Im Süden nichts neues...
Hi Leute, heute gibt es wirklich nichts neues. Grund dafür war, dass ich heute für eine Vorlesung an die Uni gefahren bin und mein Rückfahrzug sich in Wohlgefallen auflöste, was dazu führte, dass ich für über zwei Stunden in einem Austro-Bayrischem Grenzkaff festgehing. Nunja, dort habe ich mich dann mit einem Leidensgenossen in einer Kneipe mit Pils und Absinth betrunken und kam viel zu spät zuhause an *g*
Es wird wirklich Zeit, dass ich mir eine Wohnung in der Mozartstadt nehme - dann bleibt auch mehr Zeit zum Basteln
😀
So, nun bin ich zwar geschafft und angetrunken, aber immer noch in Laune für eine kleine Frage-&-Antwort-Session...
Ich fühle mich beleidigt, dass du Space Wolves nicht beleidigen möchtest!😛
Jetzt würde mich doch zu gerne interessieren, was du gegen die Space Wolves hast? Ich meine, was kann man überhaupt gegen diesen Orden haben? Wikinger in Servorüstungen - was gibt es tolleres? Zu Jahreswechsel, für den gerüchtehalber der neue Codex angekündigt ist, bin ich selbst versucht dem Ruf des Wolfes zu folgen
😉
finde das was du hier bis jetzt präsentiert hast echt super, die greenstuffhaare sind genial und die Schädellampen sehen auch super aus. Machst du dem Meister Propper dann auch diese kleinen Dämonenhörnchen auf die Stirn?
Vielen Dank
🙂 Aber ich glaube, dass ich die Hörnchen (auch wenn es nett klingt) lieber sein lasse. Mir selbst gefällt der alte, kahle Mann ohne dämonische Zierde auf dem Kopf so schon sehr gut. Ich bin der Meinung, ein Dunkler Apostel steht in der Hierachie weit über dämonischen Erscheinungen und ist daher nicht der Willkür von Hörnchen-Mutationen ausgesetzt
😉
falls du noch mehr lektüre dazu magst... *g* tales from the dark millenium hat auchmmehrere geschichten mit Wbs drinnen... ^^
Vielen Dank, ich sehe mich gleich nach dieser Publikation um
🙂 Ich muss zwar erst noch
Dark Apostle auslesen (bin ein sehr langsamer Leser), aber ich würde mich natürlich freuen, wenn ich noch mehr Hintergrundmaterial zu den Word Bearers finden könnte!
Wo wohnst du denn, bzw. wo treibst du dich öfter rum z.B. welche Gw Läden, dann könnten meine Marines und Grey Knights ja mal deine Ketzer reinigen 😉
Damit nicht ganz Off Topic :
Mag die Figuren immernoch xD freu mich auf das Bemalen.
Danke für dein Figurenlob - Bemalung liegt aber noch etwas in Ferne, da mir viel zu oft Dinge, wie eingangs des Postings erwähnt, passieren ^_^
Ich wohne im oberbayerischen Mühldorf und kenne dort so gut wie keine Warhammer-Locations (in NRW müsste man leben
😉). Der nächste GW-Laden liegt in München, dort bin ich nur selten mal, denn des Preises wegen bestelle ich meist online. Und ich studiere in Salzburg, soviel zu dem wo ich immer so bin, aber auch wenn sich unsere Wege demnächst noch nicht kreuzen, so kann ergeben sich sicherlich noch genügend Möglichkeiten für ein Duell zwischen unseren Armeen
🙂
Wiegesagt, heute gibt es nichts neues, aber ich bin so frech und missbrauche diesen Thread noch für ein paar eigentlich themenfremde Anliegen meinerseits...
- Hintergrund zu den Word Bearers habe ich derzeit ausreichend und dank Darios bald vielleicht mehr als genug. Doch ich habe für die Zukunft noch ein paar Eldar (im Rohzustand) im Regal stehen und es würde mich interessieren, in welchen Romanen ich mehr zum Hintergrund dieses Volkes lesen kann (Anmerkung: Internet-Artikel und Codex sind mir bereits bekannt 🙂)
- Ich will zum nächsten Wintersemester, sofern es klappt, nach Salzburg ziehen. Falls ganz zufällig jemand von dort das hier liest, dann würde ich gerne wissen, wo man sich dort in entspannter Runde zu einer Partie Tabletop-Schlacht einfinden kann. Bzw. wenn dies ein/e SalzburgerIn liest, dann würde ich gerne auch so Kontakt aufnehmen 🙂
Das war es auch schon wieder. Ich wünsche allen Lesern eine gute Nacht und mir ebenso, denn ich schlafe nun mein Räuschlein aus ^_^
Ein paar tragende Worte zum Abschied für heute...
'Victory attained through violence is victory
indeed. But when the enemy turns on itself -
that is the essence of true, lasting victory'
- Kor Phaeron - Meister des Glaubens