[Vorwarnung: Autor neigt zu viel Geschwafel und Ausschmückungen 😉]
Hallo Leute! 🙂
Ich bin noch relativ neu hier im Forum, sowie auch im Hobby. Ich beschäftige mich schon länger mit den Hintergründen von Warhammer 40.000, habe es aber mangels Entscheidungskraft lange nicht geschafft mich auf eine Armee zufestzulegen. Nun aber endlich will ich eine Armee der Word Bearers aufbauen und mit dem Kernstück des Heeres, dem noch namenlosen Dunklen Apostel, beginnen.
Ich weiß nicht, ob man es überhaupt als Umbau bezeichnen kann. Vielleicht ist mein Apostel auch eher ein kreatives Zusammenwürfeln verschiedener Bitz mit ein paar bescheidenen Versuchen mit Green Stuff. Aber seht selbst...
Thus Lorgar spoke to his brethren: "In the beginning there was a Zustellung per Nachnahme..."
Ich habe die zwei Boxen Dark Angels Veteranen deshalb bestellt, weil sie sehr viele Roben und gothisch wirkende Gegenstände beinhaltet - genau richtig für die Verräterlegion der Word Bearers, dessen religiöser Eifer bekanntlich unerreicht ist.
Nun, wenden wir uns langsam meinem Dunklen Apostel zu, dem als Vorbild zum einen Beschreibungen im WH40k-Roman Dark Apostle und zum anderen diverse Bildquellen wie diese hier dienten:
Besonders wichtig für meinen eigenen Apostel schien mir, Dinge wie das verfluchte Crozius, die Flammen am Sprungmodul, sowie diverse Unreinheitssiegel einzubauen.
So, nun kommentiere ich die Bilder im Anhang...
Ein erster Entwurf (erstes Bild im Anhang) hatte schon das Crozius (Gebaut aus einer Art Chaos-Ikone und Dark Angels Bitz), aber mein jugendlicher Leichtsinn trieb mich dazu dem General meiner Armee lange Haare zu verpassen. In einer Nachbetrachtung befand ich: Lange Haare sind etwas für Hippies, Metaler und Space Wolves, aber nicht für meinen Apostel (Damit will ich keineswegs Hippies, Metaler oder Space Wolves beleidigen... na gut, vielleicht die Hippies 😉) Die finale Version wird deshalb ein Glatzkopf zieren.
Auf den nächsten zwei Bildern (Terminatoren-Box verdeckt hier nur meinen Saustall :blush🙂 sieht man die aktuelle Version des Dunklen Apostels, der bereits in predigender Pose auf einem Felsvorsprung steht und Lorgars Worte verkündet.
Die letzten beiden Bilder schließlich stellen einen meiner ersten Gehversuche mit Green Stuff dar und zeigen, wie, das vom reinen Glauben des Apostels entflammte Feuer in zwei Schädelkelchen auf dem (noch losen) Rückenmodul des Predigers lodert. Ich selbst bin eigentlich recht zufrieden mit dem Zwischenergebnis, da ich wiegesagt noch ein blutiger (wenn auch gut eingelesener) Anfänger bin 🙂
Was wird noch kommen?
Hier eine Liste der Dinge, die ich noch mit dem Modell vorhabe:
Hallo Leute! 🙂
Ich bin noch relativ neu hier im Forum, sowie auch im Hobby. Ich beschäftige mich schon länger mit den Hintergründen von Warhammer 40.000, habe es aber mangels Entscheidungskraft lange nicht geschafft mich auf eine Armee zufestzulegen. Nun aber endlich will ich eine Armee der Word Bearers aufbauen und mit dem Kernstück des Heeres, dem noch namenlosen Dunklen Apostel, beginnen.
Ich weiß nicht, ob man es überhaupt als Umbau bezeichnen kann. Vielleicht ist mein Apostel auch eher ein kreatives Zusammenwürfeln verschiedener Bitz mit ein paar bescheidenen Versuchen mit Green Stuff. Aber seht selbst...
Thus Lorgar spoke to his brethren: "In the beginning there was a Zustellung per Nachnahme..."

Ich habe die zwei Boxen Dark Angels Veteranen deshalb bestellt, weil sie sehr viele Roben und gothisch wirkende Gegenstände beinhaltet - genau richtig für die Verräterlegion der Word Bearers, dessen religiöser Eifer bekanntlich unerreicht ist.
Nun, wenden wir uns langsam meinem Dunklen Apostel zu, dem als Vorbild zum einen Beschreibungen im WH40k-Roman Dark Apostle und zum anderen diverse Bildquellen wie diese hier dienten:

Besonders wichtig für meinen eigenen Apostel schien mir, Dinge wie das verfluchte Crozius, die Flammen am Sprungmodul, sowie diverse Unreinheitssiegel einzubauen.
So, nun kommentiere ich die Bilder im Anhang...
Ein erster Entwurf (erstes Bild im Anhang) hatte schon das Crozius (Gebaut aus einer Art Chaos-Ikone und Dark Angels Bitz), aber mein jugendlicher Leichtsinn trieb mich dazu dem General meiner Armee lange Haare zu verpassen. In einer Nachbetrachtung befand ich: Lange Haare sind etwas für Hippies, Metaler und Space Wolves, aber nicht für meinen Apostel (Damit will ich keineswegs Hippies, Metaler oder Space Wolves beleidigen... na gut, vielleicht die Hippies 😉) Die finale Version wird deshalb ein Glatzkopf zieren.
Auf den nächsten zwei Bildern (Terminatoren-Box verdeckt hier nur meinen Saustall :blush🙂 sieht man die aktuelle Version des Dunklen Apostels, der bereits in predigender Pose auf einem Felsvorsprung steht und Lorgars Worte verkündet.
Die letzten beiden Bilder schließlich stellen einen meiner ersten Gehversuche mit Green Stuff dar und zeigen, wie, das vom reinen Glauben des Apostels entflammte Feuer in zwei Schädelkelchen auf dem (noch losen) Rückenmodul des Predigers lodert. Ich selbst bin eigentlich recht zufrieden mit dem Zwischenergebnis, da ich wiegesagt noch ein blutiger (wenn auch gut eingelesener) Anfänger bin 🙂
Was wird noch kommen?
Hier eine Liste der Dinge, die ich noch mit dem Modell vorhabe:
- Unreinheitssiegel sollen die Rüstung an einigen Stellen zieren
- Ein Buch mit einigen Episteln Lorgars wird vielleicht noch angebracht (vielleicht deshalb, da er die Worte seines Primarchen eigentlich auswendig kennen sollte)
- Natürlich soll auch noch eine Bemalung folgen, wo ich mir auch schon ein paar nette Details überlegt habe... lasst euch überraschen 😉