XV109 Y'Vahra - Leaked Rules ?

Rokkzilla

Codexleser
04. September 2014
298
0
8.181
Hey

Ich glaube, ich habe eine sehr gute Quelle gefunden, welche die geleakten Regeln des neuen XV anzuges hat.

Hier mal die Infos :

Grundlegend,
- Riptide Stats
- Sprinten und Zurückfallen
- Jet Pack MC, kann aber 12 Zoll in der Bewegungsphase bewegen, aufgrund des verbesserten Jet Packs.
- Nova Charge bringt folgendes :
-- 3++
-- Wird zu einer fliegenden MC
-- Schießt seine Pulse Sub Inductor 2 Mal, darf aber in der darauffolgenden Runde diesen nicht nutzen.
-- Verbessert den Triple Barreled Flamer
- Dieselben Restriktionen wie der R'Varna und kann das Überhitzen des Nova Charges nicht mit FnP negieren.

Pulse submunition inductor
- template S5, AP4, heavy 2, torrent, cluster fire (same as R'varna)

Flamer cascade cannon
- template, S6, AP3, Assault 3
- (Nova charged) Template, S6, AP3, Assault D3, Torrent

Wenn ich hier irgendwas nicht posten darf, aufgrund von Urheberrecht oder sonstigem, bitte bescheid geben, dann lösch ichs 😛
 
Wie viel Punkte kostet er und was darf er an Zusatzausrüstung bekommen?


Das verbesserte Jet-Modul mit Schubumkehrdüsen und Sprungtruppenbewegung ist natürlich recht stark - die waffen sind es an sich auch aber in einer Tauarmee genau wie der R'varna etwas überflüssig (sie sind darin super wo wir schon so sehr gut sind) also eher lecker für Fremdarmeen die Tauallierte nutzen wollen und für Powergamerlisten, die einfach aller Slots (das ding wird ja glaub ich Sturm) mit W6+ 2+/x++ 5+HP vollmachen wollen um den Gegner der nicht darauf eingestellt ist zu trollen...

Interessanter wird der, wenn es eine weitere Variante mit nem verbesserten Melter oder so gäbe, genauso wie der R'Varna mit verbesserten Syncroniserten Massebeschleunigern o.ä. interessanter wäre...
 
Dann bleibe ich bei der Einschätzung dass er für uns selbst primär dann relevant ist, wenn es den Gegner mit einer reinen Riptide+Ableger Liste zu trollen - ansonsten sind Riptides im Preis Leistungsverhältnis besser bzw. von der Bewaffnung nützlicher und Wraithknights die bessere Ergänzung...


Dennoch werden sicher nicht weniger wieder OP schreien - auch wenn ich nicht ganz sehe warum...
 
naja schauen wir uns die Bewaffnung doch mal an, er hat für 310pt gleich 3x den Drachenflamer und zusätzlich noch einen doppelten schweren Flamer mit Schwall der auch noch Clusterfire hat. Egal welche Truppe du angehst, sei es Marines, Masseorks,... die sind weg es sei denn da sin 2+Rüster oder Retter dabei. Erst dachte ich, mit 6" Bewegung und Schwall kommt er auf nicht so hohe Range aber da er acuh fliegen kann und von grund auf 12" laufen darf hat er da dann doch keinen Nachteil. Nahkampf? Wer bitte geht ein Modell im Nahkampf an das 3x W3 S6 DS3 + 2x W3 S5 Ds4Autohits an Abwehrfeuer abgibt?

Ich find das Modell ergänzt Tauarmeen recht gut, denn es liefert super Massevernichtung, kann durch fliegen in der ersten Runde schon die hintersten Reihen des Gegners (Lootas, Devastoren,...) flambieren und hält wieder genausoviel aus wie ein normaler Rip der ja auch nicht sofort umkippt.
2 Runden schießen und schon hat er seine Punkte reingeholt und dafür enorm Stress geschoben und potenzielle Schlüsseleinheiten rausgeholt die dem Rest der Armee weh getan hätten.

Ich find das Modell vom Aussehen her super, die Regeln sind aber noch klar experimentell.
Insgesamt hätte ich lieber ein Modell was wie der Ravna bei 250-260pt liegt, dafür aber nicht jede erdenkliche Option eingepackt bekommen hat. Den Flamer um 2 Schuss reduziert, dafür standardmäßig torrent und im Nova 2 Schuss, für die Beweglichkeit sollten auch irgendwo Abstriche gemacht werden,...
Bin ja auch Tauspieler und im Moment ist es meine einzige Armee aber ich finde das Modell doch etwas hart in der Sturmauswahl. In der Art wäre es in der UNterstützung besser aufgehoben gewesen.
 
Nicht ganz, er hat 3 mal den Drachenflamer ohne Schwall...
Dazu kann er sich nicht gut in Position begeben, um genau diese 2er R+ester zu umgehen, anders als beim Drachen.

