieso ein Witz auf die Spieldistanz seh ich doch kaum welche Bolterwaffe das jetzt ist. Einfach vorher klar kommunizieren und Armeeliste bereithalten für Rückfragen.

Ist aber nur meine Meinung und gibt bestimmt Leute die das noch ganz anders sehen. 😀
 
Nach einer 10 jährigen Pause steige ich gerade wieder in WH 40K ein. Strenges WYSIWYG hat mich früher schon genervt, weshalb ich kaum im örtlichen GW Shop gespielt habe. Dort galt nämlich, dass nur was am Modell dargestellt ist auch in der Liste sein darf.
Persönlich sehe ich das wie Jedit, solange es eindeutig ist darf ruhig geproxed werden.
 
Gerade bei Intercessor Bolter kann ich Leute die hier auf 100% Korrektheit bestehen nicht wirklich ernst nehmen. WYSIWYG is an sich ne Sinnvolle Sache, aber wie immer macht die Dosis das Gift.

In Freundschaft Spielen kann bei uns nach Absprache fast alles mögliche geproxt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist da die "GW-Vorschrift"?

Vorschrift wäre WYSIWYG. Du drückst jemandem das Modell in die Hand und fragst ihn nach der Bewaffnung. "Es hat n Schlauch also ist es ne heavy Melterrilfe"

In der Realität, auf Turnieren hat kaum jemand ne Ahnung wo der Unterschied ist. Da ist es relevant was auf der Armeeliste steht oder/und du dem Gegner vor Spielbeginn sagst wie die Bewaffnung des Trupps genau aussieht.
Wenn man es nicht auf den ersten Blick erkennt, dann ist es quasi irrelevant was auf dem Modell tatsächlich ist. Und die meisten erkennen hauptsächlich Imperium Spezialwaffen.
 
  • Like
Reaktionen: Marni
Gerade bei Intercessor Bolter kann ich Leute die hier auf 100% Korrektheit bestehen nicht wirklich ernst nehmen. WYSIWYG is an sich ne Sinnvolle Sache, aber wie immer macht die Dosis das Gift.
Sagen wir mal so. Wenn alle Intercessors deiner Armee den gleichen Boltertyp verwenden spielt es keine Rolle ob alle optisch gleich sind.
(Irgendwie hab ich auch in Erinnerung, dass die Intercessor Bolter der 8. Edition Grundbox optisch nicht ganz zu den anderen passten)
Problematisch wird das ganze wenn unterschiedliche Typen verwendet werden. (man also ein Unterscheidungsmerkmal braucht um die Ausrüstung der Einheit auseinander halten zu können.

Das gleiche gilt auch für das Raketenwerfer = Laserkanonen Beispiel.
 
  • Like
Reaktionen: ThiPi
Sagen wir mal so. Wenn alle Intercessors deiner Armee den gleichen Boltertyp verwenden spielt es keine Rolle ob alle optisch gleich sind.
(Irgendwie hab ich auch in Erinnerung, dass die Intercessor Bolter der 8. Edition Grundbox optisch nicht ganz zu den anderen passten)
Problematisch wird das ganze wenn unterschiedliche Typen verwendet werden. (man also ein Unterscheidungsmerkmal braucht um die Ausrüstung der Einheit auseinander halten zu können.

Das gleiche gilt auch für das Raketenwerfer = Laserkanonen Beispiel.
Völlig richtig, Guter Hinweis.
Ist zum Glück nicht so das Problem, da ja bei GW Regeltechnisch immer nur einer der Varianten Sinn macht.
 
Ich kann mich erinnern, dass das mal ein Hobby war das Spaß machen sollte 🤔.

cya
Hat niemand was anderes behauptet.
Zuhause mit Kumpels kann man machen was man möchte, sich zum Beispiel mit Schachfiguren bewerfen.
Aber diese Freiheit auf nem Schachturnier zu erwarten, ist ein wenig Weltfremd.
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
Wir reden doch hier nicht von Turnieren. Die können regeln, wss sie wollen. Das zählt nicht das Geringste, solange man nicht da ist.
Tun wir nicht?
Dachte, weil das der Threadersteller schrieb.
Aber wenn das Thema sich davon entfernt hat, dann is der Fehler auf meiner Seite. 🙂
Hi zusammen,

Ich spiele gerne WYSIWYG kann es aber nicht immer so darstellen, wie ich es möchte. Aus finanziellen Gründen versteht sich. Irgendwann möchte ich aber vielleicht mal auf ein Turnier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du weiterliest, dann steht da, dass er da sowieso die Orga fragen würde und es ihm um private Spiele geht. Für die gibt es keine Regeln. Und bei Turnieren ist es ja sowieso immer so geregelt, wie es dir Orga für richtig hält. Ich kann mir schwer vorstellen, dass es da etwas wirklich allgemeingültiges geben kann.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Und wenn du weiterliest, dann steht da, dass er da sowieso die Orga fragen würde und es ihm um private Spiele geht. Für die gibt es keine Regeln.
Häh?
Der TE sagt er möchte mal auf nen Turnier gehen, aber du behauptest es ginge hier nicht um Turniere
Sry, aber das ist doch ein Widerspruch. ?‍?
Wie auch immer.