Und leider nein, 2 Runden schießen reicht nicht um 310 Punkte reinzuholen.
Das Ding ist zwar ganz witzig, aber der normale Riptide ist immernoch die bessere Wahl. Wenns ums Preis Leistungsverhältnis geht.
 
Naja mit einer Flugbewegung oder 12" normaler Bewegung ist er doch sehr fix auf den Beinen und joa normal hat der starke Flamer keinen Schwall, durch Nova aber auch wieder.
Was die 2 RUnden angeht, das ist sehr gut machbar. In jeweils einer RUnde macht man solche Einheiten ohne Probleme nieder:

15 Lootas
- - - > 210 Punkte
-------------------------------------------------------------------
Devastortrupp
5 Space Marines
- 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 150 Punkte
-------------------------------------------------------------------
Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
- 4 x Schilddrohne
- - - > 238 Punkte


Hab ich alle schon in solcher oder leicht abgewandelter Version gesehen und mit den Massen an Flammenschablonen die man hat macht man auch so viele Wunden das größere Trupps wie z.B. 30 Boyz geröstet werden.

Dass der Rip vom Preis/Leistung her besser ist, denk ich auch aber der 109 bringt ganz andre Qualitäten in die Taulisten.
Trotzdem würde ich gern wie schon geschrieben den gern in abgespeckter Variante sehen und nicht so vollgepackt das er fast aus allen Näten platzt.
 
Ohja, das will ich sehen wie du in EINER Runde an 48 Zoll entfernten Lootaz fliegst, wenn du es SCHAFFST den Novacharge zu aktivieren mit einer Wahrscheinlichkeit von 66%, kannst du dich mit fliegender Kreatur auf 24 Zoll nähern und mit 2 Schwall Schablonen dann versuchen 15 Lootaz zu grillen, die wahrscheinlich alle auf einem Pfleck stehen werden.
Oder aber, die Lootaz sind so nahekampflustig, das sie sich gleich an die Aufstellungsgrenze positioniert haben und du brauchst garkein fliegen und kannst dann gleich deine 2. Schwall Waffe aktivieren und brauchst nur 12 Zoll fliegen und 12 Zoll schwallen.

Devastoren gleiches Spiel, mit der schönen Einschränkung, das du diesmal mit der 1. Methode des schnellen fliegens, keinen DS 3 Schwaller bekommst. Und somit mangelt es wieder an Reichweite.

Zum "rösten" von 30 Modellen mit Flamern, das hab ich grad wieder erfahren dürfen, das auch in dieser Edition du NICHt die Möglichkeit hast mit einer Flammenschablone mehr Modelle zu töten, als die zu erreichbaren in der Schablonenreichweite, d.h. du wirst es niemals schaffen, 30 Modelle zu brennen, ohne das dein Gegner ein völliger Anfänger sein müsste, der alle seine Truppen in 0,01 Zoll voneinander positioniert.

Sry... aber das Ding ist zwar ganz witzig, aber das ding ist kein "Zerstörer"


Naja mit einer Flugbewegung oder 12" normaler Bewegung ist er doch sehr fix auf den Beinen und joa normal hat der starke Flamer keinen Schwall, durch Nova aber auch wieder.
Was die 2 RUnden angeht, das ist sehr gut machbar. In jeweils einer RUnde macht man solche Einheiten ohne Probleme nieder:

15 Lootas
- - - > 210 Punkte
-------------------------------------------------------------------
Devastortrupp
5 Space Marines
- 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 150 Punkte
-------------------------------------------------------------------
Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
- 4 x Schilddrohne
- - - > 238 Punkte


Hab ich alle schon in solcher oder leicht abgewandelter Version gesehen und mit den Massen an Flammenschablonen die man hat macht man auch so viele Wunden das größere Trupps wie z.B. 30 Boyz geröstet werden.

Dass der Rip vom Preis/Leistung her besser ist, denk ich auch aber der 109 bringt ganz andre Qualitäten in die Taulisten.
Trotzdem würde ich gern wie schon geschrieben den gern in abgespeckter Variante sehen und nicht so vollgepackt das er fast aus allen Näten platzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einheiten stehen nicht immer an der absolut hintersten Kante bei uns in der Gruppe sondern meistens im Mittelding wenn sich dort eine Ruine oder dergleichen befindet, also erreichbar.
Dein letzter Absatz hat mich aber stutzig gemacht und nachdem ich etwas nachgelesen habe ist mir ein Fehler in meiner Denkweise mit Massen aufgekommen. Die Reichweite ist auch beim Flamer ja bindend, das war bisher bei uns irgendweshalb nicht so fix^^
 
Meine Frage ist eher: "Wozu?" für den preis von 2 von den teilen stelle ich 3 Riptides auf die mit ihrer Ionenbeschleuniger+Fusionsblasterkombi nicht nur gegen ausgesuchte sondern fast alles gut sind - gegen leichte Ziele bin ich darüber hinaus als Tau sowieso gut aufgestellt und wenn ich zu viel Ds3 mitschleppe, habe ich keine guten Ziele für meine Skyrays mehr...

Ich will nicht bestreiten, dass der Y'Vahra nicht super gut gegen zu ihm passende Gegner ist- mein Problem ist eher: Die Decken wir mit einer gewöhnlichen Armee doch schon sehr gut ab und umgekehrt ist er bei der Zielauswahl schon wieder recht eingeschränkt und konkurriert wo FW zugelassen ist mit Tetras und Barrakudas...
 
Servus,

Ich persönlich finde es immer wieder erstaunlich bei solchen "leaks" dass ich auf faeit nichts davon lese, obwohl man dort am ehesten was vermuten sollte, zum andern wir in einer zeit Leben mit handykameras mit guter Auflösung und jeder mit Smartphones rumrennt, solche angeblichen geheimen Bilder aber immer kaum lesbar sind als ob es ne Steinzeit Auflösung wäre

Last but not least, wenn es doch ein pdf Dokument war, warum hat er es nicht einfach kopiert, bzw. Screenshots gemacht?

Ich glaube nicht daran. Das ist ein Fake... Zumal er viel zu teuer ist und nur flammenschablonen hat... Das wäre voll Mist wenn es so wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,
1. er ist Fast Attack.
2. er kann bekommt als FMC einen sehr hohe defensive
3. mit dem Torrent Puls Flamenwerfer radiert er einen ganzen Leichte Fahrzeugtrupp alleine aus.
Fahrzeugschwadronen sind seine Opfer, 2x 3o.4 Treffer mit S8
4. Überlegt euch mal was passiert wenn das ding in 6" nähe einer eurer Einheiten steht die der Gegner gerade versucht anzugreifen.

Ich finde ihn die Perfecte ergänzung zu einem 104.
Was uns aber immernoch fehlt ist ein Tank hunter.
Sie hätten den 107 lieber mit 2 Massenbeschleunigern in den Armen bauen sollen.
Dann würde ich ( schonmal nur vom Style her, 2 / 1 / 2 Haben
 
Also regel-technisch schließt er auf jedenfall eine Lücke.
Welche Armee hat schon eine FMC mit 2+ Rüster.
Taktisch ist er ebenfalls eine Einheit die sich Tau wünschen. Durchs flächendeckende Abwehrfeuer, wird sich tatsächlich keiner trauen, überhaupt eine Einheit anzugreifen, die er unterm Schirm hat.

Außerdem bietet seine Geschwindigkeit ganz neue taktische Möglichkeiten. Erst recht bei Mahlstrommissionen.


Aber wer kauft Ihm bittet zwei Schild-Raketendrohnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe halt nicht, wo er eine Lücke schließt, da ich die angebliche Lücke nicht sehe - im Gegenteil sehe ich bei ihm große Lücken die ich anderweitig schließen muss.

Die Kosten von dem Teil nähern sich mit FnP bereits einem Imperial-Knight an - d.h. für den Preis eines XV109 bekomme ich einen Riptide + einen Skyray womit ich meiner Ansicht nach besser gegen ein breites Gegnersortiment aufgestellt bin.


Ich sehe einfach die Lücke nicht die er da schließen soll...
 
Ich kann dir nicht sagen in welcher Publikation er auftauchen wird aber er ist laut den geleakten Regeln sicher Sturm.
hier zu finden:http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/97675-Luftkaste-Thread-Aufkl%C3%A4rungsbericht-Fundst%C3%BCcke-der-Woche?p=3275684&viewfull=1#post3275684

@Ynnead:
Veilleicht hast du diese Lücke in deinen Listen nicht, ich hab aber immer Bedenken wenn ich gegen z.B. Devastoren in Ruinen muss. Meist ist die dann noch befestigt und ich hab nicht immer 2 Marker frei um die Deckung aufzuheben.
Finde das Modell von der Idee sehr gut und sie würde sich wahrscheilich sehr gut in meine momentane Spielweise einbinden da ich sehr offensiv mit Krisis unterwegs bin. Da würde so ein Monster helfen, finde es nur zu arg, also zu viel in einem.
Wahrscheinlich wird man aber erst durch Testspiele sehen ob er wirklich passt oder ob nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kosten von dem Teil nähern sich mit FnP bereits einem Imperial-Knight an

Er darf kein FNP bekommen.
wenn ich das richtig lese ist seine einzige ausrüstung Position Relay.


Die Lücke die er schliesen soll sind;

Massen Armeen
Eng Hinten Stehende Einheiten
Flanker
Zusätzlicher Nahkampf schutz.

Für jede dieser Aufgaben kann man Einheiten bei den Tau einsetzen.
Doch der 109 hat halt diesen einsatzbereich was ihn damit einzigartig macht.